Saftige Hähnchenbrustfilets auf dem Grill: Rezepte, Tipps und Techniken

Die Hähnchenbrustfilet ist ein beliebtes Fleischstück, das aufgrund ihrer zarten Konsistenz und der hohen Proteindichte häufig in der Küche verwendet wird. Besonders beim Grillen erfreut sich die Hähnchenbrustfilet großer Beliebtheit, da sie bei richtiger Zubereitung innen saftig bleibt und außen eine goldbraune, knusprige Kruste bildet. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Techniken vorgestellt, die Ihnen dabei helfen, Hähnchenbrustfilets auf dem Grill perfekt zuzubereiten. Die Rezepte stammen von renommierten Quellen und beinhalten detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tipps zum Marinieren, Würzen und Grillen, sowie Vorschläge für passende Beilagen und Garnierungen.

Einführung in die Hähnchenbrustfilet

Die Hähnchenbrustfilet ist ein Teil der Hähnchenbrust, die sich durch ihre zarte und saftige Konsistenz auszeichnet. Im Gegensatz zur gesamten Hähnchenbrust, die oft faserig und trocken werden kann, ist das Filet eine dünne, längliche Schicht, die sich besonders gut für den Grill eignet. Um die optimale Garzeit und Temperatur zu ermitteln, ist die Dicke des Filets entscheidend. Eine Dicke von etwa zwei Zentimetern wird empfohlen, damit das Fleisch innen saftig bleibt und außen knusprig wird. Ein weiterer Vorteil der Hähnchenbrustfilet ist ihre kurze Garzeit, wodurch sie ideal für schnelle, aber dennoch leckere Gerichte geeignet ist.

Rezept 1: Saftige Hähnchenbrust mit Tomaten-Knoblauch-Marinade

Zutaten

Für vier Personen benötigen Sie folgende Zutaten:

Menge Zutat
4 Stück Hähnchenbrustfilet
1 Zehe Knoblauch
40 g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt)
1 Zweig Rosmarin
1 EL Balsamico-Essig, dunkel
4 Prisen Salz
4 Prisen Pfeffer

Zubereitung

  1. Hähnchenbrust reinigen: Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und anschließend mit Küchenpapier trocken tupfen.

  2. Kräuter vorbereiten: Rosmarin waschen, trocken legen und die Blätter abzupfen. Den Rosmarin fein hacken. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und das Öl auffangen. Tomaten und Knoblauch in kleine Stücke hacken.

  3. Marinade zubereiten: In einer Schüssel Thymian, Rosmarin, Tomaten und Knoblauch miteinander vermengen. Zwei Esslöffel Tomatenöl und einen Esslöffel Balsamico-Essig hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  4. Hähnchenbrust marinieren: Die Hähnchenbrustfilets in die Marinade legen und über Nacht einlegen.

  5. Grillen: Den Grill auf 160 Grad vorheizen. Die Hähnchenbrustfilets auf dem Grillrost platzieren und bei direkter Hitze 15 bis 20 Minuten grillen. Bei Bedarf können Grillmatten mit Antihaftbeschichtung verwendet werden, um das Anhaften zu vermeiden.

  6. Servieren: Die Hähnchenbrustfilets nach dem Grillen servieren. Ein weiterer Tipp ist, sie mit frischen Kräutern oder einer leichten Sauce zu garnieren.

Rezept 2: Hähnchenfilet auf dem Grill mit Zitronen-Kräuter-Marinade

Zutaten

Für zehn Stück Hähnchenbrustfilets benötigen Sie:

Menge Zutat
10 Stück Hähnchenbrustfilet
1 EL Olivenöl
1 Stück Zitrone
4 Zweige Thymian
4 Zweige Rosmarin
1 Zehe Knoblauch
6 Prisen Salz
2-4 Prisen Pfeffer
1 TL brauner Zucker

Zubereitung

  1. Grill vorbereiten: Den Grill vorheizen, den Rost mit einer Drahtbürste reinigen und mit Öl einreiben.

  2. Kräuter zupfen: Rosmarin und Thymian waschen, trocken legen und die Blätter abzupfen.

  3. Zitronenschale reiben: Die Schale der Zitrone fein abreiben und zu den Kräutern geben.

  4. Kräuter hacken: Die Kräuter und die Zitronenschale fein hacken.

  5. Knoblauch schneiden: Den Knoblauch schälen und fein schneiden.

  6. Marinieren: Das Hähnchenfilet unter kaltem Wasser abwaschen und trocken legen. Marinade aus Olivenöl, Kräutern, Zitronenschale und Knoblauch herstellen. Die Hähnchenfilets 10 Minuten marinieren lassen.

