Gegrillte Tintenfischtuben – Rezepte, Tipps und Zubereitung für den perfekten Geschmack

Tintenfisch ist ein beliebtes Meerestier, das in der mediterranen Küche eine große Rolle spielt. Besonders bei der Zubereitung auf dem Grill entfaltet sich das volle Aroma des Tintenfischs. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps zur Zubereitung von gegrillten Tintenfischtuben vorgestellt. Die Rezepte basieren auf ausführlichen Anleitungen aus verschiedenen Quellen und ermöglichen es, Tintenfisch in seiner besten Form zu genießen.

Die Zubereitung von Tintenfisch auf dem Grill erfordert einige Vorbereitung, doch die Garzeit ist kurz und das Ergebnis ist köstlich. Tintenfisch-Tuben, auch Calamari genannt, sind besonders geeignet für das Grillen, da sie eine zarte Konsistenz haben und schnell gar sind. Im Folgenden werden mehrere Rezeptvarianten vorgestellt, wobei jedes Rezept seine eigenen Besonderheiten und Zubereitungsschritte hat.

Rezept 1: Gegrillte Tintenfischtuben mit Fenchel-Kräuterfüllung

Zutaten

  • 400 g kleine bis mittlere Tintenfischtuben (Kalmare)
  • 150 g Fenchel
  • 1 Bund Winterhecke (alternativ Frühlingszwiebel)
  • 1 Bund Dill
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Bärlauchpesto oder Knoblauchöl
  • 1 Zitrone

Zubereitung

  1. Den Fenchel und die Winterhecke fein schneiden. Den Dill hacken.
  2. In einer Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen und den Fenchel, die Winterhecke und den Dill darin andünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Tintenfischtuben waschen und trocken tupfen. Die Fenchel-Kräuter-Mischung in die Tintenfischtuben füllen.
  4. Vor dem Grillen die gefüllten Tuben mit 1 Esslöffel Olivenöl einpinseln.
  5. Die Tintenfischtuben bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten von allen Seiten grillen.
  6. Vor dem Servieren mit Bärlauchpesto oder Knoblauchöl einstreichen und zusammen mit einem Pizzabrot servieren. Ein paar Spritzer Zitronensaft verleihen dem Gericht zusätzlichen Geschmack.

Dieses Rezept ist besonders geeignet für alle, die Tintenfisch mit einer leichten Kräuterfüllung genießen möchten. Die Kombination aus Fenchel, Dill und Winterhecke verleiht dem Tintenfisch eine frische Note, die gut zur zarten Konsistenz passt.

Rezept 2: Spanisch gegrillte Tintenfische mit Rosmarinkartoffeln

Zutaten

  • 400 g Tintenfische
  • 2–3 Knoblauchzehen
  • 1 Handvoll Petersilie
  • Saft von ½ Zitrone
  • 3 Esslöffel hochwertiges Olivenöl
  • Rosmarinkartoffeln mit groben Meersalz
  • Bunter Salat mit Dressing aus Essig und Öl

Zubereitung

  1. Die Knoblauchzehen pressen und mit der Petersilie, dem Zitronensaft und dem Olivenöl zu einer Marinade vermengen. Optional können weitere Kräuter wie Rosmarin und Salbei hinzugefügt werden.
  2. Die Tintenfische in die Marinade geben und gut umrühren, damit die Marinade sich gleichmäßig verteilt.
  3. Die Tintenfische auf dem Grill oder in einer Grillpfanne scharf anbraten und etwa 10–15 Minuten grillen, wobei sie regelmäßig gewendet werden.
  4. Während das Tintenfisch auf dem Grill ist, die Rosmarinkartoffeln mit groben Meersalz zubereiten. Dazu werden Kartoffeln in Würfel geschnitten, mit Rosmarin, Salz und Olivenöl vermengt und gebraten.
  5. Ein buntes Salatgemüse (z. B. Tomaten, Gurken, Radieschen) mit einem Dressing aus Essig und Öl servieren.

Dieses Rezept ist ideal für eine leichte Sommergerichte. Die Kombination aus Tintenfisch, Rosmarinkartoffeln und Salat passt hervorragend zusammen und ist in kürzester Zeit zubereitet.

