Rezepte und Tipps zum Grillen von Paprika: Vom Klassiker bis zur kreativen Variation

Einleitung

Grillpaprika zählen zu den einfachsten, aber den köstlichsten Leckereien, die man im Sommer auf den Grill legen kann. Ob als Tapas, Beilage oder Dip, die faszinierenden grünen Früchte erfreuen mit ihrem milden oder scharfen Geschmack und ihrer leichten, knackigen Textur. In der spanischen Küche sind sie ein Klassiker, der nicht nur im Sommer auf den Tisch kommt, sondern auch bei Festen und Familienzusammenkünften eine willkommene Zugabe ist. Dank der kurzen Zubereitungszeit und der besonderen Aromen eignen sie sich hervorragend für Einsteiger und Profis gleichermaßen.

Die nachfolgenden Rezepte und Tipps basieren auf bewährten Vorgehensweisen und Empfehlungen, die in verschiedenen Quellen beschrieben werden. Ziel ist es, eine umfassende Anleitung zu liefern, die sowohl den Klassiker, die gegrillten Pimientos de Padrón, als auch kreative Abwandlungen, wie z. B. gefüllte Paprika oder ein mediterraner Dip, beinhaltet. Zudem werden Tipps zur Marination, Schärfekontrolle und Zubereitungsalternativen (ohne Grill) behandelt.

Grundlagen zum Grillen von Paprika

Zutaten und Ausrüstung

Die Grundzutaten für das Grillen von Paprika sind meist minimal und lassen sich in jedem Haushalt finden:

  • Pimientos de Padrón oder grüne Paprikaschoten
  • Olivenöl
  • Salz (vorzugsweise grobes Meersalz oder Fleur de Sel)
  • Optionale Zutaten wie Zitronensaft, Knoblauch oder Gewürze können der Paprika zusätzlichen Geschmack verleihen.

Essentielle Ausrüstung ist ein Grill, egal ob Gas- oder Holzkohlegrill. Alternativ können die Paprika auch in einer Pfanne oder in der Heißluftfritteuse zubereitet werden, was in einigen Rezepten beschrieben wird.

Zubereitungsschritte

Die grundlegende Vorgehensweise ist einfach:

  1. Die Paprika gründlich waschen und abtrocknen.
  2. Sie in eine Schüssel geben und mit Olivenöl beträufeln, sodass sie leicht bedeckt sind.
  3. Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen.
  4. Die Paprika auf dem Grill platzieren und 5–7 Minuten grillen, bis sie leicht verkohlt und schrumpelig sind.
  5. Die gegrillten Paprika in eine Schüssel geben, mit Salz bestreuen und nach Wunsch mit Zitronensaft servieren.

Dieser Prozess wird in mehreren Quellen beschrieben und variiert kaum. Besonders hervorzuheben ist, dass die Schärfe der Pimientos de Padrón zufällig ist, weshalb sie ein unvorhersehbares Element in das Gericht einbringen können.

Klassiker: Gegrillte Pimientos de Padrón

Rezept für gegrillte Pimientos de Padrón

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 500 g Pimientos de Padrón (grüne Bratpaprika)
  • 3–4 EL Olivenöl
  • Grobes Meersalz oder Fleur de Sel
  • Optional: Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Waschen Sie die Pimientos gründlich mit kaltem Wasser und trocknen Sie sie gut ab.
  2. Geben Sie die Paprikaschoten in eine Schüssel und beträufeln Sie sie mit Olivenöl, sodass sie leicht bedeckt sind.
  3. Heizen Sie den Grill auf mittlerer Hitze vor.
  4. Legen Sie die Pimientos auf den Grill und grillen Sie sie bei direkter Hitze etwa 5–7 Minuten, bis sie schrumpelig und leicht verkohlt sind.
  5. Wenden Sie die Paprika gelegentlich, damit sie gleichmäßig garen.
  6. Geben Sie die gegrillten Pimientos in eine Schüssel, bestreuen Sie sie großzügig mit grobem Meersalz oder Fleur de Sel.
  7. Servieren Sie die Pimientos heiß. Wenn gewünscht, können Sie mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinert werden.

Tipps zur Zubereitung

  • Marination: Wer möchte, kann die Paprika vor dem Grillen marinieren. Dazu eignet sich eine Mischung aus Olivenöl, gehacktem Knoblauch, Zitronensaft und Gewürzen wie Salz, Pfeffer oder Rosmarin.
  • Schärfekontrolle: Um unerwartete Schärfe zu mildern, können Sie vor dem Grillen ein kleines Loch in jede Paprika stechen. Dies hilft, die Hitze zu entweichen und das Aroma zu milden.
  • Servieren: Gegrillte Pimientos eignen sich hervorragend als Tapas. Sie können pur serviert werden, aber auch mit Brot, Salaten oder als Dip-Erweiterung.

