Leckere Weight Watchers Rezepte für den Sommergrill
Einleitung
Die Sommergrillsaison steht vor der Tür, und mit ihr kommen nicht nur die warmen Temperaturen, sondern auch die Gelegenheit, mit Familie und Freunden zusammenzukommen und leckere Gerichte am Grill zu genießen. Weight Watchers bietet eine Vielzahl von Rezepten an, die es ermöglichen, gesund zu essen und dennoch nicht auf Geschmack verzichten zu müssen. Ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder vegetarische Alternativen – mit Weight Watchers-Rezepten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch bewusst auf eine ausgewogene Ernährung abgestimmt.
Die Vielfalt der Weight Watchers Grillrezepte
Weight Watchers bietet eine breite Palette an Rezepten, die perfekt für den Grill geeignet sind. Die Rezepte sind in verschiedene Kategorien unterteilt, sodass jeder etwas findet, das seinen Vorlieben entspricht. Ob Fleischliebhaber, Fischfreunde oder Vegetarier – Weight Watchers hat für jeden etwas im Angebot.
Fleischrezepte
Fleisch ist bei vielen Grillsuiten nicht wegzudenken, und Weight Watchers hat eine Vielzahl von Rezepten, die dafür sorgen, dass auch beim Grillen der Genuss nicht zu kurz kommt. Besonders beliebt sind Fleischspieße und Pulled Pork Burger. Diese Gerichte sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch besonders lecker und zuträglich für die Figur.
Ein Highlight ist das Pulled Pork Burger Rezept, bei dem zartes Schweinefleisch im Slow-Cooker gegart wird und anschließend in eine Brötchen gefüllt wird. Das Rezept ist nicht nur einfach nachzukochen, sondern auch besonders lecker und zuträglich für die Figur. Zudem ist Pulled Pork ein idealer Genuss für den Sommergrill, da es sich perfekt in Portionen aufteilen und servieren lässt.
Ein weiteres Highlight ist das Rezept für Pastaspieße. Pasta ist eine beliebte Beilage, die sich aber auch gut als Hauptgericht auf dem Grill zubereiten lässt. Die Pastaspieße werden mit verschiedenen Zutaten wie Oliven, Tomaten und Mozzarella verfeinert und dann auf den Grill gelegt. Das Ergebnis ist ein leckeres, aber dennoch leichtes Gericht, das ideal für den Sommer ist.
Fisch- und Meeresfrüchtegerichte
Fisch und Meeresfrüchte sind eine hervorragende Alternative zu Fleisch, und Weight Watchers bietet mehrere Rezepte, die besonders empfehlenswert sind. Vor allem fettreiche Fischarten wie Lachs oder Forelle sind ideal für den Grill, da sie nicht so schnell austrocknen.
Ein weiteres Highlight ist das Rezept für Tempeh-Gemüse-Spieße mit frischem Minz-Gurken-Dip. Dieses vegetarische Rezept ist nicht nur gesund, sondern auch besonders lecker. Tempeh, ein fermentiertes Sojaprodukt aus Indonesien, ist eine hervorragende Alternative zu Fleisch und eignet sich perfekt für den Grill. Die Tempeh-Spieße werden mit verschiedenen Gemüsesorten wie Süßkartoffeln, Zucchini und Zwiebeln kombiniert und dann mit einem frischen Minz-Gurken-Dip serviert.
Vegetarische und vegane Alternativen
Nicht nur Fleischliebhaber finden in den Weight Watchers-Rezepten etwas, was ihren Geschmack trifft. Auch Vegetarier und Veganer kommen mit den Rezepten voll auf ihre Kosten. Besonders beliebt sind Gerichte wie Ratatouillepäckchen mit Schafskäse oder Kartoffelsalat mit Gurken und Radieschen.
Ein weiteres Highlight ist das Wassermelonensalat mit Feta Rezept. Dieser Salat ist nicht nur erfrischend, sondern auch ideal als Beilage zu anderen Gerichten. Die Kombination aus Wassermelone, Feta, Rucola und einer leichten Dressing aus Minze, Zitronensaft und Balsamicoessig sorgt für ein leckeres und zudem gesundes Gericht, das perfekt zum Sommer passt.
Tipps für ein gelungenes Grillen mit Weight Watchers
Neben den Rezepten bietet Weight Watchers auch eine Reihe von Tipps, die dabei helfen, einen gelungenen Grillabend zu gestalten. Diese Tipps sind nicht nur praktisch, sondern auch darauf abgestimmt, dass die Rezepte so gesund und schmackhaft wie möglich zubereitet werden.
