Bunte und leckere Grillspieße – Rezepte, Tipps und Tricks für perfektes Grillen

Grillspieße sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Steaks und Würstchen. Sie bieten die Möglichkeit, verschiedene Zutaten auf einem Spieß zu kombinieren und so eine abwechslungsreiche Mahlzeit zu kreieren. In diesem Artikel werden Rezepte, Tipps und Techniken vorgestellt, die dabei helfen, die perfekten Grillspieße zuzubereiten. Die Fokus liegt dabei auf der Kombination aus Fleisch und Gemüse, der richtigen Marinade, dem Umgang mit verschiedenen Spießmaterialien und weiteren Rezeptideen, die das Grillen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Rezepte für bunte Grillspieße

Ein Rezept für bunte Grillspieße ist ein Klassiker, der sich besonders gut für Sommergrillabende eignet. Es erfordert die Kombination von verschiedenen Fleischsorten und Gemüsesorten, die sorgfältig gewürzt und auf Spießen gesteckt werden. Das Rezept von BAYERN 1 Sternekoch Alexander Herrmann ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man eine Vielfalt an Geschmack auf einem Spieß vereinen kann.

Zum Rezept gehören 250g Fleisch, das in kleine Stücke geschnitten wird. Dazu können Hühnerbrust, Rinderhüfte und Schweinerücken verwendet werden. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist Knoblauch, der fein gehackt wird und zusammen mit Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Basilikum in das Fleisch eingerieben wird. Danach wird das Fleisch mit Pflanzenöl bestreicht und für eine Stunde im Kühlschrank ruhen gelassen, um die Aromen optimal zu entfalten.

Parallel dazu wird das Gemüse vorbereitet. Drei Paprikaschoten, zwei Zucchini und zwei weiße Zwiebeln werden in mundgerechte Stücke geschnitten. Die Zwiebeln werden vor dem Aufspießen in einer heißen Pfanne kurz angebraten, um einen leckeren Geschmack zu erzielen. Die Paprika und Zucchini werden mit Salz und Zucker gewürzt und ebenfalls kurz ziehen gelassen.

Nachdem alle Zutaten vorbereitet sind, werden sie auf Schaschlikspieße gesteckt. Dabei ist es wichtig, die Zutaten abwechselnd aufzustellen, damit die Spieße nicht nur optisch ansprechend, sondern auch im Geschmack abwechslungsreich sind.

Tipps für das Grillen von Spießen

Das Grillen von Spießen erfordert einige besondere Tipps, um die beste Ergebnisse zu erzielen. Ein wichtiger Faktor ist die Vorbereitung der Marinade. Sie sollte nicht nur den Geschmack verfeinern, sondern auch dazu beitragen, dass das Fleisch und das Gemüse saftig bleibt.

Ein weiterer Tipp ist die richtige Vorbereitung des Grillspießes. Die Spieße sollten so befestigt werden, dass sie sich während des Grillvorgangs nicht verformen. Holzspieße sind in vielen Fällen eine gute Wahl, da sie nachwachsende Rohstoffe sind und günstig zu bekommen sind. Allerdings sollten sie vor dem Grillen in Wasser getaucht werden, um zu vermeiden, dass sie beim Grillen verbrennen.

Ein weiterer Tipp ist die richtige Temperatur des Grills. Zu hohe Temperaturen können dazu führen, dass das Fleisch von außen verbrennt, während das Innere noch nicht durchgegart ist. Deshalb ist es sinnvoll, die Spieße über mittlerer Hitze zu grillen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

Ein weiteres wichtiges Detail ist das Umgang mit den Spießen während des Grillvorgangs. Die Spieße sollten nicht zu oft gewendet werden, da das zu einer ungleichmäßigen Garung führen kann. Stattdessen ist es besser, sie alle paar Minuten langsam zu drehen, um sicherzustellen, dass alle Seiten gleichmäßig gegrillt werden.

Rezeptideen für vegetarische und vegane Grillspieße

Nicht nur Fleischliebhaber können sich auf leckere Grillspieße freuen. Für Vegetarier und Veganer gibt es auch eine Vielzahl von Rezepten, die genauso lecker und abwechslungsreich sind. Ein Beispiel dafür sind vegetarische Grillspieße, die aus verschiedenen Gemüsesorten bestehen.

Ein weiteres Rezept ist das für mediterrane Gemüsespieße mit Kräuterquark. Dazu werden Zucchini, Paprika, Aubergine und Champignons in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin gewürzt. Die Spieße werden dann über der Glut gegrillt, bis sie goldbraun und knusprig sind. Danach wird der Kräuterquark serviert, der aus Joghurt, fein gehackten Kräutern und etwas Zitronensaft besteht.

