Tupperware MicroPro®-Grill: Rezepte, Technologie und Anwendungsmöglichkeiten
Der Tupperware MicroPro®-Grill ist ein innovatives Küchengerät, das es ermöglicht, in der Mikrowelle zu grillen, zu backen und zu braten, ohne dass dafür ein Backofen oder ein herkömmlicher Grill erforderlich ist. Dieses Gerät ist besonders für Haushalte, in denen Platz oder Zeit begrenzt sind, wie z. B. in Studentenwohnungen, Wohnmobilen oder kleineren Küchen, interessant. In diesem Artikel werden die technologischen Hintergründe, die Funktionsweise des Geräts, typische Rezepte sowie praktische Tipps zur Anwendung vorgestellt.
Der Tupperware MicroPro®-Grill: Ein Überblick
Der Tupperware MicroPro®-Grill ist ein multifunktional einsetzbares Gerät, das in die Mikrowelle passt und dort die Funktionen eines Ofens, Grills oder Bratpfannes übernimmt. Es besteht aus einer 1,5-Liter-Basis, einem Dual-Positions-Deckel und einem Pro-Ring-Einsatz. Die Technologie hinter dem Gerät basiert auf der Umwandlung von Mikrowellen in thermische Energie durch speziell entwickelte Grillplatten, die die Speisen garen und bräunen, ohne dass sie direktem Mikrowellenlicht ausgesetzt sind.
Zu den wesentlichen Vorteilen zählen:
- Zeitsparend: Viele Gerichte können in weniger als 20 Minuten zubereitet werden.
- Leicht zu reinigen: Aufgrund der PFOA-freien Eterna®-Antihaftbeschichtung ist die Reinigung einfach.
- Multifunktional: Der MicroPro®-Grill eignet sich nicht nur zum Grillen, sondern auch zum Backen, Braten und Überbacken.
- Sicherheit: Durch die Wärmeregulierung der Suszeptoren wird eine optimale Temperatur von 450 °F (220 °C) erreicht, wodurch Verbrennungsgefahr minimiert wird.
Der Deckel verfügt über zwei Positionen: eine für das Grillen von Lebensmitteln wie Paninis, Burger, Hähnchen oder Fisch, und eine Kasserollenposition, die für Aufläufe, Enchiladas oder Süßigkeiten verwendet werden kann. Zudem ist der Pro-Ring vielseitig einsetzbar, sowohl in der Mikrowelle als auch in herkömmlichen Backöfen oder im Gefrierschrank.
Wie funktioniert der Tupperware MicroPro®-Grill?
Der MicroPro®-Grill nutzt die Mikrowellenenergie, um die Grillplatten zu erhitzen. Diese Platten bestehen aus Suszeptoren, Materialien, die Mikrowellen in Wärme umwandeln. Die Speisen selbst sind nicht direkt Mikrowellen ausgesetzt, sondern werden durch die Wärme der Platten gegart. Dadurch erreicht man Ergebnisse, die denen eines herkömmlichen Grills oder Ofens nahekommen.
Zum Betrieb des Grills ist keine Vorheizung erforderlich, was die Zubereitung besonders schnell und unkompliziert macht. Der Pro-Ring, ein Silikonring, ermöglicht außerdem die Herstellung von Kuchen, Minipizzas, Monsterkeksen und weiteren Backwaren. Er kann auch in herkömmlichen Ofen eingesetzt werden, was die Flexibilität des Geräts weiter erhöht.
Wichtig ist, dass der MicroPro®-Grill nur in Mikrowellen eingesetzt werden kann, die über ausreichend Platz verfügen. Generell wird empfohlen, die Gerätehinweise und Sicherheitshinweise des Herstellers zu beachten.
Rezepte mit dem Tupperware MicroPro®-Grill
Die Rezepte, die mit dem MicroPro®-Grill zubereitet werden können, reichen von einfachen Mahlzeiten bis hin zu komplexeren Gerichten. Im Folgenden werden einige Beispiele vorgestellt, die in den Quellen genannt werden.
Fleisch- und Fischgerichte
Geräuchertes Entrecôte vom Grill mit Rotweinsauce und Fenchel an getrockneten Tomaten und Schwenkkartoffeln: Dieses Rezept ist ideal, um ein klassisches Steak-Gericht in der Mikrowelle zuzubereiten. Der MicroPro®-Grill sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und die Rotweinsauce verleiht dem Gericht zusätzliche Geschmackstiefe.
Selbstgemachte Fischstäbchen vom Seelachs mit Kartoffel-Röstzwiebeln-Stampf und Spinatsalat mit Vanilledressing: Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für Familien eignet, da es einfach und nahrhaft ist. Die Fischstäbchen werden im MicroPro®-Grill gebacken, wodurch sie knusprig und gleichzeitig feucht bleiben.
Süße Gerichte
MicroPro®-Grill Waffeln mit Vanillesauce: Wer kein Waffeleisen zur Verfügung hat, kann Waffeln auch im MicroPro®-Grill zubereiten. Der Teig wird in den Grill gegeben, und nach kurzer Zeit sind die Waffeln goldbraun und knusprig.
Easy MicroPro®-Grill Schokokuchen: Ein weiteres Rezept, das zeigt, wie vielseitig der MicroPro®-Grill ist. Der Kuchen wird schnell gebacken und ist ideal für Süßmäuler.