Vorbereitung ist alles
Ein entscheidender Faktor für einen gelungenen Grillabend ist die Vorbereitung. Weight Watchers empfiehlt, sich bereits im Vorfeld einen Plan zu machen, was alles auf den Grilltisch kommen soll. Dieser Plan sollte nicht nur die Hauptgerichte umfassen, sondern auch Beilagen, Salate und Getränke. Ein guter Einkaufsplan ist hierbei ebenso wichtig wie die Vorbereitung der Zutaten.
Salate können bereits am Vortag oder am Morgen vorbereitet werden, um den Tag am Grill entspannter zu gestalten. Ebenso ist es wichtig, dass Fisch und Fleisch, die im Gefrierschrank aufbewahrt werden, frühzeitig herausgenommen und im Kühlschrank aufgetaut werden. Dies sorgt nicht nur für die optimale Zubereitung, sondern auch für eine bessere Geschmackskomposition.
Selbstzubereitung von Marinaden und Saucen
Ein weiterer Tipp von Weight Watchers ist, Marinaden und Saucen lieber selbst zuzubereiten, anstatt auf fertige Varianten aus dem Supermarkt zurückzugreifen. In den fertigen Produkten verstecken sich oft Zusatzstoffe und Zucker, die sich negativ auf den Gesamtnährwert auswirken können. Mit selbstgemachten Marinaden und Saucen kann man die Zutaten individuell anpassen und so den SmartPoints besser einplanen.
Ein Beispiel ist die selbstgemachte Dressing für den Wassermelonensalat. Die Kombination aus Minze, Zitronensaft, Balsamicoessig und etwas Salz sorgt für eine leichte und erfrischende Note, die perfekt zum Salat passt. Ebenso kann man Marinaden für das Grillfleisch oder den Tempeh herstellen, um den Geschmack zu verfeinern.
Achtung beim Salzen
Ein weiterer Tipp, der besonders bei der Zubereitung von Fleisch wichtig ist, ist das Achten auf das Salzen. Weight Watchers rät dazu, das Fleisch nicht kurz vor dem Grillen zu salzen, da dies dazu führen kann, dass es austrocknet. Stattdessen sollte man das Salzen bereits im Vorfeld oder erst kurz nach dem Grillen durchführen. Dies sorgt für ein saftiges und zartes Fleisch, das perfekt auf dem Grill zubereitet wird.
Gemüse grillen
Gemüse ist eine hervorragende Ergänzung zu jedem Grillgericht, und Weight Watchers empfiehlt, fast jede Gemüsesorte zu grillen. Besonders empfehlenswert sind Gerichte wie Grillgemüse mit Sojasauce oder Kartoffelsalat mit Gurken und Radieschen. Diese Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und ideal als Beilage.
Beim Grillen von Gemüse ist es wichtig, dass man die Zutaten frühzeitig auf den Rost legt, da das Gemüse länger braucht, um gar zu werden. Ebenso ist es wichtig, dass man das Gemüse nicht zu stark salzt, um den Geschmack nicht zu überladen.
Rezeptbeispiel: Wassermelonensalat mit Feta
Ein weiteres Highlight in der Reihe der Weight Watchers-Rezepte ist der Wassermelonensalat mit Feta. Dieser Salat ist nicht nur erfrischend, sondern auch ideal als Beilage zu anderen Gerichten. Die Kombination aus Wassermelone, Feta, Rucola und einer leichten Dressing aus Minze, Zitronensaft und Balsamicoessig sorgt für ein leckeres und zudem gesundes Gericht, das perfekt zum Sommer passt.
Zutaten
- 5 Zweige Minze
- 1 Stück Limetten
- 2 EL Apfelsaft
- 1 EL hellen Balsamicoessig
- 1 Prise Salz/Jodsalz
- 1 Prise Pfeffer
- 500 g Wassermelone (Fruchtfleisch)
- 75 g Rucola/Rauke
- 100 g Schafskäse/Feta (25 % Fett in der Trockensubstanz, 9 % Fett absolut)
- 100 g Hüttenkäse/Körniger Frischkäse (bis 5 % Fett absolut, 20 % Fett in der Trockensubstanz)
Zubereitung
- Minze waschen und trocken schütteln: Die Minze waschen und gut abtrocknen. Anschließend die Blätter hacken.
- Limette abreiben und auspressen: ½ TL Limettenschale abreiben und die Limette auspressen.
- Dressing herstellen: Apfel- und Limettensaft, Essig, Limettenschale und gehackte Minze in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Wassermelone würfeln: Das Fruchtfleisch der Wassermelone in kleine Würfel schneiden.
