SWR3 Grillen 2018: Rezepte und Tipps für die beliebte Grillparty
Die SWR3 Grillparty hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der deutschen Grillkultur entwickelt. Insbesondere in den Jahren 2018 bis 2025 hat sie sich als interaktive und fesselnde Veranstaltung für Hobbyköche und Profiköche gleichermaßen bewiesen. 2018 war ein Meilenstein: Der Youtuber Jörn Rochow von BBQ aus Rheinhessen bereitete mit seiner Vorspeise ein Highlight, das bis heute in Erinnerung bleibt: Lachs im Cornflakes-Knusper-Mantel. Diese Rezepte, Tipps und Techniken, die Johann Lafer und andere Gourmets in den Jahren 2018 bis 2025 an die Zuhause-Grillenden weitergaben, sind nicht nur lecker, sondern auch ein Meilenstein für die deutsche Grillkultur. In diesem Artikel werden die Rezepte, Techniken und Tipps der SWR3 Grillparty 2018 detailliert vorgestellt.
Die Vorspeise 2018: Lachs im Cornflakes-Knusper-Mantel
Der Höhepunkt der SWR3 Grillparty 2018 war die Vorspeise, die Jörn Rochow im Video nachgrillte. Sein Rezept für Lachs im Cornflakes-Knusper-Mantel war nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine kulinarische Wucht. Der Lachs wird mit einer knusprigen Kruste aus Cornflakes und Gewürzen überzogen, was ihm eine besondere Textur und Geschmack verleiht. Dieses Rezept ist ein gutes Beispiel dafür, wie kreative Kombinationen von Zutaten zu außergewöhnlichen Gerichten führen können.
Wie funktioniert das SWR3 Grillen?
Die SWR3 Grillparty ist ein synchrones Grillen zu Hause, das live über das Radio und Video-Livestream übertragen wird. Die Teilnehmer folgen den Anweisungen von Johann Lafer, der genau erklärt, welche Gerichte und wie lange sie auf den Grill kommen. Dies ermöglicht es, selbst Hobbyköchen, professionelle Gerichte zuzubereiten, ohne die Erfahrung eines Restaurants abzugeben. In 2018 wurde die Veranstaltung erneut zu einem Erfolg, da sie nicht nur leckere Rezepte bot, sondern auch eine Community entstand, die das Grillen gemeinsam genoss.
Tipps für die erste SWR3 Grillparty
Für alle, die neu bei der SWR3 Grillparty sind, gibt es einige wichtige Tipps, um die Veranstaltung optimal zu nutzen. Zunächst sollten Einladungen an Freunde, Familie und Nachbarn ausgesendet werden, um gemeinsam zu grillen. Der Grill sollte vorher gut geputzt werden, und alle Zutaten sollten vorbereitet sein, damit die Zubereitung reibungslos verläuft. Die Veranstaltung beginnt am 14. April um 13 Uhr, und während dieser Zeit können die Teilnehmer über Radio und Video-Livestream synchron mitgrillen.
Vorab-Rezepte und der Newsletter
Ein weiterer Vorteil der SWR3 Grillparty ist, dass alle, die sich für den SWR3-Newsletter angemeldet haben, exklusiv Zugang zu den Grillparty-Rezepten erhalten. Dieser Newsletter wird zweimal pro Woche versendet und informiert die Abonnenten über Neuigkeiten, Wissenswertes und Skurriles. Für alle, die nicht warten können, bis die Rezepte veröffentlicht werden, ist dies eine hervorragende Möglichkeit, sich frühzeitig auf die Grillparty vorzubereiten.
Vegetarische Optionen
Die SWR3 Grillparty hat auch in den Jahren 2018 bis 2025 immer wieder vegetarische Optionen angeboten. Dies ist besonders für Vegetarier und Veganer willkommen, die dennoch an der Veranstaltung teilnehmen können. In 2018 wurde beispielsweise eine vegetarische Variante für das Grill-Menü angeboten. Diese Gerichte sind genauso lecker und sorgfältig zusammengestellt wie ihre fleischhaltigen Gegenstücke.
Hefeteig-Tipps für Pizza und Pinsa
Ein weiterer wichtiger Aspekt der SWR3 Grillparty ist die Vorbereitung von Hefeteig für Pizza und Pinsa. Johann Lafer und Sally haben in den Jahren 2018 bis 2025 einige wertvolle Tipps gegeben, um zu Hause einen perfekten Hefeteig herzustellen. Dazu zählen:
- Das richtige Mehl verwenden: 1050er Mehl mit einem Eiweiß-Anteil von mindestens 12 % ist ideal.
- Nur wenig Hefe: 2 bis 3 Gramm Hefe reichen aus, um einen fluffigen Hefeteig zu erzielen.
- Viel Wasser: Auf 1 kg Mehl kommen 700 ml Wasser, dazu ausreichend Salz und 3 Gramm Hefe.
Diese Tipps sind besonders für alle, die Pizza oder Pinsa zu Hause zubereiten möchten, wertvoll und einfach umzusetzen.
Wichtige Zubereitungstipps
Neben den Rezepten und Hefeteig-Tipps gibt es auch einige allgemeine Zubereitungstipps, die Johann Lafer und Sally in den Jahren 2018 bis 2025 weitergegeben haben. Dazu gehören:
- Radieschenblätter sind essbar: Viele wissen nicht, dass auch die Blätter der Radieschen essbar sind und einen besonderen Geschmack verleihen.
