Zarte und saftige Hähnchenspieße: Rezept, Zubereitung und Tipps zum Grillen

Hähnchenspieße sind ein Klassiker auf jeder Grillparty und gelten als unkomplizierte, aber geschmacklich beeindruckende Speisen. Sie vereinen das Aroma von gegrilltem Fleisch mit frischen Gemüsestücken und lassen sich mit verschiedenen Marinaden und Zubereitungsweisen variieren. In diesem Artikel werden konkrete Rezepte, technische Details zur Zubereitung und nützliche Tipps zum Grillen von Hähnchenspießen vorgestellt. Die Informationen basieren auf ausgewählten Quellen, die im Folgenden genannt werden.

Rezeptvorschläge für Hähnchenspieße

Hähnchenspieße lassen sich sowohl mit als auch ohne Marinade zubereiten. In manchen Rezepten wird ein Dip als Begleitsoße serviert, in anderen wird das Fleisch direkt mit Würzen und Grillen kombiniert. Einige Rezepte sind besonders einfach, andere hingegen erfordern etwas mehr Vorbereitung.

Grundrezept: Hähnchenspieße mit Paprika

Ein grundlegendes Rezept für Hähnchenspieße enthält Hähnchenbrustfilet, Schalotten oder Zwiebeln, Paprika und eine Marinade aus Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl, Rosmarin, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Die Vorbereitung dauert etwa 10 Minuten, die Garzeit beträgt ca. 15 Minuten, gefolgt von einer Ruhzeit von 30 Minuten. Dieses Rezept eignet sich sowohl für den Grill als auch für die Pfanne oder den Backofen.

Zutaten (für 6 Spieße): - 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 500 g) - 2 Paprika (rot, gelb) - 4 Schalotten (oder 2 Zwiebeln) - 6 Schaschlikspieße (Holz- oder Metall) - 1 Bio-Zitrone (oder Limettensaft) - 2 Knoblauchzehen - 3 EL Öl (z. B. Olivenöl) - 1 TL Rosmarin - 1 TL Oregano - 1 TL Paprikapulver - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden. 2. Die Paprika waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. 3. Die Schalotten oder Zwiebeln in Spalten oder Würfel schneiden. 4. Die Marinade aus Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl, Rosmarin, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer herstellen. 5. Das Hähnchenfleisch und das Gemüse mit der Marinade vermengen und für mindestens 30 Minuten ruhen lassen. 6. Auf jeden Holz- oder Metallschaschlikspieß abwechselnd Fleischwürfel, Gemüse und eventuell Bacon aufspießen. 7. Die Spieße auf dem vorgeheizten Grill oder in der Pfanne bei mittlerer Hitze grillen, bis das Fleisch durchgegart ist (ca. 8–10 Minuten, wenden nach ca. 5 Minuten). 8. Mit etwas zusätzlicher Marinade bestreichen und fertig grillen. 9. Servieren mit einem knackigen Salat, Baguette oder Pommes.

Glasierte Hähnchenspieße Gourmet-BBQ

Ein weiteres Rezept, das besonders bei BBQ-Fans beliebt ist, sind glasierte Hähnchenspieße. Dafür werden die Hähnchenfiletspitzen mit einer Gourmet-BBQ-Sauce bestreicht, wodurch sich ein leicht karamellisierter Effekt erzielt. Die Zubereitungszeit beträgt weniger als 20 Minuten, was diese Spieße ideal für kurzfristige Grillveranstaltungen macht.

