SWR3 Grillen 2025: Rezepte, vegetarische Alternativen und kulinarische Highlights
Die kulinarische Sendung SWR3 Grillen hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil der deutschen Grillsaison etabliert. Besonders in den Jahren 2022 bis 2025 wurden durch die Zusammenarbeit mit renommierten Köchen wie Johann Lafer, Meta Hiltebrand und Sally zahlreiche Rezepte kreiert, die sowohl Fleischliebhaber als auch Vegetarier begeistern. Die Menüs umfassen meist vier Gänge – Vorspeise, Zwischengang, Hauptgang und Dessert – und beinhalten oft auch vegetarische Alternativen. Diese Rezepte sind nicht nur kulinarisch reizvoll, sondern auch praxisnah, sodass sie von Hobbyköchen nachgegrillt und nachgekocht werden können.
Im Folgenden werden die Rezepte des großen SWR3 Grillens 2025, sowie ausgewählte Gerichte aus den Vorjahren, detailliert vorgestellt. Dabei werden sowohl die herkömmlichen als auch die vegetarischen Varianten berücksichtigt. Die Rezepte spiegeln eine Mischung aus traditionellen und modernen Einflüssen wider, wobei besonderer Wert auf die Verwendung frischer, saisonaler Zutaten und kreative Kombinationen gelegt wird.
Die Menüs des großen SWR3 Grillens 2025
Die kulinarische Ausrichtung des großen SWR3 Grillens 2025 ist von Johann Lafer und Sally geprägt. Die Vorspeise ist ein selbst gemachter Pinsa mit einer cremigen Paprikacreme und Pesto aus Radieschen-Grün. Der Pinsa, ein italienisches Fladenbrot mit geringerem Glutengehalt als herkömmliches Brot, wird in dieser Variante mit Aromen wie Radieschen-Grün kombiniert, was eine leichte, aber dennoch erfrischende Note hinzufügt.
Als Zwischengang folgt ein frischer Salat aus gegrilltem grünem Spargel, der von Sally serviert wird. Der Spargel erhält durch das Grillen eine leichte Rauchnote, die den Geschmack intensiviert. Der Salat ist einfach in der Zubereitung, aber dennoch harmonisch und ideal als Aufmacher für den Hauptgang.
Der Hauptgang, ebenfalls von Johann Lafer kreiert, besteht aus einem in Aromen gegartem Rindfleisch, serviert mit rauchigem Sellerie und einem Caesar-Salat. Der Rindfleischgang ist so zubereitet, dass er durch die aromatische Garung besonders zart und saftig wird. Der rauchige Sellerie betont den Geschmack des Fleisches und verleiht dem Gericht eine zusätzliche Tiefe.
Der Abschluss der Mahlzeit ist ein Schokoladenbrownie mit Baiserhaube, ebenfalls von Sally kreiert. Dieser süße Abschluss vereint die Klassik des Brownies mit einer leichten, luftigen Baiserhaube. Der Kontrast zwischen der dunklen Schokolade und dem süßen Baiser macht das Dessert besonders interessant und abwechslungsreich.
Vegetarische Alternativen
Neben den herkömmlichen Gängen bietet das große SWR3 Grillen 2025 auch vegetarische Alternativen an, die für alle, die auf Fleisch verzichten möchten, geeignet sind. So gibt es beispielsweise eine vegetarische Hauptgangvariante in Form von Vollkorn-Pilz-Frikadellen, serviert mit rauchigem Sellerie und Caesar-Salat. Diese Frikadellen sind nicht nur fettarm, sondern auch reich an Aromen und enthalten durch die Pilze eine gute Menge an Proteinen.
Ein weiteres vegetarisches Gericht ist die Currywurst auf Crispy-Apfel und Petersiliensalat, ein Rezept von Meta Hiltebrand. Hierbei handelt es sich um eine vegetarische Variante der Currywurst, bei der die Wurst durch eine scharfe Soße ersetzt wird, die auf Crispy-Apfel und Petersiliensalat serviert wird. Dieses Gericht ist ideal für alle, die die typischen Aromen der Currywurst mögen, aber nicht auf Vegetarismus verzichten möchten.