  7. Grillen: Den Grill-Rost erhitzen und mit Öl bestreichen. Die Hähnchenfilets auf dem Rost platzieren und garen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.

  8. Servieren: Die Hähnchenfilets wenden und saftig zu Ende garen. Auf dem Teller servieren und gern mit weiteren Kräutern oder einer leichten Sauce garnieren.

Rezept 3: Hähnchenbrustfilet mit Parmesan-Kruste

Zutaten

Für vier Personen benötigen Sie:

Menge Zutat
4 Stück Hähnchenbrustfilet
50 g Parmesan, frisch gerieben
40 g Semmelbrösel / Paniermehl
3 EL frische Petersilie
50 g Butter (geschmolzen)
1/2 Zitrone Schalenabrieb und Saft
3 Zehen Knoblauch (gepresst)
Salz und weißer Pfeffer

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.

  2. Hähnchenbrustfilets vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und beide Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.

  3. Parmesan-Kruste herstellen: 50 g Parmesan frisch reiben und mit 40 g Semmelbröseln und der Petersilie vermengen. Eine kleine Prise Salz und eine Prise Pfeffer hinzufügen.

  4. Butter-Zitronen-Knoblauch-Gemisch herstellen: 50 g Butter geschmolzen in eine Schüssel geben. Den Schalenabrieb der halben Zitrone und den Saft hinzufügen. Die gepressten Knoblauchzehen unterheben.

  5. Hähnchenbrustfilets belegen: Jedes Hähnchenbrustfilet mit etwas Butter-Zitronen-Knoblauch-Gemisch belegen. Danach die Parmesan-Kruste darauf geben.

  6. Backen: Die Hähnchenbrustfilets in einer Auflaufform platzieren und im Ofen 20–25 Minuten backen.

  7. Servieren: Die Hähnchenbrustfilets servieren, gern mit einem frischen Salat oder Kartoffeln.

Rezept 4: Marry Me Chicken mit Sahnesauce

Zutaten

Für vier Portionen benötigen Sie:

Menge Zutat
4 Stück Label Rouge Hähnchenbrustfilet
400 ml Sahne
500 ml Geflügelfond
2 EL Olivenöl
90 g geriebener Parmesan
50 g Butter
6 getrocknete Tomaten
2 EL Hähnchengewürz (z.B. Texas Chicken oder Fried Chicken)
1 TL getrockneter Thymian
1 TL getrockneter Oregano
½ TL Chili-Flocken
1 Zweig Basilikum
2 Knoblauchzehen
½ TL feines Meersalz
½ TL 9-Pfeffer Symphonie

Zubereitung

  1. Hähnchenbrustfilets vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets halbieren, damit sie nicht so dick sind. Von beiden Seiten mit Hähnchengewürz würzen und 20 Minuten beiseite stellen.

  2. Grill vorkochen: Den Grill auf 220 Grad vorkochen. Eine direkte und indirekte Zone einrichten.

  3. Anbraten: Die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten goldbraun anbraten. Sie müssen nicht durchgegrillt sein, da sie später in der Sahnesauce gar ziehen.

  4. Sauce herstellen: Eine gusseiserne Pfanne in den indirekten Bereich des Grills stellen. 50 g Butter in der Pfanne erhitzen. Knoblauch fein hacken und in der Butter anrösten. Getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. Tomaten und Knoblauch in der Butter schwenken und kurz anrösten. Mit dem Geflügelfond ablöschen.

  5. Sahnesauce reduzieren: Die Sahne dazu geben und die Sauce aufkochen lassen. Parmesan, Thymian, Oregano und Chili-Flocken einrühren. Die Sauce 5–10 Minuten reduzieren, bis sie dickflüssig ist. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

  6. Hähnchen in die Sauce geben: Die gegrillten Hähnchenbrustfilets in die Sauce geben und für weitere 4–5 Minuten erhitzten.

