Weihnachtsgrillen mit Ali und Adnan: Traditionelle Rezepte mit moderner Würze

Weihnachten ist eine Zeit, in der die traditionellen Bräuche und Gerichte eine besondere Rolle spielen. In der Sendung Grillen mit Ali und Adnan wird diese Zeit mit modernen Interpretationen der Weihnachtsküche belebt. Der renommierte Koch Ali Güngörmüş und der Schauspieler Adnan Maral präsentieren in einer speziellen Weihnachtsfolge kulinarische Ideen, die den Geist der Feiertage in Einklang mit modernen Trends bringen. Die Sendung, die am 21. Dezember 2020 im BR Fernsehen ausgestrahlt wurde, bietet Einblicke in die Zubereitung von traditionellen Weihnachtsgerichten, die auf dem Grill zubereitet werden. In dieser Folge wird die kulinarische Kreativität von Ali in Kombination mit dem Engagement von Adnan für regionale Produkte und nachhaltige Verarbeitung sichtbar. Dieser Artikel stellt Rezepte und Techniken aus dieser Folge genauer vor, die sich ideal für die Weihnachtsvorbereitungen eignen.

Rezepte aus der Weihnachtsfolge von Grillen mit Ali und Adnan

In der Weihnachtsfolge der Sendung Grillen mit Ali und Adnan wird ein Fokus auf die Verbindung von traditionellen Weihnachtsgängen und moderner Grillkunst gelegt. Ali Güngörmüş zeigt, wie er Klassiker wie Gans, Blaukraut und Kartoffelsalat neu interpretiert. Adnan Maral ist zuständig für die Einkaufs- und Lieferkette der Zutaten, wobei er besondere Wert auf Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit legt. In der Sendung wird gezeigt, wie beispielsweise eine Weihnachtsgans auf dem Grill zubereitet wird – eine ungewöhnliche, aber durchaus erfolgreiche Herangehensweise an ein traditionelles Gericht. Die Sendung ist nicht nur ein Kochvortrag, sondern auch eine Hommage an die Weihnachtsbräuche, wie das Schneiden des Weihnachtsbaums und das Singen von Weihnachtsliedern.

Modernes Weihnachtsgrillen: Gegrillte Weihnachtsgans

Eine der hervorstehenden Speisen in dieser Folge ist die gegrillte Weihnachtsgans. Ali präsentiert ein Rezept, das sowohl traditionellen als auch modernen Einflüssen folgt. Die Gans wird nicht wie üblich im Ofen gebraten, sondern auf dem Grill zubereitet. Dies erzeugt eine besondere Kruste und verleiht dem Fleisch eine rauchige Note. Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten, wobei besonderes Augenmerk auf die Marinade und die Grilltemperatur gelegt wird. Das Gericht wird begleitet von Blaukraut, das ebenfalls auf dem Grill zubereitet wird, was es zu einer harmonischen Kombination macht.

Zutaten für die gegrillte Weihnachtsgans:

  • 1 ganze Gans (ca. 3 kg)
  • 2 Zitronen
  • 4 Stangen Sellerie
  • 2 Stangen Petersilie
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Teelöffel Majoran
  • 1 Teelöffel Thymian
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöffel Muskatnuss
  • 2 El Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Gans ausnehmen und gründlich waschen. Die Innereien beiseite legen.
  2. Die Zitronen halbieren und unter die Gans legen, genauso wie Sellerie, Petersilie und Lorbeerblätter.
  3. Die Gans innen und außen mit Salz, Pfeffer, Majoran, Thymian, Zimt und Muskatnuss würzen.
  4. Die Gans mit Olivenöl bestreichen, um die Kruste zu fördern.
  5. Die Gans auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten garen.
  6. Während des Grillens regelmäßig mit der Marinade bestreichen.
  7. Sobald die Gans eine goldbraune Farbe angenommen hat und das Fleisch zart ist, vom Grill nehmen.
  8. Die Gans kurz ruhen lassen und servieren.

Gegrilltes Blaukraut

Das gegrillte Blaukraut ist eine ungewöhnliche, aber durchaus leckere Ergänzung zu der gegrillten Gans. Ali bereitet das Blaukraut in einer Weise zu, die es von der herkömmlichen Variante unterscheidet. Das Kraut wird auf dem Grill gegart, wodurch es eine rauchige Note erhält.

Zutaten:

  • 1 rohe Kohl
  • 2 El Essig
  • 2 El Zucker
  • 1 El Salz
  • 1 El Majoran
  • 1 El Thymian
  • 1 El Zimt
  • 1 El Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Die Kohl in dünne Streifen schneiden.
  2. In eine Schüssel geben und mit Essig, Zucker, Salz, Majoran, Thymian, Zimt und Muskatnuss vermengen.
  3. Das Kraut für mindestens 24 Stunden marinieren.
  4. Auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze garen.
  5. Während des Grillens regelmäßig wenden.
  6. Sobald das Kraut weich und leicht gebräunt ist, vom Grill nehmen und servieren.

Gegrillter Kartoffelsalat mit Würstchen

Ein weiteres Gericht, das in der Weihnachtsfolge vorgestellt wird, ist ein gegrillter Kartoffelsalat mit Würstchen. Ali zeigt, wie er den herkömmlichen Kartoffelsalat mit Würstchen auf den Grill bringt, was eine ungewöhnliche, aber durchaus leckere Kombination ergibt.

