Kartoffel-Rezepte mit dem Cobb Grill: Vom Klassiker bis zur Variante mit Käse und Gewürzen

Kartoffeln sind eine der beliebtesten Beilagen in der westlichen Küche, und im Zusammenhang mit dem Cobb Grill ergeben sie eine besonders interessante Kombination. Der Cobb Grill, ein handlicher und effizienter Holzkohlegrill, eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Kartoffeln. In den bereitgestellten Quellen werden verschiedene Rezepte und Techniken vorgestellt, die zeigen, wie man mit dem Cobb Grill leckere und aromatische Kartoffelgerichte zubereiten kann.

Im Folgenden werden die Rezepte und Techniken detailliert beschrieben, wobei besonderer Wert auf die Schritte, Zutaten und Tipps gelegt wird, die aus den Quellen abgeleitet wurden. Die Rezepte umfassen klassische Hasselback-Kartoffeln, Kartoffeln als Beilage zum gegrillten Fisch, und Kartoffeln als Begleitbeilage zu gegrilltem Fleisch. Jedes Rezept wird ergänzt durch spezifische Hinweise, die für den erfolgreichen Einsatz des Cobb Grills relevant sind.

Hasselback-Kartoffeln auf dem Cobb Grill

Hasselback-Kartoffeln sind ein schwedisches Rezept, das weltweit bekannt geworden ist. Die Besonderheit dieses Gerichts besteht darin, dass die Kartoffeln ungeschält mehrfach eingeschnitten werden, wodurch sie wie eine Art Buch mit offenen Seiten aussehen. Diese Einschnitte ermöglichen es, die Kartoffeln mit Butter, Gewürzen und Käse zu füllen, was zu einer besonders saftigen und aromatischen Textur führt.

Die Quelle [1] beschreibt einen modifizierten Klassiker, der auf dem Cobb Grill zubereitet wird. Dieses Rezept ist besonders interessant, da es nicht nur die traditionelle Zubereitungsweise beibehält, sondern auch die Vorteile des Grills nutzt, um die Kartoffeln knusprig und aromatisch zu machen.

Zutaten

  • 4 mittelgroße, längliche Kartoffeln (festkochend oder vorwiegend festkochend)
  • 2 EL Butter
  • 2 EL frisch geriebener Parmesankäse
  • 2 TL Würzmischung (z. B. Southwestern oder Double Ancho Rub)

Zubereitung

  1. Vorbehandlung der Kartoffeln:

    • Die Kartoffeln gründlich waschen, die Schale lässt man jedoch dran, da sie für die knusprige Textur wichtig ist.
    • Mit einem scharfen Messer vorsichtig in ca. 5 mm tiefe Einschnitte machen, wobei die Kartoffel nicht vollständig durchgeschnitten wird. Es empfiehlt sich, zwei Holzkochlöffel zu verwenden, um die Kartoffel während des Einschneidens zu stabilisieren und sie nicht versehentlich durchzuschneiden.
  2. Butter-Gewürzmischung herstellen:

    • Die Butter in einer kleinen Glasschüssel schmelzen, entweder im Wasserbad oder für kurze Zeit in der Mikrowelle.
    • Die Würzmischung hinzufügen und gut unterrühren.
  3. Würzbutter auftragen und füllen:

    • Die Kartoffeln mit der flüssigen Würzbutter bestreichen, wobei besondere Aufmerksamkeit auf die Zwischenräume gelegt wird.
    • Jede Spalte mit etwas frisch geriebenem Parmesan füllen und von oben ebenfalls etwas Käse daraufstreuen.
  4. Grillvorbereitung:

    • Der Cobb Grill wird für direkte Hitze vorgeheizt, wobei der Abstand zur Glut etwas erhöht wird. Ein Zwischenring kann verwendet werden, um die Kartoffeln nicht direkt auf die Glut zu setzen und so die Hitzeverteilung zu optimieren.
    • Die Kartoffeln auf dem Grillrost platzieren, sodass sie sich nicht berühren, um gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
  5. Grillen:

    • Der Grill wird geschlossen und die Kartoffeln werden ca. 35–40 Minuten gegrillt.
    • Anschließend werden die Kartoffeln gewendet und nochmal 10–15 Minuten gegart. Die genauen Garzeiten können variieren und hängen von der Größe und Sorte der Kartoffeln ab. Ein Gabeltest kann helfen, den Garzustand zu überprüfen.
    • In den letzten Minuten des Grillvorgangs kann etwas zusätziger Parmesan auf die Kartoffeln gestreut werden, um die Aromen weiter zu intensivieren.

