Rezepte für gegrilltes Gemüse mit Weber-Grill

Einleitung

Das Grillen von Gemüse ist eine köstliche und gesunde Möglichkeit, um saisonale Zutaten auf eine frische und aromatische Weise zu genießen. Mit dem Weber-Grill können Hobbyköche und Profiköche gleichermaßen kreative und leckere Gerichte zubereiten. In den zahlreichen Weber-Grillbüchern und Rezeptvorschlägen finden sich viele Ideen, wie man das Gemüse optimal grillen kann – von einfachen Zucchini-Spießen bis hin zu aufwendigen Gemüse-Büfetts. Dieser Artikel zeigt, wie man mit dem Weber-Grill leckere Gemüsegerichte zubereiten kann, basierend auf den Rezeptvorschlägen und Empfehlungen der in den Quellen genannten Weber-Grillbücher.


Die Vielfalt gegrillter Gemüsegerichte

Grundlagen zum Grillen von Gemüse

Gemüse ist eine hervorragende Ergänzung zu jedem Grillessen. Es ist gesund, faserreich und passt sich vielfältigen Aromen an. Mit dem Weber-Grill lässt sich Gemüse in verschiedenen Formen zubereiten: als Spieße, ganze Stücke oder in Kombination mit Marinaden und Saucen.

Weber empfiehlt in seinen Grillbüchern, das Gemüse vor dem Grillen zu waschen, zu schneiden und gegebenenfalls mit Olivenöl zu bestreichen. So verhindert man, dass es auf dem Grillrost anbrennt. Zudem sind Marinaden, Salate und Saucen gute Begleitungen, die das Aroma und die Geschmacksvielfalt bereichern.

Beliebte Gemüsesorten fürs Grillen

Laut den Weber-Grillrezepten eignen sich folgende Gemüsesorten besonders gut zum Grillen:

  • Zucchini
  • Paprika
  • Petersilienkartoffeln
  • Spargel
  • Kürbis
  • Mais
  • Pilze
  • Zwiebeln
  • Aubergine

Diese Gemüsesorten sind in den Weber-Rezepten häufiger genannt, da sie sich gut grillen lassen und eine natürliche Süße oder Saftigkeit entwickeln können. Besonders in den Büchern Weber’s Grillen, Weber’s Vegetarian und Weber’s Vegetarian Grill werden Rezeptvorschläge und Zubereitungstipps für gegrilltes Gemüse detailliert beschrieben.


Praktische Tipps zum Grillen mit dem Weber-Grill

Vorbereitung des Gemüses

Weber empfiehlt in seinen Rezepten, das Gemüse vor dem Grillen gründlich zu waschen und in gleichmäßige Stücke zu schneiden. Das verhindert, dass es sich unterschiedlich schnell gar kocht oder anbrennt. Bei zarten Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika reicht oft ein kurzer Grillgang, während festeres Gemüse wie Kürbis oder Mais länger auf dem Grill bleiben kann.

Zudem ist es sinnvoll, das Gemüse mit Olivenöl zu bestreichen, um es vor dem Anbrennen zu schützen. Dies ist insbesondere bei Holzkohle- oder Gasgrills wichtig, da die Temperaturen dort sehr hoch sein können.

Die richtige Temperatur

Weber betont in seinen Rezepten, dass die Temperatur des Grills entscheidend für das Gelingen eines Gemüsegerichts ist. Für zarte Gemüsesorten wie Zucchini oder Mais ist eine mittlere bis hohe Temperatur (ca. 180–220 °C) geeignet. Hartes Gemüse wie Kürbis oder Kohl benötigt hingegen eine geringere Temperatur, um weich zu werden, ohne anzuglühen.

Bei indirektem Grillen, bei dem das Gemüse nicht direkt über der Flamme platziert wird, kann es zudem länger und gleichmäßiger garen. Dies ist besonders bei größeren Gemüsestücken oder Gemüsebällchen empfehlenswert.

Verwendung von Marinaden

Marinaden tragen maßgeblich zum Aroma des gegrillten Gemüses bei. In den Weber-Grillbüchern werden zahlreiche Rezeptvorschläge für Marinaden genannt. Diese beinhalten oft:

  • Öl (Olivenöl, Sesamöl)
  • Essig (Balsamico, Weißwein)
  • Knoblauch
  • Ingwer
  • Chili
  • Kräuter (Rosmarin, Oregano)

Diese Marinaden lassen sich vor dem Grillen in die Gemüsestücke einreiben oder als Sauce nach dem Grillen servieren. Die Weber-Rezepten empfehlen, das Gemüse etwa 30 Minuten bis 2 Stunden in der Marinade ziehen zu lassen, damit die Aromen eindringen.


Rezeptvorschläge für gegrilltes Gemüse

1. Gegrillte Zucchini-Spieße

Zutaten: - 4 Zucchini - 2–3 Cherrytomaten - 2–3 Schalotten - Olivenöl - Salz - Pfeffer - Rosmarin (optional)

Zubereitung: 1. Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden, die Schalotten in Streifen und die Cherrytomaten halbieren. 2. Alle Gemüsesorten in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin vermengen. 3. Die Gemüsestücke auf Spieße stecken. 4. Die Spieße auf dem Weber-Grill bei mittlerer Temperatur garen, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist (etwa 10–15 Minuten).


2. Gegrillter Mais mit Butter-Sauce

Zutaten: - 4 Maiskolben - Butter - Salz - Pfeffer - Zitronensaft

Zubereitung: 1. Die Maisblätter entfernen und die Kolben mit Butter, Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft bestreichen. 2. Die Maiskolben auf dem Weber-Grill bei mittlerer Temperatur garen, bis sie goldbraun und weich sind (etwa 15–20 Minuten). 3. Bei Bedarf kann die Butter-Sauce separat zubereitet werden und während des Grillens über den Mais gegeben werden.