- Rucola waschen und trocken schleudern: Den Rucola gründlich waschen und gut abtrocknen.
- Schafskäse zerbröseln: Den Schafskäse in kleine Stücke zerteilen.
- Salat zusammenstellen: Die Melonenwürfel mit Rucolastücken, Dressing, Schafs- und Hüttenkäse vermengen.
- Abschmecken und servieren: Den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Rezeptbeispiel: Tempeh-Gemüse-Spieße mit frischem Minz-Gurken-Dip
Ein weiteres vegetarisches Highlight in der Reihe der Weight Watchers-Rezepte ist das Tempeh-Gemüse-Spieße mit frischem Minz-Gurken-Dip Rezept. Dieses Gericht ist nicht nur gesund, sondern auch besonders lecker und eignet sich perfekt für den Sommergrill.
Zutaten
- 2 Stück kleine Süßkartoffeln
- 2 Stück mittlere Zucchini
- ½ TL Salz/Jodsalz
- 400 g Tempeh
- 2 Zehen Knoblauch
- 4 TL Rapsöl
- 6 EL Sojasauce
- 1 Prise Pfeffer
- 3 Zweige Minze
- ½ Stück Salatgurke
- 500 g Sojajoghurt (Natur, bis 3 g Zucker/100 g)
- 2 TL Zitronensaft
Zubereitung
- Süßkartoffeln und Zucchini waschen: Die Süßkartoffeln und Zucchini gründlich waschen.
- Tempeh zubereiten: Den Tempeh in Streifen schneiden und mit Salz, Knoblauch, Rapsöl und Sojasauce marinieren. Einen kleinen Schuss Pfeffer hinzufügen.
- Gemüse auf die Spieße stecken: Die Süßkartoffeln und Zucchini in kleine Stücke schneiden und auf Holzspieße stecken. Den Tempeh ebenfalls auf die Spieße verteilen.
- Grillen: Die Spieße auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze grillen, bis das Gemüse und der Tempeh gar sind.
- Dip herstellen: Die Minze hacken und mit der Salatgurke in kleine Stücke schneiden. Den Sojajoghurt mit Zitronensaft und etwas Salz und Pfeffer vermengen.
- Servieren: Die Spieße mit dem Dip servieren und genießen.
Rezeptbeispiel: Low-Carb-Kartoffelsalat
Ein weiteres Highlight in der Reihe der Weight Watchers-Rezepte ist der Low-Carb-Kartoffelsalat. Dieser Salat ist ideal als Beilage zu anderen Gerichten und eignet sich perfekt für den Sommergrill. Der Salat ist nicht nur gesund, sondern auch erfrischend und lecker.
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 100 g Gurke
- 50 g Radieschen
- 2 EL Essig
- 1 EL Öl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Senf
Zubereitung
- Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie gar sind.
- Gurke und Radieschen schneiden: Die Gurke und Radieschen in kleine Würfel schneiden.
- Dressing herstellen: Essig, Öl, Salz, Pfeffer, Zucker und Senf in einer Schüssel vermengen.
- Salat zusammenstellen: Die Kartoffeln mit Gurke, Radieschen und Dressing vermengen.
- Abschmecken und servieren: Den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Schlussfolgerung
Weight Watchers bietet eine Vielzahl von Rezepten, die perfekt für den Grill geeignet sind. Ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder vegetarische Alternativen – mit Weight Watchers-Rezepten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch bewusst auf eine ausgewogene Ernährung abgestimmt. Zudem bietet Weight Watchers eine Reihe von Tipps, die dabei helfen, einen gelungenen Grillabend zu gestalten. Mit der richtigen Vorbereitung und der Verwendung von selbstgemachten Marinaden und Saucen kann man sicherstellen, dass die Rezepte so gesund und schmackhaft wie möglich zubereitet werden. So kann man den Sommergrill mit Familie und Freunden genießen und dabei nicht auf Geschmack verzichten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Ganzes Rinderfilet grillen: Techniken, Tipps und Rezepte für perfekte Ergebnisse
-
Ein Rezept für gegrillten ganzen Lachs: Techniken, Zubereitung und Präsentation
-
Eine perfekte ganze Ente grillen – Tipps, Rezepte und Techniken für den idealen Geschmack
-
Weihnachtsgans vom Grill: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Gänsebraten
-
Gans vom Weber Grill: Rezepte, Zubereitung und Tipps für perfekte Ergebnisse
-
Ultraschnelle Gambas vom Grill – Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Geschmack
-
Gambas und Garnelen: Rezepte und Tipps fürs Grillen
-
Gegrillte Köstlichkeiten: Rezepte, Tipps und Techniken vom Grill