Weber Grill: Rezepte für Gemüsekorb & Beilagen

Einleitung

Der Weber Grill ist nicht nur ein Werkzeug für Fleischliebhaber, sondern auch eine hervorragende Plattform für kreative und leckere Gemüse- und Beilagenrezepte. In den von Weber veröffentlichten Rezeptbüchern und Onlineanleitungen finden sich zahlreiche Anregungen, um das Grillen zu einem gesunden und abwechslungsreichen Erlebnis zu machen. Ob Spargel, Paprika oder Zucchini – Weber zeigt, wie man mit dem Grill verschiedene Gemüsesorten optimal zubereiten kann.

Neben klassischen Beilagen wie Salate oder Kartoffeln, bietet der Weber Grill auch die Möglichkeit, Pizza, Brot oder sogar Desserts zu backen. Die Vielfalt der Rezepte und Tipps macht deutlich, dass das Grillen nicht auf Fleisch beschränkt sein muss, sondern auch als Gelegenheit genutzt werden kann, um vegetarische Gerichte und kreative Kombinationen auszuprobieren.

Weber’s Veggie: Rezepte für den fleischlosen Grill

Das Buch Weber’s Veggie ist ein Muss für alle, die gerne vegetarisch grillen oder gelegentlich auf Fleisch verzichten möchten. Es enthält nicht nur Rezepte für verschiedene Gemüsesorten, sondern auch Anleitungen für Käse, Salate, Marinaden und Saucen. Damit wird der Grill eine wahre kulinarische Spielwiese, auf der auch ohne Fleisch jede Menge Geschmack und Abwechslung geboten wird.

Einige Highlights aus dem Buch Weber’s Veggie sind:

  • Grillgemüse-Spieße: Ein Klassiker, der durch die richtige Marinade und Grillzeit in ein wahres Geschmackserlebnis verwandelt wird.
  • Käse-Kreationen: Von einfachen Käsebrötchen bis hin zu komplexen Käse-Terrinen – Weber zeigt, wie man Käse auf dem Grill optimal zubereitet.
  • Marinaden und Saucen: Mit einer Vielzahl von Rezepten für Marinaden und Saucen wird der Geschmack des Gemüses noch betont.

Gemüse im Weber Grill: Tipps und Techniken

Die Vorbereitung des Gemüses ist entscheidend für den Erfolg beim Grillen. Weber bietet in seinen Rezeptbüchern detaillierte Anleitungen, wie man Gemüsesorten optimal vorbereitet und grillt. Im Folgenden sind einige wichtige Tipps und Techniken aufgelistet:

  • Vorbereitung: Gemüse sollte gründlich gewaschen und, falls nötig, in gleichmäßige Stücke geschnitten werden. Dies hilft, dass es gleichmäßig gart und nicht verbrennt.
  • Marinieren: Eine gute Marinade verleiht dem Gemüse nicht nur Geschmack, sondern auch eine knusprige Kruste. Weber empfiehlt, das Gemüse mindestens 30 Minuten in der Marinade zu ziehen.
  • Grillen: Bei der Wahl der Grilltemperatur ist Vorsicht geboten. Einige Gemüsesorten, wie zarte Blattgemüse oder Zucchinistreifen, verbrennen schnell, während festere Sorten wie Karotten oder Kürbis länger garen können.
  • Indirektes Grillen: Für größere Gemüsestücke oder für Rezepte, bei denen das Gemüse weich werden soll, empfiehlt Weber das indirekte Grillen. Dadurch wird das Gemüse gleichmäßig gegart, ohne an der Oberfläche zu verbrennen.

Beilagen vom Weber Grill

Die Beilagen, die man mit dem Weber Grill zubereiten kann, sind ebenso vielfältig wie die Hauptgerichte. Ob Salate, Kartoffeln oder Beilagen wie Brot und Pizza – Weber zeigt, wie man diese Gerichte mit dem Grill zubereiten kann.

