Leckere Grillspieße-Rezepte: Von Fleisch über Fisch bis zum vegetarischen Highlight

Grillspieße sind nicht nur bei Sommerfesten und Barbecues ein Fixstern, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, kulinarische Kreativität zu entfalten. Sie vereinen Geschmack, Aroma und visuelles Wohlfühlen auf einem Spieß – und das sowohl für Fleisch- als auch für Vegetarier-Fans. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich ideal für den Grill eignen und dabei eine breite Palette an Geschmacksrichtungen und Zutaten abdecken. Von mariniertem Fleisch über gegrillten Fisch bis hin zu vegetarischen Kreationen – die Vielfalt der Grillspieße ist beeindruckend. Der Fokus liegt dabei auf der Zubereitung, den Zutaten sowie den Tipps und Tricks, die ein gutes Gericht perfekt machen.

Bunte Grillspieße – eine Kombination aus Fleisch und Gemüse

Grillspieße sind eine ideale Möglichkeit, um verschiedene Aromen und Konsistenzprofile auf einem Spieß zu kombinieren. Ein Rezept, das in diesem Zusammenhang besonders hervorsticht, stammt von BAYERN 1 Sternekoch Alexander Herrmann. Sein Rezept für bunte Grillspieße vereint saftiges Fleisch mit frischem Gemüse. Die Zutaten sind dabei so zusammengestellt, dass sie sich sowohl geschmacklich als auch optisch harmonisch ergänzen.

Zutaten für die bunte Grillspieß-Mischung

Die Grundzutaten des Rezeptes bestehen aus:

  • Fleisch: 250 Gramm (Hühnerbrust, Rinderhüfte, Schweinerücken)
  • Knoblauch
  • Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin, Salbei, fein geschnittene Basilikumstiele)
  • Pflanzenöl
  • Paprika
  • Zucchini
  • weiße Zwiebeln
  • Salz, Zucker, Pfeffer
  • Grillspieße

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten: Das Fleisch wird in kleine, walnussgroße Stücke geschnitten und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Anschließend wird es mit fein gehacktem Knoblauch und Kräutern eingerieben und mit etwas Öl bestreichen. Es wird auf einem Teller mit Frischhaltefolie abgedeckt und etwa eine Stunde im Kühlschrank ziehen gelassen.

  2. Zwiebeln zubereiten: Die weißen Zwiebeln werden geschält, viertelt und schräg durchgeschnitten. Das Wurzelende wird entfernt, sodass die Zwiebelsegmente in Einzelteile zerfallen. Diese größeren Segmente werden in einer heißen Pfanne mit Pflanzenöl kurz angebraten.

  3. Paprika und Zucchini schneiden: Die Paprika wird geschält, das Kerngehäuse entfernt und in Stücke geschnitten. Die Zucchini wird gewaschen und in dickeren Scheiben geschnitten.

  4. Würzen des Gemüses: Beides wird mit Salz und Zucker gewürzt und ebenfalls eine Weile ziehen gelassen.

  5. Aufspießen: Während das Fleisch und das Gemüse marinieren, werden Holzspieße in Wasser eingeweicht, um ein Verbrennen auf dem Grill zu verhindern. Nach der Marinierzeit werden die Zutaten abwechselnd auf die Spieße gesteckt, wodurch eine bunte Mischung entsteht.

  6. Grillen: Der Grill wird auf eine Temperatur von etwa 200–260°C vorgeheizt. Die Spieße werden auf den Grillrost gelegt und für 8–12 Minuten gegrillt, wobei sie regelmäßig gewendet werden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.

  7. Servieren: Die fertigen Spieße werden vorsichtig vom Grill genommen und heiß serviert. Sie können optional mit etwas extra Marinade zum Dippen ergänzt werden.

Die Kombination aus saftigem Fleisch und knackigem Gemüse macht diese Spieße zu einer idealen Beilage oder Hauptmahlzeit. Der Rezeptvorschlag ist besonders geeignet für Familien- oder Freizeitveranstaltungen, bei denen es um gemeinsame kulinarische Genüsse geht.

Gegrillte Spieße mit Fisch – leichte und leckere Alternativen

Neben Fleischspießen bieten auch Fischspieße eine köstliche Alternative, insbesondere für jene, die eine leichtere Mahlzeit bevorzugen. Im Rezeptkatalog der Zauber der Gewürze werden mehrere Fischrezepte vorgestellt, die sich aufgrund ihrer Geschmacksprofile und Zubereitungsweisen ideal für den Grill eignen.

Rezeptbeispiel: Gegrillte Garnelen auf Rosmarinspießen mit Orangenpfeffer

Ein besonderes Highlight in der Fischspieß-Kategorie ist das Rezept für gegrillte Garnelen auf Rosmarinspießen mit Orangenpfeffer. Dieses Gericht vereint das Aroma der frischen Kräuter mit dem zarten Geschmack der Garnelen und der leichten Säure der Orangenpfeffer.

