Weber-Grill-Rezepte mit Kartoffeln: Leckere Beilagen und Hauptgerichte für den Sommer

Kartoffeln sind eine der beliebtesten Beilagen, wenn es darum geht, sie am Grill zuzubereiten. Sie passen nicht nur hervorragend zu klassischen Grillgerichten wie Steak oder Burger, sondern können auch in abwechslungsreiche Formen gebracht werden, um das Grillmenü aufzuwerten. Der Weber-Grill bietet dabei eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Kartoffeln auf unterschiedliche Arten zu garen – sei es durch direkte oder indirekte Hitze, oder in Kombination mit anderen Zutaten wie Käse, Kräutern oder Zwiebeln.

In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps vorgestellt, wie man mit dem Weber-Grill leckere Kartoffelgerichte zubereiten kann. Die Rezepte basieren auf Empfehlungen aus renommierten Quellen und decken sowohl einfache als auch raffinierte Varianten ab. Ziel ist es, eine umfassende Anleitung zu liefern, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Grillern hilft, Kartoffeln am Grill optimal zu zubereiten.


Vorbereitung und Grundtechniken

Bevor man sich an die Zubereitung von Grillkartoffeln macht, ist es wichtig, einige Grundtechniken und Vorbereitungsschritte zu verstehen. Die Rezepte und Tipps aus den bereitgestellten Quellen zeigen, dass Kartoffeln auf mehrere Arten am Grill zubereitet werden können, wobei die Wahl der Grillmethode stark von der gewünschten Konsistenz und dem Geschmack abhängt.

Kartoffelsorten

Zum Grillen eignen sich am besten festkochende Kartoffelsorten, wie beispielsweise Sieglinde, Cilena oder Linda. Diese Sorten behalten ihre Form besser und sind weniger anfällig für den Zerfall während der Garzeit. Weichkochende Kartoffeln hingegen neigen dazu, sich aufzulösen, wenn sie über der Hitze gebraten werden.

Bei sehr großen Kartoffeln kann es sinnvoll sein, sie vor dem Grillen in Salzwasser vorzukochen. Dies verkürzt die Garzeit am Grill und ermöglicht eine gleichmäßigere Bräunung.

Schäle

Es ist empfohlen, die Kartoffelschale beim Grillen zu belassen, da sie die Hitze speichert und die Kartoffeln somit gleichmäßiger garen. Nach dem Grillen kann die Schale jedoch entfernt werden, da sie sich bei einigen Menschen aufgrund des enthaltenen Solanins unwohl machen kann.

Grillmethoden

Die zwei gängigsten Methoden zum Grillen von Kartoffeln sind:

  • Direkte Hitze: Die Kartoffeln werden direkt über der Flamme gebraten, was eine knusprige, goldbraune Schale erzeugt. Dies ist ideal für Kartoffelspalten oder Pommes frites.
  • Indirekte Hitze: Die Kartoffeln werden an den Rändern des Grills platziert, wo sie langsam und gleichmäßig garen. Diese Methode ist besonders gut für ganze Kartoffeln oder Kartoffelgratin, da sie weicher und saftiger werden.

Rezept 1: Kartoffeln mit Käsesauce

Ein Klassiker unter den Grillbeilagen ist die Kombination aus Kartoffeln und einer cremigen Käsesauce. Dieses Rezept wurde aus einer Quelle abgeleitet, die sich explizit auf die Zubereitung von Kartoffeln mit Schmand- und Blauschimmelkäse-Sauce konzentriert.

Zutaten:

  • 6–8 mittelgroße Kartoffeln
  • Olivenöl
  • Salz
  • Thymian
  • 200 g Schmand
  • 100 g Blauschimmelkäse
  • 1 El Senf
  • 1 El Zucker
  • 1 El Mayonnaise
  • Petersilie
  • Thymian

Zubereitung:

  1. Den Grill für direkte und indirekte Hitze (200–230°C) vorbereiten.
  2. Die Kartoffeln an mehreren Stellen mit einer Gabel einstechen und mit Olivenöl und Salz vermischen.
  3. Die Kartoffeln auf dem Grillrost über indirekter Hitze für 20–30 Minuten garen, bis sie mit einem Messer leicht einstechbar sind.
  4. Danach die Kartoffeln in die direkte Zone legen und für weitere 5–10 Minuten bräunen.
  5. Für die Sauce die Mayonnaise mit Schmand, Senf, Zucker und Pfeffer glatt rühren. Petersilie und Thymian hinzugeben und den zerbröckelten Käse untermischen.
  6. Die Käsesauce entweder über die Kartoffeln löffeln oder als separates Element servieren.

Rezept 2: Kartoffelspalten mit Sour Cream

Ein weiteres beliebtes Rezept ist die Zubereitung von Kartoffelspalten mit einer Sour Cream-Sauce. Dieses Gericht wird oft als "Wedges" bezeichnet und ist eine leckere Alternative zu herkömmlichen Pommes frites.

