Rezepte für das Grillen in der Pfanne – schnelle und leckere Gerichte zum Selbermachen

Das Grillen in der Pfanne bietet eine hervorragende Alternative, wenn kein freier Grillplatz zur Verfügung steht oder wenn man schnelle, leckere Gerichte aus der heimischen Küche zaubern möchte. Mit dem richtigen Rezept, ein paar einfachen Zutaten und einiger Vorbereitung ist es möglich, köstliche Gerichte wie Rosenkohl, Paella oder gegrilltes Gemüse direkt auf dem Herd oder in der Pfanne zuzubereiten. Diese Methode ist nicht nur praktisch, sondern auch äußerst vielseitig. Sie eignet sich hervorragend für vegetarische, fischige oder fleischige Gerichte und kann je nach Vorliebe abgewandelt werden.

Rosenkohl in der Grillpfanne – ein winterlicher Klassiker

Rosenkohl ist ein beliebtes Wintergemüse, das nicht nur in der herkömmlichen Form gegart werden kann, sondern auch eine willkommene Abwechslung auf dem Grill oder in der Pfanne bietet. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass die Wohnung nicht stundenlang nach Rosenkohl riecht, was besonders in kleineren Wohnräumen geschätzt wird. Zudem profitiert das Gericht von der Umluft des geschlossenen Grills, was das Garen gleichmäßiger und effizienter macht.

Zutaten (für 4 Personen als Beilage):

  • ca. 1,2 kg Rosenkohl, halbiert
  • 3 EL gewürfelten Speck
  • 3 EL gewürfelte Zwiebeln
  • 150–250 ml Wasser
  • 3–4 EL frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino
  • 2 EL Olivenöl oder Alba-Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Pfanne in den Grill stellen und auf etwa 150–200 °C vorheizen.
  2. In der Zwischenzeit den Rosenkohl am Strunk abschneiden und halbieren, um eine schnelle Garzeit zu ermöglichen.
  3. Das Olivenöl in der Pfanne leicht erhitzen und den gewürfelten Speck zugeben, bis er anschwitzt.
  4. Anschließend die Zwiebeln zufügen und diese ebenfalls etwas glasig werden lassen.
  5. Mit 150 ml Wasser ablöschen und den Rosenkohl dazu geben.
  6. Das Gericht garen, bis der Kohl weich und das Wasser vollständig verdunstet ist.
  7. Vor dem Servieren mit frisch geriebenem Parmesan oder Pecorino bestreuen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dieses Rezept ist besonders empfehlenswert, wenn man einen leckeren Beilage-Beitrag für ein Grillmenü suchte. Es ist einfach in der Zubereitung und kann gut vorbereitet werden, sodass es sich ideal für Festlichkeiten oder Familienabende eignet.

Paella auf dem Grill – ein mediterranes Highlight

Die spanische Paella ist ein Klassiker der mediterranen Küche und kann hervorragend auf dem Grill zubereitet werden. Mit dem richtigen Rezept und etwas Planung ist es möglich, eine authentische Paella mit verschiedenen Zutaten wie Hühnchen, Garnelen, Tintenfisch und Bohnen zu kreieren. Das Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Grillgerichten.

Zubereitungszeit:

  • ca. 30 Minuten für die Vorbereitung
  • ca. 30–40 Minuten für die Zubereitung auf dem Grill

Vorbereitung:

  1. Das Fleisch (Hühnchen, Tintenfisch, Garnelen) vorbereiten: Hühnchen zerteilen, Tintenfisch putzen und Garnelen entdarmen.
  2. Die Gewürzmischung und Gemüsebrühe vorbereiten.
  3. Zitronen in Spalten schneiden.
  4. Grüne Bohnen und Erbsen auftauen oder blanchieren.
  5. Tomaten- und Bohnendosen öffnen (ohne das Wasser abzuschütten).
  6. Alle Zutaten neben dem Grill bereitstellen, sobald das Feuer die richtige Hitze hat.

Zubereitung auf dem Grill:

  1. Die Paella-Pfanne auf den Grillrost stellen. Sobald sie heiß ist, etwas Olivenöl zum Anbraten in die Pfanne geben.
  2. Hühnerteile rundherum anbraten, bis sie Farbe nehmen und fast gar sind. Herausnehmen und zur Seite stellen.
  3. Tintenfisch sehr kurz anbraten und zur Seite stellen.
  4. Den Bratensatz mit einem Schluck Brandy ablöschen.
  5. Die Hitze reduzieren, indem man den Rost höher hängt, etwas Zeit lässt oder das Gas auf einem Gasgrill runterdreht.
  6. Zwiebel, Möhre, Knoblauch und Sellerie anbraten.
  7. Fleisch, Tintenfisch und die Tomaten hinzugeben.
  8. Den Reis gut über die Pfanne verteilen – entweder in Form eines Kreuzes, als Spirale oder in Häufchen.
  9. Durch Rütteln oder (ausnahmweise!) Umrühren gut verteilen.
  10. Dicke Bohnen, grüne Bohnen und Erbsen zur Paella geben.
  11. Den Gemüsefond hinzugießen.
  12. Die Gewürzmischung darüberstreuen.