Abgewandelte Rezepte mit Grillpaprika

Gefüllte Grillpaprika

Rezept für gefüllte gegrillte Paprika

Zutaten (für 6 Personen):

  • 3 große rote Paprikaschoten
  • 40 g Toastbrot
  • 50 ml Milch
  • ½ kleine Zwiebel
  • 1 Esslöffel Öl
  • 250 g gemischte Reste (z. B. Käse, Braten, Schinken, Wurst, gekochter Reis, Erbsen)
  • 250 g Hackfleisch
  • 1 Ei
  • 2 Teelöffel scharfer Senf
  • 1 Esslöffel frisch geschnittene Petersilie
  • 1 Teelöffel getrockneter Majoran
  • Abrieb von ¼ Zitrone
  • 1 Messerspitze Knoblauch
  • 1 Prise Chiliflocken
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz

Zubereitung:

  1. Schneiden Sie das Toastbrot in Würfel und mischen Sie es mit der Milch.
  2. Schneiden Sie die Zwiebel in Würfel und schwitzen Sie sie in Öl bei milder Hitze glasig.
  3. Schneiden Sie die Reste in 0,5–1 cm große Stücke.
  4. Rühren Sie das Hackfleisch mit dem eingewässerten Brot, Zwiebeln, Ei und Senf glatt.
  5. Mischen Sie die Reste mit der Petersilie und würzen Sie mit Majoran, Zitronenabrieb, Knoblauch, Chiliflocken, Muskatnuss und Salz.
  6. Halbieren Sie die Paprikaschoten längs und füllen Sie sie mit der Hackfleischmasse.
  7. Setzen Sie jede Hälfte auf ein Blatt Alufolie, falten Sie die Enden zusammen und grillen Sie die Paprika bei milder Flamme etwa 1¼ Stunden.

Dieses Rezept ist besonders praktisch, wenn man Lebensmittelreste sinnvoll verwerten möchte. Es eignet sich hervorragend für Familienabende oder Picknicks und lässt sich auch gut vorbereiten.

Gegrillte Paprika auf italienische Art

Rezept für italienische gegrillte Paprika

Zutaten (für 4 Personen):

  • 4 rote Paprikaschoten
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Basilikum
  • 2 Anchovisfilets
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 20 g Pinienkerne
  • 40 g Parmesan

Zubereitung:

  1. Schalten Sie den Grill ein und wählen Sie das Paprika-Programm.
  2. Halbieren Sie die Paprika, entfernen Sie die Kerne und schneiden Sie jede Hälfte in drei Stücke.
  3. Mischen Sie die Paprika mit der Hälfte des Olivenöls, Knoblauch, Basilikum, Anchovis und Balsamico-Essig. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
  4. Sobald der Grill aufgeheizt ist, legen Sie die Paprika auf den Grill (mehrere Durchgänge sind nötig). Schließen Sie den Grill und garen Sie die Paprika, bis die Garstufe „butterweich“ erreicht ist.
  5. Legen Sie die Paprika auf eine Platte, beträufeln Sie sie mit dem restlichen Olivenöl und lassen Sie sie abkühlen.
  6. Vor dem Servieren verteilen Sie Pinienkerne und gehobelten Parmesan über die Paprika.

Dieses Rezept betont den mediterranen Charakter der gegrillten Paprika. Der Einsatz von Anchovis und Parmesan unterstreicht den salzigen und nussigen Geschmack, der in der italienischen Küche typisch ist.

Mediterrane Fischspieße mit Grillpaprika-Dip

Rezept für Fischspieße mit Paprika-Dip

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 30 g grüne Oliven (ohne Stein)
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 600 g Kabeljaufilet
  • 200 g Kirschtomaten
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 200 g Ziegenfrischkäse
  • 1 EL gehackter Thymian
  • Öl für die Alufolie

Zubereitung:

  1. Pürieren Sie die Oliven mit Olivenöl und Petersilie und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
  2. Waschen Sie den Kabeljau, tupfen Sie ihn trocken und schneiden Sie ihn in Stücke.
  3. Waschen Sie die Kirschtomaten und reihen Sie diese abwechselnd mit dem Fisch auf Holzspieße. Bestreichen Sie die Spieße mit der Marinade und lassen Sie sie 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.
  4. Halbieren Sie die roten Paprikaschoten, putzen Sie sie und waschen Sie sie. Legen Sie sie mit der Haut nach unten auf den Grill und grillen Sie sie etwa 4–6 Minuten, bis die Haut schwarz wird.
  5. Abschrecken Sie die Paprika in Eiswasser, entfernen Sie die Haut und würfeln Sie die Früchte.
  6. Verrühren Sie den Ziegenfrischkäse mit der gewürfelten Paprika und Thymian. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
  7. Salzen und pfeffern Sie die Fischspieße und grillen Sie sie auf geölter Alufolie von jeder Seite etwa 4–6 Minuten.
  8. Servieren Sie die Fischspieße mit dem Dip, ergänzt durch gegrilltes Brot nach Wunsch.

Dieses Rezept verbindet die Leichtigkeit von Fisch mit der herzhaft-würzigen Note der gegrillten Paprika. Es eignet sich gut für Festlichkeiten oder als Hauptgang bei einem Sommerabend.

