Gegrillte Feigen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Geschmack

Gegrillte Feigen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich vielfältig einsetzbar. Ob als Dessert, als Beilage zu Hauptgerichten oder als süße Aufstrichalternative – die Kombination aus der leichten Süße der Feigen und den harmonischen Aromen von Käse, Honig, Nüssen oder Kräutern macht diese Vorspeise oder Nachspeise zu einem wahren Highlight. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungstipps und Anregungen vorgestellt, die sich ideal für den Sommergrillabend oder eine festliche Tafel eignen.

Vorbereitung und Grundtechniken

Die Vorbereitung von gegrillten Feigen erfordert etwas Vorbereitung, aber ist grundsätzlich einfach und schnell. Je nach Rezept können die Früchte halbiert, eingestochen oder in kleine Spalten geschnitten werden, um Füllungen oder Aromen aufnehmen zu können. Die gängigsten Methoden sind:

  • Halbieren der Feigen: Dies ist die einfachste und am häufigsten verwendete Technik. Die Feigen werden längs durchgeschnitten, sodass eine offene Schale entsteht.
  • Einritzen der Früchte: Wenn die Feigen nicht vollständig geöffnet werden sollen, kann man sie kreuzweise oder sternförmig einschneiden, um die Füllung und Aromen besser aufnehmen zu können.
  • Feigen in kleine Spalten schneiden: Dies ist besonders bei Rezepten wie dem Ziegenkäse-Feigenpäckchen nützlich. Die Spalten dienen als Träger für Käse, Honig oder Nüsse und ermöglichen eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.

Wichtig ist, dass die Feigen reif, aber noch fest genug sind, um sich auf dem Grill nicht zu schnell zusammenzufalten. Unreife Früchte sind meist zu fest und trocken, während überreife Feigen zu weich sind und schnell zerfallen können. Es ist ratsam, Feigen, die zum Grillen verwendet werden sollen, gut zu waschen, um Schmutz oder Schädlinge zu entfernen.

Rezepte und Zubereitung

Die Rezepte für gegrillte Feigen sind vielfältig und können individuell nach Geschmack und Vorliebe abgewandelt werden. Im Folgenden werden einige der populärsten Varianten vorgestellt, die sich ideal für den Grill eignen.

Gegrillte Feigen mit Ziegenfrischkäse, Honig und Krokant

Dieses Rezept ist einfach, schnell und ideal für den Sommer. Die Kombination aus Ziegenfrischkäse, Honig und Krokant ergibt ein feines Aromenbündel, das sowohl süß als auch herzhaft wirkt.

Zutaten (für 4 Portionen): - 4 frische Feigen - 8 EL Ziegenfrischkäse - eine handvoll Krokant - Honig zum Träufeln - ein paar Spritzer gutes Olivenöl - eine Prise Zimt

Zubereitung: 1. Die Feigen halbieren und auf jede Hälfte einen Esslöffel Ziegenfrischkäse geben. Alternativ kann die Feige kreuzweise eingeschnitten und der Käse in das Fruchtfleisch gefüllt werden. 2. Krokant darüber streuen und etwas Honig darauf träufeln. 3. Zum Abschluss etwas Olivenöl und eine Prise Zimt über die Feigen geben. 4. Die Feigen sollten idealerweise in einer ofenfesten Auflaufform oder Grillschale platziert werden. Ein Kugelgrill, der verschlossen werden kann, ist besonders gut geeignet. 5. Die Form mit Alufolie abdecken und ca. 5–10 Minuten auf den Grill stellen. Die Feigen sind fertig, wenn der Käse leicht geschmolzen ist.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Kalorien: 163 kcal

Gegrillte Feigen mit Ricotta

Ein weiteres Rezept ist die Kombination von Feigen mit Ricotta. Die cremige Textur des Ricottas passt hervorragend zur saftigen Konsistenz der Feigen.

Zutaten (für 4 Portionen): - 1 Vanilleschote - 200 g Ricotta - 2 EL Zucker - 12 Feigen - 2 EL Walnusskerne - 2 EL Pistazienkerne - 2 EL Kürbiskerne - 4 EL Honig - 4 Stiele Minze - 4 Kugeln Vanilleeis (à ca. 50 g)

Zubereitung: 1. Den Grill vorheizen. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herauskratzen. Ricotta, Vanillemark und Zucker verrühren. 2. Die Feigen waschen und kreuzweise von oben einschneiden. Die Ricottafüllung auf die Feigen aufteilen und diese in eine Grillschale oder ofenfeste Pfanne setzen. 3. Walnüsse, Pistazien und Kürbiskerne grob hacken und über die Feigen streuen. Honig darauf träufeln. 4. Die Feigen ca. 6 Minuten grillen. In der Zwischenzeit die Minze waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. 5. Die Feigen auf Tellern anrichten und mit je einer Kugel Vanilleeis servieren. Mit Minze verzieren.

