Fischburger vom Grill – Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Sommer-Burger
Die Idee, Fisch in Form von Burgern zu servieren, hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Alternative zu klassischen Fleischgerichten entwickelt. Gerade im Sommer, wenn der Grill auf dem Balkon oder im Garten steht, sind fischige Burger eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Bratwürsten. Die folgenden Rezepte und Zubereitungstipps basieren auf authentischen Quellen und zeigen, wie man Fischburger optimal grillt – mit unterschiedlichen Zutaten, aber stets mit dem Ziel, Geschmack und Genuss zu vereinen.
Fischburger – eine leichte und gesunde Alternative zum Grillklassiker
Fischburger sind nicht nur lecker, sondern auch gesund: Fisch enthält reichlich Proteine, Omega-3-Fettsäuren und ist in der Regel fettärmer als Rindfleisch. Sie eignen sich hervorragend für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten, aber dennoch nicht auf den Genuss verzichten möchten. Aufgrund ihrer zarten Konsistenz und des feinen Aromas sind Fischburger ideal, um sie mit frischen Salaten, scharfen Soßen oder aromatischen Beilagen zu kombinieren.
Im Folgenden sind mehrere Rezeptvarianten vorgestellt, die unterschiedliche Techniken, Zutaten und Zubereitungsweisen zeigen. Alle Rezepte sind für den Grill geeignet, wobei auch Alternativen wie die Pfanne oder der Ofen erwähnt werden, falls kein Grill zur Verfügung steht.
Rezept 1: Fischburger vom Grill mit Remoulade
Zutaten (für 2 Portionen)
- 2 Fischfilets (z. B. Kabeljau oder Lachs)
- 2 Burgerbrötchen
- 2 EL Gurken aus dem Glas, gewürfelt
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 5 EL Mayonnaise
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Romasalatblätter
- Olivenöl oder Butterschmalz
Zubereitung
Vorbereitung des Fischs:
Die Fischfilets vorsichtig mit einem Küchentuch trocken tupfen. Den Grill für mittlere Hitze einstellen und eine Gusseisenpfanne darauf vorheizen. Etwas Butterschmalz oder Olivenöl in die Pfanne geben und die Fischfilets darin braten. Von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.Remoulade herstellen:
In einer kleinen Schüssel 5 EL Mayonnaise mit 2 EL gewürfelten Gurken und etwas Gurkenwasser sowie einer gehackten Schalotte vermengen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alternativ kann auch eine fertige Burger-Sauce verwendet werden.Brötchen erhitzen:
Während der Fisch bratet, die Burgerbrötchen aufschneiden und die Innenseiten in der gleichen Pfanne leicht anrösten. So saugen sie den leckeren Fischgeschmack mit auf.Burger belegen:
Auf der unteren Hälfte des Brötchens etwas Remoulade verteilen, darauf 2 bis 3 Blätter Romasalat legen und das Fischfilet platzieren. Mit etwas zusätzlicher Remoulade oder Sauce bestreichen und das Brötchenhälften zusammensetzen. Der Fischburger ist fertig und kann direkt serviert werden.
Rezept 2: Fischburger mit Mangosauce – Surf & Turf
Zutaten (für 4 Portionen)
Für die Mangosauce:
- 2 reife Mangos
- 1 rote Peperoni
- 5 EL Mayonnaise
- 2 EL Sweet Chilisauce
- Limettensaft
- Salz und Pfeffer
Für die Burger:
- 8 Hähnchenbrüste
- 4 Garnelen
- 2 Kopfsalat
- Currypulver
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Mangosauce herstellen:
Die Mangos schälen, eine halbieren und in Würfel, die andere in dünne Scheiben schneiden. Die rote Peperoni in dünne Streifen schneiden. Mayonnaise mit Sweet Chilisauce und Limettensaft verrühren, dann Mangowürfel und Peperonischeiben unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Hähnchenbrüste grillen:
Die Hähnchenbrüste mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen. Bei milder Hitze am Rand des Grillrostes ca. 15 Minuten garen.Garnelen garen:
Garnelen schälen und ggf. vom Darm befreien. In einer Grillpfanne mit Olivenöl erhitzen, Knoblauch und Peperoni hinzufügen. Die Garnelen von beiden Seiten ca. 2 Minuten grillen, salzen und pfeffern, dann halbieren.Burger belegen:
Salatblätter waschen und trocken schleudern. Die Hähnchenbrüste und Garnelen auf die Brötchen legen und mit Mangosauce belegen.
