Gegrillter Halloumi: Rezepte, Tipps und Zubereitung für den perfekten Grillabend

Der Halloumi-Käse, ein traditioneller Käse aus Zypern, hat sich in den letzten Jahren als beliebtes Grillgericht etabliert. Seine besondere Konsistenz, die salzige Note und die Fähigkeit, auch bei hohen Temperaturen nicht zusammenzufallen, machen ihn ideal für den Grill. Besonders in vegetarischen oder veganen Gerichten ist Halloumi eine willkommene Alternative zu Fleisch. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungstipps und Würzvorschläge vorgestellt, die den Käse zum Highlight auf dem Grill machen können. Zudem werden Vorschläge zur Kombination mit Gemüse, Marinaden und Toppings gegeben, um den Geschmack zu verfeinern und das Gericht abzurunden.

Grundlagen zur Zubereitung von gegrilltem Halloumi

Auswählen und Schneiden des Käses

Bevor Halloumi auf den Grill kommt, ist es wichtig, den Käse richtig auszuwählen und zu schneiden. Der Käse sollte frisch sein und möglichst nicht bereits gewürzt, um die eigene Würze flexibel gestalten zu können. Im Handel ist Halloumi meist in Blöcken erhältlich, die in Scheiben oder Würfel geschnitten werden können.

Für die Zubereitung wird empfohlen, den Käse in Scheiben von etwa 0,5 bis 1 cm Dicke zu schneiden, je nachdem, ob er als Hauptgericht oder als Teil eines Gemüse-Spieses verwendet wird. Dünne Scheiben grillen schneller und lassen sich besser mit Marinaden kombinieren, während dickere Scheiben etwas robuster sind und länger auf dem Grill bleiben können.

Vorbereitung des Grillgeräts

Ein gut erhitzter Grill ist entscheidend für die gelungene Zubereitung von Halloumi. Der Käse benötigt eine gleichmäßige Hitze, um gleichmäßig zu grillen, ohne zu verbrennen. Beim Holzkohlengrill sollte die Glut gut brennen, und beim Gasgrill ist es wichtig, die Flamme so einzustellen, dass sie nicht zu heftig ist. Eine Vorschau auf den Grillrost ist ebenfalls sinnvoll: Ist er rostig oder ungewaschen, kann der Käse leicht kleben bleiben. Ein leicht geölte Grillfläche verhindert dies.

Würzen und Marinieren

Da Halloumi von Natur aus salzig ist, ist eine sorgfältige Würzung entscheidend, um das Gericht nicht fad werden zu lassen. Eine einfache Variante ist es, den Käse mit Olivenöl bepinseln und mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern zu bestreuen. Für eine intensivere Aromatik eignet sich jedoch eine Marinade. Die Marinade besteht typischerweise aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Honig, Chilischote und frischen Kräutern wie Minze oder Oregano. Der Käse wird mit dieser Marinade über einen Zeitraum von 30 Minuten bis zu mehreren Stunden durchziehen lassen, was die Aromen intensiviert und gleichzeitig verhindert, dass der Käse beim Grillen anbrennt.

Grillen des Halloumi

Nachdem der Käse gewürzt oder mariniert wurde, kann er auf den Grill gelegt werden. Es ist wichtig, die Grilltemperatur zu kontrollieren, da Halloumi bei zu hohen Temperaturen schnell verbrennen kann. Eine Grilltemperatur von etwa 180 bis 200 Grad Celsius ist empfohlen. Der Käse sollte auf beiden Seiten für etwa 2 bis 4 Minuten gegart werden, bis er eine goldbraune Kruste hat und leicht spritzig ist. Während des Grillvorgangs sollte er nicht zu oft gewendet werden, um die Form zu erhalten.

Rezepte mit gegrilltem Halloumi

Vegetarisches Rezept: Gegrillter Halloumi mit Paprika und Tomaten

Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut für alle, die vegetarisch grillen möchten. Es kombiniert Halloumi mit gegrilltem Paprika und Tomaten, wodurch ein ausgewogenes Gericht entsteht.

Zutaten:

  • 250 g Halloumi-Käse, in Scheiben geschnitten
  • 2 rote Paprikaschoten, entkernt und in große Stücke geschnitten
  • 2 große Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • Olivenöl zum Bestreichen
  • Frische Kräuter (z.B. Thymian, Oregano)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Grill vorheizen.
  2. Die Paprika und Tomaten mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Halloumi-Scheiben und Gemüse auf den Grill legen.
  4. Halloumi und Gemüse 2-3 Minuten pro Seite grillen, bis der Käse goldbraun und das Gemüse leicht verkohlt ist.
  5. Mit frischen Kräutern garnieren.

Gegrillter Halloumi mit Gemüse

Ein weiteres Rezept, das schnell und lecker ist, kombiniert Halloumi mit gegrilltem Gemüse. Dieses Gericht ist ideal für einen schnellen Grillabend.

Zutaten:

  • 1 Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 150 g Champignons
  • 200 g Halloumi-Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • etwas Petersilie

Zubereitung:

  1. Zucchini, Paprika, Zwiebel und Champignons in grobe Stücke schneiden.
  2. Halloumi in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Alles in einer großen Schüssel mit Olivenöl, einem Spritzer Zitronensaft und je 1 TL von jeder Gewürzmischung vermengen.
  4. Das Gemüse und den Halloumi auf dem Grill (oder in einer Grillpfanne) für ca. 5–7 Minuten grillen, bis Röstaromen entstehen.
  5. Gewürzt mit Mexican-Grill-Feuerkräutern.
  6. Alles auf einem Teller anrichten und mit frischer Petersilie bestreuen.