3. Gegrillter Kürbis mit Honig

Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - Honig - Olivenöl - Salz - Pfeffer - Ingwer (optional)

Zubereitung: 1. Den Kürbis in Würfel schneiden und mit Olivenöl, Honig, Salz, Pfeffer und Ingwer bestreichen. 2. Die Kürbisstücke auf dem Weber-Grill bei mittlerer Temperatur garen, bis sie weich und leicht gebräunt sind (etwa 20–25 Minuten). 3. Optional kann der Kürbis vor dem Grillen in eine Alufolie gewickelt werden, um ihn weicher zu machen.


4. Gegrillte Auberginen mit Tomaten-Chili-Sauce

Zutaten: - 1 Aubergine - 2 Tomaten - 1 Zwiebel - Olivenöl - Salz - Pfeffer - Chili

Zubereitung: 1. Die Aubergine in dünne Scheiben schneiden und in Olivenöl bestreichen. 2. Auf dem Weber-Grill garen, bis sie weich und leicht gebräunt sind (etwa 10–15 Minuten). 3. Für die Tomaten-Chili-Sauce die Tomaten kleinschneiden, die Zwiebel in Streifen schneiden und mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und Chili vermengen. 4. Die Sauce als Beilage servieren.


5. Gegrillte Pilze mit Knoblauch

Zutaten: - 200 g Pilze (z. B. Pfifferlinge oder Champignons) - Olivenöl - Knoblauch (gehackt) - Salz - Pfeffer - Thymian

Zubereitung: 1. Die Pilze mit Olivenöl bestreichen und mit gehacktem Knoblauch, Salz, Pfeffer und Thymian vermengen. 2. Auf dem Weber-Grill garen, bis sie goldbraun und saftig sind (etwa 10–12 Minuten). 3. Nach Wunsch kann die Sauce vor oder nach dem Grillen angemacht werden.


Vorspeisen mit gegrilltem Gemüse

1. Zucchini-Suppe

Zutaten: - 2 Zucchini - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 200 ml Gemüsebrühe - Olivenöl - Salz - Pfeffer - Petersilie

Zubereitung: 1. Die Zucchini in Würfel schneiden, die Zwiebel in Streifen und den Knoblauch kleinschneiden. 2. Alles mit Olivenöl in einer Pfanne anbraten, bis es weich ist. 3. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. 4. Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken. 5. Die Suppe kann warm oder kalt serviert werden und als Vorspeise zum Grillen dienen.


Beilagen zum gegrillten Gemüse

1. Gegrillte Brotspaten mit Tomaten-Chili-Sauce

Zutaten: - 2 Brotspaten - Olivenöl - Salz - Pfeffer - Tomaten-Chili-Sauce (siehe Rezept 4)

Zubereitung: 1. Die Brotspaten mit Olivenöl bestreichen und auf dem Weber-Grill garen, bis sie goldbraun sind. 2. Mit der Tomaten-Chili-Sauce servieren.


Desserts mit gegrilltem Gemüse

1. Gegrillte Bananen mit Schokoladenkuchen

Zutaten: - 2 Bananen - Olivenöl - Zucker - Schokoladenkuchen (aus dem Weber-Grillbuch) - Sahne (optional)

Zubereitung: 1. Die Bananen mit Olivenöl und Zucker bestreichen und auf dem Weber-Grill garen, bis sie weich und karamellisiert sind. 2. Den Schokoladenkuchen nach dem Rezept aus dem Weber-Grillbuch zubereiten und servieren. 3. Mit Sahne als Dessert servieren.


Saisonale Inspirationen

Frühling

Im Frühling bietet sich besonders frisches Gemüse wie Bärlauch, Spargel und Artischocken an. Weber empfiehlt in seinen Rezepten, diese Gemüsesorten mit einfachen Marinaden und Kräutern zu kombinieren, um die natürliche Süße hervorzuheben.

Sommer

Im Sommer ist Zucchini, Aubergine und Paprika das Highlight. Weber’s Grillbücher bieten viele Ideen für leichte und fruchtige Salate, die mit gegrilltem Gemüse kombiniert werden können.

Herbst

Im Herbst ist Kürbis, Rote Bete und Kartoffeln die Hauptzutat. Weber empfiehlt in seinen Rezepten, diese Gemüsesorten mit Gewürzen wie Kurkuma oder Koriander zu kombinieren, um wärmere Aromen zu erzeugen.

Winter

Im Winter bietet sich Kohl, Sellerie und Karotten an. Weber’s Winter-Grillrezepte empfehlen, diese Gemüsesorten mit deftigen Saucen wie Bolognese oder Soja-Sauce zu kombinieren.


Schlussfolgerung

Das Grillen von Gemüse mit dem Weber-Grill ist eine köstliche und gesunde Möglichkeit, um saisonales Gemüse in leckere Gerichte zu verwandeln. Mit den zahlreichen Rezeptvorschlägen und Tipps aus den Weber-Grillbüchern können Hobbyköche und Profiköche gleichermaßen kreative und leckere Gerichte zubereiten. Von einfachen Zucchini-Spießen bis hin zu aufwendigen Gemüse-Büfetts – der Weber-Grill bietet jede Menge Inspirationen und Techniken, um das Gemüse optimal zu genießen.


Quellen

  1. Weber Grillrezepte

Ähnliche Beiträge