Rezept 3: Gegrillte Tintenfischtuben pur in Öl

Zutaten

  • 2 mittelgroße Tintenfische
  • 2 Limetten
  • 3 Esslöffel Olivenöl (nicht kalt gepresst)

Zubereitung

  1. Die Tintenfischtuben vom Tier trennen, also nur den Rumpf (ohne Fangarme) verwenden.
  2. Die Tintenfischtuben waschen und trocknen. Danach jeweils in zwei Filets schneiden.
  3. Die Filets auf der Außenseite ritzen, um die Marinade besser aufnehmen zu können.
  4. Die Filets mit Olivenöl bestreichen und auf dem Grill scharf anbraten. Die Garzeit beträgt etwa 3–4 Minuten pro Seite.
  5. Vor dem Servieren mit Limettensaft beträufeln und warm servieren.

Dieses Rezept ist besonders für alle geeignet, die den Tintenfisch in seiner reinen Form genießen möchten. Mit nur wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitungsweise ist es ein schnelles Gericht, das trotzdem geschmacklich überzeugt.

Rezept 4: Tintenfischtuben mit Zitronenthymian-Marinade

Zutaten

  • 3 Tintenfischtuben
  • Abrieb einer unbehandelten Zitrone
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 1 Esslöffel gehackten Zitronenthymian
  • 8 Esslöffel Olivenöl

Zubereitung

  1. Die Tintenfischtuben abspülen und trocken tupfen. Mit einem Messer beidseitig einritzen.
  2. Den Knoblauch klein hacken und mit dem Zitronenthymian, Salz, Pfeffer und dem Zitronenabrieb vermengen.
  3. Das Olivenöl über die Tintenfischtuben gießen und die Marinade verteilen.
  4. Die Tintenfischtuben für eine Stunde marinieren lassen, danach wenden und eine weitere Stunde marinieren.
  5. Die Briketts im Anzündkamin mit ÖKO-ANZÜNDER entzünden und ca. 30–40 Minuten durchglühen lassen.
  6. Die Briketts in den Grill schütten und die Temperatur auf 250°C einstellen.
  7. Die Tintenfischtuben mit Küchenpapier abtupfen und direkt auf dem Grill grillen. Ca. 3–4 Minuten pro Seite grillen.
  8. Die Tintenfisch-Tuben mit etwas Zitrone servieren.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die Tintenfisch mit einer leichten, aromatischen Marinade genießen möchten. Die Kombination aus Zitronenthymian, Knoblauch und Olivenöl verleiht dem Tintenfisch eine wunderbar mediterrane Note.

Tintenfisch auf dem Spieß – Rezeptvariante

Zutaten

  • 400 g Tintenfische
  • 2 Knoblauchzehen
  • Petersilie
  • Zitronensaft
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Tintenfische in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Knoblauch, Petersilie, Zitronensaft und Olivenöl zu einer Marinade vermengen.
  3. Die Tintenfischstücke in die Marinade geben und gut umrühren.
  4. Die Tintenfischstücke auf Spieße stecken.
  5. Die Spieße auf dem Grill scharf anbraten und etwa 8–10 Minuten grillen.
  6. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm servieren.

Diese Variante ist besonders geeignet für Grillpartys, da die Tintenfischspieße optisch ansprechend und schnell zubereitet sind. Die Marinade verleiht den Tintenfischstücken eine frische Note, die gut zur krossen Textur passt.

Tipps für die Zubereitung von gegrilltem Tintenfisch

  1. Wahl der Tintenfische: Frische Tintenfische sind aromatischer und feiner im Geschmack. Sie sollten eine weiße, glänzende Haut haben und keinen starken Fischgeruch verströmen.
  2. Vorbereitung der Tintenfisch-Tuben: Tintenfischtuben sollten gut abgespült und trocken getupft werden. Ein Ritzen auf der Außenseite hilft dabei, dass die Marinade oder das Öl besser einzieht.
  3. Marinade: Eine leichte Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft und Kräutern verleiht dem Tintenfisch zusätzlichen Geschmack. Sie sollte jedoch nicht zu säuerlich sein, da Tintenfisch leicht bitter werden kann.
  4. Grilltemperatur: Tintenfisch-Tuben grillen bei einer Temperatur von ca. 250°C. Eine zu hohe Temperatur kann sie schnell verbrennen, eine zu niedrige Temperatur hingegen lässt sie zäh werden.
  5. Garzeit: Tintenfisch-Tuben sollten nur kurz gegrillt werden. Eine Garzeit von 3–4 Minuten pro Seite ist ausreichend. Sie sollten innen zart und außen leicht kross sein.
  6. Dekoration: Gegrillte Tintenfischtuben lassen sich optisch ansprechend servieren. Einige Tropfen Zitronensaft, etwas Olivenöl und frische Kräuter verfeinern das Gericht.

