Rezepte für gefüllte Grilltomaten: Vielfältige Füllungen und Zubereitungshinweise für das Sommergrillen

Die Idee, Tomaten als Schälchen für leckere Füllungen zu verwenden, ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch kulinarisch vielfältig. Besonders im Sommer und bei der Grillkultur gewinnen gefüllte Tomaten an Beliebtheit. Sie sind ideal, um frische Zutaten wie Käse, Couscous, Hirse, Gemüse oder Proteine in einer leichten, erfrischenden Hülle zu servieren. In den im Folgenden detailliert vorgestellten Rezepten und Zubereitungsvorschlägen wird gezeigt, wie einfach und kreativ man mit dieser Grundidee umgehen kann.

Gefüllte Grilltomaten eignen sich nicht nur für vegetarische oder vegane Gerichte, sondern können auch in Kombination mit Geflügel, Meeresfrüchten oder veganen Alternativen serviert werden. Sie sind zudem vielfältig in ihrer Herstellung, da die Füllungen individuell an die Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse angepasst werden können. In diesem Artikel werden verschiedene Rezeptvarianten, Füllkombinationen und Tipps zur optimalen Zubereitung und Präsentation detailliert beschrieben.


Rezeptvarianten für gefüllte Grilltomaten

1. Gefüllte Tomaten mit Mozzarella, Thunfisch, Mais und Toastbrot

Ein Rezept von kaufland.de/rezepte (Quelle [1]) beschreibt, wie Tomaten mit einer herzhaften Mischung aus Mozzarella, Thunfisch und Mais gefüllt werden. Die Zutaten werden zu einer cremigen Mischung verarbeitet, die anschließend in die Tomaten gefüllt wird. Die Füllung wird durch Toastbrotwürfel und Thunfischöl veredelt, wodurch sie eine leichte, knusprige Note erhält. Die Tomaten werden in Alufolie gewickelt und auf dem Grill zubereitet.

Zutaten (2 Portionen):

  • 2 große Fleischtomaten
  • 1 Kugel Mozzarella (125 g)
  • 2 EL Mais
  • 1 Dose Thunfisch in Öl (80 g)
  • 1 Scheibe Toastbrot
  • 1 EL gemischte Kräuter (Oregano, Majoran, Rosmarin, Thymian)
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

  1. Tomaten waschen, einen Deckel abschneiden und aushöhlen. Das Fruchtfleisch klein schneiden.
  2. Mozzarella, Mais und Thunfisch abtropfen lassen, dabei das Thunfischöl auffangen.
  3. Toastbrot in kleine Würfel schneiden und in dem aufgefangenen Thunfischöl goldbraun braten.
  4. Mit Tomatenfruchtfleisch, Mais, Thunfisch, Kräutern und Mozzarella vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Mischung in die Tomaten füllen, Deckel auflegen, Tomaten in Alufolie wickeln und auf dem Grill 10–15 Minuten zubereiten.
  6. Die Tomaten zwischendurch wenden und mit der restlichen Füllung servieren.

Dieses Rezept ist besonders geeignet, wenn man eine herzhafte, cremige Füllung möchte, die gut zu Salaten oder leichten Vorspeisen passt.


2. Gefüllte Tomaten mit Couscous, Oliven, Knoblauch und Koriander

In einem Rezept von ka-news.de (Quelle [2]) wird beschrieben, wie Tomaten mit einer Couscous-Mischung gefüllt werden, die mit Oliven, Knoblauch, Koriander und Petersilie veredelt wird. Die Couscous wird mit Gemüsebrühe und Zitronensaft ablöschen und anschließend mit Oliven und Koriander vermengt. Diese Füllung wird in die Tomaten befüllt und auf dem Grill gebraten.