Rezepte aus früheren Jahren
Die Rezepte aus früheren Jahren des großen SWR3 Grillens spiegeln ebenfalls die kulinarische Bandbreite der Sendung wider. So war beispielsweise bei der 17. SWR3-Grillparty am 14. April 2019 das Menü besonders vielfältig. Als Vorspeise gab es eine Deutsche Pizza mit Asia-Mayonnaise und Räucherlachs. Dieses Gericht vereint traditionelle und moderne Einflüsse und ist ein gutes Beispiel für die kreative Kombination von Zutaten.
Ein weiteres Highlight der 17. SWR3-Grillparty war das Hähnchenpfanne-Rezept, ein herzhaftes Gericht, das durch die Kombination von Hähnchenfleisch mit verschiedenen Beilagen wie Salat und Kartoffeln ergänzt wurde. Besonders erwähnenswert ist auch das Kassler im Brotteig mit Pflaumensauce, ein Rezept, das durch die Kombination von Bratenfleisch und einer süß-sauren Pflaumensauce besticht.
Für Vegetarier standen mehrere Alternativen zur Verfügung, darunter eine Tofu-Pfanne und ein gegrillter Toast mit weichen Eiern und gegrilltem Spargel. Diese Gerichte sind einfach in der Zubereitung, aber dennoch geschmackvoll und zeigen, dass auch vegetarische Gerichte bei einem Grillenabend eine große Rolle spielen können.
Der vegetarische Hauptgang: Blumenkohltaler mit vegetarischen Köttbullar
Ein weiteres vegetarisches Highlight ist das Gericht Blumenkohltaler mit vegetarischen Köttbullar, Minzsoße und Gurkensalat. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 2024 und wurde von Johann Lafer kreiert. Die Blumenkohltaler sind eine kreative Alternative zu traditionellen Nudeln oder Reis und eignen sich besonders gut als Grundlage für eine köstliche Soße. Die vegetarischen Köttbullar sind eine moderne Variante der traditionellen schwedischen Frikadellen und bestehen aus einer Mischung aus Gemüse, Getreide und Soja, die durch eine scharfe Minzsoße veredelt wird.
Der Gurkensalat verleiht dem Gericht eine erfrischende Note und balanciert die Aromen der Köttbullar aus. Insgesamt ist dieses Gericht eine hervorragende vegetarische Alternative zum herkömmlichen Hauptgang und eignet sich besonders gut für alle, die auf Fleisch verzichten, aber dennoch ein fettarmes und nahrhaftes Gericht genießen möchten.
Rezepte aus dem Jahr 2022
Im Jahr 2022 stand das Mediterrane Garnelentarte im Mittelpunkt des großen SWR3 Grillens. Dieses Gericht ist eine leichte Vorspeise, die durch die Kombination von Garnelen, Kräutern und einem knusprigen Teig besticht. Die Garnelentarte eignet sich besonders gut als Vorspeise, da sie nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch durch die leichte Marinade und die knusprige Textur den Geschmack der weiteren Gänge gut einleitet.
Ein weiteres Highlight des 2022er Menüs war das gegrillte Bier-Cola-Hähnchen mit Fächerkartoffeln und Babypaprika. Dieses Gericht ist ein klassischer Grillfavorit, der durch die Kombination von Bier, Cola und verschiedenen Gewürzen eine besondere Aromenvielfalt bietet. Die Fächerkartoffeln sind eine einfach zubereitete Beilage, die durch ihre knusprige Hülle und die weiche Innenseite eine leckere Ergänzung zum Hauptgang darstellt.
Für Vegetarier standen ebenfalls Alternativen zur Verfügung, darunter das geschmolzene Bier-Cola-Blumenkohl mit Fächerkartoffeln und Babypaprika. Dieses Gericht ist eine vegetarische Variante des herkömmlichen Bier-Cola-Hähnchens und eignet sich besonders gut für alle, die auf Fleisch verzichten, aber dennoch ein aromatisches Gericht genießen möchten.