Tipps

  • Kochtechnik: Ein Zwischenring kann eingesetzt werden, um die Hitzeverteilung zu verbessern und die Kartoffeln nicht direkt über der Glut zu platzieren.
  • Zubehör: Es ist sinnvoll, 40 mm lange M4-Schrauben, Beilagscheiben und Muttern aus rostfreiem Stahl zu verwenden, um den Zwischenring sicher zu montieren.
  • Auswahl der Kartoffeln: Makellose und gleichmäßige, längliche Kartoffeln auswählen, da diese sich besonders gut für das Hasselback-Verfahren eignen.
  • Aromen: Frischer Rosmarin kann in jede Spalte gesteckt werden, um eine weitere Aromenpalette hinzuzufügen.
  • Variationen: Wer etwas scharfere Gerichte bevorzugt, kann die Kartoffeln mit Chilipulver oder einer scharfen Würzmischung "aufpeppern".

Kartoffeln als Beilage zum gegrillten Fisch

Im Rezepttest aus Quelle [2] wird beschrieben, wie Kartoffeln mit dem Cobb Grill als Beilage zum gegrillten Fisch zubereitet werden können. Die Kombination von Fisch und Kartoffeln ist besonders harmonisch und bietet eine ausgewogene Mahlzeit.

Zutaten

  • Gefrorene Fischfilets (z. B. Red Snapper oder Lachs)
  • 4–6 Kartoffeln (festkochend)
  • 2–3 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Cajun Dust (oder eine andere scharfe Gewürzmischung)

Zubereitung

  1. Vorarbeit:

    • Die Fischfilets werden vor dem Grillen im Kühlschrank aufgetaut und für eine halbe Stunde mit einer Marinade einweichen.
    • Die Kartoffeln werden in der Mikrowelle vorgegart, um die Garzeit auf dem Grill zu verkürzen.
  2. Grillvorbereitung:

    • Der Cobb Grill wird mit 4–5 Kokosbriketts vorgeheizt. Da Fisch schnell gart, reicht eine geringere Anzahl an Briketts aus.
    • Die Kartoffeln werden nach dem Vorkochen in die Mikrowelle auf dem Grillrost platziert und mit Olivenöl bestreichen. Salz, Pfeffer und Cajun Dust werden darauf gestreut.
  3. Grillen:

    • Der Fisch wird für 4–5 Minuten auf jeder Seite gegrillt, wobei die Haube geschlossen bleibt. In den selben Zeitraum können die Kartoffeln auf dem Grillrost gebräunt und knusprig gemacht werden.
  4. Fertigstellen:

    • Nach dem Grillen können die Kartoffeln mit Cajun Dust bestäubt werden, um die Aromen zu intensivieren.

Tipps

  • Hygiene und Reinigung: Ein besonderer Vorteil des Cobb Grills ist, dass alle Teile gut in das Küchenspülbecken passen und sich mit Seifenwasser leicht reinigen lassen. Bei stärkerer Verschmutzung können sie auch in die Spülmaschine gegeben werden.
  • Kartoffeln vorkochen: Das Vorkochen in der Mikrowelle ist effektiv, um die Garzeit auf dem Grill zu verkürzen und so die Hitzebelastung zu reduzieren.

Kartoffeln als Beilage zum gegrilltem Fleisch

Das Rezept aus Quelle [3] beschreibt, wie Kartoffeln als Beilage zum gegrillten Rinderfilet serviert werden. Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln und einer cremigen Pilzrahmsauce ergibt ein harmonisches und ausgewogenes Gericht.

Zutaten

  • 4–6 Kartoffeln (festkochend)
  • Olivenöl
  • Salz
  • Rosmarin
  • Butter
  • Champignons (oder andere Pilze)
  • Sahne
  • Knoblauch
  • Sherry
  • Sahnesauce

Zubereitung

  1. Vorarbeit:

    • Die Kartoffeln werden in eine Rinne gelegt und mit Olivenöl, Salz und Rosmarin eingerieben. Eine zusätzliche Schicht Olivenöl wird in die Rinne verteilt.
    • Die Kartoffeln werden im Cobb Grill auf dem Rost gebräunt und knusprig gemacht, wobei der Deckel geschlossen bleibt.
  2. Grillen:

    • Während die Kartoffeln im Graben gebräunt werden, kann der Wok oder ein herkömmlicher Topf verwendet werden, um die Pilze in Butter zu braten und die Sauce zuzubereiten.
    • Die Sauce wird aus Sahne, Knoblauch und Sherry hergestellt und über die Kartoffeln gegeben.
  3. Fertigstellen:

    • Das gegrillte Rinderfilet wird nach dem Ruhen in Scheiben geschnitten und mit den Kartoffeln und Sauce serviert.