Zutaten (8 Tomaten):

  • 8 Strauchtomaten
  • 1 Knoblauchzehe (fein geschnitten)
  • 2 EL Rapsöl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • Saft einer unbehandelten Zitrone
  • ¼ TL Salz
  • 250 g Couscous (5 Minuten Garzeit)
  • 3 EL grob geschnittener Koriander (alternativ: Petersilie)
  • 30 g grüne Oliven ohne Kern
  • Alufolie

Zubereitung:

  1. Tomatendeckel abschneiden. Tomaten mit einem Löffel oder Kugelausstecher aushöhlen.
  2. Das ausgelöffelte Fruchtfleisch grob hacken.
  3. Knoblauch im Rapsöl andünsten.
  4. Mit dem Fruchtfleisch ablöschen, Brühe und Zitronensaft zugeben und aufkochen.
  5. Couscous damit übergießen und 5 Minuten ziehen lassen.
  6. Etwas abkühlen lassen. In Ringe geschnittene Oliven und Koriander unterrühren.
  7. Tomaten damit befüllen und Deckel auflegen.
  8. In Alufolie eingeschlagen 15 Minuten grillen.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für vegetarische Gerichte und kann gut als Beilage zu Grillspießen oder Fisch serviert werden.


3. Gefüllte Tomaten mit Spinat, Gouda, Champignons und Kräutern

In einem Rezept von bremer-gewuerzhandel.de (Quelle [3]) wird beschrieben, wie Tomaten mit einer Mischung aus Spinat, Gouda, Champignons und Kräutern gefüllt werden. Die Füllung wird aus Spinat, Gouda, Champignons, Kräutern und Crème fraîche hergestellt und in die Tomaten gefüllt.

Zutaten (8 Tomaten):

  • 150 g Spinat
  • 8 Fleischtomaten
  • 1 Prise Königs Pfeffer-Mischung, frisch gemahlen
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 Zwiebel
  • 300 g Champignons
  • 20 g Butter
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 200 g Gouda (am Stück)
  • 0.5 TL Streuwürze
  • 150 g Crème fraîche

Zubereitung:

  1. Backofen auf ca. 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen.
  3. Spinat von den gröberen Blattrippen befreien, klein schneiden und in kochendem Wasser blanchieren.
  4. Tomaten waschen, den Deckel abschneiden und aushöhlen.
  5. Die Zwiebel, die Champignons, den Gouda, die Kräuter, die Crème fraîche und die Streuwürze zu einer cremigen Mischung verarbeiten.
  6. Diese Mischung in die Tomaten füllen.
  7. Die gefüllten Tomaten in die Auflaufform geben und im Ofen ca. 25–30 Minuten backen.
  8. Vor dem Servieren mit frischen Kräutern garnieren.

Dieses Rezept ist ideal für vegetarische Gerichte und eignet sich gut als Beilage zu Salaten oder leichten Hauptgerichten.


4. Gefüllte Tomaten mit Käse-Hirse-Mischung

In einem Rezept von aldi-sued.de (Quelle [4]) wird beschrieben, wie Tomaten mit einer Käse-Hirse-Mischung gefüllt werden. Die Füllung besteht aus Käse, Hirse, Kräutern, Oliven und Zwiebeln. Diese Mischung wird in die Tomaten gefüllt und auf dem Grill oder im Ofen zubereitet.

Zutaten (4 Portionen):

  • 8 große Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 20 KING’S CROWN Hojiblanca grüne Oliven
  • 1 TL CANTINELLE Natives Olivenöl extra
  • 300 g Hirse
  • 1 EL LE GUSTO Gemüsebrühe
  • 8 Scheiben GUT BIO Bergkäse
  • 1 Topf gemischte Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Basilikum)
  • Salz
  • LE GUSTO Pfeffer

Zubereitung:

  1. Tomaten waschen, an der Stielseite je einen Deckel abschneiden und beiseite legen.
  2. Das Fruchtfleisch herauskratzen.
  3. Knoblauch und Zwiebel schälen und mit Oliven klein hacken.
  4. In etwas Olivenöl andünsten.
  5. Hirse nach Packungsanweisung in der Gemüsebrühe garen.
  6. Käse und Kräuter klein hacken.
  7. Die fertige Hirse abgießen und mit dem Käse, den Kräutern und der Zwiebelmischung vermengen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Die Mischung in die Tomaten füllen und die Deckel aufsetzen.
  10. Die gefüllten Tomaten in einer Grillschale 10–15 Minuten grillen (im Ofen ca. 30 Minuten bei 200 °C).

