Gegrillte Tauben: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Grillgenuss
Taubenfleisch ist in der kulinarischen Welt ein Delikatess, das durch seine zarte Struktur und intensiven Geschmack beeindruckt. Besonders bei der Zubereitung auf dem Grill entfaltet das Fleisch seine besondere Aromatik. Zahlreiche Rezepte aus verschiedenen Quellen zeigen, wie vielseitig Tauben in der Gastronomie eingesetzt werden können. Ob gefüllt, mit Speck gewickelt oder in Kombination mit leckeren Beilagen – gegrillte Tauben bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um die Gäste zu begeistern.
Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden für gegrillte Tauben aus authentischen Quellen vor. Jeder Schritt ist detailliert beschrieben, um eine einfache und sichere Nachkochung zu ermöglichen. Zudem werden Tipps zur Wahl der richtigen Beilagen und zur optimalen Garzeit gegeben, um das Gericht in bester Qualität zu servieren.
Zubereitung von gegrillten Tauben
Rezept 1: Gegrillte Tauben mit Speck
Zutaten:
- 4 Tauben
- 80 g Butter
- 400 g Blattspinat
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Speckstreifen
- Salz und Weißer Pfeffer
Zubereitung:
- Die Tauben innen und außen abspülen und trockentupfen. Die Innenseiten mit Salz und Pfeffer einreiben.
- Die Tauben mit Butter füllen, dazu gewaschenen und abgetropften Blattspinat sowie gehackte Knoblauchzehen hinzufügen.
- Jede Taube mit einem Speckstreifen einwickeln.
- Die Tauben auf einen Drehspieß stecken und mit Haltegabeln befestigen. Den Drehspieß unter den vorgeheizten Grill stecken und eine Fettpfanne darunterschieben.
- Die Tauben etwa 30 Minuten grillen. Zwischendurch mit heruntertropfendem Fett bestreichen.
- Als Beilage wird zarter Kopfsalat empfohlen.
Dieses Rezept ist besonders geeignet für Grillfreunde, die ein saftiges und zartes Ergebnis lieben. Der Speck sorgt nicht nur für eine geschmackliche Abwechslung, sondern auch dafür, dass das Fleisch während des Grillvorgangs nicht austrocknet.
Rezept 2: Omas gebratene Tauben
Zutaten:
- 4 Tauben
- Bratfett
- Möhrenwürfel
- Zwiebelwürfel
- Tomatenwürfel
- Brühe
- Sahne
- Speisestärke
Zubereitung:
- Die Möhren- und Zwiebelwürfel im Bratfett der Tauben anrösten. Anschließend die Tomatenwürfel hinzufügen und mit Brühe und Sahne angießen.
- Die Tauben zurück in die Pfanne legen und im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten garen.
- Kurz vor Ende der Garzeit den Backofen-Grill einschalten. Die Tauben aus der Pfanne nehmen und auf ein Blech umsetzen, dann kurz übergrillen.
- In der Zwischenzeit die Pfanne mit dem Bratsud auf dem Herd kurz aufkochen. Die Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren und zur Sauce geben. Noch einmal aufkochen, die Omas gebratenen Tauben hineinlegen und in der Pfanne servieren.
Diese Variante ist ideal für jene, die nicht nur gegrilltes, sondern auch gebratenes Taubenfleisch genießen möchten. Die Sauce rundet das Gericht ab und sorgt für eine herzhafte Note.
Rezept 3: Gefüllte Täubchen mit Klößen
Zutaten:
- 4 Täubchen
- 20 g Butter
- 1 Ei
- Ein halbes altbackenes Brötchen
- 100 ml warme Milch
- Frische Petersilie
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Herz, Magen und Leber der Täubchen in einer Pfanne mit Butter anbraten. Die Innereien abkühlen lassen und kleinschneiden.
- Die Zwiebel sehr fein würfeln und in Butter anbraten. Anschließend etwas Wasser hinzugeben, um die Bratenreste in der Pfanne zu lösen.
- Das Brötchen in Scheiben schneiden und in warme Milch einweichen. Die überschüssige Milch ausdrücken.
- Die klein geschnittenen Innereien, die Brötchenscheiben und die Zwiebelwürfel mit einem Ei gut vermischen.
- Petersilie hacken und untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Täubchen damit füllen und mit einem Zahnstocher oder dergleichen die Öffnung verschließen.
- Die Täubchen mit der Brust nach oben in einen Bräter legen, mit heißer Butter übergießen und mit dünnen Speckscheiben bedecken.
- Den Backofen auf höchste Stufe vorheizen und die Täubchen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten braten. Danach die Speckscheiben entfernen und die Täubchen noch für weitere 10 Minuten auf den obersten Rost gegrillt.
- Die Soße ist durch den ausgetretenen Saft des Bratens und der Füllung bereits gut gewürzt und direkt serviert.
Dieses Rezept ist besonders eindrucksvoll und eignet sich gut für festliche Anlässe. Die Füllung sorgt nicht nur für eine geschmackliche Abwechslung, sondern auch für eine optische Attraktion.
Rezept 4: Gegrillte Brieftauben mit Bratkartoffeln und Gemüse
Zutaten:
- 3–4 Brieftauben
- 600 g Kartoffeln
- 2–3 mittelgroße Zwiebeln
- 400 g Pimientos de Padrón
- 250 g Cocktailtomaten
- 150 g Feta- oder Schafskäse
- 4 gehackte Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Meersalz
- Schwarzer Pfeffer
- 1 EL Kräuter de Provence
- 1/2 TL Chiliflocken
Zubereitung:
Vorbereitung der Grillschale:
- Die Grillschale großzügig mit Olivenöl benetzen und Knoblauchzehen hinzufügen.
