Gegrillte Süßkartoffeln: Vier leckere Rezepte für den Grill
Die Grillsaison ist mit der wärmer werdenden Luft und den ersten Sonnentagen eingeläutet. Besonders bei vegetarischen und veganen Speisen ist der Grill eine willkommene Alternative, um Aromen zu intensivieren und Gerichte mit einer kräftigen, knusprigen Kruste zu veredeln. Die Süßkartoffel, auch als Batate bekannt, ist in diesem Kontext eine exzellente Zutat, da sie sich durch ihre zarten, cremigen Eigenschaften und den süßlichen Geschmack hervorragend für das Grillen eignet.
Die folgenden Rezepte basieren auf Rezepturen aus verschiedenen Quellen und bieten eine Vielfalt an Zubereitungsweisen, von klassischen Grillbeilagen bis hin zu kreativen Kombinationen mit Dressings und Marinaden. Jedes Rezept wurde so formuliert, dass es sich für Einsteiger und erfahrene Hobbyköche gleichermaßen eignet. Besonders interessant ist, dass alle Rezepte ohne Fleisch auskommen, was sie ideal für vegetarische und vegane Anlässe macht.
Im Folgenden werden vier Rezepte vorgestellt, die jeweils unterschiedliche Aspekte der Zubereitung von gegrillten Süßkartoffeln abdecken. Jedes Rezept enthält eine detaillierte Anleitung, Zutatenliste und Tipps zur optimalen Durchführung. Zudem werden nützliche Informationen zu Vorkochzeit, Marinaden sowie Servietipps gegeben.
Rezept 1: Gegrillte Süßkartoffel mit Ahorn-Senf-Dressing
Zutaten (für 2 Portionen als Beilage)
- 2 kleine, längliche Süßkartoffeln (à ca. 200 g)
- Salz
- 40 g geröstete und gesalzene Pistazien
- 1 Frühlingszwiebel
- 3–4 Stängel frischer Koriander
- 3 EL Ahornsirup
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 1 EL Olivenöl
- etwas Sonnenblumenöl (für die Grillfläche)
Zubereitung
Süßkartoffeln vorkochen:
Die Süßkartoffeln waschen und ungeschält in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Anschließend kalt abschrecken und etwas abkühlen lassen.Pistazien und Koriander vorbereiten:
Die Pistazienkerne aus den Schalen lösen und grob hacken. Die Frühlingszwiebel waschen, das dunkle Grün und die Wurzeln entfernen. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Mit den Pistazien und Frühlingszwiebeln mischen.Dressing herstellen:
Den Ahornsirup mit Senf und Olivenöl in einer kleinen Schüssel zu einem Dressing verquirlen.Grillvorbereitung:
Den Grill auf mittlerer Hitze vorheizen. Die abgekühlten Süßkartoffeln längs halbieren. Die Schnittflächen mit dem Sonnenblumenöl bestreichen und die Süßkartoffelhälften mit der Schnittfläche nach unten auf den geölten Grillrost legen.Grillen:
Bei mittlerer Hitze 5 bis 10 Minuten grillen, bis die Süßkartoffeln warm und leicht gebräunt sind. Anschließend die Kartoffelhälften auf Teller anrichten, leicht salzen und mit 1–2 EL Ahorn-Senf-Dressing beträufeln. Den Koriander-Pistazien-Mix darauf verteilen.
Tipps zur Zubereitung
- Die Süßkartoffeln können alternativ auch in einer Pfanne gebraten oder im Ofen gebacken werden, wenn kein Grill zur Verfügung steht.
- Das Dressing kann vor dem Servieren auch in die Süßkartoffeln eingerieben werden, um den Geschmack intensiver zu machen.
- Das Rezept passt besonders gut zu scharfen Gerichten wie gegrillter Merguez, da die Süße und Schärfe sich hervorragend ergänzen.
