Gegrillter grüner Spargel: Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise für die perfekte Grillbeilage
Gegrillter grüner Spargel hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Highlight auf Grillpartys und festlichen Anlässen entwickelt. Seine leichte Süße, kombiniert mit dem rauchigen Aroma des Grills, macht ihn nicht nur zu einer unverzichtbaren Beilage, sondern auch zur Hauptattraktion vegetarischer Gerichte. In der Spargelsaison – typischerweise im Frühling – ist grüner Spargel frisch und leicht erhältlich. Seine Zubereitung ist einfach, und er kann sowohl pur als auch in Kombination mit anderen Zutaten wie Joghurtdip, Burrata oder Marinaden serviert werden.
In diesem Artikel werden Rezepte, Tipps zur Zubereitung und Wissenswertes über die Vorteile gegrillten grünen Spargels vorgestellt. Die empfohlenen Techniken und Rezepte stammen aus renommierten Quellen und sind darauf ausgerichtet, auch für Hobbyköche leicht nachzuvollziehen und nachzukochen zu sein. Ziel ist es, die Leser*innen mit einem umfassenden Leitfaden auszustatten, der sowohl praktisch als auch informativ ist.
Zubereitung und Vorbereitung
Grüner Spargel ist in der Regel zarter und einfacher zu garen als weißer Spargel. Seine Schale ist meist schmackhaft und bleibt oft erhalten, was den Vorbereitungsaufwand reduziert. Die wichtigsten Schritte bei der Vorbereitung sind das Abschneiden der holzigen Enden und das ggf. Schälen des unteren Drittels, wenn die Stangen sehr dick sind oder faserig sind.
Vorbereitung des Spargels
- Waschen und Enden abschneiden: Der Spargel wird gründlich unter fließendem Wasser gewaschen. Danach werden die holzigen Enden – meist etwa 5 cm lang – mit einem scharfen Messer abgeschnitten.
- Schälen (ggf.): Das untere Drittel der Stangen wird mit einem Schälmesser entlang der Schale geschält, sofern die Stangen sehr dick oder faserig sind. Ein einfacher Test: Ein kleines Stück abschneiden – ist es faserig, sollte geschält werden.
- Vorkochen (optional): Einige Rezepte empfehlen, den Spargel vor dem Grillen kurz in kochendem Salzwasser mit einer Prise Zucker zu vorkochen. Dies reduziert die Grillzeit und verhindert, dass der Spargel zu trocken wird.
Tipps zur Grillvorbereitung
- Grillrost vorheizen: Der Grillrost sollte auf ca. 200 Grad erhitzt werden. Ein gut erhitzter Rost verhindert, dass der Spargel anbrennt.
- Fetteinsatz: Der Spargel kann mit Olivenöl oder Butter eingerieben werden, um eine bessere Kruste und Geschmack zu erzielen.
- Gare überwachen: Der Spargel muss gelegentlich gewendet werden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Alternativ kann er in Backpapier gewickelt werden, um ihn im eigenen Saft zu garen.
Rezepte für gegrillten grünen Spargel
Im Folgenden werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich leicht anpassen lassen und je nach Vorlieben ergänzt werden können. Die Rezepte basieren auf Empfehlungen aus renommierten Quellen und sind für vier Personen konzipiert.
Rezept 1: Gegrillter grüner Spargel mit Vinaigrette
Zutaten (für 4 Personen): - 750 g grüner Spargel - 2 EL Apfel-Essig - 1 EL fein gewürfelte Schalotte - 2 TL fein geriebene Schale einer Bio-Zitrone - 1 TL Senf (z. B. Dijon) - 4 EL Olivenöl - 1/4 TL grobes Meersalz - 1/4 TL frisch gemahlener Pfeffer - 1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung: 1. Essig, Schalotte, Zitronenschale und Senf in einer kleinen Schüssel verrühren. 2. Das Olivenöl unterheben, bis sich die Emulsion bindet. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. 3. Den Spargel in die Vinaigrette einlegen und ca. 45 Minuten ziehen lassen. 4. Den Grill auf ca. 200 °C vorheizen. Den Spargel grillen, bis er an den Seiten leicht gebräunt ist. 5. Auf einem Teller anrichten und mit der restlichen Vinaigrette beträufeln.
Quelle: Gongoll-Rezept
Rezept 2: Gegrillter grüner Spargel mit Burrata und Ranchdip
Zutaten (für 4 Personen):
Für den Spargel: - 500 g grüner Spargel - 1 Bio-Zitrone - 1 Zweig Rosmarin - 1 Zweig Thymian - Salz und Pfeffer - 1 EL Olivenöl
Für die Burrata: - 1 Burrata (ca. 200–250 g)
Für den Ranchdip: - 150 g griechischer Joghurt (2 % Fett) - 1 TL Dill (getrocknet) - 1 TL Petersilie (getrocknet) - 1 TL Schnittlauch (getrocknet) - 2 TL Kapern - 15 g geriebener Parmesan - Salz nach Geschmack
Zubereitung: 1. Den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. 2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel bei mittlerer Hitze braten, bis er leicht braun und weich wird. Alternativ kann der Spargel auch quer auf den Grill gelegt werden. 3. Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und mit einer Reibe Zesten abreiben. Die Zitrone in Scheiben schneiden und mit Rosmarin und Thymian zum Spargel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. 4. Für den Dip Joghurt in eine Schüssel geben und die getrockneten Kräuter unterrühren. Kapern grob hacken und Parmesan dazugeben. Den Dip kräftig mit Salz abschmecken. 5. Die Burrata aus der Verpackung nehmen und abtropfen lassen. Den Spargel auf einen Teller legen, die Burrata darauf zerzupfen und mit Zitronenzesten bestreuen. Dazu den Ranchdip servieren.