Salate

Salate sind eine ideale Beilage zum Grillen, da sie kühl und frisch serviert werden können. Weber bietet Rezepte für verschiedene Salatvarianten an, darunter:

  • Grillsalate: Ein besonderes Highlight sind Salate, bei denen einzelne Zutaten wie Tomaten, Paprika oder Avocado gegrillt werden. Dies verleiht dem Salat eine leichte Rauchnote und eine weiche Textur.
  • Erbsensuppe: Ein weiteres Rezept, das man mit dem Weber Grill zubereiten kann, ist eine leuchtend grüne Erbsensuppe. Sie wird mit gegrillten Zutaten kombiniert und serviert.

Kartoffeln

Kartoffeln sind eine beliebte Beilage, die mit dem Weber Grill in verschiedenen Formen zubereitet werden können. Weber bietet Rezepte für:

  • Grillkartoffeln: Ein Klassiker, der durch die richtige Marinade und Grillzeit in ein knuspriges und saftiges Gericht verwandelt wird.
  • Kartoffelsalate: Nach dem Grillen können die Kartoffeln in eine Salatsauce verwandelt werden. Weber bietet Rezepte für verschiedene Salatsaucen, die mit dem gegrillten Gemüse kombiniert werden können.

Brot und Pizza

Ein weiteres Highlight aus den Weber-Rezepten ist die Zubereitung von Brot und Pizza auf dem Grill. Weber erklärt, wie man den Grill als Steinofen nutzen kann, um Pizza, Calzone und Brot zu backen.

  • Pizza: Eine gelungene Pizza vom Grill ist unwiderställig und schneller gemacht, als man denken könnte. Weber gibt detaillierte Anleitungen, wie man den Grill vorbereitet und auf welche Aspekte man bei der Zubereitung von Pizza achten sollte.
  • Brot: Auch beim Backen von Brot unterstützt Weber mit Rezepten und Tipps. Ob ein einfaches Brot oder eine aufwendigere Variante – Weber zeigt, wie man mit dem Grill leckeres Brot backen kann.

Saucen und Marinaden

Saucen und Marinaden spielen eine entscheidende Rolle bei der Zubereitung von Gemüse- und Beilagenrezepten. Weber bietet eine Vielzahl von Rezepten, die den Geschmack der Gerichte noch betonen.

Marinaden

Marinaden sind nicht nur für Fleisch, sondern auch für Gemüse eine gute Möglichkeit, Geschmack und Textur zu verbessern. Weber empfiehlt, das Gemüse mindestens 30 Minuten in der Marinade zu ziehen. Einige Beispiele für Marinaden aus den Weber-Rezepten sind:

  • Zitronengrillmarinade: Eine leichte Marinade aus Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch und Gewürzen, die dem Gemüse eine frische Note verleiht.
  • Chili- und Wurzelmarinade: Für eine etwas schärfere Variante empfiehlt Weber eine Marinade aus Chilis, Wurzeln und Pfeffer.

Saucen

Saucen ergänzen die Gerichte und verleihen ihnen den letzten Schliff. Weber bietet Rezepte für verschiedene Saucen an, die mit gegrilltem Gemüse und Beilagen kombiniert werden können.

  • Saucen für Salate: Eine leichte Salatsauce aus Joghurt, Zitronensaft und Gewürzen ist ideal für gegrillte Salate.
  • Chutneys und Dips: Chutneys und Dips verleihen dem Gemüse eine leckere und scharfe Note. Weber bietet Rezepte für verschiedene Dips, die mit dem Grill serviert werden können.

Desserts vom Weber Grill

Auch Desserts können mit dem Weber Grill zubereitet werden. In den Weber-Rezepten finden sich Rezepte für gegrillte Bananen, Schoko-Spieße und andere kreative Kreationen.

  • Gegrillte Bananen mit Snickers: Ein Klassiker, der durch die richtige Temperatur und Grillzeit in ein leckeres Dessert verwandelt wird.
  • Schoko-Spieße: Schokolade und Früchte auf Spießen gegrillt – eine süße Kreation, die besonders bei Kindern beliebt ist.