Zutaten: - Hähnchen-Filetspitzen (gegarten und antauend) - Holzspieße (vorher in Wasser gewaschen) - Zwiebel (gepellt und viertelt) - Paprikaschote (gewaschen, geputzt und in mundgerechte Stücke geschnitten) - Gourmet-BBQ-Sauce

Zubereitung: 1. Die Holzspieße etwa 1–2 Stunden im Wasser wärmen lassen, um ein Verbrennen zu verhindern. 2. Beginnend mit Paprika und Zwiebel, die Hähnchen-Filetspitzen flach und längs auf den Spieß ziehen. 3. Wiederholt das Muster: Paprika, Zwiebel, Hähnchen. 4. Die Spieße auf dem Grill bei indirekter Hitze etwa 5 Minuten grillen. 5. Danach die Spieße mit der Gourmet-BBQ-Sauce bestreichen und weitere 2–3 Minuten grillen. 6. Die Sauce sollte leicht karamellisieren. 7. Die Spieße sind am besten in einer Grillschale oder einem Grillkorb, um ein Überbraten zu verhindern.

Marinierte Hähnchenspieße vom Grill

Ein weiteres Rezept beschreibt marinierte Hähnchenspieße, die mit Bacon und Gemüse kombiniert werden. Das Fleisch wird in eine Marinade aus Zitronensaft, Speiseöl, Knoblauch, Currypulver, Paprikapulver, Chiliflakes, Salz und Pfeffer getaucht. Die Spieße werden abwechselnd mit Gemüse (Zwiebeln, Paprika, Zucchini) und Bacon aufgespießt und auf dem vorgeheizten Grill gebraten.

Zutaten: - 400 g Hähnchenbrustfilet, in ca. 2,5 cm große Stücke geschnitten - 4 Scheiben Bacon oder Bauchspeck - 1 mittelgroße Zwiebel, in 8 Spalten geschnitten - ½ rote Paprikaschote, in ca. 8 gleichgroße Stücke geschnitten - 1 kleine Zucchini, in ca. 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten - Marinade aus: - 1 EL Zitronensaft - 5 EL Speiseöl - 1 Knoblauchzehe - 1 TL Currypulver - 1 TL Paprikapulver, mild - ½ TL Chiliflakes (optional) - ½ TL Speisesalz - Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung: 1. Die Marinade herstellen und das Hähnchenfleisch damit vermengen. 2. Auf jeden Spieß abwechselnd Fleischwürfel, Gemüse und Bacon aufspießen. 3. Die Spieße mit der restlichen Marinade bestreichen. 4. Auf dem vorgeheizten Grill bei mittelstarker Hitze ca. 8–10 Minuten grillen. Die Spieße wenden, sobald das Fleisch nicht mehr am Rost klebt. 5. Servieren mit Salat und Baguette oder Pommes.

Techniken und Tipps für das Grillen von Hähnchenspießen

Indirektes und direktes Grillen

Ein zentraler Aspekt beim Grillen von Hähnchenspießen ist die richtige Temperaturregelung. Es gibt zwei Hauptmethoden: indirektes und direktes Grillen. Beim indirekten Grillen wird das Fleisch über einem Bereich ohne direkte Flamme gegart, wodurch es langsamer und gleichmäßiger erhitzt wird. Dies verhindert, dass das Fleisch austrocknet. Beim direkten Grillen wird das Fleisch über der Flamme kurz angebraten, um eine knusprige Kruste zu erzielen. Beide Techniken können kombiniert werden, um die Vorteile beider Methoden zu nutzen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: 1. Indirektes Grillen: Richten Sie zwei Bereiche im Grill ein – einen mit direkter Hitze und einen ohne. Platzieren Sie die Spieße zuerst im indirekten Bereich, um sie gleichmäßig zu garen. 2. Direktes Grillen: Nach dem indirekten Grillen können die Spieße in den Bereich mit direkter Hitze gebracht werden, um sie kurz anzubraten und eine knusprige Kruste zu erzielen. 3. Kerntemperatur: Geflügelfleisch ist bei einer Kerntemperatur von ca. 75 °C als gegart zu betrachten.