Rezept 2: Gegrillte Süßkartoffelscheiben mit BBQ-Gewürz
Zutaten (für 2 Portionen)
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln
- Olivenöl
- BBQ-Gewürzmischung oder selbstgemischte Marinade aus:
- Koriander
- Chili
- Pfeffer
- Paprikapulver
- Salz
- Knoblauch
- Hüttenkäse oder Joghurt-Dip zum Servieren
Zubereitung
Süßkartoffeln schneiden:
Die Süßkartoffeln in knapp 3 cm dicke Scheiben schneiden. Alternativ können sie auch etwas dünner geschnitten werden, um eine kürzere Grillzeit zu ermöglichen.Vorkochen (optional):
Die Kartoffelscheiben können 3 Minuten vorgekocht werden, um die Garzeit zu verkürzen. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich.Marinade herstellen:
Für die Marinade Olivenöl mit der BBQ-Gewürzmischung oder der selbstgemischten Marinade verquirlen. Alternativ können auch andere Gewürze wie Rosmarin oder Oregano verwendet werden.Marinieren:
Die Kartoffelscheiben mit der Marinade bestreichen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.Grillen:
Den Grill auf mittlerer Hitze vorheizen. Die Kartoffelscheiben auf dem Grillrost platzieren und von jeder Seite ca. 5 Minuten grillen. Vor dem Servieren die Kartoffeln nochmals mit der Marinade beträufeln, um den Geschmack zu intensivieren.Servieren:
Die gegrillten Kartoffelscheiben mit einem Dip aus Hüttenkäse oder Joghurt servieren.
Tipps zur Zubereitung
- Die Kartoffeln können alternativ auch im Toaster oder Ofen gegrillt werden, wenn kein klassischer Grill zur Verfügung steht.
- Für eine knusprigere Oberfläche kann die Marinade vor dem Grillen etwas abtropfen lassen werden.
- Die Marinade kann nach dem Grillen nochmals aufgetragen werden, um die Geschmacksebene zu verbessern.
Rezept 3: Süßkartoffel-Spieße mit Gemüse
Zutaten (für 2 Portionen)
- 2 Süßkartoffeln
- Champignons
- Paprika (rot, gelb oder grün)
- Zwiebeln
- Feta oder Halloumi (optional)
- Tofu (optional)
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Süßkartoffeln vorbereiten:
Die Süßkartoffeln in 3 cm große Würfel oder dünne Scheiben schneiden. Danach ca. 5 Minuten vorkochen, um die Garzeit zu verkürzen.Andere Zutaten vorbereiten:
Champignons in Scheiben schneiden, Paprika in Streifen, Zwiebeln in Würfel. Tofu oder Halloumi in kleine Würfel schneiden und Feta in kleine Stücke zerbröseln.Spieße zusammensetzen:
Die Süßkartoffeln mit den anderen Zutaten abwechselnd auf Spieße schieben. Dabei darauf achten, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.Marinieren:
Die Spieße mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Alternativ kann auch eine Marinade aus Knoblauch, Kräutern oder Chiliflocken hinzugefügt werden.Grillen:
Den Grill auf mittlerer Hitze vorheizen. Die Spieße auf dem Grillrost platzieren und ca. 5–10 Minuten grillen, bis die Zutaten gar sind und eine leichte Bräune aufweisen.Servieren:
Die Spieße mit einem Dressing oder Dipp aus Joghurt, Knoblauch oder Hüttenkäse servieren.
Tipps zur Zubereitung
- Die Reihenfolge der Zutaten auf dem Spieß kann individuell variiert werden.
- Die Zutaten sollten möglichst gleichzeitig gar sein, weshalb sie vor dem Spießen vorkochen sollten.
- Für eine bessere Haltbarkeit auf dem Grillrost kann etwas Öl auf die Spieße gegeben werden, um ein Ankleben zu vermeiden.
Rezept 4: Süßkartoffel in Alufolie (Folienkartoffel)
Zutaten (für 2 Portionen)
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln
- Olivenöl
- Salz
- frische Kräuter wie Rosmarin oder Oregano (optional)
Zubereitung
Süßkartoffeln vorbereiten:
Die Süßkartoffeln gründlich putzen und rundherum einstechen, um sie zu entlasten. Anschließend auf ein großes Stück Alufolie legen.Einölen und würzen:
Die Süßkartoffeln mit Olivenöl einpinseln und mit Salz bestreuen. Optional können frische Kräuter wie Rosmarin oder Oregano auf die Kartoffeln gelegt werden, um den Geschmack zu intensivieren.Alufolie wickeln:
Die Süßkartoffeln fest in die Alufolie einwickeln und verschließen.Grillen:
Die Alufolienscheiben in die Glut legen und ca. 30 Minuten grillen, bis die Kartoffeln weich sind. Zwischendurch mehrmals wenden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.Variation mit Käse (optional):
Sobald die Süßkartoffeln gar sind, können sie aufgeschnitten werden. Der weiche Kern kann mit etwas Butter und Käse vermengt werden. Anschließend die Kartoffeln erneut in die Alufolie wickeln und nochmals kurz auf dem Grill platzieren, bis der Käse geschmolzen ist.Servieren:
Die Folienkartoffeln warm servieren, eventuell mit einem Dressing oder Dip ergänzen.