Quelle: Rezept mit Burrata
Rezept 3: Gegrillter grüner Spargel mit Zitronenpfeffer
Zutaten (für 4 Personen): - 1 kg grüner Spargel - 1 Bio-Zitrone in Scheiben - 1 EL Zitronenpfeffer - ½ EL Meersalzflocken (z. B. Havsno) - 1–2 EL Butter
Zubereitung: 1. Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und ggf. das untere Drittel schälen. 2. Den Grill mit Deckel vorheizen. Den Spargel darauf bei kleiner bis mittlerer Hitze auf einer Grillplatte oder in einer Grillpfanne ca. 20 Minuten garen. Alternativ kann er im Ofen bei 200 °C gegart werden. 3. Zitronenscheiben auf den Grill legen und leicht bräunen lassen. 4. Den Spargel anrichten, Butter in Stücke darauf schmelzen lassen und mit Zitronenpfeffer sowie Meersalzflocken abschmecken. Dazu schmeckt Baguette.
Quelle: Rezept mit Zitronenpfeffer
Tipps und Tricks zum Grillen von grünem Spargel
Wichtige Vorbereitungen
- Grillhitze regeln: Gegrillter Spargel benötigt eine moderate Hitze, um nicht anbrennen zu können. Eine zu hohe Temperatur führt zu einem trockenen Ergebnis.
- Öl einreiben: Olivenöl, Butter oder eine leichte Marinade verhindern, dass der Spargel trocken wird und verleiht ihm eine leckere Kruste.
- Gewürze und Aromen: Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Zesten oder Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Dill ergänzen den Geschmack.
Serviervorschläge
- Gegrillter grüner Spargel passt hervorragend als Beilage zu Fleisch, Fisch, Garnelen oder vegetarischen Hauptgerichten.
- Er kann pur serviert werden oder mit Joghurtdip, Butter, Zitronenspänen oder Käse wie Burrata kombiniert werden.
- Kreativere Vorschläge wie „Spargeltaschen vom Grill“ oder gegrillte Spargel mit Schinken oder Schafskäse sorgen für Abwechslung.
Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Grüner Spargel ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und kalorienarm. Er enthält wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Im Folgenden sind die typischen Nährwerte pro 100 g grüner Spargel dargestellt:
Nährstoff | Menge pro 100 g |
---|---|
Kalorien | ca. 20 kcal |
Kohlenhydrate | ca. 3,4 g |
Fett | ca. 0,2 g |
Eiweiß | ca. 2,2 g |
Ballaststoffe | ca. 2,1 g |
Vitamin A | ca. 80 IE |
Vitamin C | ca. 18 mg |
Folsäure | ca. 100 µg |
Kalium | ca. 290 mg |
Magnesium | ca. 15 mg |
Quelle: Nährwertangaben
Gegrillter grüner Spargel eignet sich besonders gut für Low-Carb- oder Diäten mit einem hohen Anteil an Gemüse. Er enthält kaum Fett und ist reich an Ballaststoffen, was die Verdauung unterstützt. Zudem ist er reich an Vitamin C und Folsäure, was die Immunfunktion stärkt und den Zellstoffwechsel unterstützt.
Fazit
Gegrillter grüner Spargel ist ein vielseitiges, gesundes und einfach zuzubereitendes Gericht, das sowohl auf Grillpartys als auch im Alltag eine willkommene Ergänzung ist. Er benötigt keine aufwendige Vorbereitung und kann mit wenigen Zutaten lecker serviert werden. Ob mit einer einfachen Zitronenbutter oder in Kombination mit Joghurtdip und Burrata – die Rezepte sind vielfältig und lassen sich nach individuellen Vorlieben anpassen.
Durch die richtige Zubereitung – mit genügend Hitze, aber ohne zu verbrennen – gelingt der Spargel zart und aromatisch. Die empfohlene Grillzeit beträgt ca. 10–20 Minuten, abhängig von der Dicke der Stangen. Der Spargel sollte regelmäßig gewendet werden oder alternativ in Backpapier gewickelt werden, um ihn gleichmäßig zu garen.
Mit diesen Tipps und Rezepten ist gegrillter grüner Spargel ein fester Bestandteil jeder Grillparty und ein wohlschmeckendes Highlight, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht überzeugt.
Quellen
- Gegrillter grüner Spargel – Rezept von Gongoll
- Spargel mal anders – Rezept vom Spargel- und Beerenverbänden e.V.
- Grüner Spargel vom Grill – Rezept von EAT SMARTER
- Gegrillter grüner Spargel – Rezept von Zauber der Gewürze
- Spargel grillen – Tipps und Rezepte von ALDI Süd
- Gegrillter grüner Spargel mit Burrata – Rezept der Köchin
Ähnliche Beiträge
-
Selbstgemachte Grillsaucen: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Rezepte und Tipps zum Grillen – von einfachen Gerichten bis zur kulinarischen Kreativität
-
Rezepte und Tipps für das Grillen von Pferdefleisch
-
Zartgare Lammkoteletts vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Indirektes Grillen mit dem Weber Grill: Rezepte, Techniken und Tipps für perfekte Ergebnisse
-
Perfekte Hamburger-Rezepte für den Grill: Tipps, Techniken und Inspiration für den perfekten Burger
-
Wintergrillen: Rezepte, Tipps und Ideen für den kalten Jahreszeit-Genuss
-
Vegetarisch grillen: Rezepte und Tipps für bunte, leckere Gerichte ohne Fleisch