Der Dessert-Abschluss: Apfel-Rhabarber-Crumble
Ein weiteres Highlight der großen SWR3 Grillens ist das Apfel-Rhabarber-Crumble, ein Dessert, das in den Jahren 2024 und 2025 serviert wurde. Dieses Gericht ist ein Klassiker der deutschen und britischen Kuchenkunst und besticht durch die Kombination aus süß-sauren Rhabarber, saftigen Äpfeln und einer knusprigen Crumble-Schicht.
Die Zubereitung des Crumbles ist einfach und schnell, wodurch es sich ideal für ein Grillmenü eignet. Die Kombination aus der saftigen Fruchtmasse und der knusprigen Crumble-Schicht sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das den Abend kulinarisch abrundet. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von Rhabarber, der durch seine saure Note den süßen Äpfeln eine schöne Balance verleiht.
Ein weiteres Rezept: Gegrillter Pfirsich mit Mandelstreuseln
Ein weiteres Rezept, das in den früheren Jahren des SWR3 Grillens serviert wurde, ist der gegrillte Pfirsich mit Mandelstreuseln und Rieslingschaum. Dieses Gericht ist ein Dessert, das durch die Kombination von süßer Frucht, nussigen Streuseln und einem leichten Schaum aus Riesling besticht.
Der gegrillte Pfirsich erhält durch das Grillen eine leichte Rauchnote, die mit der süßlichen Mandelstreusel harmoniert. Der Rieslingschaum verleiht dem Gericht eine leichte, luftige Note und sorgt für eine feine Abstimmung der Geschmacksrichtungen. Insgesamt ist dieses Dessert eine hervorragende Alternative zum klassischen Kuchen und eignet sich besonders gut für alle, die ein leichtes, aber dennoch geschmackvolles Dessert genießen möchten.
Der Hauptgang: Gefülltes Schweinefilet im Heu
Ein weiteres Highlight des Menüs ist das gefüllte Schweinefilet im Heu. Dieses Gericht ist ein besonderes Experiment, bei dem das Schweinefilet in einer Heu-Kräuter-Sauna gegart wird. Die Kombination von Heu, Kräutern und Gewürzen sorgt für eine leichte Rauchnote, die den Geschmack des Fleisches intensiviert. Die Zucchinispieße und der gegrillte Krautsalat verleihen dem Gericht eine erfrischende Note und balancieren die Aromen aus.
Dieses Gericht ist ein Beispiel dafür, wie kreative Garverfahren und ungewöhnliche Zutaten zu einem hervorragenden Geschmackserlebnis führen können. Die Heu-Kräuter-Sauna ist nicht nur ein ungewöhnliches Garverfahren, sondern auch eine spannende Alternative zu den herkömmlichen Grillmethoden.
Der Dessert-Abschluss: Banane vom Dach
Ein weiteres Dessert, das in den früheren Jahren serviert wurde, ist die Banane vom Dach. Dieses Gericht ist ein Klassiker der süddeutschen Kuchenkunst und besteht aus einer Banane, die in Mehl gewendet wird und anschließend in der Pfanne gebraten wird. Anschließend wird die Banane mit Schlagsahne und Zucker serviert und bietet ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Die Banane vom Dach ist ein einfaches, aber dennoch geschmackvolles Dessert, das sich ideal für ein Grillmenü eignet. Die Kombination aus der saftigen Banane, der knusprigen Panade und der cremigen Schlagsahne sorgt für ein leckeres und erfrischendes Finale.
Ein weiteres Rezept: Gegrillter Brokkoli-Cherrytomaten-Salat
Ein weiteres Rezept, das in den früheren Jahren serviert wurde, ist der gegrillte Brokkoli-Cherrytomaten-Salat im Knusperkasten. Dieses Gericht ist ein vegetarisches Vorspeisegericht, das durch die Kombination von Brokkoli, Cherrytomaten, Baconchips und einem Knusperkasten besticht. Der Brokkoli erhält durch das Grillen eine leichte Rauchnote, die mit den süßlichen Cherrytomaten und den knusprigen Baconchips harmoniert.