Tipps

  • Kochtechnik: Der Cobb Grill kann mit einem Wok ausgestattet werden, um die Sauce direkt auf dem Grill zuzubereiten. Wenn der Wok nicht verfügbar ist, kann ein herkömmlicher Topf verwendet werden.
  • Brennstoff: Es wird empfohlen, entweder 1 CobbleStone oder 10 Briketts für den COBB Premier zu verwenden, um eine ausreichende Hitze zu erzeugen.

Kartoffeln als Beilage zu gegrillten Hähnchenflügeln

In Quelle [4] wird ein Rezept beschrieben, das Kartoffeln als Beilage zu gegrillten Hähnchenflügeln serviert. Die Kombination aus knusprigem Hähnchenfleisch und knusprigen Kartoffeln ergibt ein leckeres und sättigendes Gericht.

Zutaten

  • Hähnchenflügel
  • 4–6 Kartoffeln (festkochend)
  • Sonnenblumenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika
  • BBQ-Sauce
  • Majo (Mayo)

Zubereitung

  1. Vorarbeit:

    • Die Hähnchenflügel werden mit einer Marinade aus BBQ-Sauce und Gewürzen vermischt und für 1–2 Stunden im Kühlschrank mariniert.
    • Die Kartoffeln werden in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten, mit Sonnenblumenöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Paprika bestäuben.
  2. Grillvorbereitung:

    • Der Cobb Grill wird für indirektes Grillen vorgeheizt. Die Kartoffeln werden in die Rinne des Grills gelegt und um die Glut herum positioniert.
    • Der original COBB Grillrost und der Bratenrost werden auf dem Grill installiert, um die Hähnchenflügel darauf zu platzieren.
  3. Grillen:

    • Die Hähnchenflügel werden bei geschlossenem Deckel gegrillt, wobei der Raucharoma wirken kann. Nach einer Stunde wird kontrolliert, ob die Flügel fertig sind. Ein Indikator für die Garung ist, wenn sich das Fleisch vom Knochen lösen lässt, ohne dass noch Fleisch daran haftet.
    • Die Kartoffeln werden währenddessen knusprig gebräunt.
  4. Fertigstellen:

    • Die Hähnchenflügel und Kartoffeln werden serviert und mit BBQ-Sauce und Majo verfeinert.

Tipps

  • Garzeit: Die Garzeit für die Hähnchenflügel beträgt ca. 60 Minuten, wobei sie nach Bedarf um 10–15 Minuten verlängert werden können.
  • Temperaturkontrolle: Die Gartemperatur sollte zwischen 140–160° C liegen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.

Schlussfolgerung

Kartoffeln sind eine vielseitige Beilage, die sich hervorragend mit dem Cobb Grill zubereiten lässt. Ob klassische Hasselback-Kartoffeln, knusprige Kartoffeln als Beilage zum Fisch oder knusprige Kartoffelscheiben zu gegrilltem Fleisch – das Rezeptangebot ist breit gefächert und bietet für jeden Geschmack etwas.

Der Cobb Grill ist aufgrund seiner handlichen Größe und der einfachen Handhabung besonders geeignet, um Kartoffeln in verschiedenen Formen zuzubereiten. Mit den richtigen Techniken und Zutaten können leckere und aromatische Gerichte zubereitet werden, die sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden können.

Die bereitgestellten Rezepte zeigen, dass es nicht auf die Größe des Grills ankommt, sondern auf die Kreativität und die Kenntnis der Zubereitungsweisen. Mit den Tipps und Empfehlungen aus den Quellen ist es möglich, die besten Kartoffelgerichte auf dem Cobb Grill zu kreieren, die sowohl optisch ansprechend als auch lecker sind.

Quellen

  1. Chili-Barbecue: Hasselback-Kartoffeln vom Cobb Grill
  2. Pepperworld: Der Cobb Grill – das kleine Wunder
  3. Cobb-Grill.de: Gepfeffertes Rinderfilet mit Kartoffeln und Rahmpilzen
  4. BBQ-County: Wings with Fried Potatoes

Ähnliche Beiträge