Dieses Rezept ist sehr nahrhaft und eignet sich gut als Beilage zu Grillspießen oder als Vorspeise.


5. Gefüllte Tomaten mit Hähnchenbrust, Couscous und Pinienkernen

In einem Rezept von landundforst.de (Quelle [5]) wird beschrieben, wie Tomaten mit einer Hähnchen-Couscous-Mischung gefüllt werden. Die Füllung besteht aus Hähnchenbrust, Couscous, Minze, Zwiebeln, Knoblauch, Chili, Paprika, Olivenöl, Zucker, Weißweinessig, Pinienkernen, Salz, Pfeffer und Parmesan.

Zutaten (8 Tomaten):

  • 200 g Hähnchenbrust
  • 8 große Strauchtomaten
  • 150 ml Geflügelbrühe
  • 100 g Instant Couscous
  • 1 Zweig Minze
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Chili
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 4 EL Olivenöl
  • 4 EL Zucker
  • 4 EL Weißweinessig
  • 2–3 EL geröstete Pinienkerne
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Zimt
  • 50 g frisch geriebener Parmesan

Zubereitung:

  1. Tomaten waschen, den Deckel abschneiden und aushöhlen.
  2. Brühe aufkochen, über den Couscous gießen und 5 Minuten quellen lassen.
  3. Minze waschen, trocken schütteln und die Blätter hacken.
  4. Hähnchenbrust in Streifen schneiden.
  5. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  6. Chili und Paprikas entkernen und ebenfalls fein würfeln.
  7. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin knusprig anbraten.
  8. Zwiebel, Knoblauch, Chili und Paprika dazugeben und andünsten, mit Zucker bestreuen und karamellisieren lassen.
  9. Dann mit Essig ablöschen und mit den Pinienkernen unter den Couscous mischen.
  10. Salat mit Salz, Pfeffer und etwas Zimt abschmecken.
  11. Couscous-Salat in die Tomaten füllen, mit Parmesan bestreuen und den Deckel wieder aufsetzen.

Dieses Rezept ist besonders reich an Proteinen und eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage zu Salaten.


6. Gefüllte Tomaten mit Couscous, Feta und Petersilie

In einem Rezept von lindchen.de (Quelle [6]) wird beschrieben, wie Tomaten mit einer Couscous-Feta-Mischung gefüllt werden. Die Füllung besteht aus Couscous, Zwiebeln, Olivenöl, Zucker, Balsamico-Essig, Knoblauch, Pinienkernen, Feta und Petersilie.

Zutaten (4 Personen):

  • 8 Strauchtomaten
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Couscous oder Reis
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Zucker
  • 4 EL Balsamico-Essig
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Pinienkerne
  • 150 g Feta, mit den Fingern zerbröselt
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Deckel der Tomaten abschneiden und die Tomaten vorsichtig aushöhlen.
  2. Von der unteren Seite evtl. eine dünne Scheibe abschneiden, damit sie besser stehen bleiben.
  3. Couscous oder Reis nach Packungsangabe in der Gemüsebrühe garen.
  4. Zwiebeln in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen.
  5. Zucker hinzugeben und etwas karamellisieren lassen.
  6. Mit Balsamico-Essig ablöschen, Knoblauch hinzufügen und kurz köcheln lassen.
  7. Mit Pinienkernen, Feta und gehackter Petersilie vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die Mischung in die Tomaten füllen und diese auf dem Grill oder im Ofen zubereiten.

Dieses Rezept eignet sich gut als vegetarische Hauptgericht oder Beilage und kann auch als Vorspeise serviert werden.