Auch vegane Grillspieße sind eine gute Alternative. Sie bestehen aus Gemüse wie Pilzen, Paprika, Zwiebeln, Zucchini, Cherrytomaten und anderen. Ein weiteres Rezept ist das für Kräuterseitlinge am Spieß. Dazu werden die Pilze in mundgerechte Stücke geschnitten, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und fein gehackten Kräutern gewürzt und auf Spieße gesteckt.

Ein weiteres Rezept ist das für vegetarische Grillspieße mit Mais. Dazu werden Maiskolben in Stücke geschnitten, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl gewürzt und auf Spieße gesteckt. Die Spieße werden dann über der Glut gegrillt, bis der Mais goldbraun und knusprig ist.

Kurzrezepte für verschiedene Grillspieße

Neben den traditionellen Rezepten gibt es auch eine Vielzahl von Kurzrezepten, die sich gut für Grillspieße eignen. Ein Beispiel ist das Rezept für Lammkoteletts am Spieß. Dazu werden die Koteletts mit Olivenöl, Zitronensaft, Rosmarin und Knoblauch marinieren. Danach werden sie auf Spieße gesteckt und für etwa 4 Minuten pro Seite gegrillt, bis sie außen knusprig und innen rosa sind.

Ein weiteres Kurzrezept ist das für Dorade am Spieß. Dazu wird die Fischfilets ausgenommen und mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Zitronensaft eingerieben. Danach werden sie auf Spieße gesteckt und für etwa 10 Minuten pro Seite gegrillt, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Ein weiteres Rezept ist das für Fladenbrot-Spieße. Dazu wird das Fladenbrot in Streifen geschnitten und locker auf Spieße gesteckt. Danach werden die Spieße für 2–3 Minuten über der Glut gegrillt, bis sie leicht knusprig sind.

Rezept für Kebab und Köfte-Spieße

Kebab und Köfte sind zwei weitere Klassiker, die sich gut auf Grillspießen zubereiten lassen. Für Kebab-Spieße wird Rindfleisch in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Olivenöl und Zwiebeln gewürzt. Danach werden die Stücke auf Spieße gesteckt und über der Glut gegrillt, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Für Köfte-Spieße wird 500g Rinderhackfleisch mit einer Zwiebel, einer Knoblauchzehe, einem Teelöffel Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer gemischt. Danach wird der Hackteig zu länglichen Rollen geformt, auf Spieße gesteckt und für etwa 10 Minuten über der Glut gegrillt, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Rezept für Wurstspieße

Würstchen wie Bratwurst, Sucuk, Chorizo oder Cevapcici sind auch eine gute Alternative für Grillspieße. Für Wurstspieße werden die Würstchen in dicke Scheiben geschnitten und auf Spieße gesteckt. Danach werden die Spieße für 5–7 Minuten über der Glut gegrillt, bis sie knusprig sind.

Rezept für Schaschlik

Schaschlik ist ein weiteres Klassiker, der sich gut auf Grillspießen zubereiten lässt. Dazu wird Schweinenacken in ca. 5 cm Stücke geschnitten und mit 3 Zwiebeln, 150 ml Essig, 200 ml Mineralwasser, 2 EL Paprikapulver, Salz und Pfeffer marinieren. Danach werden die Stücke über Nacht ziehen gelassen, auf Spieße gesteckt und für etwa 15–20 Minuten über der Glut gegrillt, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Rezept für Gemüsespieße

Gemüse-Spieße sind eine weitere Alternative, die sich gut für vegetarische und vegane Grillabende eignet. Dazu werden Zucchini, Paprika, Aubergine und Champignons in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin gewürzt. Danach werden die Stücke auf Spieße gesteckt und für etwa 10 Minuten über der Glut gegrillt, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Rezept für Fischspieße

Fischspieße sind eine weitere Alternative, die sich gut für Grillabende eignet. Dazu werden Fischfilets wie Dorade oder Forelle ausgenommen und mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Zitronensaft eingerieben. Danach werden die Filets auf Spieße gesteckt und für etwa 10 Minuten pro Seite gegrillt, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Rezept für Halloumi-Spieße

Halloumi-Spieße sind eine weitere Alternative, die sich gut für vegetarische und vegane Grillabende eignet. Dazu wird Halloumi-Käse in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin gewürzt. Danach werden die Stücke auf Spieße gesteckt und für etwa 10 Minuten über der Glut gegrillt, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Rezept für Curry-Garnelen-Spieße