Dieses Gericht ist eine hervorragende vegetarische Alternative und eignet sich besonders gut als Vorspeise, da es nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch durch die leichte Marinade und die knusprige Textur den Geschmack der weiteren Gänge gut einleitet.
Der vegetarische Hauptgang: Geschmorter Bier-Cola-Blumenkohl
Ein weiteres vegetarisches Gericht ist der geschmolzene Bier-Cola-Blumenkohl mit Fächerkartoffeln und Babypaprika. Dieses Gericht ist eine vegetarische Variante des herkömmlichen Bier-Cola-Hähnchens und eignet sich besonders gut für alle, die auf Fleisch verzichten, aber dennoch ein aromatisches Gericht genießen möchten.
Die Kombination aus Bier, Cola und verschiedenen Gewürzen sorgt für eine leckere, süß-saure Soße, die den Blumenkohl veredelt. Die Fächerkartoffeln sind eine einfach zubereitete Beilage, die durch ihre knusprige Hülle und die weiche Innenseite eine leckere Ergänzung zum Hauptgang darstellt.
Der vegetarische Hauptgang: Blumenkohltaler mit orientalischem Hackfleisch
Ein weiteres vegetarisches Gericht ist das Blumenkohltaler mit orientalischem Hackfleisch, Minzsoße und Gurkensalat. Dieses Gericht ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie vegetarische Gerichte trotzdem eine reiche Aromenvielfalt bieten können. Die Blumenkohltaler sind eine kreative Alternative zu traditionellen Nudeln oder Reis und eignen sich besonders gut als Grundlage für eine köstliche Soße.
Die orientalische Hackfleischsoße sorgt für eine leckere, scharfe Note, die mit der erfrischenden Minzsoße und dem Gurkensalat harmoniert. Insgesamt ist dieses Gericht eine hervorragende vegetarische Alternative zum herkömmlichen Hauptgang und eignet sich besonders gut für alle, die auf Fleisch verzichten, aber dennoch ein fettarmes und nahrhaftes Gericht genießen möchten.
Der vegetarische Hauptgang: Kartoffel-Spinat-Schnecken
Ein weiteres vegetarisches Gericht ist das Kartoffel-Spinat-Schnecken mit Romanasalat. Dieses Gericht ist eine hervorragende vegetarische Alternative und eignet sich besonders gut als Vorspeise, da es nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch durch die leichte Marinade und die knusprige Textur den Geschmack der weiteren Gänge gut einleitet.
Die Kombination aus Kartoffeln, Spinat und einer leichten Marinade sorgt für eine leckere, herzhafte Vorspeise, die durch den Romanasalat abgerundet wird. Insgesamt ist dieses Gericht ein hervorragendes Beispiel dafür, wie vegetarische Gerichte trotzdem eine reiche Aromenvielfalt bieten können.
Der vegetarische Hauptgang: Gefüllte Tomaten mit Perl-Couscous
Ein weiteres vegetarisches Gericht ist das gefüllte Tomaten mit Perl-Couscous und Bergkäse. Dieses Gericht ist eine hervorragende vegetarische Alternative und eignet sich besonders gut als Vorspeise, da es nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch durch die leichte Marinade und die knusprige Textur den Geschmack der weiteren Gänge gut einleitet.
Die Kombination aus Tomaten, Perl-Couscous und Bergkäse sorgt für eine leckere, herzhafte Vorspeise, die durch eine leichte Marinade abgerundet wird. Insgesamt ist dieses Gericht ein hervorragendes Beispiel dafür, wie vegetarische Gerichte trotzdem eine reiche Aromenvielfalt bieten können.
Der vegetarische Hauptgang: Gegrillter Toast mit weichen Eiern
Ein weiteres vegetarisches Gericht ist der gegrillte Toast mit weichen Eiern und gegrilltem Spargel. Dieses Gericht ist eine hervorragende vegetarische Alternative und eignet sich besonders gut als Vorspeise, da es nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch durch die leichte Marinade und die knusprige Textur den Geschmack der weiteren Gänge gut einleitet.