Nährwert und Getränketipp

Gegrillter Tintenfisch ist ein leichtes und nahrhaftes Gericht. Tintenfisch enthält viel Proteine, Vitamin B12, Eisen und Jod. Er ist kalorienarm und eignet sich gut für eine gesunde Ernährung. Der Nährwert hängt von der Zubereitungsweise ab. Eine Marinade aus Olivenöl, Knoblauch und Zitronensaft verleiht dem Tintenfisch zusätzlichen Geschmack, ohne ihn zu fett oder salzig zu machen.

Ein guter Getränketipp zur Begleitung von gegrilltem Tintenfisch ist ein weißer, trockener Wein. Ein Sancerre oder ein Vermentino passt hervorragend zum Geschmack des Tintenfischs. Ein erfrischender Zitronensaft oder ein leichter Fruchtwein können ebenfalls eine gute Alternative sein.

Serviervorschläge

Gegrillte Tintenfischtuben lassen sich auf verschiedene Weise servieren. Sie können als Hauptgericht, als Vorspeise oder als Beilage serviert werden. In Kombination mit Rosmarinkartoffeln, Salat und einem leichten Dressing ergibt sich ein harmonisches Gericht. Tintenfisch-Tuben können auch als Teil einer Fischplatte serviert werden, wenn sie mit Scampis oder anderen Meeresfrüchten kombiniert werden. Eine Servierung mit Pizzabrot oder frischen Kräutern verfeinert das Gericht optisch und geschmacklich.

Weitere Vorschläge und Anpassungen

Die Rezepte können je nach Geschmack und Verfügbarkeit angepasst werden. Statt Bärlauchpesto kann auch ein selbst zubereitetes Pesto aus Olivenöl, Knoblauch und Petersilie verwendet werden. Die Füllung kann variieren – wer lieber etwas scharfes mag, kann Chiliflocken oder scharfe Senf hinzufügen. Die Marinade kann ebenfalls erweitert werden, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen. In einigen Rezepten wird Zitronenthymian verwendet, doch auch Rosmarin oder Salbei passen gut zu Tintenfisch.

Vorteile von Tintenfisch beim Grillen

  1. Kurze Garzeit: Tintenfisch-Tuben benötigen nur etwa 3–4 Minuten pro Seite, um gar zu sein. Das macht sie ideal für schnelle Gerichte.
  2. Leicht zuzubereiten: Tintenfisch-Tuben sind einfach zu reinigen und zu marinieren. Sie benötigen keine langen Vorbereitungsschritte.
  3. Optisch ansprechend: Gegrillte Tintenfisch-Tuben haben eine schöne Farbe und eine krossen Schale. Sie lassen sich optisch ansprechend servieren.
  4. Nahrhaft: Tintenfisch enthält viel Proteine und ist kalorienarm. Er eignet sich gut für eine gesunde Ernährung.
  5. Multifunktional: Tintenfisch-Tuben können als Hauptgericht, als Vorspeise oder als Beilage serviert werden. Sie passen zu verschiedenen Getränken und Gerichten.

Fazit

Gegrillte Tintenfisch-Tuben sind ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das in kürzester Zeit zubereitet werden kann. Die verschiedenen Rezepte zeigen, dass Tintenfisch auf vielfältige Weise serviert werden kann – ob mit einer leichten Kräuterfüllung, einer Marinade aus Olivenöl und Knoblauch oder rein pur in Öl. Die Zubereitung auf dem Grill verleiht dem Tintenfisch eine wunderbare Textur und ein intensives Aroma, das man schwerlich wieder vergisst. Mit einfachen Zutaten und einer kurzen Garzeit ist gegrillter Tintenfisch eine perfekte Wahl für Grillpartys oder schnelle Mahlzeiten.

Quellen

  1. So grillt die Region – Gegrillte Tintenfischtuben mit Fenchel-Kräuterfüllung
  2. Gegrillte Tintenfische – Rezept
  3. Tintenfisch grillen – Zwei Rezepte für Tintenfischtuben
  4. Tintenfisch-Tuben vom Grill

Ähnliche Beiträge