Vorbereitung der Holzspieße

Wenn Holzspieße verwendet werden, ist es wichtig, sie vor dem Grillen zu wässern. Dies verhindert, dass sie bei den hohen Grilltemperaturen verbrennen. Die Spieße sollten mindestens 1–2 Stunden in kaltem Wasser liegen. Vor dem Bestücken mit dem Grillgut sollten sie leicht abgetrocknet werden, damit das Gemüse und das Fleisch besser auf dem Spieß sitzen. Zudem kann die Oberfläche der Holzspieße dünn mit Speiseöl bestreichen werden, um das Anhaften der Zutaten zu reduzieren.

Marination und Würzung

Die Marination ist ein entscheidender Schritt, um das Hähnchenfleisch zart und saftig zu machen. Die Marinade sollte mindestens 30 Minuten, besser jedoch 1–2 Stunden einwirken. Wichtig ist, dass die Marinade aus den richtigen Zutaten besteht, um das Fleisch nicht zu sehr zu entfeuchten. Eine gute Marinade enthält meistens eine Kombination aus Säure (z. B. Zitronensaft oder Essig), Fett (z. B. Olivenöl) und Aromen (z. B. Knoblauch, Kräuter, Gewürze).

Tipps für die Marination: - Zitronensaft oder Limettensaft: Bieten eine leichte Säure, die das Fleisch durchlässig für Aromen macht, ohne es zu sehr zu entfeuchten. - Knoblauch: Verleiht dem Fleisch intensives Aroma. - Kräuter: Rosmarin, Oregano und Thymian sind gute Aromen, die dem Hähnchenfleisch einen typischen Geschmack verleihen. - Öl: Schützt das Fleisch vor dem Austrocknen und trägt Aromen in das Fleisch. - Salz und Pfeffer: Basische Würzen, die den Geschmack hervorheben.

Vorteile von Hähnchenspießen

Hähnchenspieße sind nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch nahrhaft. Hähnchenfleisch ist reich an Eiweiß, niedrig in Kohlenhydraten und enthält fast kein Fett, was es zu einer beliebten Zutat in Diäten macht. Zudem ist es reich an Vitaminen (z. B. B-Vitamine, Niacin) und Mineralien (z. B. Eisen, Zink). Das kombinierte Gemüse auf den Spießen ergänzt die Nährstoffe durch Vitamine, Ballaststoffe und Antioxidantien.

Eiweißreiche Nahrung

Hähnchenbrustfilet ist besonders mager und eignet sich daher gut für Diäten, bei denen Eiweißreiche Lebensmittel bevorzugt werden. Es enthält kaum Fett und ist daher eine gute Alternative zu fettreichen Fleischsorten wie Rindersteak oder Schweinshaxe. Der Eiweißgehalt ist hoch, was den Körper mit den nötigen Aminosäuren versorgt, die für den Muskelaufbau und die Regeneration notwendig sind.

Kalorienarm und sättigend

Hähnchenfleisch ist kalorienarm und dennoch sättigend. In Kombination mit Gemüse und geringem Fettgehalt ergibt sich ein ausgewogenes Gericht, das auch bei Diäten eine gute Option darstellt. Zudem enthält Hähnchenfleisch fast keine Kohlenhydrate, was es für Low-Carb- oder Ketogen-Diäten geeignet macht.

Zubereitungsalternativen

Neben dem Grillen lassen sich Hähnchenspieße auch in der Pfanne oder im Backofen zubereiten. Dies ist besonders praktisch, wenn kein Grill zur Verfügung steht oder es regnet. In der Pfanne werden die Spieße bei mittlerer Hitze gebraten, bis das Fleisch durchgegart ist. Im Backofen werden sie bei 200 °C ca. 20–25 Minuten gebacken, wobei sie abgebrüht werden sollten, um die Garung zu überprüfen.

Pfanne

  • Vorteil: Einfach und schnell.
  • Nachteil: Kein typisches Grillaroma.
  • Tipp: Eine Pfanne mit Antihaftbeschichtung eignet sich gut, um das Anbrennen zu vermeiden.

