Rezepte und Tipps für gefüllte Calamari vom Grill
Gefüllte Calamari vom Grill sind ein kulinarisches Highlight, das sowohl durch ihre Vielseitigkeit als auch durch ihre Geschmacksvielfalt beeindruckt. In diesem Artikel werden verschiedene Rezeptvarianten sowie zugehörige Tipps und Techniken vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht über die Zubereitung, Zutaten und Zubereitungsschritte für dieses Gericht zu geben, wobei ausschließlich auf die bereitgestellten Daten zurückgegriffen wird.
Einführung in die Zubereitung von gefüllten Calamari
Gefüllte Calamari können auf unterschiedliche Weise zubereitet werden, wobei das Grillen eine der beliebtesten Methoden ist. Das Gericht wird oft als Vorspeise oder als Hauptgericht serviert und eignet sich besonders gut für Sommerabende oder Grillfeste. Die Zutaten für die Füllung können variieren, weshalb es zahlreiche Rezeptvarianten gibt. In den bereitgestellten Quellen sind mehrere Rezepte und Zubereitungstipps beschrieben, die als Grundlage für die nachfolgende Darstellung dienen.
Rezeptvarianten und Zubereitungsschritte
1. Rezept mit Brot, Krabben und Ei
Ein Rezept aus der Quelle [2] beschreibt die Zubereitung von gefüllten und gegrillten Tintenfischen mit einer Füllung aus Brot, Krabben, Ei und weiteren Zutaten. Die Zutatenliste lautet:
- 3-4 große Tintenfischtuben
- 150 g gewürfeltes Brot vom Vortag
- 150 g Krabben
- 2 Eier (verquirlt)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- Abgeriebene Schale einer Limette
- 2 EL Limettensaft
- 2 EL süß-scharfe Chilisauce
- Eine Handvoll frische Pfefferminzblätter (in feine Streifen geschnitten)
- Eine Prise Meersalz
- Ein wenig frisch gemahlener Pfeffer
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Alle Zutaten (bis auf den Tintenfisch) für die Füllung gründlich mischen und eine halbe Stunde kühl stellen.
- Die Tintenfische abspülen und trocken tupfen.
- Die Füllung in die Tintenfischkörper geben und die Öffnung mit einem Holzspieß verschließen.
- Die Außenseiten des Tintenfischs diagonal anritzen und mit Olivenöl bepinseln.
- Nach Geschmack mit Chiliflocken und Salz würzen.
- Die gefüllten Calamari auf dem Grill nicht zu schnell garen, damit die Füllung durchkocht.
- Bei Servieren eine Limettenspalte darüberträufeln.
2. Rezept mit Schafskäse, Weißwein und Petersilie
Ein weiteres Rezept aus der Quelle [4] beschreibt die Zubereitung von gefüllten Calamari mit Schafskäse, Weißwein und Petersilie. Die Zutatenliste lautet:
- 750 g kleine Tintenfische (küchenfertig)
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Zitronensaft
- 250 g Schafskäse
- 1 EL Schlagsahne
- 1 EL gehackte gemischte Kräuter
- Olivenöl
- 4 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Kapernäpfel
- 200 ml Weißwein
- 1 EL gehackte Petersilie
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Tintenfische waschen und trocken tupfen.
- Die Fangarme von den Tuben schneiden, sodass die Fangarme zusammenhängen und der Tintenfischkörper eine Öffnung hat.
- Schafskäse mit Zitronensaft, Sahne und Kräutern verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Käsemasse in die Tintenfischkörper füllen und mit Zahnstochern zustecken.
- Schalotten und Knoblauch schälen, fein hacken und in eine feuerfeste Form geben.
- Tintenfische mit Fangarmen sowie Kapernäpfel dazu legen, alles salzen und pfeffern und mit Olivenöl beträufeln.
- Weißwein angießen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten schmoren lassen.
- Tintenfische zwischendurch immer wieder mit Flüssigkeit übergießen.
- Evtl. die letzten 5 Minuten Grillfunktion zuschalten.
- Am Schluss Petersilie zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Gefüllte Calamari griechisch anrichten und genießen.
3. Rezept mit Tomatensauce
Ein drittes Rezept aus der Quelle [3] beschreibt die Zubereitung von gefüllten Tintenfischen mit Tomatensauce. Die Bezeichnung „Kalamarákia gemistá“ ist die griechische Bezeichnung für gefüllte Calamari. Die Zutatenliste lautet:
- Mittelgroße Kalmare
- Griechische Reisnudeln (Kritharaki)
- Gehackte Frühlingszwiebeln
- Pinienkerne
- Korinthen
- Weißwein
- Gemahlener Piment
- Zimt
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Die mittelgroßen Kalmare mit griechischen Reisnudeln, Frühlingszwiebeln, Pinienkernen und Korinthen füllen.
