Rezepte und Tipps für gegrillte Gemüsespieße: Leckere Sommerküche mit vegetarischen Highlights
Grillen ist nicht nur eine beliebte Freizeitbeschäftigung an warmen Tagen, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, frische und gesunde Gerichte zuzubereiten. Gemüsespieße sind dabei eine hervorragende Alternative zu Fleisch, die sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht eignen. Sie sind einfach zuzubereiten, lassen sich individuell nach Wunsch kombinieren und schmecken außerdem köstlich. In diesem Artikel werden Rezepte und Tipps für gegrillte Gemüsespieße vorgestellt, die sich ideal für den Sommer eignen und sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien oder Festlichkeiten gut geeignet sind.
Vorbereitung und Zutaten
Die Vorbereitung von Gemüsespießen beginnt mit der Auswahl geeigneter Zutaten. Im Folgenden werden die typischen Gemüsesorten genannt, die sich gut zum Grillen eignen:
- Paprika (rot, gelb, orange): Bieten eine gute Konsistenz und einen lebhaften Geschmack.
- Zucchini: Verlieren beim Grillen kaum Form und sind sehr aromatisch.
- Aubergine: Eignet sich gut, wenn sie in dünne Scheiben geschnitten wird.
- Zwiebeln (rot oder gelb): Schenken dem Gericht eine besondere Aroma-Note.
- Champignons: Sorgen für eine herzhafte Note und sind leicht zu grillen.
- Kirschtomaten: Verleihen eine saftige Note und sind ideal für die Garnierung.
- Shiitake- oder Champignons: Einen leckeren Pilzanteil ergänzen.
Zusätzlich sind Gewürze und Aromen wie Rosmarin, Thymian, Knoblauch und Olivenöl unverzichtbar, um das Gemüse zu marinieren und zu würzen.
Rezeptbeispiele
Garnelen-Gemüsespieße mit Tomatensalsa
Zutaten:
Für die Spieße:
- 1 Beutel Argentinische Rotgarnelen, aufgetaut
- 1 rote Zwiebel
- 2 Bio-Limetten
- 0,5 rote Paprika
- 0,5 gelbe Paprika
- 0,5 orange Paprika
- 0,5 Zucchini
- 6 Kirschtomaten
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Für die Tomatensalsa:
- 5 Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 1 TL Kapern
- 5 EL Olivenöl
- 1 EL Thymianblättchen
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Vorbereitung der Garnelen: Schneiden Sie die Schale der Garnelen mit einer Küchenschere längs auf, öffnen Sie sie vorsichtig und entfernen Sie den Darm mit einem spitzen Messer. Spülen Sie die Garnelen und tupfen Sie sie trocken.
Vorbereitung der Gemüsespieße: Waschen Sie die Tomaten, vierteln und entkernen Sie sie. Schneiden Sie die Paprika, Zucchini, Zwiebeln in grobe Stücke. Schneiden Sie die Kirschtomaten und Rosmarin in kleine Stücke. Schneiden Sie die Limetten in dünne Scheiben.
Zubereitung der Spieße: Schieben Sie die Garnelen, Gemüse, Kirschtomaten, Rosmarin und Limettenscheiben abwechselnd auf die Spieße. Bestreichen Sie die Spieße mit Olivenöl.
Zubereitung der Tomatensalsa: Schneiden Sie die Tomaten in Würfel, die Zwiebel in feine Würfel. Mischen Sie diese mit Kapern, Olivenöl, Thymian, Salz und Pfeffer. Lassen Sie die Salsa etwas ziehen.
Grillen: Legen Sie die Spieße auf den heißen Grill und grillen Sie sie etwa 4–6 Minuten auf jeder Seite. Salzen und pfeffern Sie die Spieße und servieren Sie sie mit der Tomatensalsa.
