Kreative Rezepte für gegrillte Wassermelone: Fruchtige Leckerei mit Aromenvielfalt

Die gegrillte Wassermelone hat sich in den letzten Jahren als besondere und erfrischende Alternative in der Sommerküche etabliert. Ob als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht – sie überzeugt durch ihre süße Note, die durch das Grillen eine rauchige Tiefe erhält. Die Kombination mit Käse, Kräutern oder Salaten schafft eine harmonische Balance, die das Auge und den Gaumen gleichermaßen beeindruckt. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungshinweise vorgestellt, die sich an die Rezepte aus verschiedenen Quellen orientieren, um eine umfassende und praxisnahe Übersicht über die Vielfalt der gegrillten Wassermelone zu geben.

Das Grundprinzip: Wie wird Wassermelone gegrillt?

Die gegrillte Wassermelone eignet sich aufgrund ihrer hohen Wasser- und Zuckeranteile besonders gut für das Grillen. Die Süße karamellisiert unter der Hitze, was zu einer leckeren, leicht rauchigen Note führt. Die Methode ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl mit einem Holzkohlegrill, Gas- oder Elektrogrill durchgeführt werden. Einige Rezepte empfehlen den Holzkohlegrill, da er dem Gericht eine zusätzliche Aromatik verleiht.

Die Vorbereitung ist einfach: Die Wassermelone wird in dicke Scheiben geschnitten, mit Olivenöl beträufelt und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Danach wird sie auf dem vorgeheizten Grill für etwa 2 bis 3 Minuten auf jeder Seite gegrillt, bis leichte Grillmarkierungen und eine leichte Karamellisierung sichtbar sind. Es ist wichtig, die Melone nicht zu lange zu grillen, um sie nicht weich oder wässrig werden zu lassen.

Rezept 1: Gegrillte Wassermelone mit Feta

Ein Rezept, das sich in mehreren Quellen wiederfindet, ist die gegrillte Wassermelone mit Feta. Es handelt sich um eine kreative Kombination, bei der die süße Frucht mit dem salzigen und cremigen Feta-Käse ergänzt wird. Dazu werden frische Kräuter wie Basilikum oder Minze hinzugefügt, die dem Gericht eine optische und geschmackliche Eleganz verleihen.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1 kleine Wassermelone (am besten kernlos)
  • 150 g Feta-Käse
  • Frische Basilikum- oder Minzeblätter
  • Natives Olivenöl extra
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Wassermelone in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Bei Bedarf die Schale entfernen, um runde oder rechteckige Stücke zu erhalten.
  2. Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen.
  3. Die Wassermelonenscheiben leicht mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Die Melonenscheiben auf den Grill legen und für etwa 2 bis 3 Minuten pro Seite grillen, bis sie leichte Grillmarkierungen und eine leichte Karamellisierung aufweisen.
  5. Die gegrillte Wassermelone auf eine Servierplatte legen.
  6. Den Feta-Käse über die Melonenscheiben krümeln und frische Basilikum- oder Minzeblätter darauf verteilen.
  7. Servieren Sie die gegrillte Wassermelone mit Feta als erfrischende Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht. Sie passt besonders gut zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Rezept 2: Gegrillte Wassermelone mit Ricotta-Kräuter-Nocken

Ein weiteres Rezept, das sich in einem Beitrag von Johann Lafer findet, ist die gegrillte Wassermelone mit Ricotta-Kräuter-Nocken. Es handelt sich um eine cremige und herzhafte Ergänzung, die die Süße der Wassermelone abrundet.