Die Kombination aus Toast, weichen Eiern und gegrilltem Spargel sorgt für eine leckere, herzhafte Vorspeise, die durch eine leichte Marinade abgerundet wird. Insgesamt ist dieses Gericht ein hervorragendes Beispiel dafür, wie vegetarische Gerichte trotzdem eine reiche Aromenvielfalt bieten können.
Der vegetarische Hauptgang: Tofu-Pfanne
Ein weiteres vegetarisches Gericht ist die Tofu-Pfanne. Dieses Gericht ist eine hervorragende vegetarische Alternative und eignet sich besonders gut als Hauptgang, da es nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch durch die leichte Marinade und die knusprige Textur den Geschmack der weiteren Gänge gut einleitet.
Die Kombination aus Tofu, Gemüse und einer leichten Marinade sorgt für eine leckere, herzhafte Hauptgang, die durch eine leichte Marinade abgerundet wird. Insgesamt ist dieses Gericht ein hervorragendes Beispiel dafür, wie vegetarische Gerichte trotzdem eine reiche Aromenvielfalt bieten können.
Der vegetarische Hauptgang: Gegrillter Toast mit weichen Eiern und gegrilltem Spargel
Ein weiteres vegetarisches Gericht ist der gegrillte Toast mit weichen Eiern und gegrilltem Spargel. Dieses Gericht ist eine hervorragende vegetarische Alternative und eignet sich besonders gut als Vorspeise, da es nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch durch die leichte Marinade und die knusprige Textur den Geschmack der weiteren Gänge gut einleitet.
Die Kombination aus Toast, weichen Eiern und gegrilltem Spargel sorgt für eine leckere, herzhafte Vorspeise, die durch eine leichte Marinade abgerundet wird. Insgesamt ist dieses Gericht ein hervorragendes Beispiel dafür, wie vegetarische Gerichte trotzdem eine reiche Aromenvielfalt bieten können.
Der vegetarische Hauptgang: Gegrillte Tortillas mit Limetten-Chili-Creme
Ein weiteres vegetarisches Gericht ist die gefüllten Tortillas mit Limetten-Chili-Creme. Dieses Gericht ist eine hervorragende vegetarische Alternative und eignet sich besonders gut als Vorspeise, da es nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch durch die leichte Marinade und die knusprige Textur den Geschmack der weiteren Gänge gut einleitet.
Die Kombination aus Tortillas, Limetten-Chili-Creme und gegrilltem Gemüse sorgt für eine leckere, herzhafte Vorspeise, die durch eine leichte Marinade abgerundet wird. Insgesamt ist dieses Gericht ein hervorragendes Beispiel dafür, wie vegetarische Gerichte trotzdem eine reiche Aromenvielfalt bieten können.
Der vegetarische Hauptgang: Champignon-Kartoffel-Garnelen-Spieße
Ein weiteres vegetarisches Gericht ist die Champignon-Kartoffel-Garnelen-Spieße mit Knoblauch-Mayonnaise ohne Ei. Dieses Gericht ist eine hervorragende vegetarische Alternative und eignet sich besonders gut als Vorspeise, da es nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch durch die leichte Marinade und die knusprige Textur den Geschmack der weiteren Gänge gut einleitet.
Die Kombination aus Champignons, Kartoffeln, Garnelen und einer leichten Knoblauch-Mayonnaise sorgt für eine leckere, herzhafte Vorspeise, die durch eine leichte Marinade abgerundet wird. Insgesamt ist dieses Gericht ein hervorragendes Beispiel dafür, wie vegetarische Gerichte trotzdem eine reiche Aromenvielfalt bieten können.