7. Gefüllte Tomaten mit Fetakäse, Rosmarin und Thymian

In einem Rezept von ndr.de (Quelle [7]) wird beschrieben, wie Tomaten mit Fetakäse, Rosmarin und Thymian gefüllt werden. Die Füllung wird aus Feta, Olivenöl, Kräutern, Salz und Pfeffer hergestellt und in die Tomaten gefüllt.

Zutaten (4 Portionen):

  • 4 große Fleischtomaten
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zweig Thymian
  • 200 g Feta
  • 2 EL Olivenöl
  • grobes Meersalz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Backofen oder Holzkohlegrill vorheizen.
  2. Tomaten waschen und jeweils einen Deckel abschneiden.
  3. Das Innere der Tomaten mit einem Löffel entfernen und umgedreht auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Kräuter waschen, trocken schütteln, Blätter beziehungsweise Nadeln abzupfen und fein hacken.
  5. Feta zerbröseln, mit Öl und Kräutern mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Käse-Kräuter-Mischung in die Tomaten füllen und jeweils den Deckel aufsetzen.
  7. Tomaten in eine Auflaufform oder eine Grillschale aus Edelstahl setzen und unter dem Backofengrill oder auf einem Holzkohlegrill bei starker Hitze etwa 10 Minuten grillen.
  8. Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.

Dieses Rezept ist sehr einfach und schnell zuzubereiten, eignet sich gut als Vorspeise oder Beilage und ist ideal für Sommergrillen.


Tipps zur Zubereitung und Präsentation

Die Zubereitung von gefüllten Tomaten erfordert keine besondere Ausrüstung und kann mit einfachen Küchengeräten wie einem Löffel, einer Pfanne oder einer Grillschale erfolgen. Für die optimale Präsentation sind folgende Tipps hilfreich:

  • Tomaten auswählen: Es eignen sich vor allem große, feste Fleischtomaten, da diese gut gefüllt werden können und beim Grillen nicht zusammenfallen.
  • Füllung vorbereiten: Die Füllungen sollten cremig oder leicht feste Konsistenz haben, damit sie gut in die Tomaten passen und nicht auslaufen.
  • Grilltechnik: Die Tomaten sollten auf der indirekten Hitze des Grills gebraten werden, um sie saftig und nicht übermäßig verbrannt zu halten. Eine Alufolie ist hilfreich, um die Füllungen zu sichern.
  • Präsentation: Nach dem Grillen können die Tomaten auf einer Servierplatte oder in einer Grillschale serviert werden. Für eine optische Abwechslung können sie mit weiteren Füllungen oder Garnituren kombiniert werden.
  • Garnieren: Frische Kräuter, Oliven, Pinienkerne oder eine leichte Sauce können die Präsentation optisch und geschmacklich verbessern.

Schlussfolgerung

Gefüllte Grilltomaten sind eine vielfältige und kreative Möglichkeit, frische Zutaten in einer leichten, erfrischenden Form zu servieren. Sie eignen sich sowohl als vegetarische als auch als proteinreiche Gerichte und sind ideal für das Sommergrillen. Die im Artikel beschriebenen Rezepte zeigen, wie einfach und vielseitig man mit dieser Idee umgehen kann. Egal ob mit Mozzarella, Thunfisch, Couscous, Käse oder Hähnchenbrust – die Füllungen können individuell an die Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse angepasst werden. Mit etwas Kreativität und Geschmackssinn können so leckere, optisch ansprechende Gerichte kreiert werden, die sowohl bei Familien- als auch bei Freizeitgrillen begeistern.


Quellen

  1. Gefüllte Grilltomaten von Kaufland
  2. Gefüllte Tomaten von KA-News
  3. Gefüllte Tomaten vom Bremer Gewürzhandel
  4. Grill-Tomaten gefüllt mit Käse-Hirse von ALDI Süd
  5. Gefüllte Grill-Tomaten mit Hähnchenbrust von Land & Forst
  6. Gefüllte Tomaten mit Couscous, Feta und Petersilie von Lindchen
  7. Grilltomaten gefüllt mit Fetakäse von NDR

Ähnliche Beiträge