Gegrillter Kohlrabi: Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise für den perfekten Sommergenuss

Kohlrabi, das oft unterschätzte Gemüse, hat sich in der Sommerküche als wahre Leckerbissen-Sensation etabliert – und zwar vor allem auf dem Grill. Durch die Hitze entfaltet der Kohlrabi seine natürliche Süße, nimmt aromatische Gewürze und Marinaden auf und wird so zu einem kulinarischen Highlight. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die zeigen, wie vielseitig Kohlrabi auf dem Grill verwendet werden kann. Neben ausführlichen Rezepten finden sich auch praktische Tipps, um die perfekte Garzeit und die passende Würzung zu erreichen. Der Fokus liegt dabei auf gesunden, einfachen und zugleich leckeren Varianten, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Grillfachmänner geeignet sind.

Grundlagen der Zubereitung

Bevor es an die konkreten Rezepte geht, sind einige allgemeine Hinweise zur Zubereitung von gegrilltem Kohlrabi wichtig. Das Gemüse sollte zunächst gründlich geschält werden, wobei die Blätter – wenn vorhanden – optional als Topping oder Salatbestandteil genutzt werden können. Die Schneidetechnik hängt vom gewünschten Ergebnis ab: Für Scheiben, Würfel oder Spieße eignet sich Kohlrabi gleichermaßen. Die Dicke der Scheiben oder Würfel sollte so gewählt werden, dass das Gemüse während des Grillvorgangs nicht verformt oder austrocknet. Ein bis zwei Zentimeter Dicke sind empfohlen, damit die Kohlrabistücke bissfest bleiben und gleichmäßig garen.

Die Würzung kann individuell abgeändert werden, doch die Grundzutaten sind in den meisten Fällen Salz, Pfeffer und etwas Öl. Wer möchte, kann zusätzliche Gewürze wie Chili, Oregano oder Fenchel hinzufügen, um das Aroma zu intensivieren. Eine Marinade oder ein Dressing sorgt für zusätzlichen Geschmack und kann das Gericht optisch aufwerten. Bei der Zubereitung in Alufolie oder auf Spießen ist es wichtig, das Gemüse nicht zu lange zu grillen, da es sonst seine Form verlieren kann.

Rezept: Gegrillte Kohlrabischeiben mit Zitronen-Kräuter-Dressing

Zutaten

  • 2 Kohlrabi
  • 1 EL Öl
  • Grillgewürz (oder individuelle Gewürze nach Wahl)
  • Für das Dressing:
    • 5 Stiele Schnittlauch
    • 3 Stiele Kerbel
    • 3 Stiele Dill
    • 4 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Kohlrabi schälen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Grillgewürz und Öl bestreuen. Die Scheiben etwa 15 Minuten ziehen lassen, um die Aromen aufzunehmen.
  2. Die Kohlrabi-Scheiben auf dem Grill oder in der Grillpfanne auf mittlerer Hitze grillen, bis sie leicht angebräunt sind und durchgegart.
  3. Für das Dressing die Kräuter waschen, trocken schütteln und grob hacken. Mit Olivenöl vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die gegrillten Kohlrabischeiben mit dem Dressing servieren.

Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell in der Zubereitung, eignet sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht für Vegetarier. Der Geschmack des Kohlrabis wird durch die zitrusartigen Noten des Dressings hervorgehoben, wodurch sich ein frischer, erfrischender Genuss ergibt.

Rezept: Gegrillte Kohlrabi-Spieße mit Kräutermarinade

Zutaten

  • 2 Kohlrabi
  • 5 Stiele Schnittlauch
  • 3 Stiele Kerbel
  • 3 Stiele Dill
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Kohlrabi schälen und in Würfel schneiden. Die Würfel in kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten al dente garen und anschließend mit kaltem Wasser abschrecken.
  2. Die Kräuter waschen, trocken schütteln, grob zupfen und klein schneiden. Mit Olivenöl verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Kohlrabiwürfel auf Holzspieße aufspießen und etwa 5 Minuten auf dem Grill grillen.
  4. Die Spieße mit der Kräutermarinade einpinseln und servieren.

Diese Variante ist besonders empfehlenswert für Grillabende, bei denen verschiedene Beilagen serviert werden sollen. Die Spieße sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch lecker und leicht. Der Kohlrabi nimmt die Aromen der Kräutermarinade gut auf und wird dadurch besonders aromatisch.

Rezept: Gegrillter Kohlrabi in Anisbutter

Zutaten

  • 4 kleine, frische Kohlrabi mit Blattwerk (ca. 7 cm Durchmesser)
  • 1 EL gebräunte Butter (Nussbutter)
  • 2 EL Butter
  • 1 TL geröstete Anissaat und Fenchelsaat
  • 2000 ml Geflügelfond, auf 500 ml eingekocht
  • Meersalz, Muskat
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung

  1. Die Kohlrabi sorgfältig schälen, wobei die zarten Blätter nicht entfernt werden. Die Blätter können später als Topping genutzt werden.
  2. Die Butter mit Anis- und Fenchelsaat erhitzen, bis die Aromen entfaltet sind. Die Butter mit Salz, Muskat und Zitronensaft abschmecken.
  3. Die Kohlrabi in kleine Stücke schneiden und in der Anisbutter marinieren. Anschließend auf dem Grill grillen, bis die Stücke goldbraun sind.
  4. Die gegrillten Kohlrabistücke servieren und nach Wunsch mit den Blättern garnieren.