- Die gefüllten Tintenfische in Weißwein schmoren.
- Mit gemahlenem Piment und Zimt abschmecken.
- Die gefüllten Tintenfische verleihen dem Gericht, besonders der Tomatensauce, einen einzigartigen, pikanten Geschmack.
4. Rezept mit Zwiebeln
Ein weiteres Rezept aus der Quelle [6] beschreibt die Zubereitung von gefüllten Calamari mit Zwiebeln. Die Zutatenliste lautet:
- 8 mittelgroße küchenfertige Tintenfische
- 2 EL Zitronensaft
- Salz
- 3 Zwiebeln
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Tintenfische waschen und trocken tupfen.
- Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Die Zwiebeln mit Salz und Zitronensaft vermengen.
- Die Mischung in die Tintenfischkörper füllen.
- Die gefüllten Calamari auf dem Grill garen.
Tipps für die Zubereitung
1. Grillen in der Glut
Ein Tipp aus der Quelle [5] beschreibt, dass zehnarmige Tintenfische wie Kalmare und Sepien sich besonders gut zum Grillen in der Glut eignen. Die Kalmare und Sepien benötigen sehr viel Hitze, aber nur für kurze Zeit, um zart zu bleiben. Am besten legt man die gefüllten Kalmare oder Sepien direkt auf ein Stück glühende Kohle, damit sie außen saftig und zart gegrillt werden. Die Füllung muss nur warm werden, da die Zutaten bereits fertig gegart sind.
2. Auswählen der richtigen Tintenfische
Es ist wichtig, die richtigen Tintenfische für die Zubereitung auszuwählen. In der Quelle [3] wird erwähnt, dass die Bezeichnung „Kalamarákia“ für kleine bis mittelgroße Kalmare verwendet wird. In griechischen Restaurants werden kleine Tintenfische oft auch unter der Bezeichnung „Baby-Kalamaria“ angeboten.
3. Würzen und Aromen
Die Würzung und die Aromen spielen eine entscheidende Rolle bei der Zubereitung von gefüllten Calamari. In den Rezepten werden verschiedene Aromen wie Zitronensaft, Chilisauce, Pfefferminzblätter, Petersilie und gemahlener Piment verwendet. Die Aromen tragen wesentlich zum Geschmack des Gerichts bei.
Nährwert und Gesundheit
In der Quelle [6] werden die Nährwerte des Rezeptes beschrieben. Eine Portion enthält:
- 803 kcal
- 67 g Protein
- 46 g Fett
- 30 g Kohlenhydrate
- 5,5 g Ballaststoffe
Außerdem enthält das Gericht verschiedene Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E, Vitamin K, Vitamin B₁, Vitamin B₂, Niacin, Vitamin B₆, Folsäure, Pantothensäure, Biotin, Vitamin B₁₂, Vitamin C, Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen, Jod, Zink, gesättigte Fettsäuren, Harnsäure, Cholesterin und Zucker.
Fazit
Gefüllte Calamari vom Grill sind ein vielseitiges und leckeres Gericht, das sich auf verschiedene Weise zubereiten lässt. In den bereitgestellten Quellen sind mehrere Rezeptvarianten beschrieben, die jeweils ihre eigenen Zutaten und Zubereitungsschritte haben. Die Zubereitung ist in den meisten Fällen relativ einfach, weshalb das Gericht auch für Anfänger geeignet ist. Wichtig ist es, die richtigen Tintenfische auszuwählen und die Füllung sorgfältig zu bereiten. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Technik kann man ein leckeres und gesundes Gericht zubereiten, das sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden kann.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Gegrillte Feigen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Geschmack
-
Eingelegtes Grillgemüse: Rezepte, Zubereitung und Tipps zum Einlegen
-
Dorade im Backofen: Rezept, Tipps & Zubereitung für einen saftigen mediterranen Genuss
-
Wie man Dorade perfekt auf dem Grill zubereitet – Tipps, Rezepte und Zubereitungshinweise
-
Couscous-Salat als leichte Grillbeilage: Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Cevapcici vom Grill: Traditionelle Zubereitung, Rezepte und Tipps für den perfekten Genuss
-
Cevapcici vom Grill: Das perfekte Rezept mit Tipps und Beilagen für den Balkanklassiker
-
Perfekte Burger grillen mit Weber: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten BBQ-Genuss