BBQ-Gemüsespieße mit Erdnussdip
Zutaten:
Für die Spieße:
- 2 rote und gelbe Paprikaschoten
- 1 rote Zwiebel
- 12 Shiitakepilze oder Champignons
- 1 Knoblauchzehe
- 6 EL Olivenöl
- 1–2 EL Gemüsegewürz
Für den Erdnussdip:
- 40 g Erdnusscreme
- 40 g Seidentofu
- 1 EL Sojasauce
- 1 Msp. Sambal Oelek
- 1 rote Zwiebel
- 1 Spritzer Reisessig
- Zucker
- Salz
Zubereitung:
Vorbereitung des Gemüses: Halbieren, putzen und waschen Sie die Paprika. Schneiden Sie die Paprika in Viertel. Schälen und vierteln Sie die Zwiebel. Putzen Sie die Pilze und trennen Sie bei Shiitakepilzen die Stiele ab.
Zubereitung der Marinade: Pressen Sie die Knoblauchzehe durch und mischen Sie sie mit Olivenöl und Gemüsegewürz.
Vorbereitung der Spieße: Stecken Sie das Gemüse auf die Spieße und bestreichen Sie diese mit der Marinade.
Zubereitung des Erdnussdips: Pürieren Sie die Erdnusscreme mit Seidentofu, Wasser, Sojasauce und Sambal Oelek. Schneiden Sie die Zwiebel in feine Würfel und rühren Sie Essig, Zucker und Salz hinzu.
Grillen: Grillen Sie die Spieße etwa 8–10 Minuten bei mittlerer Hitze. Servieren Sie die Spieße mit dem Erdnussdip.
Griechische Gemüsespieße
Zutaten:
Für das Gemüse:
- 1 rote Paprika
- 1 Zucchini
- 0,5 Aubergine
- 2 rote Zwiebeln
- Champignons (optional)
Für die Marinade:
- 3 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zweig Rosmarin
- einige Zweige Thymian
- 0,5 TL Salz
- 0,25 TL gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Vorbereitung des Gemüses: Halbieren Sie die Paprika und schneiden Sie das Kerngehäuse heraus. Schneiden Sie die Aubergine und Zucchini in dicke Ringe. Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie sie in Viertel. Putzen Sie die Champignons und halbieren Sie sie.
Zubereitung der Marinade: Pressen Sie die Knoblauchzehen durch die Knoblauchpresse. Hacken Sie Rosmarin und Thymian. Mischen Sie alle Zutaten der Marinade in einer Schüssel.
Vorbereitung der Spieße: Stecken Sie das Gemüse abwechselnd auf die Spieße. Bestreichen Sie die Spieße mit der Marinade.
Vorgaren im Ofen: Heizen Sie den Backofen auf 200 °C. Legen Sie die Spieße auf ein Backblech und garen Sie sie etwa 30 Minuten im Ofen, bis sie weich sind.
Grillen: Legen Sie die Spieße auf den Grill und grillen Sie sie, bis sie eine goldbraune Kruste haben.
Tipps für das Grillen von Gemüsespießen
Das Grillen von Gemüsespießen bringt einige Herausforderungen mit sich. Im Folgenden werden einige Tipps vorgestellt, die Ihnen dabei helfen, perfekte Gemüsespieße zu zubereiten:
1. Vorgaren im Ofen
Ein Trick, um die Grillzeit zu verkürzen und gleichzeitig die Röstnoten zu erhalten, ist das Vorgaren des Gemüses im Ofen. So wird das Gemüse bereits weich und nimmt die Aromen der Marinade besser auf. Im Ofen garen Sie das Gemüse etwa 30 Minuten bei 200 °C, bis es weich, aber noch nicht gebräunt ist.
2. Holzspieße wässern
Holzspieße brennen leicht, wenn sie trocken sind. Um dies zu verhindern, sollten Sie die Spieße mindestens eine Stunde im Wasser wässern, bevor Sie sie verwenden. Dies verhindert, dass sie beim Grillen verbrennen oder sich in Brand setzen.
3. Marinade auftragen
Die Marinade sorgt für Geschmack und Aroma. Tragen Sie sie mit einem Pinsel oder einem Löffel auf die Spieße auf. So vermeiden Sie, dass zu viel Öl in das Gemüse aufgesogen wird – besonders Aubergine neigt dazu, viel Öl aufzunehmen.
