Vegane Jackfruit-Rezepte für den Grill: Ein Guide zu Marinaden, Patties und Spießen

Die Jackfruit ist mittlerweile fester Bestandteil vieler veganer und vegetarischer Gerichte geworden. Besonders beim Grillen hat sie sich als wunderbare Alternative zu tierischem Fleisch etabliert. Dank ihrer faserigen Struktur und der Fähigkeit, Marinaden und Aromen hervorragend aufzunehmen, eignet sie sich ideal für Gerichte wie Pulled Jackfruit, Burger-Patties oder Spieße. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Techniken vorgestellt, die Jackfruit auf dem Grill optimal zubereiten. Die Rezepte stammen aus mehreren Quellen, die alle im Detail beschreiben, wie Jackfruit am besten vorbereitet, gewürzt und serviert werden kann.

Die Jackfruit ist nicht nur eine geschmacksneutrale Frucht, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen wie B-Vitaminen, Magnesium und Eisen. Im Vergleich zu Tofu, Tempeh oder Seitan ist sie naturbelassen und unverarbeitet. Sie kann in verschiedenen Konsistenzstufen verwendet werden – von zart bis faserig –, was sie besonders vielseitig macht. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte und Techniken vorgestellt, die Jackfruit für den Grill optimal einsetzen.

Rezepte für gegrillte Jackfruit-Spieße

Jackfruit-Spieße sind eine beliebte Option, um die Frucht auf dem Grill zuzubereiten. Sie erlauben es, Jackfruit mit anderen Zutaten zu kombinieren und bieten eine visuell attraktive Präsentation. In mehreren Quellen werden Rezepte beschrieben, die Jackfruit-Spieße mit Marinaden herstellen, die je nach Geschmack variieren können.

Grundvorbereitung der Jackfruit

Die Vorbereitung der Jackfruit ist entscheidend, um die optimalen Ergebnisse auf dem Grill zu erzielen. Zunächst sollte die Jackfruit aus der Dose entnommen, in ein Sieb abgegossen und unter kaltem Wasser abgespült werden. Danach sollten die Fruchtstücke leicht ausgedrückt werden, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Wichtig ist, die Stücke nicht zu stark zu drücken, da sie sonst auseinanderfallen und nicht mehr für die Spieße geeignet sind. Die Samenkerne sollten vorher entfernt werden.

Marinaden für Jackfruit-Spieße

Es gibt mehrere Marinaden, die in den Quellen vorgestellt werden. Eine mediterrane Tomaten-Marinade besteht aus Olivenöl, Tomatenmark, passierten Tomaten, frischen Kräutern wie Basilikum, Oregano und Schnittlauch sowie Salz und Pfeffer. Ein weiterer Vorschlag ist eine rauchige Erdnuss-Marinade mit Erdnussöl, Agavendicksaft, Sojasoße, Erdnussmus und einer speziellen Curry-Gewürzmischung. Für diejenigen, die es schneller haben, gibt es auch eine klassische BBQ-Marinade aus BBQ-Soße.

Die Marinade wird in eine tiefe Schüssel gegeben, die Jackfruit darin untergebracht und mindestens eine Stunde ziehen gelassen. Wer Zeit hat, kann die Marinade über Nacht einwirken lassen, was die Aromen intensiver macht. Übrig gebliebene Marinade kann in Backpapier-Päckchen verpackt und mit auf den Grill genommen werden, um als Beilage oder zur Weiterverwendung zu dienen.

Zubereitung der Spieße

Nachdem die Jackfruit in der Marinade gewendet und gewürzt wurde, werden die Stücke auf Spieße gesteckt. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Stücke gleichmäßig verteilt sind, damit sie beim Grillen gleichmäßig garen. Anschließend können die Spieße entweder in einer Pfanne gebraten oder direkt auf dem Rost des Grills gebraten werden. Die Spieße werden auf beiden Seiten goldbraun und knusprig gebraten. Wer möchte, kann die Spieße mit einer Erdnusssauce servieren, die aus Erdnusssauce, Sonnenblumenöl, Koriander, Limettensaft und weiteren Gewürzen besteht.

Tipps zur Zubereitung

Es gibt einige Tipps, die bei der Zubereitung der Jackfruit-Spieße hilfreich sind. So sollte die Jackfruit vor dem Grillen nicht zu stark ausgedrückt werden, da sie sonst ihre Form verliert. Zudem ist es wichtig, die Marinade ausreichend in die Frucht einzudringen, um den Geschmack optimal zu entfalten. Wer die Spieße mit weiterem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder roten Zwiebeln füllt, kann die Aromen noch weiter abrunden.

Jackfruit-Burger: Eine leckere Alternative zum klassischen Fleischbürger

Jackfruit-Burger sind eine beliebte Alternative zu Fleischbürgern, da sie nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch sehr nahrhaft sind. Im Gegensatz zu Fleisch bleibt Jackfruit beim Grillen bissfest und faserig. Sie ist reich an Ballaststoffen und Antioxidantien, was sie zu einer gesunden Option macht. In mehreren Rezepten wird beschrieben, wie Jackfruit-Burger hergestellt werden können.

Rezept für Jackfruit-Patties

Ein Rezept für Jackfruit-Patties besteht aus Kichererbsen, Jackfruit, Zwiebeln, Knoblauchgranulat, BBQ-Gewürz, Worcestershire-Sauce, Salz, Senf und Kichererbsenmehl. Die Kichererbsen werden abgegossen und mit Jackfruit, Zwiebeln, Knoblauchgranulat, BBQ-Gewürz, Salz und scharfem Senf vermengt. Anschließend wird Kichererbsenmehl hinzugefügt, um die Masse zu binden. Die Masse wird abgedeckt und mindestens eine Stunde in den Kühlschrank gestellt, damit die Aromen sich entfalten. Danach werden die Patties portionsweise ausgestochen und entweder in der Pfanne gebraten oder direkt auf dem Grill gebraten.

