Kontaktgrill-Rezepte: Vielfältige Ideen für gesunde, schnelle und leckere Gerichte

Der Kontaktgrill hat sich in den letzten Jahren als vielseitiges und praktisches Gerät in der heimischen Küche etabliert. Er vereint die Vorteile der klassischen Grilltechnik mit der Effizienz moderner Technologie und eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Fleisch, Gemüse, Sandwiches, Fisch, Süßspeisen und vielem mehr. Besonders für Familien, die Wert auf schnelle, aber dennoch leckere und gesunde Mahlzeiten legen, ist ein Kontaktgrill eine wertvolle Anschaffung. In diesem Artikel werden Rezepte, Tipps und Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt, die sich ideal für den Alltag, für Parties oder für besondere Anlässe eignen.

Was ist ein Kontaktgrill und wie funktioniert er?

Ein Kontaktgrill besteht aus zwei elektrisch beheizten Platten, die sich aufeinanderklappen lassen und so ein leckeres, knuspriges Ergebnis garantieren. Das Gerät erwärmt sich schnell und verteilt die Hitze gleichmäßig, wodurch sich die Speisen von beiden Seiten gleichzeitig garen können. Im Gegensatz zu offenen Grillgeräten entsteht beim Kontaktgrill kaum Rauch, was ihn besonders in der Wohnung oder in Räumen ohne Zugang zur Terrasse oder zum Garten sehr praktisch macht. Zudem ist er fettarm, da die Fette während des Garvorgangs abfließen können, was den Kontaktgrill zu einer gesunden Alternative macht.

Vorteile des Kontaktgrills

Einige der wichtigsten Vorteile des Kontaktgrills sind:

  • Schnelle Zubereitung: Dank der schnellen Aufheizung und der gleichmäßigen Hitzeverteilung ist es möglich, Gerichte in kürzester Zeit zuzubereiten.
  • Knusprige Ergebnisse: Die Speisen erhalten eine goldbraune, knusprige Kruste, was sie besonders lecker macht.
  • Fettarmes Garen: Der Kontaktgrill erlaubt es, Speisen ohne zusätzliches Fett zuzubereiten, da die natürlichen Fette während des Garvorgangs abfließen.
  • Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten: Mit einem Kontaktgrill lassen sich nicht nur Fleisch- und Fischgerichte zubereiten, sondern auch Sandwiches, Gemüse, Pizzen, Quinoa-Frikadellen, Süßspeisen und vieles mehr.
  • Handlichkeit und Reinigung: Die Platten sind meist aus Antihaftmaterial gefertigt, was die Reinigung besonders einfach macht.

Kontaktgrill-Rezepte: Eine breite Auswahl an Gerichten

Sandwiches und Paninis

Ein Klassiker auf jedem Kontaktgrill ist das Sandwich. Ob vegetarisch, herzhaft oder süß – mit dem Kontaktgrill gelingt es, die Brote knusprig und goldbraun zu backen. Ein besonders einfuelles und leckeres Rezept ist das Grilled-Cheese-Sandwich, das nur aus drei Zutaten besteht: Käse, Brot und etwas Butter. Weitere Belegvarianten sind:

  • Schinken, Käse, Salat, Tomate
  • Hähnchenbrust, Avocado, Salat
  • Rösti, Schinken, Käse
  • Lachs, Käse, Gurke

Ein weiteres Rezept ist die Quesadilla, ein mexikanisches Tortilla-Sandwich, gefüllt mit Käse und anderen Zutaten wie Gemüse, Hähnchen oder Lachs. Jamie Oliver bietet ein vegetarisches Rezept mit Guacamole an, das einfach und schnell zubereitet werden kann.

Fleisch- und Fischgerichte

Der Kontaktgrill ist auch ideal für das Zubereiten von Fleisch- und Fischgerichten. Dank der gleichmäßigen Hitzeentwicklung entstehen saftige Steaks, zarte Hähnchenbrüste und aromatische Fischfilets. Ein Rezept, das besonders einfach ist, ist das Burger vom Kontaktgrill. Dazu werden Hackfleischpatties zubereitet und auf den Grill gelegt, wodurch sie in kürzester Zeit knusprig und zart garen. Anschließend werden die Burgerbrötchen darauf gelegt und leicht angetoastet.

Ein weiteres Rezept ist das Fisch-Burger XL, bei dem Fischfilets mit Brotkrumen und Gewürzen belegt werden und im Kontaktgrill knusprig gebraten werden. Mediterrane Lammspieße oder Teriyaki-Rindfleisch überzeugen durch exotische Aromen und knusprige Grillstreifen.