Nährwerte (pro Portion):
- Kalorien: 424 kcal
- Kohlenhydrate: 41 g
- Eiweiß: 12 g
- Fett: 24 g

Gegrillte Feigen mit Halloumi und Thymian

Dieses Rezept bietet eine herzhafte Alternative zu den typisch süßen Kombinationen. Der Halloumi-Käse verleiht der Speise eine leichte Salzigkeit, die sich hervorragend mit der Süße der Feigen kombiniert.

Zutaten (für 4 Portionen): - 8 Stk. Feigen - 300 g Halloumi - 1 TL Thymian - 8 EL Honig

Zubereitung: 1. Die Feigen im oberen Drittel durchschneiden und mit einem Teelöffel oder dem Finger etwas aushöhlen. 2. Den Halloumi reiben oder in kleine Stücke schneiden, sodass er in die Höhle der Feigen passt. 3. In die Öffnung etwas Käse füllen, mit Thymian bestreuen und 1 Esslöffel Honig darübergießen. 4. Den zweiten Teil der Feigen wieder aufsetzen und in eine Grilltasse stellen. 5. Die Feigen ca. 10 Minuten auf den Grill stellen. Sie sind fertig, wenn der Käse geschmolzen ist.

Zeit:
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Koch- und Ruhezeit: 10 Minuten

Tipps:
Oft reicht die Restwärme vom Hauptgericht aus, um dieses Dessert zu servieren.

Ziegenkäse-Feigenpäckchen

Dieses Rezept ist besonders kreativ und eignet sich gut für Kinder oder Familien. Die Feigen werden in Alufolie eingeschlagen und im Ofen oder auf dem Grill gegrillt.

Zutaten (für 4 Portionen): - 200 g Ziegenkäserolle - 8 reife Feigen - 40 g Pinienkerne - 4 kleine Rosmarinstängel - 40 ml Rotwein - 4 EL Honig - Salz

Zubereitung: 1. Den Grill anmachen oder den Ofen auf 200 °C vorheizen. 2. Die Feigen halbieren und jede Hälfte in vier Spalten schneiden. 3. Die Ziegenkäserolle in 16 Scheiben schneiden. 4. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. 5. Für jedes der vier Päckchen ein ca. 30 cm langes Stück Alufolie abreißen und die Seiten etwas nach oben klappen. 6. Zwei Reihen á 4 Feigenspalten mit dem „Rücken“ nach unten in die Mitte der Alufolie setzen und vier Scheiben Ziegenkäse darauf platzieren. Anschließend weitere 2 Reihen á 4 Feigenspalten darauf setzen. 7. Das Ziegenkäse-Feigentürmchen mit jeweils ca. 10 ml Rotwein, 10 g Pinienkernen und 1 EL Honig beträufeln und besträuen. Anschließend den Rosmarinzweig darauf legen. Nach Wunsch etwas salzen. 8. Die Alufolie nach oben hin gut zusammendrücken, sodass alle Öffnungen geschlossen sind. Im Zweifelsfall eine weitere Schicht Alufolie wickeln, um die Hitze im Päckchen zu halten. 9. Die Päckchen auf den Grill oder in den Ofen setzen und 12 Minuten grillen/backen.

Vorbereitungszeit: 8 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten

Gegrillte Feigen mit Ziegenfrischkäse und Pistazien

Ein weiteres Rezept, das sich ideal für einen schnellen Sommergrillabend eignet, ist die Kombination von Ziegenfrischkäse und Pistazien. Der Käse verleiht den Feigen eine cremige Textur, während die Pistazien eine nussige Note beisteuern.

Zutaten (für 4 Portionen): - 100 g Ziegenfrischkäse - 30 g Honig - 15 g gehackte Pistazien

Zubereitung: 1. Die Feigen längs des Stiels halbieren und die Schnittflächen leicht einpressen. 2. Den Ziegenfrischkäse mit Honig und gehackten Pistazien verrühren und auf die halbierten Feigen verteilen. 3. Die gefüllten Feigen für ca. 15 Minuten bei 180–200 Grad indirekter Hitze auf den Grillrost stellen. 4. Sobald der Käse leicht braun wird, sind die Feigen fertig und können vom Grill genommen werden. 5. Servieren mit etwas Pflaumenchutney und Minze als Dekoration.