Der vegetarische Hauptgang: Gefüllte Tortillas mit Limetten-Chili-Creme
Ein weiteres vegetarisches Gericht ist die gefüllten Tortillas mit Limetten-Chili-Creme. Dieses Gericht ist eine hervorragende vegetarische Alternative und eignet sich besonders gut als Vorspeise, da es nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch durch die leichte Marinade und die knusprige Textur den Geschmack der weiteren Gänge gut einleitet.
Die Kombination aus Tortillas, Limetten-Chili-Creme und gegrilltem Gemüse sorgt für eine leckere, herzhafte Vorspeise, die durch eine leichte Marinade abgerundet wird. Insgesamt ist dieses Gericht ein hervorragendes Beispiel dafür, wie vegetarische Gerichte trotzdem eine reiche Aromenvielfalt bieten können.
Der vegetarische Hauptgang: Gegrillte Tortillas mit Limetten-Chili-Creme
Ein weiteres vegetarisches Gericht ist die gefüllten Tortillas mit Limetten-Chili-Creme. Dieses Gericht ist eine hervorragende vegetarische Alternative und eignet sich besonders gut als Vorspeise, da es nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch durch die leichte Marinade und die knusprige Textur den Geschmack der weiteren Gänge gut einleitet.
Die Kombination aus Tortillas, Limetten-Chili-Creme und gegrilltem Gemüse sorgt für eine leckere, herzhafte Vorspeise, die durch eine leichte Marinade abgerundet wird. Insgesamt ist dieses Gericht ein hervorragendes Beispiel dafür, wie vegetarische Gerichte trotzdem eine reiche Aromenvielfalt bieten können.
Schlussfolgerung
Die Rezepte des großen SWR3 Grillens spiegeln die kulinarische Vielfalt und Kreativität der Sendung wider. Ob herkömmliche oder vegetarische Gerichte – alle Rezepte sind so konzipiert, dass sie nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch einfach in der Zubereitung sind. Die Kombination aus traditionellen und modernen Einflüssen sorgt für ein breites Spektrum an Aromen und Texturen, die sich ideal für ein Grillmenü eignen.
Die Rezepte aus den Jahren 2022 bis 2025 zeigen, wie sich die kulinarische Ausrichtung der Sendung weiterentwickelt hat. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Köchen wie Johann Lafer, Meta Hiltebrand und Sally entstanden Gerichte, die sowohl Fleischliebhaber als auch Vegetarier begeistern. Die Rezepte sind nicht nur kulinarisch reizvoll, sondern auch praxisnah, sodass sie von Hobbyköchen nachgegrillt und nachgekocht werden können.
Die vegetarischen Alternativen, die in den verschiedenen Jahren serviert wurden, zeigen, dass es auch ohne Fleisch eine reiche Aromenvielfalt gibt. Gerichte wie die Blumenkohltaler mit vegetarischen Köttbullar oder die Currywurst auf Crispy-Apfel und Petersiliensalat sind hervorragende Beispiele dafür, wie vegetarische Gerichte trotzdem lecker und nahrhaft sein können.
Insgesamt bietet das große SWR3 Grillen eine kulinarische Bandbreite, die sowohl den Geschmack als auch die Vielfalt der Gerichte unterstreicht. Die Rezepte sind nicht nur für ein Grillmenü geeignet, sondern auch ideal für den Alltag, da sie sich einfach zubereiten und trotzdem lecker und nahrhaft sind.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Perfekte Burger grillen: Rezepte, Techniken und Tipps für den perfekten Grill-Genuss
-
Rezepte für leckere Brötchen zum Grillen – Sommerliche Brotbeilagen für jede Feier
-
Brot vom Grill: Leckere Rezepte und Tipps zum gegrillten Fladenbrot
-
Gegrillter Brokkoli – Rezepte, Tipps und Techniken für perfekt gegrilltes Gemüse
-
Knuspriges Grillhähnchen zubereiten – Rezepte, Tipps und Techniken
-
Leckere Salate für den perfekten Grillabend: Rezepte und Tipps für die optimale Beilage
-
Brigitte Grillrezepte: Leckere Rezepte für jeden Geschmack
-
Spanische Bratpaprika grillen: Einfaches Rezept mit Tipps und Varianten