Zutaten

  • Garnelen (entdarmte und geschälte)
  • Rosmarin
  • Olivenöl
  • Orangenpfeffer
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Marinade: Die Garnelen werden mit Rosmarin, Olivenöl, Orangenpfeffer, Salz und Pfeffer vermengt und eine Weile ziehen gelassen.

  2. Aufspießen: Anschließend werden die Garnelen mit Rosmarinzweigen abwechselnd auf die Spieße gesteckt.

  3. Grillen: Die Spieße werden auf einem vorgeheizten Grillrost für etwa 5–7 Minuten gegrillt, bis die Garnelen gar und leicht gebräunt sind.

  4. Servieren: Die Garnelenspieße werden heiß serviert und können optional mit einem leichten Dipp aus Zitronensaft und etwas Honig ergänzt werden.

Dieses Rezept ist nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern auch optisch attraktiv. Die Kombination aus leuchtend orangen Garnelen und dunkelgrünen Rosmarinzweigen sorgt für eine attraktive Darbietung, die auch optisch beeindruckt.

Vegetarische Alternativen – gegrillte Gemüsespieße

Nicht jedes Grillabendgericht muss Fleisch enthalten. Vegetarische Alternativen sind nicht nur gesund, sondern auch lecker und einfach in der Zubereitung. Ein besonders gelungenes Rezept für vegetarische Gäste sind die marinierten Gemüsespieße, die von Madame Cuisine vorgestellt werden.

Zutaten

  • Paprika: rot und gelb
  • Zucchini
  • Champignons
  • Maiskolben (vorgegart)
  • Olivenöl
  • Hagebutten-Konfitüre
  • Kräuter der Provence
  • Meersalz
  • Chiliflocken
  • Frischhaltefolie
  • Grillspieße

Zubereitung

  1. Gemüse schneiden: Das Gemüse wird gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten. Anschließend werden die Stücke abwechselnd auf die Grillspieße gesteckt.

  2. Würzöl herstellen: In einer Schüssel wird Olivenöl mit Hagebutten-Konfitüre und Kräutern der Provence verrührt. Mit Meersalz und Pfeffer wird das Würzöl abgeschmeckt. Wer es pikant mag, kann Chiliflocken hinzufügen.

  3. Marinieren: Die Gemüsespieße werden mit dem Würzöl eingepinselt, in eine Schüssel gelegt und mit Frischhaltefolie abgedeckt. Sie ziehen für etwa 30 Minuten ein, damit sich die Aromen entfalten.

  4. Grillen: In der Zwischenzeit wird der Grill vorgeheizt. Die Spieße werden auf den Grill gelegt und für etwa 5–10 Minuten gegrillt, bis das Gemüse leicht gebräunt und weich ist.

  5. Servieren: Die gegrillten Gemüsespieße können als Hauptgericht serviert werden oder als Beilage zu Fisch oder Fleisch.

Dieses Rezept ist besonders gut für Gäste, die sich vegetarisch ernähren, aber dennoch den Geschmack des Grills genießen möchten. Die Kombination aus süßem und pikantem Aroma macht die Spieße zu einem hervorragenden Gericht.

BBQ-Spieße mit Ribeye Steak – für Fleischliebhaber

Für alle, die gern etwas herzhafte Gerichte genießen, sind BBQ-Spieße mit Ribeye Steak eine exzellente Wahl. KULT-GRILL stellt ein Rezept vor, das saftiges Ribeye Steak mit knackigem Gemüse kombiniert.

Zutaten

  • 800 Gramm Ribeye Steak – in 2,5 cm große Würfel geschnitten
  • Holz- oder Edelstahlspieße
  • Olivenöl
  • Kräuter
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Fleisch marinieren: Das Ribeye Steak wird in kleine Würfel geschnitten und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und fein gehackten Kräutern vermengt. Es wird mit Frischhaltefolie abgedeckt und für etwa eine Stunde im Kühlschrank ziehen gelassen.

  2. Spieße vorbereiten: In der Zwischenzeit werden Holzspieße in Wasser eingeweicht, um ein Verbrennen auf dem Grill zu verhindern. Anschließend werden die marinierten Fleischstücke auf die Spieße gesteckt.

  3. Grillen: Der Grill wird auf eine Temperatur von etwa 200–260°C vorgeheizt. Die Spieße werden auf den Grillrost gelegt und für 8–12 Minuten gegrillt. Sie werden regelmäßig gewendet, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.

  4. Servieren: Die fertigen Spieße werden heiß serviert und können optional mit einer zusätzlichen Marinade oder einem leichten Dipp ergänzt werden.

Dieses Rezept ist ideal für Fleischliebhaber, die trotzdem die Vorteile des Grills genießen möchten. Das Ribeye Steak ist besonders saftig und passt gut mit dem knusprigen Gemüse auf dem Spieß.

Tipps und Tricks zum Grillen mit Spießen

Die Zubereitung von Grillspießen erfordert nicht nur die richtigen Zutaten, sondern auch einige grundlegende Tipps, um das Ergebnis optimal zu gestalten. Im Folgenden werden einige Tipps zusammengestellt, die aus den Rezepten und Vorschlägen abgeleitet wurden.

