Gegrillter Wels: Rezepte, Techniken und Tipps für den perfekten Fisch auf dem Grill

Grillen ist nicht nur bei Fleisch beliebt – auch Fisch hat auf dem Grill seine ganz besondere Stärke. Der Wels, ein Fisch, der vor allem in Süß- und Brackwasser verbreitet ist, hat sich in der Südstaatenküche der USA zu einem Klassiker entwickelt. Gegrillter Wels, insbesondere in Form von Grilled Catfish, wird dort in gewürztem Maismehl gewendet und auf dem Grill knusprig gebraten. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte, Zubereitungstechniken und Tipps zum Grillen von Wels vorgestellt, basierend auf den in den Quellen bereitgestellten Informationen.

Rezepte für gegrillten Wels

Rezept 1: Wels vom Grill mit Zucchini und Gewürzen

Ein Rezept aus der Quelle [2] beschreibt eine Zubereitungsart, bei der der Wels gemeinsam mit Zucchini auf dem Grill serviert wird. Die Zucchini wird mit einer Mischung aus Old School Griller Grillgemüse Gewürzmischung und Fischers Klause Gewürzmischung gewürzt, geweißt und anschließend mit dem Fisch auf der Grillplatte gebraten. Der Fisch wird von beiden Seiten in Mehl gewendet, um eine knusprige Kruste zu erzielen.

Zutaten: - 800 g Wels - 1 Zucchini - Remoulade (zur Servierung) - Mehl - Öl - 4 EL Old School Griller Grillgemüse Gewürzmischung - 3 EL Fischers Klause Gewürzmischung

Zubereitung: 1. Den Grill mit einer Grillplatte auf mittlere Hitze vorheizen. 2. Die Zucchini in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. 3. Die Zucchinischeiben mit der Old School Griller Grillgemüse Gewürzmischung würzen, das Gewürz festdrücken und die Scheiben wenden. Dieser Vorgang wird auf beiden Seiten wiederholt und die Zucchini für 3–5 Minuten zur Seite gelegt. 4. In der Zwischenzeit den filetierten Fisch von beiden Seiten mit der Fischers Klause Gewürzmischung würzen und im Mehl wenden. 5. Die Zucchinischeiben mehlieren und reichlich Öl auf die Grillplatte legen. 6. Auf einer Seite der Platte die Zucchini für ca. 5–6 Minuten grillen und auf der anderen Seite den Fisch für ca. 10 Minuten grillen. Beides wird nach der Hälfte der Zeit gewendet. 7. Sobald die Zucchini vom Grill ist, diesen hochheizen und den Fisch für ungefähr 4 Minuten knusprig braten. 8. Das Gericht wird mit einer Remoulade serviert.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für eine schnelle, aber dennoch leckere Hauptmahlzeit. Es vereint die Geschmackskomponenten von Fisch und Gemüse und ist ideal für Sommerabende.

Rezept 2: Gegrillter Wels mit Honig-Bier-Marinade

Ein weiteres Rezept, das in der Quelle [3] beschrieben wird, verwendet eine Honig-Bier-Marinade, um den Fisch vor dem Grillen zu würzen. Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch „Mamusia“ von Olia Hercules, das in der Ukraine und Osteuropa angesiedelt ist.

Zutaten: - Welssteaks (Menge variabel) - Bier - Honig - Sojasauce - Schalotten - Mehl - Sonnenblumenöl

Zubereitung: 1. Das Bier, den Honig und die Sojasauce in einer Schale vermengen. Die Welssteaks hineinlegen, mit Frischhaltefolie zudecken und einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren. 2. Die Schalottenstreifen mit dem Mehl in eine Schüssel geben, leicht salzen und pfeffern und gründlich vermischen. 3. Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Schalotten von überschüssigem Mehl befreien und in dem heißen Öl 5–7 Minuten goldbraun und knusprig braten. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Dieses Rezept betont die Süße des Honigs und die herbe Note des Biers, die sich im Geschmack des Wels unterstreichen. Die Schalottenbrösel können als Beilage oder als Topping serviert werden.

Rezept 3: Grilled Catfish (Wels vom Grill)

Ein weiteres Rezept, beschrieben in der Quelle [4], ist das amerikanische Grilled Catfish, das in den Südstaaten der USA besonders verbreitet ist. Der Wels wird in gewürztem Maismehl gewendet und auf dem Grill gebraten.

Zutaten: - 4 Welsfilets (je ca. 150 g) - 35 g Mehl - 45 g Polenta (Maisgrieß) - 1 TL Zwiebelgranulat - 1/2 TL Knoblauchgranulat - 1/2 TL Salz - 1/4 TL Pfeffer - 1/4 TL Chiliflocken oder Cayennepfeffer (optional) - 1–2 EL Öl

Zubereitung: 1. Den Fisch abtupfen. 2. Alle Zutaten für die Maismehl-Panade in einem Schüsselchen vermischen. 3. Eine Grillpfanne mit Öl auf dem Grill erhitzen. 4. Die Fischfilets von beiden Seiten in die Maismehlmischung drücken und von jeder Seite etwa 3–4 Minuten (je nach Dicke) braten.

Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut für Anfänger. Es ist zudem sehr vielseitig, da auch andere Fischsorten wie Kabeljau oder Tilapia verwendet werden können.

Zubereitungstechniken und Tipps

Vorbereitung des Fisches

Vor dem Grillen sollte der Wels gründlich abgetupft werden, um ihn trocken zu machen. Ein gut getrockneter Fisch brät sich besser und verliert weniger Flüssigkeit, was eine bessere Kruste ermöglicht. Bei der Marinade, wie im zweiten Rezept beschrieben, ist es wichtig, dass der Fisch genügend Zeit im Mischbehälter ruht, damit sich die Aromen entfalten können.

Grilltechnik

Die Grilltechnik für Wels ist vergleichbar mit der für andere feste Fischsorten. Da der Wels ein relativ festes Fleisch hat, kann er gut auf dem Grill oder in einer Grillpfanne gebraten werden. Es ist wichtig, die Grillplatte oder die Pfanne ausreichend zu erhitzen, um eine knusprige Kruste entstehen zu lassen. Zudem sollte der Fisch nicht zu lange auf einer Seite gebraten werden, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Wichtig bei der Panade

Eine gute Panade ist entscheidend für den Geschmack und die Textur des gegrillten Wels. In den Rezepten wird entweder Mehl oder eine Mischung aus Mehl und Polenta verwendet. Das Mehl oder die Polenta sollte vor dem Wenden des Fisches gut in den Fisch einziehen, um eine gleichmäßige Kruste zu erzielen. Zudem ist es wichtig, die Menge des Öls auf der Grillplatte oder in der Pfanne zu kontrollieren, um den Fisch nicht zu verbrennen.

Tipps für die Beilage

Die Beilage spielt eine wichtige Rolle bei der Komplettierung des Gerichts. In Quelle [4] werden verschiedene Vorschläge für Beilagen erwähnt, darunter:

  • Hush Puppies: Maismehl-Bällchen, die knusprig und süß sind.
  • Cole Slaw: Ein Krautsalat, der gut mit dem knusprigen Fisch harmoniert.
  • Sauce tartare: Eine pikante Sauce, die dem Gericht zusätzlichen Geschmack verleiht.
  • Zitronenschnitze: Frische Zitronenschnitze können dem Fisch ein fruchtiges Aroma verleihen.

Diese Beilagen sind typisch für amerikanische Fischgerichte und passen gut zum gegrillten Wels. Sie können je nach Vorliebe variiert werden, um das Gericht individuell abzurunden.

Wissenswertes über den Wels

Herkunft und Haltung

Der Wels ist ein Fisch, der in Süß- und Brackwasser verbreitet ist. Er ist vor allem in den USA ein beliebter Fisch, der in der Südstaatenküche eine wichtige Rolle spielt. In Quelle [5] wird beschrieben, wie ein Familienbetrieb namens „Der Fischgärtner“ Aquaponik-Anlagen betreibt und frischen Welsfilet aus eigener Herstellung anbietet. Der Wels wird dort nahezu grätenfrei verarbeitet und hat eine milde Geschmackskomponente, was ihn für Kinder und Fischneulinge besonders attraktiv macht.

Nährwert und Gesundheit

Der Wels ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er enthält einen überdurchschnittlich hohen Gehalt an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken. Zudem ist er eine gute Proteinquelle, die gut verdaulich ist und sättigend wirkt.

Fazit

Grillen von Wels ist eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Fleischgerichten. Mit einfachen Zutaten und der richtigen Technik kann man einen perfekt gebratenen Wels zubereiten, der sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Die Rezepte aus den Quellen bieten unterschiedliche Möglichkeiten, den Fisch zu veredeln, von einer einfachen Maismehl-Panade bis hin zu einer Honig-Bier-Marinade. Wichtig ist, dass der Fisch gut vorbereitet und auf dem Grill gleichmäßig gebraten wird, um die optimale Geschmacksentfaltung zu erzielen. Mit passenden Beilagen wie Hush Puppies oder Cole Slaw kann das Gericht abgerundet werden, um ein vollständiges Mahl zu kreieren.


Quellen

  1. Rezepte für gegrillten Wels
  2. Wels vom Grill mit Zucchini
  3. Gegrillter Wels mit Honig-Bier-Marinade
  4. Grilled Catfish – Wels vom Grill
  5. Der Fischgärtner – Wels aus eigener Herstellung

Ähnliche Beiträge