Aktuelle Grilltrends 2023 – Rezepte, Techniken und Tipps für die Grillsaison
Grillen hat sich in den letzten Jahren zu einer faszinierenden Kombination aus kulinarischer Kreativität und geselligem Zusammensein entwickelt. Die Grillsaison 2023 brachte nicht nur kulinarische Innovationen, sondern auch eine Vielzahl an neuen Techniken, Rezeptideen und regionalen Einflüssen, die das Grillen noch spannender gestalten. In diesem Artikel werden die wichtigsten Grilltrends 2023 vorgestellt, darunter moderne Grilltechniken, internationale Rezepte und Tipps, wie man mit einfachen Zutaten und neuartigen Methoden leckere Gerichte zaubern kann.
Neue Grilltechniken – Von Smoken bis Sous-vide-Grillen
Die Grillsaison 2023 war geprägt von der Weiterentwicklung und der Popularisierung neuer Grilltechniken. Diese Methoden ermöglichen es, das Grillgut nicht nur auf traditionelle Weise, sondern auch auf innovative und aromatische Art zuzubereiten.
Smoken – Langsame Zubereitung für intensiven Geschmack
Smoken ist eine Technik, die ursprünglich aus den USA stammt und in den letzten Jahren auch in Europa immer beliebter wird. Beim Smoken wird das Grillgut bei niedriger Temperatur über einen längeren Zeitraum gegart. Dadurch entsteht ein besonders saftiges und aromatisches Ergebnis. Der Prozess verleiht dem Grillgut einen intensiven Rauchgeschmack, der sich ideal für Fleisch wie Rind, Schwein oder Hähnchen eignet. Smoken erfordert etwas Geduld, ist aber eine hervorragende Methode, um das Aroma und die Konsistenz des Essens zu verbessern.
Sous-vide-Grillen – Präzise Temperatur für gleichmäßige Garung
Ein weiterer Trend, der in 2023 immer mehr Anerkennung fand, ist das Sous-vide-Grillen. Beim Sous-vide-Grillen wird das Grillgut in einem Vakuumbeutel bei niedriger Temperatur gegart. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Garung, bei der das Fleisch innen saftig und die äußere Kruste knusprig bleibt. Anschließend wird das Vakuumfleisch kurz auf der Grillplatte oder im Grillrost angebraten, um die gewünschte Bräune und die typische Grillnote hinzuzufügen. Diese Methode ist besonders bei Profiköchen beliebt, da sie die Temperaturkontrolle maximiert und so den perfekten Garzustand garantiert.
Holzkohlegrillen – Traditionelle Technik mit neuem Schwung
Trotz des Aufkommens moderner Techniken wie Gas- und Elektrogrills hat das Grillen mit Holzkohle in 2023 wieder an Popularität gewonnen. Holzkohlegrillen verleihen dem Grillgut einen besonderen Rauchgeschmack und ermöglichen eine authentische Grillnote, die viele Liebhaber schätzen. Ein Holzkohlegrill kann sowohl direkt als auch indirekt verwendet werden, wodurch sich verschiedene Garstufen und Aromen erzeugen lassen. Besonders bei der Zubereitung von Steaks, Würstchen und Gemüse ist diese Methode sehr effektiv.
Internationale Grillrezepte – Vom Brokkoli-Salat bis zum Buttermilch-Quark-Kuchen
Die Grillsaison 2023 brachte auch eine Vielzahl an internationalen Rezepten mit ein, die es ermöglichen, kulinarische Vielfalt direkt auf dem Grill zu genießen. Ein besonderes Highlight war das große SWR3 Grillen 2023, bei dem die Köchinnen Meta Hiltebrand und Johann Lafer ein 4-Gänge-Grillmenü präsentierten. Dieses Menü zeigt, wie kreativ und vielfältig Grillen sein kann.
Vorspeise: Gegrillter Brokkoli-Cherrytomaten-Salat im Knusperkasten mit Baconchips
Als Vorspeise verwandelte Meta Hiltebrand Brokkoli und Cherrytomaten in einen raffinierten Salat, der in einem essbaren Knusperkasten serviert wurde. Die Kombination aus gegrilltem Gemüse, Baconchips und einer leichten Vinaigrette sorgte für ein frisches und leckeres Startgericht. Der Knusperkasten war nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein praktisches Servierwerkzeug, das die Gäste begeisterte.
Zwischengang: Gefüllte Tomaten mit Perl-Couscous und Bergkäse
Für den Zwischengang kombinierte Johann Lafer gefüllte Tomaten mit Perl-Couscous und Bergkäse. Die Tomaten wurden ausgestochen und mit einer leichten Couscousspeise gefüllt, die durch den Bergkäse eine cremige Note bekam. Diese Kombination war überraschend und gleichzeitig harmonisch – ein idealer Übergang zum Hauptgang.