Tipps zur Zubereitung
- Die Süßkartoffeln sollten nicht zu groß sein, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
- Bei der Käse-Variante ist darauf zu achten, dass der Käse nicht anbrennt. Er sollte erst in die letzte Minute des Grillens hinzugefügt werden.
- Die Folienkartoffeln können alternativ auch im Ofen gebacken werden, falls kein Grill zur Verfügung steht.
Rezept 5: Süßkartoffel-Wedges
Zutaten (für 2 Portionen)
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Kräuter der Provence oder Pommessalz
- Paprikapulver
Zubereitung
Süßkartoffeln schneiden:
Die Süßkartoffeln gut waschen, trocknen und in grobe Ecken (Wedges) schneiden.Marinade herstellen:
Eine Marinade aus ausgepresstem Knoblauch, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kräutern der Provence und Paprikapulver herstellen.Marinieren:
Die Wedges mit der Marinade übergießen und eine Weile ziehen lassen. Vor dem Grillen sollte etwas Öl abtropfen, um eine bessere Haftung zu gewährleisten.Grillen:
Den Grill auf mittlerer Hitze vorheizen. Die Wedges in einer Grillschale platzieren und ca. 12 Minuten grillen, bis sie goldbraun und knusprig sind.Servieren:
Die gegrillten Wedges mit einem Dressing oder Dip servieren.
Tipps zur Zubereitung
- Die Wedges sollten nicht zu groß geschnitten werden, da sie sonst schwerer gar werden.
- Die Marinade kann nach dem Grillen nochmals aufgetragen werden, um den Geschmack zu intensivieren.
- Die Wedges passen besonders gut als Beilage zu scharfen Gerichten oder als Snack.
Nährwertinformationen und Vorteile von Süßkartoffeln
Süßkartoffeln sind nicht nur geschmacklich vielseitig einsetzbar, sondern auch gesundheitsfördernd. Sie enthalten wichtige Nährstoffe wie Vitamin E und Betacarotin (Provitamin A). Vitamin E wirkt als Antioxidans und schützt die Zellen vor Schäden, die durch freie Radikale entstehen. Betacarotin wird im Körper in Vitamin A umgewandelt, welches eine wichtige Rolle beim Hell-Dunkel-Sehen spielt und die Funktion der Schleimhäute unterstützt.
Ein weiterer Vorteil der Süßkartoffel ist ihre hohe Ballaststoffdichte, die den Darmgesundheit fördernd wirkt. Zudem enthalten Süßkartoffeln nur geringe Mengen an Fett und sind daher kalorienarm. Gleichzeitig liefern sie eine gute Menge an Kohlenhydraten, die als Energiequelle dienen.
Die Süßkartoffel eignet sich daher hervorragend für eine ausgewogene Ernährung und kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage verwendet werden. Besonders für Vegetarier und Veganer ist sie eine wertvolle Nahrungsquelle.
Fazit
Die Süßkartoffel ist eine vielseitige Zutat, die sich hervorragend für das Grillen eignet. Mit den vorgestellten Rezepten kann sie in verschiedenen Formen zubereitet werden, von klassischen Beilagen bis hin zu kreativen Kombinationen mit Dressings und Marinaden. Jedes Rezept hat seine eigenen Besonderheiten und eignet sich für unterschiedliche Anlässe, sei es ein gemütlicher Familienabend oder ein Fest mit Freunden.
Die Zubereitung ist einfach, die Zutaten leicht zu beschaffen und die Rezepte lassen sich individuell anpassen. Zudem bietet die Süßkartoffel zahlreiche gesundheitliche Vorteile und ist eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Kartoffeln.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Bärlauch-Rezepte für den Grill: Frühlingsgeschmack auf dem Rost
-
Bärlauch-Rezepte für den Grill: Frühlingssymphonie auf dem Rost
-
Bärlauch-Rezepte für den Grill: Frühlingsernte trifft Aromatische Grillkunst
-
Butternut-Kürbis-Rezept: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Grillen
-
Burrata-Rezepte für den Grill: Leichte, cremige Köstlichkeiten für den Sommer
-
Perfekte Burger zum Grillen: Rezepte, Tipps und Techniken für den ultimativen Geschmackserlebnis
-
Der perfekte Burger von zu Hause: Rezepte, Tipps und Techniken zum Selbermachen
-
Leckere Burgerrezepte und Tipps zum Grillen – Ein umfassender Leitfaden für den perfekten Grillburger