Backofen

  • Vorteil: Gleichmäßige Garung.
  • Nachteil: Weniger direkter Kontakt mit der Hitze.
  • Tipp: Die Spieße können auf einem Backblech mit etwas Wasser gebacken werden, um sie feucht zu halten.

Serviervorschläge und Begleitsoßen

Hähnchenspieße lassen sich in verschiedenen Varianten servieren. Sie passen gut zu Salaten, Brot oder Kartoffeln. Eine beliebte Begleitsoße ist eine scharfe oder süß-saure Marinade, die das Fleisch noch zusätzlich würzt.

Scharfe Soße

Eine scharfe Soße kann aus Sojasauce, Senf, Chiliflakes und Honig hergestellt werden. Diese Soße verleiht dem Fleisch ein typisches BBQ-Aroma und ist besonders bei Liebhabern scharfer Gerichte beliebt.

Zutaten: - 2 EL Sojasauce - 1 EL Senf - ½ TL Chiliflakes - 1 EL Honig

Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. 2. Die Spieße kurz vor dem Servieren mit der Soße bestreichen.

Süß-saure Soße

Eine süß-saure Soße besteht aus Honig, Zitronensaft und Olivenöl. Sie verleiht dem Fleisch eine leichte Süße und eine frische Note.

Zutaten: - 1 EL Honig - 1 EL Zitronensaft - 1 EL Olivenöl

Zubereitung: 1. Die Zutaten vermengen und kurz vor dem Servieren über die Spieße geben.

Tipps für ein gelungenes Grillen

Um Hähnchenspieße erfolgreich zu grillen, gibt es einige Tipps, die besonders wichtig sind:

Die richtige Grilltemperatur

Die Grilltemperatur sollte zwischen 180 °C und 200 °C liegen. Bei zu hohen Temperaturen kann das Fleisch schnell verbrennen, bei zu niedrigen Temperaturen hingegen austrocknen. Ein Multigrill, wie der Multigrill 7 von BRAUN, kann die Temperatur genau regulieren und ist daher eine gute Alternative zum klassischen Grill.

Zeitmanagement

Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Zeitmanagement. Die Spieße sollten nicht zu lange auf dem Grill liegen, da sie sonst austrocknen können. Eine Garzeit von 8–10 Minuten ist in der Regel ausreichend, wobei die Spieße alle 3–4 Minuten gewendet werden sollten.

Ausrüstung

Zur Zubereitung von Hähnchenspießen benötigt man einige Utensilien: - Messer und Schneidebrett - Holzspieße oder Metallspieße - Schüssel für die Marinade - Pfanne oder Grill - (optional) Thermometer zur Kontrolle der Kerntemperatur

Praktische Zubereitung

Um die Zubereitung zu erleichtern, können die Spieße bereits vorbereitet werden. Die Zutaten können am Tag vorher geschnitten und in der Marinade ruhen gelassen werden. Auf diese Weise spart man Zeit an der Grillstelle.

Zusammenfassung

Hähnchenspieße sind ein vielseitiges Gericht, das sowohl zum Grillen als auch zum Backen oder Braten in der Pfanne geeignet ist. Sie sind einfach zuzubereiten, nahrhaft und können mit verschiedenen Marinaden und Begleitsoßen serviert werden. Die Vorbereitung der Zutaten, die richtige Temperatur und die Garzeit sind entscheidende Faktoren, um die Spieße zart und saftig zu machen. Mit den richtigen Tipps und Rezepten können Hähnchenspieße zu einem Highlight auf jeder Grillparty werden.

Quellen

  1. Hähnchenspieße Grillen Rezepte
  2. Glasierte Hähnchenspieße Gourmet-BBQ
  3. Hähnchenspieße
  4. Marinierte Hähnchenspieße vom Grill
  5. Zarte und saftige Hähnchenspieße
  6. Marinierte Hähnchenspieße vom Grill

Ähnliche Beiträge