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln
  • 200 g Würstchen
  • 1 El Essig
  • 1 El Zucker
  • 1 El Salz
  • 1 El Majoran
  • 1 El Thymian
  • 1 El Zimt
  • 1 El Muskatnuss
  • 2 El Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. In eine Schüssel geben und mit Essig, Zucker, Salz, Majoran, Thymian, Zimt und Muskatnuss vermengen.
  3. Die Kartoffeln für mindestens 24 Stunden marinieren.
  4. Die Würstchen ebenfalls marinieren.
  5. Die Kartoffeln und Würstchen auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze garen.
  6. Während des Grillens regelmäßig wenden.
  7. Sobald die Kartoffeln und Würstchen weich und leicht gebräunt sind, vom Grill nehmen und servieren.

Weitere Rezepte und kulinarische Inspirationen

Neben den genannten Rezepten werden in der Weihnachtsfolge von Grillen mit Ali und Adnan auch weitere Ideen vorgestellt, die sich ideal für die Weihnachtsvorbereitungen eignen. Eine davon ist das Rezept für gegrillte Weißwein-Zitrone pochiertes Hähnchen, das in der Sendung vorgestellt wird. Dieses Gericht wird in Weißwein und Zitrone pochiert und anschließend auf dem Grill zubereitet. Es ist eine leckere und ungewöhnliche Kombination, die den Weihnachtsbraten ersetzen kann.

Zutaten:

  • 4 Hähnchenkeulen
  • 2 El Weißwein
  • 2 Zitronen
  • 1 El Salz
  • 1 El Pfeffer
  • 1 El Majoran
  • 1 El Thymian
  • 1 El Zimt
  • 1 El Muskatnuss
  • 2 El Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Hähnchenkeulen in eine Schüssel geben.
  2. Mit Weißwein, Salz, Pfeffer, Majoran, Thymian, Zimt und Muskatnuss vermengen.
  3. Die Hähnchenkeulen für mindestens 24 Stunden marinieren.
  4. Die Hähnchenkeulen auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze garen.
  5. Während des Grillens regelmäßig wenden.
  6. Sobald die Hähnchenkeulen goldbraun und zart sind, vom Grill nehmen und servieren.

Ein weiteres Rezept, das in der Sendung vorgestellt wird, ist gegrillte Weinäpfel mit Orangen-Mascarpone-Creme. Dieses Dessert ist eine ungewöhnliche, aber durchaus leckere Ergänzung zu den herkömmlichen Weihnachtsgerichten. Die Weinäpfel werden in Wein getaucht und auf dem Grill gegrillt, was ihnen eine rauchige Note verleiht.

Zutaten:

  • 4 Äpfel
  • 2 El Weißwein
  • 1 El Zitronensaft
  • 1 El Zucker
  • 1 El Salz
  • 1 El Majoran
  • 1 El Thymian
  • 1 El Zimt
  • 1 El Muskatnuss
  • 2 El Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. In eine Schüssel geben und mit Weißwein, Zitronensaft, Zucker, Salz, Majoran, Thymian, Zimt und Muskatnuss vermengen.
  3. Die Äpfel für mindestens 24 Stunden marinieren.
  4. Die Äpfel auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze garen.
  5. Während des Grillens regelmäßig wenden.
  6. Sobald die Äpfel goldbraun und weich sind, vom Grill nehmen.
  7. Die Orangen-Mascarpone-Creme zubereiten und die Äpfel servieren.

Kulinarische Traditionen und moderne Techniken

In der Weihnachtsfolge von Grillen mit Ali und Adnan wird nicht nur auf die Zubereitung von Gerichten fokussiert, sondern auch auf die traditionellen Bräuche, die Weihnachten für viele Menschen so besonders machen. Ali und Adnan besprechen Themen wie das Schneiden des Weihnachtsbaums und das Singen von Weihnachtsliedern. Diese Bräuche werden in der Sendung in einen modernen Kontext gestellt, wodurch sie für ein breiteres Publikum zugänglich gemacht werden.

Ein weiteres Thema, das in der Sendung angesprochen wird, ist die Nachhaltigkeit. Adnan ist dafür bekannt, dass er sich für regionale Produkte und nachhaltige Verarbeitung einsetzt. In der Weihnachtsfolge wird gezeigt, wie er die Zutaten direkt vom Erzeuger abholt. Dies unterstreicht den Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit, die in der Sendung eine wichtige Rolle spielen.

Schlussfolgerung

Die Weihnachtsfolge von Grillen mit Ali und Adnan ist eine inspirierende Mischung aus traditionellen Weihnachtsgängen und modernen Grilltechniken. Ali und Adnan präsentieren Rezepte, die sowohl kulinarisch als auch ästhetisch beeindruckend sind. Die Sendung ist nicht nur ein Kochvortrag, sondern auch eine Hommage an die Weihnachtsbräuche, die in moderner Form neu interpretiert werden. Die Rezepte, die in der Sendung vorgestellt werden, eignen sich ideal für die Weihnachtsvorbereitungen und können mit ein wenig Kreativität auch auf andere Anlässe übertragen werden. Die Kombination aus Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit, die in der Sendung betont wird, macht die Rezepte nicht nur lecker, sondern auch verantwortungsbewusst.

Quellen

  1. BR Fernsehen – Grillen mit Ali und Adnan – Weihnachts-Spezial
  2. TV-Programm – Rezepte und Kochshows

Ähnliche Beiträge