Rezept 3: Fischburger mit Kabeljau und Wassermelone – ein Sommer-Highlight
Zutaten (für 1 Portion)
- 100 g MSC Kabeljaufilet
- 100 g Wassermelone
- 100 g türkisches Fladenbrot
- 15 ml Mayonnaise
- 15 g Créme fraîche
- 5 Salatblätter
- ¼ Limette
- 0,5 TL Paprikapulver
- 0,5 TL Sriracha
- 0,5 TL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Kabeljau vorbereiten:
Den Kabeljaufilet trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten kurz braten.Wassermelone vorbereiten:
Die Wassermelone in 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf die Größe des Fischfilets zuschneiden. Die Schale entfernen.Sauce herstellen:
Mayonnaise, Créme fraîche und Sriracha vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.Fladenbrot erwärmen:
Das Fladenbrot in große Streifen schneiden und in der Pfanne kurz erwärmen.Burger belegen:
Das Fladenbrot mit der Sauce bestreichen, Salatblätter darauf legen, gefolgt von der Wassermelone und dem Kabeljaufilet. Das Brot zuklappen und ggf. mit einem Spieß fixieren.
Rezept 4: Fischburger mit Lachs – lecker vom Big Green Egg
Zutaten (für 4 Portionen)
- 250 g weißer Fisch (z. B. Kabeljau)
- 250 g Lachsfilet
- ¼ rote Chilischote
- 3 Gewürzgurken
- 15 Silberzwiebeln
- 40 g Kapern
- 2 Petersilienzweige
- 2 Eigelb
- 10 g geriebener Ingwer
- Paniermehl
- 2 Eier
- 150 g Mayonnaise
- 4 Salatblätter
- 4 Hamburgerbrötchen
- Olivenöl
Zubereitung
Fisch und Gewürze verarbeiten:
Weißen Fisch und Lachs in kleine Würfel schneiden. Chilischote entkernen und fein schneiden. Gewürzgurken, Silberzwiebeln, Kapern und Petersilie fein hacken. Eigelb, Ingwer und Chili hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. So viel Paniermehl hinzufügen, dass sich die Burger gut formen lassen.Burger formen und kühlen:
Aus der Masse vier Burger-Patties formen und diese 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.Grillvorbereitung:
Das Big Green Egg mit Cast Iron Grid und Griddle auf 180 °C erhitzen. Die Fischburger in der Pfanne ca. 2 Minuten auf beiden Seiten braten.Brötchen erhitzen:
Die Brötchen halbieren und die Schnittfläche kurz grillen.Burger belegen:
Jeweils einen Fischburger mit Mayonnaise bestreichen, ein Salatblatt darauflegen und mit Brötchenhälften bedecken.
