Knusprige Kartoffeln vom Grill – Rezepte, Tipps und Zubereitung
Kartoffeln sind nicht nur ein vielseitiges Grundnahrungsmittel, sondern auch eine beliebte Beilage beim Grillen. Ob als knusprige Kartoffelscheiben, weiche Folienkartoffeln oder als würzige Kartoffelspalten – gegrillte Kartoffeln passen perfekt zu Steaks, Fisch, Würstchen oder anderen Grillgerichten. Die richtige Vorbereitung und Zubereitung sind entscheidend dafür, dass die Kartoffeln im Geschmack und in der Konsistenz überzeugen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, wobei besondere Aufmerksamkeit auf die Vorbereitung, die richtige Temperatur und die Verwendung von Marinaden und Gewürzen gelegt wird. Zudem werden Empfehlungen zur Wahl der Kartoffelsorten gegeben, um das optimale Ergebnis zu erzielen.
Kartoffelsorten für das Grillen
Beim Grillen von Kartoffeln ist die Wahl der richtigen Sorte entscheidend. In den bereitgestellten Quellen wird zwischen festkochenden und mehligkochenden Kartoffeln unterschieden, wobei beide Sorten für das Grillen geeignet sind. Festkochende Kartoffeln, wie beispielsweise die Sorte 'Princess', haben einen hohen Feuchtigkeitsgehalt, eine dünne Schale und wenig Stärke. Beim Garen behalten sie ihre feste Struktur, was sie ideal für knusprige Kartoffelscheiben macht. Mehligkochende Kartoffeln, wie die Sorte 'Augusta', hingegen enthalten viel Stärke und werden beim Kochen sehr weich. Sie eignen sich daher besonders gut für Folienkartoffeln, die innen weich und saftig sind.
Für knusprige und aromatische Kartoffeln, die von außen knusprig und innen weich sind, empfiehlt sich die Verwendung von festkochenden Kartoffeln in Scheiben. Diese lassen sich gut in dünnen Stücken schneiden und grillen sich schnell. Mehlige Kartoffeln sind hingegen besser geeignet, wenn eine weiche Konsistenz gewünscht wird, beispielsweise für Folienkartoffeln, die in der Alufolie zubereitet werden. Beide Sorten können auch kombiniert werden, um verschiedene Texturen und Geschmacksebenen zu erzielen.
Vorbereitung der Kartoffeln
Die Vorbereitung der Kartoffeln ist ein entscheidender Schritt, um das optimale Grillergebnis zu erzielen. In den bereitgestellten Rezepten wird oft empfohlen, die Kartoffeln vor dem Grillen zu kochen, um sie weicher zu machen und das Durchgrillen zu vermeiden. Dies ist besonders bei dickeren Stücken oder bei der Zubereitung von Folienkartoffeln wichtig. In einem der Rezepte wird beschrieben, wie die Kartoffeln in einen Topf gegeben werden, mit Wasser und Salz aufgefüllt und etwa 15 Minuten gekocht werden. Anschließend werden sie abgegossen, ausgedampft und in 1 cm dicke Scheiben geschnitten.
Eine weitere Methode, die in einigen Quellen erwähnt wird, ist das direkte Grillen von rohen Kartoffelscheiben. Diese Methode eignet sich besonders gut, wenn die Kartoffeln dünn geschnitten und in einer Marinade vorbehandelt werden. In einem Rezept wird beispielsweise eine Marinade aus Olivenöl, Rosmarin, Salz und Pfeffer verwendet, in die die Kartoffelscheiben 30 Minuten einweichen. Danach werden sie auf dem Grill oder in der Grillpfanne für etwa 5 Minuten pro Seite gegart.
Bei der Zubereitung von Folienkartoffeln wird empfohlen, die Kartoffeln samt Schale unter fließendem Wasser abzubürsten und mit einer Gabel mehrfach einzustechen. Anschließend werden sie auf ein quadratisches Stück Alufolie gelegt, mit Olivenöl bepinselt und mit Salz gewürzt. Die Alufolie wird fest verschlossen, und die Kartoffeln werden direkt in die heiße Glut gelegt, wo sie etwa 30–40 Minuten gegrillt werden und mehrmals gewendet werden.
Rezepte für gegrillte Kartoffeln
Rezept 1: Klassische gegrillte Kartoffeln mit Kräutern
Ein einfaches, aber leckeres Rezept für gegrillte Kartoffeln wird in einer Quelle beschrieben. Dazu werden 800 g festkochende Kartoffeln in einen Topf gegeben, mit Wasser und Salz aufgefüllt und etwa 15 Minuten gekocht. Anschließend werden sie abgegossen, ausgedampft und in 1 cm dicke Scheiben geschnitten. In einer Schüssel werden die Kartoffelscheiben mit 3 EL Olivenöl, 1 EL gehacktem Rosmarin sowie Salz und Pfeffer vermischt und 30 Minuten marinieren gelassen. Danach werden die Kartoffeln auf dem Grill oder in der Grillpfanne für 5 Minuten pro Seite gegart. Dieses Rezept eignet sich besonders gut als Beilage zu Würstchen, Steaks oder anderen Grillgerichten.
Rezept 2: Knusprige Gewürzkartoffelspalten
Ein weiteres Rezept beschreibt knusprige Gewürzkartoffelspalten. Dazu werden festkochende Kartoffeln gründlich geschält und längs in gleichmäßige Spalten geschnitten. Es ist wichtig, dass die Spalten alle etwa die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen. Anschließend werden die Spalten mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen bepinselt. Sie werden auf dem Grillrost oder in der Grillpfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur für etwa 10–15 Minuten pro Seite gegart, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dieses Rezept ist besonders aromatisch und eignet sich gut als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder Fisch.