- Pimientos in die Mitte der Grillschale legen, Cocktailtomaten außen verteilen. Tomaten einstechen.
- Feta mit Olivenöl, Chiliflocken und Kräutern würzen.
Grillen:
- Den Gasgrill auf 180 °C in indirekte Hitze vorheizen.
- Die Grillschale ohne Schafskäse 10–15 Minuten garen. Pimientos wenden, Feta hinzufügen.
Bratkartoffeln:
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel oder dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln würfeln und mit Kartoffeln in eine Olivenöl benetzte Pfanne legen.
- Die Kartoffeln gold-braun anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Ggf. mit gehackter Petersilie bestreuen.
Vorbereitung der Brieftauben:
- Die Brieftauben unter Wasser reinigen, trocken tupfen und mit Geflügelschere halbieren.
- Die Innenseiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Brieftauben mit Innenseite nach unten in die indirekte Zone des Grills legen. Bei einer Kerntemperatur von 65–70 °C wenden, die Haut über direkter Hitze bräunen.
Dieses Rezept ist ideal für eine abwechslungsreiche Grillparty. Die Kombination aus Brieftauben, Bratkartoffeln und Gemüse sorgt für ein ausgewogenes und sättigendes Gericht.
Rezept 5: Gegrillte Rosmarintauben
Zutaten:
- 4 Tauben
- Rosmarinnadeln
- Knoblauch
- Butter
- Thymian
- Salz
- Pfeffer
- Rotwein
Zubereitung:
- Die Tauben waschen, trockentupfen und entlang des Rückgrates mit einer Geflügelschere durchschneiden. Aufklappen und etwas flachklopfen.
- Die Hälfte der Rosmarinnadeln fein hacken. Knoblauch schälen und durchpressen. Butter erhitzen und mit Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Salz, Pfeffer und Rotwein mischen.
- Die Tauben damit einpinseln. Auf dem heißen Grill etwa 30 Minuten braten, zwischendurch wenden und mit der Marinade einpinseln.
- Mit restlichem Rosmarin garnieren.
Dieses Rezept ist besonders geeignet für jene, die ein leckeres und aromatisches Gericht genießen möchten. Die Marinade aus Rosmarin, Knoblauch und Thymian sorgt für eine herzhafte Note, die gut zu einem Glas Rotwein passt.
Tipps zur Zubereitung
Die Zubereitung gegrillter Tauben erfordert einiges an Vorbereitung, aber mit den richtigen Tipps kann man das Gericht mit Sicherheit meistern:
- Vorbereitung: Die Tauben sollten gut entgräten und gewaschen werden. Es ist wichtig, dass die Innenseiten ordnungsgemäß gewürzt werden, um das Aroma zu intensivieren.
- Speck einwickeln: Der Speck ist nicht nur eine geschmackliche Bereicherung, sondern auch eine technische Unterstützung, da er das Fleisch vor dem Austrocknen schützt.
- Garzeit beachten: Die Garzeit sollte sorgfältig überwacht werden, da Taubenfleisch schnell austrocknen kann. Eine Kerntemperatur von 65–70 °C ist ideal.
- Beilagen: Die Beilagen sollten gut abgestimmt sein. Kartoffeln, Salate und Gemüse sind hervorragende Ergänzungen.
- Marinade: Eine Marinade aus Knoblauch, Rosmarin und Thymian verleiht dem Gericht eine zusätzliche Aromatik.
Vorteile von gegrilltem Taubenfleisch
Das Grillen von Tauben hat mehrere Vorteile:
- Aroma: Das Grillen verleiht dem Fleisch ein unverwechselbares Aroma, das durch die hohen Temperaturen entsteht.
- Zartheit: Wenn die Zubereitung richtig ist, bleibt das Fleisch zart und saftig.
- Abwechslung: Taubenfleisch ist eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Grillgerichten wie Rindfleisch oder Hähnchen.
- Eleganz: Gegrillte Tauben sind eine elegante Alternative, die gut bei festlichen Anlässen passt.
Fazit
Gegrillte Tauben sind eine Delikatesse, die durch ihre zarte Struktur und intensiven Geschmack beeindruckt. Die verschiedenen Rezepte zeigen, wie vielseitig Taubenfleisch in der Gastronomie eingesetzt werden kann. Ob gefüllt, mit Speck gewickelt oder in Kombination mit leckeren Beilagen – gegrillte Tauben bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um die Gäste zu begeistern.
Die Zubereitung erfordert zwar etwas Vorbereitung, aber mit den richtigen Tipps und Schritten kann man das Gericht mit Sicherheit meistern. Gegrillte Tauben sind nicht nur geschmacklich überzeugend, sondern auch optisch ansprechend. Sie eignen sich sowohl für festliche Anlässe als auch für eine entspannte Grillparty mit Freunden und Familie.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Feinschmeckertipps vom Grill: Rezepte und Techniken von Ali Güngörmüş und Adnan Maral
-
Schwarze Tiger-Garnelen vom Grill: Rezept, Zubereitung und Tipps für perfekte Ergebnisse
-
Gekonnt Gegrillt: Einfache und köstliche Rezepte von Björn Freitag
-
Bierdosenhähnchen vom Grill – Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Geschmack
-
Bierdosenhähnchen vom Grill: Rezept, Zubereitung und Tipps für perfekte Ergebnisse
-
Rezept für gegrilltes Bierhähnchen: Ein Klassiker mit saftigem Aroma
-
Kreative und leckere Grillbeilagen-Rezepte für jedes Fest
-
Leckere Beilagen zum Grillen: Rezepte, Tipps und Empfehlungen für den perfekten Grillabend