Weber’s Greatest Hits: Klassiker für den Grill

Im Buch Weber’s Greatest Hits werden 125 Rezepte für Burger, Steaks und mehr aus 60 Jahren Weber vorgestellt. Neben Fleisch- und Fischrezepten finden sich hier auch Anregungen für vegetarische Gerichte und Beilagen.

Einige Highlights aus dem Buch sind:

  • Grillkartoffeln mit Kräutern: Ein simples, aber leckeres Rezept, das in der kalten Jahreszeit besonders gut passt.
  • Grillsalate mit gegrillten Zutaten: Ein weiteres Highlight ist ein Salat mit gegrillten Tomaten, Paprika und Avocado.

Weber’s American BBQ: Ein kulinarischer Roadtrip

In Weber’s American BBQ entführt das Unternehmen seine Leser auf einen kulinarischen Roadtrip durch die USA. Neben Rezepten für Rind, Lamm, Schwein und Geflügel, finden sich hier auch Anregungen für vegetarische Gerichte und Beilagen.

Einige Beispiele für Beilagen aus dem Buch sind:

  • Grillkartoffeln mit Rauchnote: Ein weiteres Rezept, das durch das Räuchern eine besondere Note bekommt.
  • Grillsalate mit Rauchnote: Ein weiterer Klassiker, der durch die richtige Marinade und Grillzeit in ein leckeres Gericht verwandelt wird.

Weber’s Grillen mit Holzkohle

Das Buch Weber’s Grillen mit Holzkohle ist eine hervorragende Anleitung für alle, die gerne mit Holzkohle grillen. Neben Rezepten für Fleisch und Fisch finden sich hier auch Tipps für die Zubereitung von Gemüse und Beilagen.

Einige Highlights aus dem Buch sind:

  • Grillkartoffeln: Ein Klassiker, der durch die richtige Temperatur und Grillzeit in ein knuspriges und saftiges Gericht verwandelt wird.
  • Grillsalate: Ein weiteres Highlight ist ein Salat mit gegrillten Zutaten, der durch die richtige Marinade und Grillzeit in ein leckeres Gericht verwandelt wird.

Weber’s Winter Grillen

Das Buch Weber’s Winter Grillen ist eine hervorragende Anleitung für alle, die gerne in der kalten Jahreszeit grillen. Neben Rezepten für Fleisch und Fisch finden sich hier auch Tipps für die Zubereitung von Gemüse und Beilagen.

Einige Highlights aus dem Buch sind:

  • Grillkartoffeln mit Kräutern: Ein weiterer Klassiker, der in der kalten Jahreszeit besonders gut passt.
  • Grillsalate mit gegrillten Zutaten: Ein weiteres Highlight ist ein Salat mit gegrillten Tomaten, Paprika und Avocado.

Schlussfolgerung

Der Weber Grill ist nicht nur ein Werkzeug für Fleischliebhaber, sondern auch eine hervorragende Plattform für kreative und leckere Gemüse- und Beilagenrezepte. In den von Weber veröffentlichten Rezeptbüchern und Onlineanleitungen finden sich zahlreiche Anregungen, um das Grillen zu einem gesunden und abwechslungsreichen Erlebnis zu machen. Ob Spargel, Paprika oder Zucchini – Weber zeigt, wie man mit dem Grill verschiedene Gemüsesorten optimal zubereiten kann.

Neben klassischen Beilagen wie Salate oder Kartoffeln, bietet der Weber Grill auch die Möglichkeit, Pizza, Brot oder sogar Desserts zu backen. Die Vielfalt der Rezepte und Tipps macht deutlich, dass das Grillen nicht auf Fleisch beschränkt sein muss, sondern auch als Gelegenheit genutzt werden kann, um vegetarische Gerichte und kreative Kombinationen auszuprobieren.

Quellen

  1. Weber Grill Rezepte

Ähnliche Beiträge