Dieses Rezept ist eine besonders feine und aromatische Variante, die sich ideal für festliche Anlässe oder besondere Grillabende eignet. Die Kombination aus Anisbutter und Kohlrabi ist ungewöhnlich und dennoch harmonisch. Der Geschmack wird durch die nussige Note der Butter und die feine Würze der Anis- und Fenchelsaat abgerundet.

Rezept: Gegrillter Kohlrabi mit Balsamico-Dressing

Zutaten

  • 2 Kohlrabi
  • 2 EL Balsamico-Essig (am besten weißer Balsamico)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Kohlrabi schälen und in Scheiben oder Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und kurz ziehen lassen.
  2. Auf dem Grill grillen, bis die Kohlrabistücke goldbraun und knusprig sind.
  3. Vor dem Servieren mit dem Balsamico-Dressing beträufeln und genießen.

Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell in der Zubereitung. Der Balsamico-Essig gibt dem Kohlrabi eine leichte Süße und Säure, die den Geschmack harmonisch abrundet. Die Kombination aus dem leckeren Gemüse und dem Dressing ist ideal für vegane Gerichte oder als Beilage zu Grillfleisch.

Tipps und Tricks für den perfekten gegrillten Kohlrabi

Die richtige Garzeit

Die Garzeit ist entscheidend für die Qualität des gegrillten Kohlrabis. Bei zu langer Garzeit kann das Gemüse seine Form verlieren oder austrocknen, bei zu kurzer Garzeit bleibt es hingegen zu fest und nicht genießbar. Eine Garzeit von etwa 10 bis 15 Minuten ist in den meisten Fällen empfohlen. Es ist sinnvoll, den Kohlrabi während des Grillvorgangs ab und zu zu drehen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.

Die richtige Temperatur

Die Grilltemperatur sollte moderat sein, um zu vermeiden, dass das Gemüse schnell anbrennt, ohne durchgegart zu sein. Eine mittlere Hitze ist ideal, da sie das Kohlrabi langsam und gleichmäßig garen lässt. Wer möchte, kann den Kohlrabi auch in Alufolie einwickeln, was den Garvorgang beschleunigt und zugleich die Aromen intensiviert.

Die richtige Würzung

Die Würzung des Kohlrabis hängt von den individuellen Vorlieben ab, doch einige Grundzutaten sind in den meisten Fällen empfohlen. Salz und Pfeffer sind unverzichtbar, doch auch andere Gewürze wie Chili, Oregano oder Fenchel können hinzugefügt werden. Eine Marinade oder ein Dressing sorgt für zusätzlichen Geschmack und kann das Gericht optisch aufwerten.

Die richtige Zubereitung

Die Zubereitung des Kohlrabis hängt von der gewünschten Konsistenz ab. Wer mag, kann das Gemüse in Scheiben, Würfeln oder Spießen grillen. Jede Variante hat ihre eigenen Vorteile. Scheiben sind besonders einfach in der Zubereitung, Würfel eignen sich hervorragend für Spieße, und Spieße sind optisch ansprechend und leicht zu servieren.

Nährwertangaben

Für die Nährwerte des gegrillten Kohlrabis gibt es einige allgemeine Angaben, die sich auf die Grundzutaten beziehen. Kohlrabi ist ein kalorienarmes Gemüse, das reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. In den meisten Rezepten wird das Gemüse mit Öl, Salz und Pfeffer gewürzt, was die Nährwerte beeinflusst. Die genauen Werte hängen von der Menge und Art der Zutaten ab, doch allgemein können folgende Werte angegeben werden:

  • Pro 100g gegrillter Kohlrabi mit Dressing:
    • Kalorien: ca. 34 kcal
    • Eiweiß: ca. 2 g
    • Kohlenhydrate: ca. 3,7 g
    • Fett: ca. 1,2 g

Diese Werte sind nur grobe Schätzungen und können je nach Rezept variieren. Es ist wichtig, die Mengen und Zutaten individuell abzustimmen, um die gewünschten Nährwerte zu erreichen.

Fazit

Gegrillter Kohlrabi ist eine leckere und gesunde Alternative zu den klassischen Grillgerichten. Durch das Grillen entfaltet das Gemüse seine natürliche Süße und nimmt aromatische Aromen auf. Es gibt zahlreiche Rezepte und Zubereitungsmethoden, die zeigen, wie vielseitig Kohlrabi verwendet werden kann. Ob in Scheiben, Würfeln oder Spießen – der Kohlrabi ist ein wahrer Sommergenuss, der sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht genutzt werden kann. Mit einfachen Zutaten und kurzer Zubereitungszeit ist er ideal für Grillabende, Familienfesten oder Picknicks.

Quellen

  1. gegrillter-kohlrabi-mit-zitronen-kraeuter-dressing
  2. gegrillte-Kohlrabischeiben
  3. gegrillte-kohlrabi-spiesse
  4. kohlrabi-grillen
  5. kohlrabi-grillen-so-gehts
  6. kohlrabi-vom-grill---spitzenkoch-marco-muller-verrat-sein-rezept
  7. kohlrabi-grillen

Ähnliche Beiträge