Halloumi-Spieße mit Gemüse

Eine weitere beliebte Variante ist das Grillen von Halloumi-Spießen. Diese eignen sich gut für Feste oder Picknicks, da sie einfach anzuordnen und zu servieren sind.

Zutaten:

  • 500 g Halloumi
  • 1 rote Paprika
  • ½ Zucchini
  • 100 g Cherrytomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • mehrere Zweige frische Kräuter (Basilikum, Oregano, Rosmarin)
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Halloumi aus der Packung nehmen und in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden.
  2. Etwa eine Handvoll Kräuterblättchen zu gleichen Teilen von den Stängeln zupfen, waschen und fein hacken.
  3. Halloumi mit zwei Esslöffeln Olivenöl und der Hälfte der Kräuter in eine Schale geben und gut vermengen.
  4. Paprika in Rauten, Tomaten in Hälften und Zucchini in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  5. Alles mit zwei Esslöffeln Olivenöl, einem halben Teelöffel Salz und der verbleibenden Hälfte Kräuterblättchen vermischen.
  6. Halloumi-Scheiben mit Gemüste auf Spieße stecken.
  7. Die Spieße für 5–7 Minuten auf dem Grill garen, bis das Gemüse weich und der Käse goldbraun ist.
  8. Mit frischen Kräutern servieren.

Tipps und Tricks für die perfekte Zubereitung

Wählen der richtigen Marinade

Eine Marinade ist eine hervorragende Möglichkeit, den Geschmack des Halloumi zu verfeinern. Sie kann entweder einfach mit Olivenöl, Zitronensaft und Knoblauch zusammengestellt werden oder um zusätzliche Aromen wie Honig, Chilischote oder frische Kräuter erweitert werden. Es ist wichtig, dass die Marinade nicht zu säurehaltig ist, da dies den Käse aufweichen könnte. Ein Gleichgewicht aus Säure, Salz und Süße ist ideal.

Beispiel-Marinade:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 8–10 EL Olivenöl
  • 3 EL Zitronensaft
  • 3 Stängel frische Minze (nach Wunsch)
  • 1 Chilischote
  • 1–2 TL Honig
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung: Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse pressen. Mit Olivenöl und Zitronensaft mischen. Minze waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken. Chili halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch fein hacken. Beides zur Marinade geben und mit Honig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Vermeiden von Anbrennen

Ein häufiges Problem beim Grillen von Halloumi ist, dass er anbrennt oder an der Grillfläche kleben bleibt. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, die Grillfläche vor dem Einsatz zu erwärmen und leicht zu ölen. Zudem sollte der Käse nicht zu oft gewendet werden, um die Form zu erhalten. Ein weiterer Tipp ist die Verwendung einer Alu-Grillschale, in der der Käse und das Gemüse gleichmäßig garen können.

Wählen der richtigen Beilagen und Toppings

Um den Geschmack des gegrillten Halloumi zu ergänzen, eignen sich verschiedene Beilagen und Toppings. Eine Balsamico-Reduktion kann süße und säurereiche Noten hinzufügen, während Pesto oder Rucolapesto eine herzhafte Note verleibt. Gehackte Nüsse oder geröstete Pinienkerne sorgen für eine knusprige Textur und einen nussigen Geschmack. Zudem können frische Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Oregano eine frische Note verleiben.

Tipp: Halloumi-Nuggets

Ein weiteres kreative Variante ist das Herstellen von Halloumi-Nuggets. Dazu wird der Käse in kleine Würfel geschnitten und mit einer würzigen Marinade oder Panade belegt. Danach werden die Nuggets auf dem Grill gebraten und können mit Granatapfel oder Zatar als Topping serviert werden. Dieses Rezept eignet sich gut als Vorspeise oder Snack.

Nährwert und Ernährungsgesichtspunkte

Halloumi ist ein Käse mit einem hohen Fett- und Proteingehalt. Pro Portion (ca. 200 g) enthält er etwa 691 kcal, 35 g Eiweiß, 60 g Fett und 4 g Kohlenhydrate. Aufgrund seiner hohen Salzmenge ist er nicht für eine Low-Sodium-Diät geeignet. Für eine ausgewogene Ernährung ist es wichtig, Halloumi in Maßen zu genießen und ihn mit Gemüse oder Vollkornprodukten zu kombinieren, um die Nährstoffe abzurunden.

Schlussfolgerung

Gegrillter Halloumi ist ein leckeres und vielseitiges Gericht, das sich sowohl vegetarisch als auch in Kombination mit Gemüse oder Nüssen servieren lässt. Mit der richtigen Vorbereitung und Würzung kann er zu einem Highlight auf dem Grill werden. Ob als Spieß, in Scheiben oder als Nugget – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Käse zu genießen. Eine sorgfältige Marinade, die richtige Grilltemperatur und passende Beilagen sind entscheidend für das gelungene Ergebnis. Halloumi ist nicht nur eine willkommene Alternative zu Fleisch, sondern auch ein kulinarischer Genuss, der die Geschmacksnerven begeistert.

Quellen

  1. Rezept für gegrillten Halloumi mit Gemüse
  2. Wie man Halloumi richtig grillt
  3. Grillrezept: Halloumi mit Gemüse
  4. Halloumi-Nuggets als Snack
  5. Schnelles Halloumi-Gemüse-Rezept

Ähnliche Beiträge