Vegetarische und vegane Gerichte

Auch Vegetarier und Veganer können mit dem Kontaktgrill leckere Gerichte zubereiten. Ein Rezept ist die Quinoa-Frikadellen, die aus Quinoa, Gurke, Knoblauch, Joghurt und Olivenöl hergestellt werden. Die Masse wird geformt und im Kontaktgrill gebraten, wodurch sie eine goldbraune Kruste erhält. Weitere Ideen sind:

  • Vegetarische Quesadillas: gefüllt mit Käse, Paprika, Zucchini, Mais, Tomate
  • Grillgemüse: Auberginen, Zucchini, Paprika, Pilze, Maiskolben
  • Grillspieße: Gemüse, getrocknete Früchte, Nüsse

Süßspeisen

Auch Süßspeisen lassen sich mit dem Kontaktgrill zubereiten. Ein Rezept ist der Pancake, der im Kontaktgrill knusprig und saftig gebacken wird. Weitere Ideen sind:

  • Obsttaler: Banane, Apfel, Pfirsich, die mit etwas Zucker oder Honig belegt werden
  • Donuts: aus Mehl, Eiern, Milch, Zucker und Backpulver geformt und im Kontaktgrill gebacken
  • Crepes: gefüllt mit Früchten, Nüssen oder Schokolade

Pizzen

Ein weiteres beliebtes Rezept ist die Pizzen im Kontaktgrill. Dabei wird der Pizzateig auf die Grillplatten gelegt und mit Tomatensauce, Käse und Belägen belegt. Die Pizza gart schnell und nimmt die typischen Grillaromen auf, was den Geschmack besonders intensiv macht.

Tipps und Tricks für das Kochen mit dem Kontaktgrill

Vorbereitung

  • Grillplatten reinigen: Vor der ersten Benutzung sollten die Platten gründlich gereinigt werden, damit die Speisen nicht anbrennen.
  • Temperatur einstellen: Die Temperatur hängt von der Speise ab. Fleisch benötigt eine höhere Temperatur als Gemüse oder Brote.
  • Zutaten vorbereiten: Die Zutaten sollten vor dem Garen gewaschen, geschnitten und gewürzt werden, damit der Garvorgang reibungslos verläuft.

Zubereitung

  • Speisen nicht übereinander legen: Damit die Speisen gleichmäßig garen, sollten sie nicht übereinander gelegt werden.
  • Keine Speisen während des Garens wenden: Bei einem Kontaktgrill ist es nicht nötig, die Speisen zu wenden, da sie sich von beiden Seiten gleichzeitig garen.
  • Aufpassen, dass Speisen nicht anbrennen: Der Kontaktgrill erwärmt sich schnell, daher ist es wichtig, die Garzeit zu überwachen.

Reinigung

  • Kalt abkühlen lassen: Nach dem Garen sollten die Platten abkühlen lassen, bevor sie gereinigt werden.
  • Mit Spülmittel und Schwamm reinigen: Die Platten können mit etwas Spülmittel und Schwamm gereinigt werden. Auf aggressive Reinigungsmittel sollte verzichtet werden.
  • Trocknen: Nach dem Reinigen sollten die Platten gut abgetrocknet werden, damit keine Roststellen entstehen.

Rezeptbeispiele

1. Grilled-Cheese-Sandwich

Zutaten: - 2 Scheiben Brot - 1 Scheibe Käse (z. B. Cheddar) - 1 Prise Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Brotplatten im Kontaktgrill leicht anbraten. 2. Den Käse darauf legen. 3. Nach ein paar Minuten das Sandwich servieren.

2. Burger vom Kontaktgrill

Zutaten: - 200 g Hackfleisch - Salatblätter - Tomatenscheiben - Zwiebeln - Ketchup - Mayonnaise - Burgerbrötchen

Zubereitung: 1. Das Hackfleisch formen und in den Kontaktgrill legen. 2. Die Patties garen lassen. 3. Die Brötchen toasten. 4. Die Patties belegen und servieren.

3. Vegetarische Quesadilla mit Guacamole

Zutaten: - 2 Tortillas - 100 g geriebener Käse - 1 rote Paprika - 2 Avocados - 2 reife Tomaten - 1 Handvoll Frühlingszwiebeln - 1 Handvoll Koriander - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Tortillas im Kontaktgrill leicht anbraten. 2. Den Käse darauf verteilen. 3. Die Paprika darauf legen. 4. Die Tortillas im Kontaktgrill backen. 5. Für die Guacamole Avocados, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Koriander, Salz und Pfeffer vermengen. 6. Die Quesadilla mit Guacamole servieren.

4. Quinoa-Frikadellen

Zutaten: - 1/4 Salatgurke - 2 Knoblauchzehen - 400 g griechischer Joghurt - 3 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer (grob) - 200 g Quinoa - 1 Möhre - 2 Schalotten

Zubereitung: 1. Die Quinoa kochen. 2. Die Gurke, Knoblauch, Joghurt, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. 3. Die Quinoa mit der Masse vermengen. 4. Die Masse formen und im Kontaktgrill braten. 5. Die Frikadellen servieren.

Schlussfolgerung

Der Kontaktgrill ist ein vielseitiges Gerät, das sich ideal für die Zubereitung von verschiedenen Gerichten eignet. Ob Fleisch, Gemüse, Sandwiches, Fisch oder Süßspeisen – mit dem Kontaktgrill gelingen schnelle, leckere und gesunde Mahlzeiten. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind einfach umzusetzen und eignen sich besonders für Familien, die Wert auf eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung legen. Mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich das Kochen mit dem Kontaktgrill zu einem echten Genuss entwickeln.

Quellen

  1. Küchen-Welt – Kontaktgrill-Rezepte
  2. Grillwelt24 – Kontaktgrill-Rezepte
  3. Kaufland – Kontaktgrill-Rezepte
  4. Beck Shop – Kontaktgrill-Rezepte
  5. Fleischjunkie – Kontaktgrill-Rezepte Fleisch
  6. Koch-Mit – Einfache Kontaktgrill-Rezepte

Ähnliche Beiträge