Rosinen-Kuchen aus dem MicroPro®-Grill: Ein traditioneller Kuchen mit Rosinen, der sich besonders gut für Kaffeeklatsch oder Snacks eignet.
Klassischer Dragee-Keksi Kuchen: Ein spezielles Rezept, das den Kuchen mit Dragee-Keksi kombiniert. Der Kuchen ist schokoladig, knusprig und eine willkommene Abwechslung.
Überbackene Schoko-Topfen Brötchen: Ein weiteres Dessert, das in der Mikrowelle zubereitet werden kann. Es ist süß, lecker und eignet sich ideal für zwischendurch.
Tipps zur Zubereitung
Vorbereitung der Speisen: Bevor die Speisen in den MicroPro®-Grill gegeben werden, sollten sie gründlich vorbereitet werden. Dies umfasst das Würzen, das Schneiden und das Einfetten, falls erforderlich.
Temperaturkontrolle: Obwohl der MicroPro®-Grill eine optimale Temperatur von 450 °F (220 °C) erreicht, ist es dennoch wichtig, die Zubereitungszeit zu beachten. Manche Gerichte benötigen mehr Zeit, um optimal zu garen.
Deckelpositionen nutzen: Abhängig vom Gericht, sollte entweder die Grillposition oder die Kasserollenposition verwendet werden. Bei Aufläufen oder Desserts, bei denen der Deckel Druck aufbauen könnte, ist die Kasserollenposition zu bevorzugen.
Reinigung: Nach der Zubereitung ist es wichtig, den Grill und den Pro-Ring gründlich zu reinigen, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. Da die Grillplatten eine Antihaftbeschichtung haben, ist die Reinigung in der Regel einfach.
Vorteile und Einschränkungen des Tupperware MicroPro®-Grill
Vorteile
- Zeitsparend: Gerichte können in kürzester Zeit zubereitet werden.
- Multifunktional: Egal ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder Kuchen – der MicroPro®-Grill kann alles.
- Leicht zu reinigen: Dank der Antihaftbeschichtung ist die Reinigung unkompliziert.
- Kompakt und platzsparend: Ideal für kleine Küchen oder Reisen.
- Keine Vorheizung nötig: Die Mikrowelle kann direkt genutzt werden, ohne Vorheizzeit.
Einschränkungen
- Nur für Mikrowellen geeignet: Der MicroPro®-Grill kann nicht in herkömmlichen Ofen eingesetzt werden.
- Nicht für alle Lebensmittel geeignet: Bestimmte Gerichte, insbesondere solche mit viel Flüssigkeit oder Soßen, können sich schlecht darstellen.
- Begrenzte Kapazität: Der Grill eignet sich nur für kleinere Portionen. Große Mahlzeiten können nicht gleichzeitig zubereitet werden.
Sicherheitshinweise und Tipps
Beim Umgang mit dem Tupperware MicroPro®-Grill sind einige Sicherheitsvorschriften zu beachten:
Nur in geeigneten Mikrowellen verwenden: Der Grill muss genügend Platz in der Mikrowelle haben, um sicher zu arbeiten. Es sollte genügend Abstand zwischen dem Grill und den Wänden der Mikrowelle vorhanden sein.
Keine Metallteile verwenden: Der MicroPro®-Grill ist für die Mikrowellen-Technologie geeignet, aber zusätzliche Metallteile können Schäden verursachen.
Reinigung vorsichtig durchführen: Obwohl die Grillplatten eine Antihaftbeschichtung haben, sollte man scharfe Reinigungsmittel vermeiden, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
Rezepturen beachten: Nicht alle Rezepte sind für den MicroPro®-Grill geeignet. Es ist wichtig, die Rezepturen und Zubereitungshinweise zu beachten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Fazit
Der Tupperware MicroPro®-Grill ist ein praktisches, vielseitig einsetzbares Gerät, das es ermöglicht, in der Mikrowelle zu grillen, zu backen und zu braten. Es ist besonders für Haushalte geeignet, in denen Platz oder Zeit begrenzt ist. Mit der richtigen Anwendung lassen sich eine Vielzahl von Gerichten zubereiten, von einfachen Mahlzeiten bis hin zu komplexeren Speisen.
Die Rezepte, die mit dem Gerät zubereitet werden können, sind vielfältig und reichen von Fleisch- und Fischgerichten bis hin zu süßen Kuchen und Desserts. Wichtig ist es, die Zubereitungshinweise und Sicherheitshinweise zu beachten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Obwohl der MicroPro®-Grill nicht für alle Lebensmittel geeignet ist und einige Einschränkungen aufweist, ist er insgesamt ein wertvolles Küchengerät, das Zeit spart und die Zubereitung von Mahlzeiten vereinfacht.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Wintergrillen: Rezepte, Tipps und Techniken für das Grillen in der kalten Jahreszeit
-
Kreative und leckere Grillbeilagen: Inspiration für den perfekten Grillabend
-
Rezepte für leckeres Gemüse vom Grill – Tipps, Techniken und Inspirationen
-
Leckere Rezepte für gegrilltes Gemüse: Kreative Ideen für den nächsten Grillabend
-
Kreative Rezepte für die Resteverwertung von Grillresten
-
Rehrücken vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für das perfekte Wildgericht
-
Rezepte für den Napoleon Grill – Vielfalt und Köstlichkeit auf dem Grillrost
-
Rezepte für die Mikrowelle mit Umluft und Grill: Vielfältige Möglichkeiten zum schnellen und einfachen Kochen