Hauptgang: Geschmortes Bier-Cola-Hähnchen mit Fächerkartoffeln und Babypaprika
Der Hauptgang war ein kulinarisches Highlight: geschmortes Bier-Cola-Hähnchen mit Fächerkartoffeln und Babypaprika. Das Hähnchen wurde mit Bier und Cola geschmort und anschließend auf dem Grill gegart, um die Kruste zu formen. Die Fächerkartoffeln wurden in dünne Streifen geschnitten und kurz angebraten, während die Babypaprika gegrillt und als Beilage serviert wurden. Das Rezept war nicht nur lecker, sondern auch ein Beweis für die Vielfalt, die Grillen zu bieten hat.
Dessert: Buttermilch-Quark-Kuchen mit Rhabarber
Der Abschluss des Menüs war ein Buttermilch-Quark-Kuchen mit Rhabarber. Der Kuchen wurde ohne Kuchenform zubereitet und bot eine frische, saure Note, die perfekt zur Süße des Quarkkuchens passte. Die Kombination aus Bitterschokolade und Rhabarber brachte die gesamte Menüabfolge zu einem harmonischen Abschluss.
Vegetarische Rezepte – Leckere Alternativen für jeden Geschmack
Neben herkömmlichen Fleischgerichten bot die Grillsaison 2023 auch zahlreiche vegetarische Rezepte, die es ermöglichen, auch ohne Fleisch leckere Gerichte zu kreieren. Diese Rezepte zeigten, wie vielseitig Grillen sein kann und wie man durch kreative Kombinationen auch auf pflanzlicher Basis beeindruckende Gerichte zaubern kann.
Weitere Trends – Von Gemüse über Gewürze bis zur internationalen Küche
Neben den genannten Techniken und Rezepten gab es 2023 auch weitere Trends, die sich auf dem Grillmarkt etablierten. Dazu gehören unter anderem das Grillen mit Gemüse und Obst, das Grillen mit Kräutern und Gewürzen sowie das Grillen mit internationalen Rezepten.
Grillen mit Gemüse und Obst
Gemüse und Obst sind in den letzten Jahren immer beliebter auf dem Grill geworden. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch lecker und lassen sich kreativ verarbeiten. Beispiele hierfür sind gegrillte Paprika, Auberginen, Zucchini, Maiskolben oder Pfirsiche. Diese Zutaten können als Hauptgerichte oder als Beilage serviert werden und tragen dazu bei, das Grillmenü abzurunden.
Grillen mit Kräutern und Gewürzen
Kräuter und Gewürze spielen eine wichtige Rolle bei der Veredelung von Grillgerichten. Sie verleihen dem Grillgut nicht nur Geschmack, sondern auch Aroma. Beispiele hierfür sind Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Zwiebeln oder Chilis. Diese können in Form von Marinaden, Gewürzmischungen oder direkt auf dem Grill verwendet werden.
Grillen mit internationalen Rezepten
Grillen ist inzwischen eine internationale Küche, die sich nicht nur auf die traditionellen Rezepte beschränkt. Im Jahr 2023 wurden Rezepte aus aller Welt auf dem Grill zubereitet. Beispiele hierfür sind mexikanische Tacos, thailändische Hähnchentaco, japanische Skewers oder italienische Pizza, die auf dem Holzkohlegrill zubereitet wurden.
Tipps zum Grillen – Von der Vorbereitung bis zur Servierung
Neben den Techniken und Rezepten ist auch die Vorbereitung und der Ablauf beim Grillen entscheidend für das Ergebnis. Hier sind einige Tipps, die in den Quellen genannt wurden:
- Vorbereitung: Achte auf die richtige Vorbereitung der Zutaten, einschließlich der Marinierung des Grillguts.
- Temperaturregelung: Vermeide, dass die Grilltemperatur zu hoch oder zu niedrig ist, da dies die Garung beeinflussen kann.
- Zeitmanagement: Plane den Ablauf des Grillens so, dass alle Gerichte gleichzeitig servierbar sind.
- Servierung: Serviere die Gerichte in einer ansprechenden Weise, um das Esserlebnis zu optimieren.
Schlussfolgerung
Die Grillsaison 2023 war geprägt von einer Vielzahl an neuen Techniken, Rezepten und Trends, die das Grillen zu einem faszinierenden Hobby und kulinarischen Erlebnis machten. Von der Verwendung von Holzkohle über Sous-vide-Grillen bis hin zu internationalen Rezepten – es gab für jeden Geschmack etwas dabei. Die Kombination aus kreativer Zubereitung, gesunder Ernährung und geselligem Zusammensein zeigte, wie vielseitig und lecker Grillen sein kann. Mit den richtigen Techniken, Rezepten und Tipps kann jeder ein unvergessliches Grillmenü zaubern – egal ob für die Familie oder für Freunde.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Hokkaido-Kürbis: Rezept und Techniken zum perfekten Grillen
-
Gegrillte Schweinshaxen: Rezept, Zubereitungstipps und Geschmacksexplosion
-
Halloumi vom Grill: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Grillgenuss
-
Hackfleisch vom Grill: Rezepte, Techniken und Tipps für perfekte Ergebnisse
-
Rezepte für Hackbällchen zum Grillen – von klassisch bis kreativ
-
Gegrillter grüner Spargel – Tipps, Rezepte und Vorbereitung
-
Gegrillter grüner Spargel: Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise für die perfekte Grillbeilage
-
Rezepte und Tipps für ein perfektes Grillhähnchen