Tipps:

  • Eine Paella-Pfanne mit 32 cm Durchmesser eignet sich gut für 6 Personen.
  • Vor der Paella kann man leichte Vorspeisen wie Albondigas, Aioli oder Pan Catalan servieren.
  • Ein gut gekühlter Rosado aus Rioja oder ein eiskaltes Bier ergänzen das Gericht ideal.

Dieses Rezept ist sehr flexibel und kann je nach Vorliebe und Saison abgewandelt werden. Ob Kaninchen, Fisch oder Muscheln – jede Familie hat ihre eigene Version der Paella. Die Zubereitung auf dem Grill sorgt für eine leichte Rauchnote, die das Gericht besonders macht.

Pimientos de Padrón – ein spanischer Klassiker

Pimientos de Padrón sind kleine, grüne Paprikas, die in der spanischen Küche als Tapas serviert werden. Sie sind bekannt für ihre leichte Schärfe und können sowohl auf dem Grill als auch in der Pfanne zubereitet werden. Diese Zubereitungsart ist besonders einfach und eignet sich hervorragend als Beilage oder als Vorspeise.

Zubereitungszeit:

  • ca. 15 Minuten

Vorbereitung:

  1. Pimientos de Padrón in der Pfanne auf dem Grill zubereiten.
  2. Einige Pimientos können scharf sein, daher ist Vorsicht geboten.
  3. Die Pimientos können mit Meersalz verfeinert werden.

Zubereitung:

  1. Die Pimientos in eine Pfanne geben und auf dem Grill erhitzen.
  2. Sie kurz braten, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Vor dem Servieren mit Meersalz bestreuen.

Abwandlungen:

  • Pimientos de Padrón im Salat servieren – mit cremigem Schafskäse.
  • Frischkäsecreme mit gegrillten Pimientos – eine leckere Vorspeise.

Pimientos de Padrón sind nicht nur lecker, sondern auch sehr vielseitig einsetzbar. Sie passen hervorragend in mediterrane Salate oder als Dip für Brot oder Gemüsesticks.

Grillgemüse in der Pfanne – ein vegetarisches Highlight

Für alle, die vegetarisch oder vegaan kochen möchten, bietet sich das Grillgemüse in der Pfanne als hervorragende Alternative an. Mit dem richtigen Rezept und ein paar einfachen Zutaten ist es möglich, leckeres und gesundes Gemüse zu zubereiten, das sich ideal als Beilage oder Hauptgericht eignet.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 2 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 Aubergine, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • 2 EL Öl
  • 5–10 Tropfen BBQ-Pfeffer
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Pfanne auf mittlere Hitze vorheizen.
  2. In einer Schüssel BBQ-Pfeffer, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Das Gemüse mit Öl bestreichen und mit der Gewürzmischung vermischen.
  4. Das Gemüse ca. 10 Minuten braten, bis es leicht braun und ausreichend gegart ist.
  5. Zum Schluss nochmal mit den flüssigen Gewürzen abschmecken und am besten warm servieren.

Tipps:

  • Das Rezept funktioniert sowohl in der Pfanne als auch auf dem Grill.
  • Die Zubereitung ist schnell und einfach, was es ideal für spontane Abende macht.

Schlussfolgerung

Grillen in der Pfanne ist eine hervorragende Alternative, wenn man keinen freien Grillplatz zur Verfügung hat oder wenn man schnelle und leckere Gerichte aus der heimischen Küche zaubern möchte. Ob Rosenkohl, Paella, Pimientos de Padrón oder Grillgemüse – mit dem richtigen Rezept, ein paar einfachen Zutaten und einiger Vorbereitung ist es möglich, köstliche Gerichte zu zubereiten, die sich ideal für Festlichkeiten oder Familienabende eignen. Die Zubereitung in der Pfanne ist nicht nur praktisch, sondern auch äußerst vielseitig und kann je nach Vorliebe abgewandelt werden.

Quellen

  1. Rosenkohl in der Grillpfanne – Rezept
  2. Step-by-Step Paella auf dem Grill
  3. Pimientos grillen – Rezepte und Zubereitung
  4. Grillgemüse-Pfannen-Rezept

Ähnliche Beiträge