Zutaten:

  • 4 mittelgroße Kartoffeln
  • Olivenöl
  • Salz
  • Thymian
  • 2 El Sour Cream
  • 1 El Mayonnaise
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Chiliflocken (optional)

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden.
  2. Die Kartoffeln mit Olivenöl und Thymian vermischen.
  3. Den Grill auf direkte Hitze (ca. 180°C) vorbereiten.
  4. Die Kartoffelspalten auf der Grillplatte platzieren und ca. 25 Minuten garen, bis sie knusprig und goldbraun sind.
  5. Für die Sauce Sour Cream mit Mayonnaise, Salz, Zucker und Chiliflocken (optional) vermischen.
  6. Die Sauce vor dem Servieren über die Kartoffeln geben oder als Topping servieren.

Rezept 3: Pommes frites à la Estragon

Dieses Rezept ist eine Variation der klassischen Pommes frites mit einer herzhaften Mayonnaise aus Estragon und Zitrone. Es ist besonders gut geeignet, wenn man etwas Abwechslung zu den herkömmlichen Beilagen möchte.

Zutaten:

  • 4 mittelgroße Kartoffeln
  • Olivenöl
  • Salz
  • Estragon
  • Zitronensaft
  • 1 El Mayonnaise
  • 1 El Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln waschen und in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Streifen mit Olivenöl und Salz vermischen.
  3. Den Grill auf direkte Hitze (ca. 180–200°C) vorbereiten.
  4. Die Kartoffelscheiben auf dem Grillrost verteilen und ca. 15–20 Minuten garen, bis sie knusprig sind.
  5. Für die Sauce Estragon mit Mayonnaise und Zitronensaft vermengen.
  6. Die Pommes frites nach dem Grillen mit der Sauce servieren.

Rezept 4: Kartoffelsalat zum Grillen

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als Beilage zum Grillen eignet, ist ein Kartoffelsalat. Dieser kann entweder kalt oder warm serviert werden und passt hervorragend zu Fleischgerichten.

Zutaten:

  • 6–8 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 El Essig
  • 2 El Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 El Senf
  • 2 El Mayonnaise

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln kochen und abschrecken.
  2. Die Zwiebel fein hacken und mit Essig, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Den Senf mit der Mayonnaise und etwas Wasser glatt rühren.
  4. Die Kartoffeln mit dem Dressing vermengen und im Kühlschrank kalt stellen.
  5. Vor dem Servieren mit der Zwiebelmischung bestreuen.

Rezept 5: Kartoffelgratin zum Grillen

Ein weiteres Highlight in der Welt der Grillbeilagen ist das Kartoffelgratin. Es kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden und ist eine wunderbare Kombination aus Kartoffeln, Sahnesauce und Käse.

Zutaten:

  • 6–8 Kartoffeln
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Käse (z. B. Gruyère)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Muskat

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln kochen und abschrecken.
  2. Die Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskat glatt rühren.
  3. Die Kartoffeln in eine Auflaufform schichten und mit der Sahnesauce übergießen.
  4. Den Käse darauf streuen und im Ofen bei 180°C für 30–40 Minuten backen.
  5. Alternativ kann das Gratin auch im Weber-Grill zubereitet werden, wobei die Garzeit etwas länger sein kann.

Tipps für das Grillen von Kartoffeln

Neben den Rezepten gibt es auch einige allgemeine Tipps, die das Grillen von Kartoffeln einfacher und leckerer machen können:

  • Kartoffeln vor dem Grillen kalt oder leicht angekocht werden: Dies verkürzt die Garzeit und sorgt für eine bessere Bräunung.
  • Die richtige Kartoffelsorte wählen: Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie nicht zerfallen.
  • Den Grillrost reinigen: Ein sauberer Grillrost verhindert, dass die Kartoffeln anbrennen.
  • Den Deckel schließen: Bei indirekter Hitze ist es wichtig, den Deckel geschlossen zu halten, damit die Hitze gleichmäßig verteilt wird.
  • Kartoffeln nicht zu oft wenden: Dies verhindert, dass sie zerfallen oder anbrennen.

Schlussfolgerung

Kartoffeln am Weber-Grill zuzubereiten ist nicht nur einfach, sondern auch sehr vielseitig. Mit den richtigen Rezepten und Techniken können sie in verschiedene Formen gebracht werden, die sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht dienen. Ob es sich um knusprige Kartoffelspalten, eine cremige Käsesauce oder ein leckeres Kartoffelgratin handelt – das Grillen von Kartoffeln kann jede Grillparty aufwerten.

Die Rezepte und Tipps aus den bereitgestellten Quellen zeigen, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, um leckere und abwechslungsreiche Kartoffelgerichte am Grill zu zubereiten. Die Kombination aus direkter und indirekter Hitze, die richtige Kartoffelsorte und die passenden Zutaten sind entscheidend für das Gelingen. Mit etwas Übung und den richtigen Techniken kann jedes Grillen ein Erfolg sein.


Quellen

  1. Weber: Wedges mit Sour Cream
  2. Weber: Kartoffeln grillen – leckere Rezepte & hilfreiche Tipps
  3. Weber: Kartoffeln vom Grill mit Käsesauce
  4. Weber: Rezepte für alle Grilltypen
  5. Grillfuerst: Kartoffelgratin Rezepte

Ähnliche Beiträge