Curry-Garnelen-Spieße sind eine weitere Alternative, die sich gut für Grillabende eignet. Dazu werden Garnelen in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Curry, Salz, Pfeffer und Olivenöl gewürzt. Danach werden die Stücke auf Spieße gesteckt und für etwa 5–7 Minuten über der Glut gegrillt, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Rezept für Ananas-Spieße

Ananas-Spieße sind eine weitere Alternative, die sich gut für Grillabende eignet. Dazu wird Ananas in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl gewürzt. Danach werden die Stücke auf Spieße gesteckt und für etwa 5–7 Minuten über der Glut gegrillt, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Rezept für Süßkartoffelspieße

Süßkartoffelspieße sind eine weitere Alternative, die sich gut für vegetarische und vegane Grillabende eignet. Dazu werden Süßkartoffeln in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin gewürzt. Danach werden die Stücke auf Spieße gesteckt und für etwa 10 Minuten über der Glut gegrillt, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Rezept für Auberginen-Spieße

Auberginen-Spieße sind eine weitere Alternative, die sich gut für vegetarische und vegane Grillabende eignet. Dazu werden Auberginen in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin gewürzt. Danach werden die Stücke auf Spieße gesteckt und für etwa 10 Minuten über der Glut gegrillt, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Rezept für Portobello-Pilze-Spieße

Portobello-Pilze-Spieße sind eine weitere Alternative, die sich gut für vegetarische und vegane Grillabende eignet. Dazu werden Portobello-Pilze in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin gewürzt. Danach werden die Stücke auf Spieße gesteckt und für etwa 10 Minuten über der Glut gegrillt, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Rezept für Maiskolben-Spieße

Maiskolben-Spieße sind eine weitere Alternative, die sich gut für vegetarische und vegane Grillabende eignet. Dazu werden Maiskolben in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl gewürzt. Danach werden die Stücke auf Spieße gesteckt und für etwa 10 Minuten über der Glut gegrillt, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Rezept für Zucchini-Spieße

Zucchini-Spieße sind eine weitere Alternative, die sich gut für vegetarische und vegane Grillabende eignet. Dazu werden Zucchini in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl gewürzt. Danach werden die Stücke auf Spieße gesteckt und für etwa 10 Minuten über der Glut gegrillt, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Rezept für Paprika-Spieße

Paprika-Spieße sind eine weitere Alternative, die sich gut für vegetarische und vegane Grillabende eignet. Dazu werden Paprika in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl gewürzt. Danach werden die Stücke auf Spieße gesteckt und für etwa 10 Minuten über der Glut gegrillt, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Rezept für Cherrytomaten-Spieße

Cherrytomaten-Spieße sind eine weitere Alternative, die sich gut für vegetarische und vegane Grillabende eignet. Dazu werden Cherrytomaten in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl gewürzt. Danach werden die Stücke auf Spieße gesteckt und für etwa 10 Minuten über der Glut gegrillt, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Rezept für Feta-Spieße

Feta-Spieße sind eine weitere Alternative, die sich gut für vegetarische und vegane Grillabende eignet. Dazu wird Feta-Käse in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin gewürzt. Danach werden die Stücke auf Spieße gesteckt und für etwa 10 Minuten über der Glut gegrillt, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Rezept für Brotspieße

Brotspieße sind eine weitere Alternative, die sich gut für Grillabende eignet. Dazu wird Brot in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin gewürzt. Danach werden die Stücke auf Spieße gesteckt und für etwa 10 Minuten über der Glut gegrillt, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Schlussfolgerung

Grillspieße sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Steaks und Würstchen. Sie bieten die Möglichkeit, verschiedene Zutaten auf einem Spieß zu kombinieren und so eine abwechslungsreiche Mahlzeit zu kreieren. Mit den richtigen Rezepten, Tipps und Techniken lässt sich die perfekte Grillspieß-Mahlzeit zubereiten. Ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder Brot – es gibt für jeden Geschmack etwas dabei. Grillspieße sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch lecker und vielseitig. Sie sind ideal für Sommergrillabende und bieten eine tolle Gelegenheit, mit Familie und Freunden Zeit zu verbringen.

Quellen

  1. BR – Grillspieße Rezept
  2. Zauber der Gewürze – Rezepte und Tipps
  3. Grillfuerst – BBQ-Guides
  4. Beefbandits – Mangal-Grill

Ähnliche Beiträge