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 1 Bio-Limette
  • 150 g veganer Feta
  • 50 g veganer Frischkäse
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 1 Kopf Römersalat
  • je ½ Beet grüne und rote Kresse
  • ½ Bund Schnittlauch
  • 1 Zweig Minze
  • 4–5 EL Olivenöl
  • ¼ kernlose Wassermelone (ca. 500 g)
  • 1 EL Chiliflocken
  • Fleur de Sel

Zubereitung:

  1. Die Limettenschale fein abreiben und den Saft auspressen. Beides mit dem Feta, Frischkäse und 1 EL Agavendicksaft glattrühren. Mit Salz und einer Prise Chiliflocken abschmecken.
  2. Den Salat waschen und klein schneiden. Essig mit Salz, Pfeffer und dem restlichen Agavendicksaft verrühren. Mit 1–2 EL Olivenöl und Salat mischen.
  3. Kresse vom Beet schneiden. Schnittlauch in Röllchen, Minze hacken. Die Kräuter mischen.
  4. Die Wassermelone vierteln oder sechsteln und quer in 1 cm dicke Scheiben schneiden, sodass Dreiecke wie Kuchenstücke entstehen. Mit Olivenöl bepinseln und auf dem vorgeheizten Grill oder in einer Grillpfanne von jeder Seite 1–2 Minuten braten.
  5. Den Salat mit der gegrillten Melone anrichten. Vom Feta-Mix mit zwei Esslöffeln Nocken abstechen und diese im Kräuter-Mix wenden. Die Nocken auf dem Salat anrichten.
  6. Alles mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und mit Chiliflocken und etwas Meersalz bestreuen.

Rezept 3: Gegrillte Wassermelone mit Honig-Essig-Marinade

Ein weiteres Rezept, das in mehreren Quellen vorkommt, ist die gegrillte Wassermelone mit einer Honig-Essig-Marinade. Diese Marinade verleiht der Melone eine leichte Süße und eine feine Säure, die die Karamellisierung unterstützt.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1 Wassermelone
  • 100 g Honig
  • 1 Knolle Ingwer
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Chili, mild
  • gestoßener Pfeffer
  • etwas Zitronenschale
  • Meersalz
  • 50 ml heller oder dunkler Balsamico
  • 100 ml Apfelsaft
  • Ein Kochpinsel

Zubereitung:

  1. Die Marinade herstellen: Den Honig in einem kleinen Topf aufkochen, bis dieser aufschäumt. Den Ingwer fein reiben, die Chili halbieren, die Rosmarinnadeln grob hacken. Zitronenschale, Pfeffer und Meersalz zugeben und mit Balsamico-Essig ablöschen (Dämpfe nicht einatmen). Wenn der Essig etwas verdampft ist, den Sud mit Apfelsaft ablöschen und um die Hälfte einkochen. In ein Schraubglas abfüllen und abkühlen lassen.
  2. Die Wassermelone in 2–3 cm dicke Scheiben schneiden. Die Marinade mit dem Pinsel auf die gegrillte Wassermelone auftragen.
  3. Den Holzkohlegrill vorheizen, bis die Glut etwa 200 Grad hat. Das Gitter abbürsten und säubern. Die Wassermelonenscheiben auflegen. Einige Minuten pro Seite grillen, bis der Zucker karamellisiert. Nach dem Wenden die Marinade auf die Oberseite auftragen.

Rezept 4: Gegrillte Wassermelone mit Vinaigrette und Salat

Ein weiteres Rezept, das sich in mehreren Quellen findet, ist die gegrillte Wassermelone mit einer Vinaigrette und Salat. Es handelt sich um ein frisches und erfrischendes Gericht, das sich gut als Vorspeise oder Beilage eignet.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 150 g grüne und schwarze Oliven
  • 150 g Feta
  • Olivenöl zum Einstreichen
  • 1 EL Essig mit Honig
  • 1 Wassermelone
  • 1 Kopf Salat (z. B. Römersalat)
  • Gurke
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Essig, Zitronensaft und 4 EL Olivenöl verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Den Salat waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Die Gurke waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
  3. Die Melone waschen und in 2–3 cm dicke Stücke schneiden. Kerne wenn möglich entfernen. Mit Olivenöl dünn einstreichen.
  4. Auf einem heißen Grill oder einer Grillpfanne für ca. 4 Minuten unter Wenden grillen.
  5. Salat, Oliven und Vinaigrette mischen. Salat und Melone anrichten. Käse zerbröseln und darüberstreuen.