Tipps und Tricks zum Grillen von Feigen

Um gegrillte Feigen optimal zuzubereiten, gibt es einige Tipps und Tricks, die besonders hilfreich sind:

Die richtige Grilltemperatur

Die Temperatur des Grills spielt eine entscheidende Rolle bei der Zubereitung. Generell ist eine Temperatur zwischen 180 und 200 Grad ideal, da sie die Feigen nicht verbrennen lässt und den Käse gleichmäßig schmelzen kann. Bei direkter Hitze sollten die Feigen nicht zu lange auf dem Grillrost bleiben, da sie schnell anbrennen können.

Verwendung von Grillschalen oder Auflaufformen

Um die Feigen optimal zu schützen, ist es sinnvoll, sie in einer Grillschale oder einer ofenfeste Auflaufform zu platzieren. Dies verhindert, dass die Füllungen herausfallen oder verbrannt werden. Ein Kugelgrill, der verschlossen werden kann, ist besonders praktisch, da er die Wärme gleichmäßig verteilt und die Feigen nicht so schnell austrocknen.

Verwendung von Alufolie

Alufolie ist eine praktische Lösung, um die Feigen abzudecken und so die Hitze optimal zu nutzen. Sie verhindert, dass die Füllungen verbrennen und ermöglicht gleichzeitig eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Bei Rezepten wie dem Ziegenkäse-Feigenpäckchen ist die Verwendung von Alufolie besonders wichtig, da die Feigen im Päckchen gegrillt werden.

Aromen kombinieren

Die Kombination von Aromen ist entscheidend für das Geschmackserlebnis. Honig, Käse, Nüsse, Kräuter und Gewürze wie Zimt oder Salz können die Geschmacksprofile der Feigen erheblich verbessern. Es ist ratsam, Aromen in Balance zu halten, um weder zu süß noch zu herzhaft zu werden.

Garnierung und Servierung

Gegrillte Feigen lassen sich hervorragend garnieren und servieren. Klassische Garnierungen sind Minze, Pflaumenchutney, Vanilleeis oder frische Kräuter. Die Garnierung verleiht dem Gericht nicht nur optische Wirkung, sondern auch zusätzliche Geschmacksebenen.

Vorteile gegrillter Feigen

Neben dem hohen Aroma- und Geschmackspotenzial haben gegrillte Feigen auch einige gesundheitliche Vorteile:

Nährwert

Feigen enthalten viel Wasser, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Sie sind kalorienarm und eignen sich gut für eine ausgewogene Ernährung. Der Ziegenkäse, Honig und Nüsse in den Rezepten ergänzen die Nährwerte durch Proteine, Fette und zusätzliche Mineralstoffe.

Leichte Verdaulichkeit

Feigen sind aufgrund ihrer hohen Ballaststoffkonzentration leicht verdaulich und fördern die Verdauung. Käse und Honig sind ebenfalls leicht verdaulich, weshalb gegrillte Feigen ideal für Kinder und Erwachsene sind.

Vielseitigkeit

Gegrillte Feigen sind vielseitig einsetzbar und können sowohl als Vorspeise als auch als Dessert serviert werden. Sie passen gut zu Salaten, Fisch- oder Fleischgerichten und eignen sich hervorragend für den Grillabend.

Fazit

Gegrillte Feigen sind eine wunderbare Möglichkeit, die Vielfalt des Grills zu nutzen. Die Kombination aus Frucht, Käse, Honig und Nüssen ergibt eine harmonische Mischung aus süß und herzhaft. Mit den richtigen Rezepten und Zubereitungstipps gelingt die Zubereitung schnell und unkompliziert. Ob mit Ziegenfrischkäse, Ricotta oder Halloumi – die Möglichkeiten sind vielfältig und lassen sich individuell anpassen.

Gegrillte Feigen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und ideal für den Sommergrillabend. Sie eignen sich hervorragend als Dessert oder als Beilage und können einfach serviert werden. Mit ein paar Tipps und Tricks gelingen sie perfekt, und das Aroma bleibt unvergesslich.


Quellen

  1. Kitchengirls: Gegrillte Feigen mit Ziegenfrischkäse, Honig und Krokant
  2. Kaufland: Gegrillte Feigen mit Ricotta
  3. Guteküche: Gegrillte Feigen
  4. Seven Cooks: Gegrillte Feigen
  5. Küchendeern: Ziegenkäse-Feigenpäckchen
  6. Chefkoch: Feigen Grillen Rezepte
  7. BBQ Pit: Gegrillte Feigen

Ähnliche Beiträge