4. Aufpassen beim Grillen
Nicht alle Gemüsesorten benötigen die gleiche Grillzeit. Paprika und Zucchini grillen sich schneller als Aubergine oder Zwiebeln. Achten Sie darauf, dass das Gemüse nicht verbrennt. Grillen Sie es auf mittlerer Hitze und drehen Sie die Spieße regelmäßig, damit sie gleichmäßig gegrillt werden.
5. Serviertipp
Gemüsespieße können als Beilage, Hauptgericht oder auch als Snack serviert werden. Kombinieren Sie sie mit einem leckeren Dip wie Erdnussdip, Tomatensalsa oder Joghurt-Dressing. Sie passen auch gut zu Salaten oder Tortilla-Taschen.
Alternative Rezepte und Zubereitungsweisen
Neben den bereits erwähnten Rezepten gibt es weitere Möglichkeiten, Gemüsespieße zu variieren:
1. Vegetarische Gemüsespieße
Wenn keine Garnelen oder Pilze verwendet werden, entstehen leckere vegetarische Spieße. Die Kombination aus Paprika, Zucchini, Zwiebeln und Kirschtomaten ist besonders harmonisch.
2. Gemüsespieße als Antipasti
Kalt serviertes gegrilltes Gemüse ist eine wunderbare Alternative zu traditionellen Antipasti. Es passt hervorragend zu Oliven, Feta-Käse oder Tapenade.
3. Gemüsespieße mit Reis oder Pasta
Aufgewärmtes gegrilltes Gemüse kann auch mit Reis oder Pasta kombiniert werden. Es schmeckt lecker und ist eine gute Möglichkeit, übrig gebliebenes Gemüse aufzuwärmen.
Vorteile von gegrilltem Gemüse
Grillen hat nicht nur den Vorteil, dass es den Geschmack des Gemüses intensiviert, sondern auch, dass es gesund ist. Beim Grillen entstehen keine Fette, und das Gemüse behält seine Nährstoffe weitgehend. Zudem ist gegrilltes Gemüse besonders aromatisch und schmeckt vielen Menschen sehr gut.
Nährwertvorteile
- Fettarm: Beim Grillen entstehen keine zusätzlichen Fette, außer dem Öl in der Marinade.
- Vitamine und Mineralstoffe: Das Gemüse behält seine Vitamine und Mineralstoffe bei.
- Antioxidantien: Viele Gemüsesorten enthalten Antioxidantien, die dem Körper gut tun.
Fazit
Grillen ist eine wunderbare Gelegenheit, frisches und gesundes Gemüse zu zubereiten. Gemüsespieße sind dabei eine hervorragende Wahl, die sich einfach zubereiten lassen und sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht eignen. Mit den richtigen Zutaten und Tipps können Sie leckere, aromatische Gemüsespieße kreieren, die auch bei den Gästen gut ankommen. Egal ob mit Garnelen, Erdnussdip oder als vegetarische Variante – Gemüsespieße sind eine köstliche Ergänzung zu jedem Grillabend.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Thermomix-Rezepte für die perfekte Grillparty: Vom Bratwurst-Wursten bis zur leckeren Beilage
-
Rezepte zum Grillen: Inspirationen für jedes Grillabend-Event
-
Rezept für gegrillten Wildschweinrücken mit Tipps und Zubereitungshinweisen
-
Weber Grill Gas: Rezepte, Techniken und Tipps für den perfekten Grillabend
-
Drehspieß-Rezepte für den Weber Grill: Saftige und aromatische Köstlichkeiten für jede Gelegenheit
-
Rezepte und kulinarische Herausforderungen aus der VOX-Show „Grill den Henssler“
-
Weber-Grillrezepte: Von klassischen Spezialitäten bis hin zu kreativen Menüs für jeden Anlass
-
Das 4-Gänge-Grill-Menü des großen SWR3 Grillens 2023: Rezepte, Tipps und Inspiration