Rezept 5: Fischburger mit Roggenbrötchen und Lachs
Zutaten (für 4 Portionen)
- 500 g Lachsfilet
- 1 Knoblauchzehe
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Petersilie (tiefgekühlt)
- 1 TL Dill (tiefgekühlt)
- BELLASAN Pflanzenöl
- 1 Mini Romana Salatherz
- 4 Bio-Finnkorn Toastbrötchen
- 8 EL Mayonnaise
- ½ Zitrone
Zubereitung
Lachs vorbereiten:
Lachsfilet abspülen, trocken tupfen und fein würfeln. Eine Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Lachs mit Zwiebeln, Knoblauch, Ei, Salz, Pfeffer und tiefgekühlten Kräutern vermengen. Die Masse mit den Händen gut kneten und zu vier Patties formen.Burger braten:
Die Lachs-Burger in einer Pfanne mit Öl von jeder Seite ca. 4 Minuten braten, bis sie knusprig sind.Salat und Brötchen vorbereiten:
Die zweite Zwiebel in Ringe schneiden. Salat waschen, trocknen und in Blätter teilen. Die Brötchen erwärmen und aufschneiden.Burger belegen:
Auf jedes Brötchen Salat, 2 EL Mayonnaise und einen Fisch-Patty legen. Mit etwas Zitronensaft beträufeln und zuklappen.
Tipps zur perfekten Zubereitung
- Fischfilets trocken tupfen: Dies verhindert, dass zu viel Feuchtigkeit entsteht und der Fisch nicht knusprig wird.
- Mayonnaise oder Remoulade: Sie verleihen dem Burger Geschmack und halten die Zutaten zusammen. Alternativ können scharfe oder fruchtige Soßen verwendet werden.
- Brötchen erwärmen: Dies verhindert, dass sie matschig werden und verleiht ihnen einen knusprigen Geschmack.
- Grillpfanne nutzen: Sie hilft, den Fisch gleichmäßig zu braten und vermeidet, dass er in der Pfanne zerfällt.
- Zutaten frisch halten: Frischer Salat und knackige Gurken oder Kapern verleihen dem Burger das nötige Crunch.
Nährwertinformationen
Ein Fischburger ist eine nahrhafte Mahlzeit, die reich an Proteinen und nützlichen Vitaminen ist. Der genaue Nährwert hängt von der Art des Fischs und den Beilagen ab. Im Allgemeinen enthält ein Fischburger:
- Proteine: ca. 20–30 g
- Fette: ca. 10–15 g
- Kohlenhydrate: ca. 30–40 g
- Kalorien: ca. 400–500 kcal
Fischburger – eine perfekte Alternative für die ganze Familie
Fischburger sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und ideal für Familien, die auf abwechslungsreiche und leichte Mahlzeiten achten. Sie eignen sich hervorragend für Kinder, da sie oft leichter zu essen sind und weniger scharf sein können als Fleischprodukte. Zudem sind sie eine willkommene Abwechslung auf Grillabenden, Picknicks oder auch einfach zum Mittagessen.
Schlussfolgerung
Fischburger vom Grill sind eine leichte, leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Grillkreationen. Sie vereinen den Geschmack von frischem Fisch mit den Aromen von scharfen Soßen, frischen Salaten und knusprigem Brötchen. Ob klassisch mit Mayonnaise, scharf mit Sriracha oder exotisch mit Mangosauce – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die den individuellen Geschmackssinn abrunden.
Die hier vorgestellten Rezepte demonstrieren, wie einfach und vielseitig Fischburger zubereitet werden können. Mit etwas Vorbereitung und der richtigen Technik gelingt ein Fischburger, der nicht nur den Gaumen, sondern auch den Sommer in den besten Momenten trifft.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kontaktgrill-Rezepte: Vielfältige Ideen für gesunde, schnelle und leckere Gerichte
-
Gegrillter Kohlrabi: Rezepte, Tipps und Zubereitung für den Sommergrill
-
Gegrillter Kohlrabi: Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise für den perfekten Sommergenuss
-
Sommergrillen mit Martina und Moritz: Rezepte, Tipps und Techniken für das perfekte Grillfest
-
Selbstgemachte Knoblauchsauce – Rezepte, Zubereitung und Tipps fürs Grillen
-
Einfache und vielseitige Knoblauchsoße-Rezepte für das Grillen
-
Knoblauchbrot vom Grill – Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Kreative und leckere Grillrezepte von Kaufland: Vom klassischen Würstchen bis zu vegetarischen Alternativen