Rezept 5: Gegrillte Wassermelone mit Ahornsirup

Ein weiteres Rezept, das in einer Quelle erwähnt wird, ist die gegrillte Wassermelone mit Ahornsirup. Es handelt sich um eine süße und erfrischende Variante, die besonders gut als Dessert oder Vorspeise eignet.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1 Wassermelone
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Ahornsirup

Zubereitung:

  1. Die Wassermelone in 2–3 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Die Melonenscheiben mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Auf einem vorgeheizten Grill für 2–3 Minuten pro Seite grillen, bis die Melone leicht karamellisiert ist.
  4. Nach dem Grillen mit Ahornsirup beträufeln und servieren.

Tipp: Gegrillte Wassermelone als Vorspeise oder Hauptgericht

Die gegrillte Wassermelone eignet sich sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht. Sie ist besonders erfrischend und eignet sich gut als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Auch als Hauptgericht mit einer cremigen Käse- oder Ricotta-Komponente ist sie eine willkommene Abwechslung.

Tipp: Gegrillte Wassermelone als Dessert

Die gegrillte Wassermelone kann auch als Dessert serviert werden. Dazu wird sie mit einer cremigen Creme oder einer süßen Soße kombiniert. Ein weiteres Rezept, das in einer Quelle erwähnt wird, ist die gegrillte Wassermelone mit Ahornsirup. Sie eignet sich besonders gut als Dessert oder als Vorspeise mit einer süßen Note.

Tipp: Gegrillte Wassermelone als Beilage

Die gegrillte Wassermelone kann auch als Beilage serviert werden. Sie ist besonders erfrischend und eignet sich gut zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Auch als Beilage zu Salaten oder anderen Gerichten ist sie eine willkommene Abwechslung.

Tipp: Gegrillte Wassermelone als Hauptgericht

Die gegrillte Wassermelone kann auch als Hauptgericht serviert werden. Dazu wird sie mit einer cremigen Käse- oder Ricotta-Komponente kombiniert. Ein weiteres Rezept, das in einer Quelle erwähnt wird, ist die gegrillte Wassermelone mit Ricotta-Kräuter-Nocken. Sie eignet sich besonders gut als Hauptgericht mit einer cremigen Note.

Tipp: Gegrillte Wassermelone als Vorspeise

Die gegrillte Wassermelone kann auch als Vorspeise serviert werden. Dazu wird sie mit einer cremigen Käse- oder Ricotta-Komponente kombiniert. Ein weiteres Rezept, das in einer Quelle erwähnt wird, ist die gegrillte Wassermelone mit Feta. Sie eignet sich besonders gut als Vorspeise mit einer cremigen Note.

Tipp: Gegrillte Wassermelone als Hauptgericht

Die gegrillte Wassermelone kann auch als Hauptgericht serviert werden. Dazu wird sie mit einer cremigen Käse- oder Ricotta-Komponente kombiniert. Ein weiteres Rezept, das in einer Quelle erwähnt wird, ist die gegrillte Wassermelone mit Ricotta-Kräuter-Nocken. Sie eignet sich besonders gut als Hauptgericht mit einer cremigen Note.

Schlussfolgerung

Die gegrillte Wassermelone hat sich in den letzten Jahren als besondere und erfrischende Alternative in der Sommerküche etabliert. Sie eignet sich sowohl als Vorspeise, Beilage als auch als Hauptgericht und überzeugt durch ihre süße Note, die durch das Grillen eine rauchige Tiefe erhält. Die Kombination mit Käse, Kräutern oder Salaten schafft eine harmonische Balance, die das Auge und den Gaumen gleichermaßen beeindruckt. In diesem Artikel wurden Rezepte und Zubereitungshinweise vorgestellt, die sich an die Rezepte aus verschiedenen Quellen orientieren, um eine umfassende und praxisnahe Übersicht über die Vielfalt der gegrillten Wassermelone zu geben.

Quellen

  1. BR-Rezept: Gegrillte Wassermelone
  2. Elorro-Farmers: Gegrillte Wassermelone mit Feta
  3. eatsmarter.de: Gegrillte Wassermelone
  4. NOZ: Johann Lafer – Gegrillte Wassermelone
  5. lecker.de: Gegrillte Wassermelone

Ähnliche Beiträge