Zubereitung und Servierung

Die Patties werden in Burger-Buns serviert und mit Salatblättern, Tomatenscheiben, Zwiebelringen, Essiggurken und einer BBQ-Sauce nach Wunsch belegt. Wer möchte, kann auch zusätzliche Aromen wie Worcestershire-Sauce oder Remoulade hinzufügen. Die Patties bleiben beim Grillen faserig und bissfest, wodurch sie sich ideal als vegane Alternative zum klassischen Fleischburger eignen.

Ein weiteres Rezept für Jackfruit-Burger

Ein weiteres Rezept für Jackfruit-Burger besteht aus Jackfruit, Zucchini, Tomaten, Kopfsalatblättern, Champignons, Zwiebeln, Olivenöl, Thymian, Ahornsirup, Currypulver, vegane Mayonnaise und Zitronensaft. Die Zucchini und Tomaten werden gewaschen und in Scheiben geschnitten, die Champignons halbiert und die Zwiebeln in Streifen geschnitten. Die Zucchini und Champignons werden mit Olivenöl, Thymian und Salz mariniert und auf dem Grill gegart. Die Zwiebeln werden in der restlichen Olivenöl karamellisiert und beiseite gestellt. Die Jackfruit wird gewürzt und in der Pfanne erwärmt. Die Burger-Buns werden auf dem Grill angebraten und mit Mayonnaise bestreichen. Anschließend werden die gegrillten Zucchini, Champignons, Tomatenscheiben, Zwiebeln und Jackfruit in die Buns gefüllt und serviert.

Nährwerte

Die Nährwerte des Rezeptes sind für eine Portion mit insgesamt 648 kcal, 63 g Kohlenhydraten, 11 g Eiweiß und 44 g Fett angegeben. Dies macht den Burger zu einer nahrhaften Option, die den Energiebedarf deckt und gleichzeitig ausgewogen ist.

Rezeptideen mit Jackfruit, Ananas und Zucchini

Ein weiteres Rezept beschreibt Jackfruit-Spieße mit Ananas und Zucchini. Jackfruit ist hier die perfekte Basis, da sie Marinaden hervorragend aufnimmt und beim Grillen saftig bleibt. Die Ananas karamellisiert beim Grillen leicht und gibt dem Gericht Süße und Röstaromen. Zucchini und andere Gemüsesorten können hinzugefügt werden, um die Spieße abzurunden.

Vorbereitung der Zutaten

Die Jackfruit und Ananasstücke werden aus der Dose abgegossen und gut abgetropft. Zucchini, Paprika und rote Zwiebeln werden in gleich große, grobe Stücke geschnitten. In einer Schüssel wird Öl mit Gelbe Curry-Paste gut vermischt. Jackfruit und Ananas werden in die Marinade gegeben und vorsichtig untergebracht, sodass alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind.

Zubereitung auf dem Grill

Die Spieße werden auf dem Grill gebraten und von beiden Seiten goldbraun und knusprig gemacht. Wer möchte, kann die Spieße mit einer veganen Dip-Sauce servieren, die beispielsweise aus Erdnussmus, Zitronensaft, Sojasoße und weiteren Gewürzen besteht. Die Spieße passen besonders gut zu Salaten, Reis, Fladenbrot oder anderen Beilagen.

Tipps für die optimale Zubereitung von Jackfruit

Im Folgenden sind einige Tipps zusammengefasst, die bei der Zubereitung von Jackfruit auf dem Grill hilfreich sind:

  • Vorbereitung der Jackfruit: Die Jackfruit sollte gut abgespült und ausgedrückt werden, ohne die Stücke zu stark zu zerstören.
  • Marinade einwirken lassen: Die Marinade sollte mindestens eine Stunde einwirken, um die Aromen optimal einzulassen.
  • Spieße gleichmäßig belegen: Die Stücke sollten gleichmäßig auf den Spießen verteilt werden, damit sie beim Grillen gleichmäßig garen.
  • Zusatz-Gemüse hinzufügen: Andere Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika oder rote Zwiebeln können hinzugefügt werden, um die Aromen abzurunden.
  • Passende Beilagen servieren: Jackfruit-Spieße passen gut zu Salaten, Dips, Reis oder Fladenbrot.

Schlussfolgerung

Jackfruit ist eine hervorragende Alternative zu tierischen Produkten, die sich ideal für den Grill eignet. Sie ist nicht nur geschmacksneutral, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen und Ballaststoffen. Mit verschiedenen Marinaden und Zubereitungsmethoden kann Jackfruit auf vielfältige Weise genossen werden – sei es in Form von Spießen, Patties oder in Kombination mit weiterem Gemüse. Die Rezepte, die in den Quellen beschrieben werden, zeigen, wie vielseitig Jackfruit eingesetzt werden kann und warum sie sich besonders gut für die Grillsaison eignet.

Quellen

  1. Jackfruit-Fleisch auf dem Grill
  2. Jackfruit Spieße für den Grill - mit Marinaden Inspiration
  3. Jackfruit Burger gibt es ja eigentlich schon auf veganevibes
  4. Mit diesem exotischen Jackfruit-Spieß kommen auch Veganer beim Grillen voll auf ihre Kosten
  5. Jackfruit-Burger
  6. Lust auf was Neues vom Grill? Diese veganen Jackfruit-Spieße bringen ordentlich Farbe

Ähnliche Beiträge