Zubereitung ohne Grill: Alternativen

Nicht jeder hat Zugang zu einem Grill, doch das muss nicht der Grund sein, auf gegrillte Paprika zu verzichten. Es gibt mehrere Alternativen, die genauso lecker sind.

Bratpaprika in der Pfanne

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 500 g grüne Paprikaschoten
  • 3–4 EL Olivenöl
  • Grobes Meersalz oder Fleur de Sel
  • Optional: Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Waschen und abtrocknen Sie die Paprika.
  2. In einer großen Schüssel mit Olivenöl beträufeln.
  3. Heizen Sie eine Pfanne auf mittlerer Hitze vor.
  4. Geben Sie die Paprika in die Pfanne und braten Sie sie, bis sie schrumpelig und leicht verkohlt sind.
  5. Bestreuen Sie die Paprika mit Salz und servieren Sie sie heiß.

Bratpaprika in der Heißluftfritteuse

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 500 g grüne Paprikaschoten
  • 3–4 EL Olivenöl
  • Grobes Meersalz oder Fleur de Sel
  • Optional: Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Waschen und abtrocknen Sie die Paprika.
  2. In eine Schüssel geben und mit Olivenöl beträufeln.
  3. Heizen Sie die Heißluftfritteuse auf mittlerer Temperatur vor.
  4. Geben Sie die Paprika in den Behälter und backen Sie sie, bis sie schrumpelig und leicht verkohlt sind.
  5. Bestreuen Sie die Paprika mit Salz und servieren Sie sie heiß.

Kreative Variationen und Upcycling

Pimientos de Padrón als Salatbestandteil

Die gegrillten Pimientos de Padrón eignen sich hervorragend als Zutat in Salaten. Sie verleihen dem Gericht eine leichte, nussige Note und können mit cremigem Schafskäse, Avocado oder Oliven kombiniert werden.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 200 g gegrillte Pimientos de Padrón
  • 100 g Schafskäse
  • 1 Avocado
  • 20 g Oliven
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Schneiden Sie die gegrillten Pimientos in kleine Würfel.
  2. Schneiden Sie die Avocado in Würfel.
  3. Zerkleinern Sie den Schafskäse und vermengen Sie ihn mit den Avocadowürfeln und Pimientos.
  4. Geben Sie Oliven hinzu und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
  5. Servieren Sie den Salat als Vorspeise.

Frischkäsecreme mit gegrillten Pimientos

Eine weitere kreative Idee ist die Herstellung eines cremigen Dips aus gegrillten Pimientos.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 100 g gegrillte Pimientos de Padrón
  • 50 g Oliven
  • 200 g Frischkäse
  • 100 g Schmand
  • 1 EL Honig
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Mischen Sie die gegrillten Pimientos mit Oliven in einer Küchenmaschine zu einem feinen Mus.
  2. Verrühren Sie das Mus mit Frischkäse und Schmand.
  3. Würzen Sie mit Honig, Salz und Pfeffer.
  4. Servieren Sie den Dip mit gegrilltem Brot oder als Beilage zu Fisch- oder Fleischgerichten.

Nährwerte und gesunde Aspekte

Grillpaprika sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten viele Vitamine, vor allem Vitamin C und Vitamin A, sowie Antioxidantien, die die Immunabwehr stärken und Entzündungen bekämpfen. Zudem sind sie fettarm und kalorienarm, was sie zu einer idealen Wahl für gesunde Ernährung macht.

Nährwerte (pro Portion):

Nährstoff Menge
Kalorien 315 kcal
Kohlenhydrate 6 g
Eiweiß 29 g
Fett 20 g

Diese Werte beziehen sich auf das Rezept für die mediterranen Fischspieße mit Grillpaprika-Dip. Es ist ein ausgewogenes Gericht, das Proteine, Gemüse und gesunde Fette enthält.

Fazit

Grillpaprika sind eine vielseitige Zutat, die sich nicht nur als Tapas, sondern auch in Salaten, als Beilage oder als Dip-Erweiterung hervorragend eignet. Die einfache Zubereitung, kombiniert mit dem unverkennbaren Geschmack, macht sie zu einer idealen Sommerleckerei. Ob als Klassiker, gefüllte Paprika oder kreative Variation – das Rezept passt sich jeder Gelegenheit an und erfreut sowohl Gäste als auch Koch.

Mit den hier vorgestellten Rezepten und Tipps können Einsteiger und Profis gleichermaßen ihre kulinarischen Fähigkeiten erweitern und neue Geschmackskompositionen entdecken. Die Vielfalt der Zubereitungsweisen, von Grill über Pfanne bis zur Heißluftfritteuse, stellt sicher, dass jeder das Rezept seiner Wahl findet.

Quellen

  1. Grillen mit den Resten vom Vortag – gefüllte Grillpaprika
  2. Gegrillte Paprika auf italienische Art
  3. Spanische Bratpaprika
  4. Mediterrane Fischspieße mit Grillpaprika-Dip
  5. Pimientos grillen – BBQ-Guide

Ähnliche Beiträge