  7. Servieren: Das Marry Me Chicken mit klein geschnittenem frischem Basilikum garnieren und servieren. Dazu passen beispielsweise Nudeln, Reis oder Rosti.

Tipps zum Grillen von Hähnchenbrustfilets

Vorbereitung

  • Fleisch auswählen: Achten Sie auf hochwertiges Hähnchenbrustfilet, idealerweise aus biologischer Haltung oder speziellen Rassen wie Label Rouge. Diese Fleischsorten haben oft eine bessere Textur und Geschmack.
  • Fleisch kalt lagern: Beim Einkauf oder vor dem Grillen sollten die Hähnchenbrustfilets im Kühlschrank gelagert werden, um eine optimale Konsistenz und Frische zu gewährleisten.
  • Fleisch prüfen: Vor dem Grillen die Hähnchenbrustfilets auf eventuelle Verunreinigungen oder Schäden prüfen. Bei Bedarf die Filets in längliche Streifen schneiden.

Marinieren

  • Marinade herstellen: Die Marinade sollte aus einer Kombination aus Aromen wie Kräutern, Zitronen, Knoblauch, Salzen und Ölen bestehen. Sie kann frisch oder getrocknet zubereitet werden.
  • Marinierzeit: Die Hähnchenbrustfilets sollten mindestens 30 Minuten, idealerweise über Nacht, in der Marinade liegen, damit die Aromen optimal eindringen.
  • Marinade anpassen: Die Marinade kann individuell an die persönlichen Vorlieben angepasst werden. Getrocknete oder frische Kräuter können genutzt werden. Auch Gewürze wie Zimt, Koriander oder Pfeffer können hinzugefügt werden.

Grillen

  • Grilltemperatur: Die Temperatur sollte je nach Dicke des Filets angepasst werden. Eine Dicke von etwa 2 cm wird empfohlen, wobei die Garzeit bei 160 Grad und direkter Hitze etwa 15–20 Minuten beträgt.
  • Grillrost reinigen: Vor dem Grillen den Grillrost mit einer Drahtbürste reinigen und mit Öl einreiben, um das Anhaften des Fleisches zu vermeiden.
  • Grillmatten verwenden: Als Alternative zu einem geölt Grillrost können Grillmatten mit Antihaftbeschichtung verwendet werden. Diese erleichtern die Reinigung des Rosts und verhindern, dass das Fleisch anhaftet.
  • Wenden: Die Hähnchenbrustfilets sollten nach etwa 5–7 Minuten gewendet werden, um eine gleichmäßige Röstung zu gewährleisten.

Servieren

  • Garnieren: Die Hähnchenbrustfilets können mit frischen Kräutern, Zitronenscheiben, Salat oder einer leichten Sauce garniert werden.
  • Beilagen: Beilagen wie Nudeln, Reis, Kartoffeln oder Rosti passen hervorragend zu den Hähnchenbrustfilets.
  • Präsentation: Die Hähnchenbrustfilets sollten auf einem Teller serviert werden, der die Farbe und Form der Speise gut zur Geltung bringt.

Fazit

Die Hähnchenbrustfilet ist ein vielseitiges und leckeres Fleischstück, das sich besonders gut für den Grill eignet. Mit den richtigen Rezepten und Techniken können Sie die Hähnchenbrustfilets innen saftig und außen knusprig zubereiten. Die Rezepte aus den Quellen bieten eine Vielzahl an Optionen, von einer einfachen Tomaten-Knoblauch-Marinade bis hin zu einer komplexen Sahnesauce mit Parmesan. Egal, ob Sie eine schnelle Mahlzeit oder ein festliches Gericht zubereiten, die Hähnchenbrustfilet eignet sich hervorragend für jede Gelegenheit. Mit den Tipps zur Marinierung, Grilltechnik und Servierung können Sie sicherstellen, dass Ihre Hähnchenbrustfilets jedes Mal perfekt gelingen.

Quellen

  1. Saftige Hähnchenbrust grillen
  2. Hähnchenfilet auf dem Grill
  3. Hähnchenbrustfilet mit Parmesan Kruste
  4. Marry Me Chicken

Ähnliche Beiträge