Rezept 3: Gegrillte Folienkartoffeln
Folienkartoffeln sind ein weiteres beliebtes Rezept für gegrillte Kartoffeln. Dazu werden mittelgroße Kartoffeln (fest- oder mehligkochend) unter fließendem Wasser abgeputzt, mit einer Gabel mehrfach einstechen und auf ein quadratisches Stück Alufolie legen. Anschließend werden sie mit Olivenöl bepinselt und mit Salz gewürzt. Die Alufolie wird fest verschlossen und die Kartoffeln direkt in die heiße Glut gelegt, wo sie etwa 30–40 Minuten gegrillt werden und mehrmals gewendet werden. Bei dieser Zubereitungsart bleibt die Kartoffel innen weich und saftig, während die Schale knusprig wird.
Tipps für das optimale Grillergebnis
Um gegrillte Kartoffeln optimal zuzubereiten, gibt es einige wichtige Tipps und Empfehlungen, die in den bereitgestellten Quellen erwähnt werden:
Hitze kontrollieren: Bei direktem Grillen sollte eine mittlere bis hohe Hitze gewählt werden, während bei indirektem Grillen eine niedrigere Temperatur empfohlen wird. Die Hitze ist entscheidend dafür, dass die Kartoffeln gleichmäßig garen und nicht verbrennen.
Ausreichend Platz lassen: Bei gegrillten Kartoffelscheiben sollte darauf geachtet werden, dass zwischen den einzelnen Stücken genügend Platz bleibt. So können sie rundum knusprig werden, ohne sich zu sehr aneinander zu kleben.
Regelmäßiges Wenden: Die Kartoffeln sollten während des Grillvorgangs regelmäßig gewendet werden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Eine Grillzange oder ein Pfannenwender eignet sich dafür besonders gut.
Marinade verwenden: Eine Marinade aus Olivenöl, Kräutern, Salz und Pfeffer sorgt für zusätzlichen Geschmack und verhindert, dass die Kartoffeln austrocknen. In einigen Rezepten wird empfohlen, die Kartoffeln 30 Minuten in der Marinade einzuweichen.
Grillzubehör nutzen: Ein Grillschale oder ein Gemüsekorb kann nützlich sein, um die Kartoffelscheiben darin zu grillen, sodass sie nicht durch das Rost rutschen. Bei Folienkartoffeln ist die Alufolie eine gute Alternative, um die Kartoffeln zu schützen und sie gleichmäßig zu garen.
Zubereitungszeiten und Nährwerte
Die Zubereitungszeiten variieren je nach Art der Kartoffeln und der gewählten Methode. Gekochte Kartoffelscheiben können in etwa 5 Minuten pro Seite auf dem Grill gegart werden, während rohe Kartoffelscheiben etwas länger benötigen. Folienkartoffeln hingegen benötigen etwa 30–40 Minuten, um weich zu werden. Bei knusprigen Kartoffelspalten hängt die Grillzeit von der Dicke der Spalten ab, wobei eine Grillzeit von etwa 10–15 Minuten pro Seite empfohlen wird.
Die Nährwerte der gegrillten Kartoffeln variieren je nach Zutaten und Zubereitungsart. In einem der Rezepte wird angegeben, dass pro Portion etwa 226 kcal enthalten sind, wobei 4 g Eiweiß, 8 g Fett und 34 g Kohlenhydrate enthalten sind. Diese Werte können je nach verwendeten Zutaten wie Olivenöl, Rosmarin oder Salz leicht variieren.
Geschmackliche Abwandlungen
Die bereitgestellten Rezepte lassen sich gut an individuelle Geschmacksrichtungen anpassen. In einigen Quellen wird empfohlen, die Kartoffeln mit Parmesan oder Kräutern der Provence zu verfeinern, um ein mediterranes Aroma zu erzielen. In anderen Rezepten wird vorgeschlagen, die Kartoffeln mit Barbecue-Sauce oder Ketchup zu würzen, um eine amerikanische Note zu erzielen. Die Verwendung von verschiedenen Gewürzen, wie beispielsweise Paprika, Knoblauch oder Chilipulver, kann ebenfalls den Geschmack der Kartoffeln verbessern.
Fazit
Kartoffeln sind eine vielseitige Beilage, die sich hervorragend für das Grillen eignet. Ob in Scheiben, Spalten oder in Alufolie, gegrillte Kartoffeln bieten eine köstliche Ergänzung zu verschiedenen Grillgerichten. Die richtige Wahl der Kartoffelsorten, die Vorbereitung und das Grillen bei der richtigen Temperatur sind entscheidend dafür, dass die Kartoffeln im Geschmack und in der Konsistenz überzeugen. Mit einfachen Zutaten wie Olivenöl, Rosmarin, Salz und Pfeffer lässt sich eine leckere Marinade herstellen, die die Kartoffeln aromatisch und knusprig macht. Zudem eignet sich gegrilltes Gemüse oder ein Dip als Begleiter, um das Grillmenü zu vervollständigen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte für Spießbraten vom Grill – Klassisch zubereitet auf modernen Grills
-
Spareribs im Backofen zubereiten – Schritt-für-Schritt-Rezept und Tipps für perfekte Rippchen
-
Gegrillte Schweinekoteletts: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Ergebnisse
-
Scholle vom Grill zubereiten: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekt gegrillten Fisch
-
Schnelles Brot zum Grillen: Einfache Rezepte für frischen Geschmack auf dem Grill
-
Schichtsalat-Rezepte: Frische und Vielfalt für den Grillabend
-
Schnelle Salat-Rezepte zum Grillen: Leichte, herzhafte und internationale Inspirationen für die Sommertage
-
Saiblingsfilet vom Grill: Rezepte, Techniken und Tipps für den perfekten Sommergenuss