- Grillen kann die Ehe retten: Sally hat in einem Interview erwähnt, dass Grillen nicht nur eine köstliche Aktivität ist, sondern auch helfen kann, Streitigkeiten zu vermeiden, da die Küche während des Grillens sauber bleibt und der Grill später gemeinsam geputzt werden kann.
Diese Tipps unterstreichen nicht nur die kulinarischen Aspekte der SWR3 Grillparty, sondern auch die sozialen und emotionalen Vorteile, die das Grillen mit sich bringt.
Die Rezepte der SWR3 Grillparty 2018
Neben dem Highlight-Rezept "Lachs im Cornflakes-Knusper-Mantel" wurden in 2018 auch andere leckere Gerichte serviert. Ein weiteres Rezept, das bei den Teilnehmern gut angekommen ist, war die Deutsche Pizza mit Asia-Mayonnaise und Räucherlachs. Dieses Rezept vereint traditionelle deutsche Zutaten mit asiatischen Aromen und ist somit eine willkommene Abwechslung für alle, die gerne experimentieren.
Rezept: Deutsche Pizza mit Asia-Mayonnaise und Räucherlachs
Zutaten: - 1 Packung Hefeteig - 100 g Asia-Mayonnaise - 100 g Räucherlachs, in Streifen geschnitten - 50 g Salatblätter - 100 ml Wasser - 250 g Mehl - 7 g Hefe - 1 Prise Salz - Olivenöl
Zubereitung: 1. Den Hefeteig nach den oben genannten Tipps zubereiten und ca. 30 Minuten gehen lassen. 2. Die Asia-Mayonnaise in eine Schüssel geben und gut umrühren. 3. Den Teig auf eine Backplatte legen und zu einer Pizza formen. 4. Die Asia-Mayonnaise auf der Pizza verteilen und den Räucherlachs darauf platzieren. 5. Die Pizza mit Salatblättern belegen und im Ofen bei 200 °C ca. 15 Minuten backen. 6. Mit Olivenöl beträufeln und servieren.
Vegetarische Alternative: Deutsche Pizza mit Asia-Mayonnaise und Mozzarella
Für Vegetarier gibt es auch eine Alternative zu diesem Rezept. Anstelle des Räucherlachses kann Mozzarella verwendet werden. Dieses Gericht ist besonders für Familien mit vegetarischen Vorlieben willkommen und wird genauso lecker wie die ursprüngliche Version.
Rezept: Vegetarische Deutsche Pizza mit Asia-Mayonnaise und Mozzarella
Zutaten: - 1 Packung Hefeteig - 100 g Asia-Mayonnaise - 100 g Mozzarella, in Streifen geschnitten - 50 g Salatblätter - 100 ml Wasser - 250 g Mehl - 7 g Hefe - 1 Prise Salz - Olivenöl
Zubereitung: 1. Den Hefeteig nach den oben genannten Tipps zubereiten und ca. 30 Minuten gehen lassen. 2. Die Asia-Mayonnaise in eine Schüssel geben und gut umrühren. 3. Den Teig auf eine Backplatte legen und zu einer Pizza formen. 4. Die Asia-Mayonnaise auf der Pizza verteilen und den Mozzarella darauf platzieren. 5. Die Pizza mit Salatblättern belegen und im Ofen bei 200 °C ca. 15 Minuten backen. 6. Mit Olivenöl beträufeln und servieren.
Die Bedeutung der SWR3 Grillparty
Die SWR3 Grillparty hat sich in den letzten Jahren als mehr als nur eine Grillveranstaltung erwiesen. Sie ist ein kultureller Treffpunkt, der Hobbyköche und Profiköche zusammenbringt, um gemeinsam zu grillen, zu lernen und zu genießen. Die Rezepte, die während dieser Veranstaltungen serviert werden, sind nicht nur lecker, sondern auch eine Quelle von Inspiration für alle, die gerne kochen und grillen.
Fazit
Die SWR3 Grillparty 2018 war ein weiterer Meilenstein in der Geschichte dieser Veranstaltung. Mit leckeren Rezepten, wertvollen Tipps und einer einzigartigen Atmosphäre hat sie es geschafft, die Teilnehmer zu begeistern und gleichzeitig zu belehren. Ob Vegetarier oder Fleischliebhaber – bei der SWR3 Grillparty gibt es für jeden etwas zu entdecken. Die Kombination aus kulinarischem Können, sozialem Miteinander und professionellem Coaching macht die SWR3 Grillparty zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Bärlauch-Rezepte für den Grill: Frühlingssymphonie auf dem Rost
-
Bärlauch-Rezepte für den Grill: Frühlingsernte trifft Aromatische Grillkunst
-
Butternut-Kürbis-Rezept: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Grillen
-
Burrata-Rezepte für den Grill: Leichte, cremige Köstlichkeiten für den Sommer
-
Perfekte Burger zum Grillen: Rezepte, Tipps und Techniken für den ultimativen Geschmackserlebnis
-
Der perfekte Burger von zu Hause: Rezepte, Tipps und Techniken zum Selbermachen
-
Leckere Burgerrezepte und Tipps zum Grillen – Ein umfassender Leitfaden für den perfekten Grillburger
-
Der perfekte Grill-Burger: Rezepte, Techniken und Tipps zum Selbermachen