1. Die richtige Vorbereitung der Spieße

Beim Grillen mit Holzspießen ist es wichtig, diese vor der Verwendung in Wasser einzeweichen. Dies verhindert, dass die Spieße während des Grillvorgangs verbrennen und sich unangenehm riechen oder schmecken. Die Einweichzeit beträgt idealerweise 20–30 Minuten.

2. Abwechselnd aufspießen

Ein weiterer wichtiger Tipp ist, die Zutaten abwechselnd auf den Spieß zu stecken. So entsteht nicht nur ein optisch ansprechendes Bild, sondern auch eine gleichmäßige Wärmeverteilung während des Grillvorgangs. Besonders bei der Kombination aus Fleisch und Gemüse ist dies wichtig, um eine optimale Garung zu gewährleisten.

3. Die richtige Grilltemperatur

Die Grilltemperatur spielt eine entscheidende Rolle für das Ergebnis. Eine Temperatur zwischen 200 und 260°C eignet sich ideal für die Zubereitung von Grillspießen. Bei dieser Temperatur ist das Grillgut nicht zu trocken und gleichzeitig gut gebräunt.

4. Regelmäßige Wenden

Um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen, sollten die Spieße während des Grillvorgangs regelmäßig gewendet werden. Dies verhindert, dass sie an einer Seite zu stark verbrennen und an der anderen Seite ungenug werden.

5. Die richtige Marinade

Eine gute Marinade ist der Schlüssel zu einem leckeren Gericht. Sie sollte nicht nur Geschmack verleihen, sondern auch das Fleisch oder Gemüse geschmeidig machen. Beispiele für Marinaden sind:

  • Asiatische Teriyaki-Marinade aus Sojasauce, Tahini-Paste, Zucker, Ingwer und Knoblauch.
  • Würzöl aus Olivenöl, Hagebutten-Konfitüre und Kräutern der Provence.
  • Cajun-Gewürzmischung mit Chilisorten, Oregano und Thymian.

6. Die richtige Beilage

Grillspieße sind nicht nur als Hauptgericht geeignet, sondern auch als Beilage. Ideal dazu passen:

  • Gegrillte Maiskolben mit Baskischem Chili
  • Gegrillter grüner Spargel
  • Gegrillte Süßkartoffelscheiben
  • Geröstete Portobello-Pilze mit Käsefüllung
  • Gegrillte Ananas mit Zitronen-Vanille-Marinade

Diese Beilagen ergänzen die Spieße geschmacklich und sorgen für eine abgerundete Mahlzeit.

Schaschlik-Spieße – ein Klassiker des Grills

Schaschlik-Spieße zählen zu den Klassikern der Grillkunst. Sie vereinen saftiges Fleisch mit aromatischem Gemüse und sind ideal für große Gruppen. Ein Rezept, das hier besonders hervorzuheben ist, ist das Schaschlik-Rezept von Futterattacke.

Zutaten

  • Schweinerücken und -nacken in Würfel geschnitten
  • Speckscheiben
  • Paprika
  • Zwiebeln

Zubereitung

  1. Fleisch zubereiten: Das Schweinfleisch wird in Würfel geschnitten und mit Speckscheiben ergänzt. So entsteht ein Spieß mit unterschiedlichem Fettgehalt, was für eine abwechslungsreiche Geschmackserfahrung sorgt.

  2. Gemüse zubereiten: Paprika und Zwiebeln werden gewaschen, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten.

  3. Aufspießen: Die Fleisch- und Gemüsestücke werden abwechselnd auf die Spieße gesteckt.

  4. Grillen: Die Spieße werden auf einen vorgeheizten Grill gelegt und für etwa 8–12 Minuten gegrillt. Dabei werden sie regelmäßig gewendet, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.

  5. Servieren: Die Schaschlik-Spieße werden heiß serviert und können optional mit einer leichten Marinade ergänzt werden.

Dieses Rezept ist ideal für größere Gruppen, da es sich schnell und einfach in der Zubereitung ist und dennoch kulinarisch ansprechend ist.

Zusammenfassung

Grillspieße sind eine vielseitige und leckere Möglichkeit, um kulinarische Kreativität zu entfalten. Sie vereinen Geschmack, Aroma und visuelles Wohlfühlen und sind sowohl für Fleisch- als auch für Vegetarier-Fans geeignet. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich ideal für den Grill eignen. Von bunter Kombinationen aus Fleisch und Gemüse über gegrillten Fisch bis hin zu vegetarischen Alternativen – die Vielfalt der Grillspieße ist beeindruckend. Die Tipps und Tricks zum Grillen mit Spießen tragen dazu bei, dass das Ergebnis optimal wird.

Quellen

  1. BR – Bunte Grillspieße
  2. Zauber der Gewürze – Rezepte
  3. KULT-GRILL – Ribeye-Grillspieße
  4. GuterGenuß – Grillen zu Hause mit Spießen
  5. Futterattacke – Schaschlik-Spieße
  6. Madame Cuisine – Vegetarische Gemüsespieße

Ähnliche Beiträge