Gesunde und leckere Scampi-Rezepte vom Grill – Tipps und Tricks für den perfekten Sommergenuss

Scampis, auch als Garnelen bekannt, sind ein beliebtes Gericht, das sich besonders gut auf dem Grill zubereiten lässt. Sie sind leicht, gesund und können in verschiedenen Varianten serviert werden. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die sich ideal für den Sommer oder eine Grillparty eignen.

Scampis vom Grill sind nicht nur lecker, sondern auch figurbewusst. Aufgrund ihres niedrigen Fettgehalts und ihrer hohen Proteinaufnahme sind sie eine ausgezeichnete Alternative zu herkömmlichen Fleischgerichten. In den folgenden Abschnitten werden die Vorbereitung der Scampis, verschiedene Marinaden, Zubereitungsmethoden und Beilagen näher beschrieben.

Vorbereitung der Scampis

Bevor die Scampis auf den Grill kommen können, müssen sie ordnungsgemäß vorbereitet werden. Dazu gehört das Schälen und Entfernen des Darms, was wichtig ist, um ein optimales Geschmackserlebnis zu gewährleisten. Die Scampis sollten danach gründlich gewaschen und getrocknet werden.

Einige Rezepte empfehlen zudem das Einstreichen der Scampis mit einer Marinade, die aus Zitronensaft, Ingwer, Honig und anderen Gewürzen besteht. Diese Marinade nicht nur den Geschmack verbessert, sondern auch sicherstellt, dass die Scampis beim Grillen nicht auslaufen oder zu trocken werden.

Ein weiterer Schritt besteht darin, die Scampis auf kleine Spieße zu schieben. Diese können aus Holz oder Metall bestehen und sollten in der Größe so gewählt werden, dass sie leicht auf dem Grillrost platzfinden. Es ist wichtig, die Spieße nicht zu voll zu packen, um sicherzustellen, dass die Scampis gleichmäßig garen.

Zubereitung der Marinaden

Die Marinaden spielen eine entscheidende Rolle bei der Geschmacksoptimierung der Scampis. Sie können aus verschiedenen Zutaten bestehen, die je nach Rezept variieren können. Einige Marinaden enthalten Zitronensaft, Honig, Ingwer, Chilisalz und Olivenöl. Andere Rezepte nutzen Grapefruitsaft, Hot Sauce, BBQ Rub und Lauchzwiebeln.

Ein Beispiel für eine Marinade ist die Kombination aus Zitronensaft, Ingwer, Rosa Beeren und Akazienhonig. Diese Marinade wird die Scampis einstreichend und lässt sie dann 30 Minuten ziehen. In diesem Fall wird auch empfohlen, die Lauchzwiebeln in ca. 6 cm große Stücke zu schneiden und mit auf die Spieße zu schieben.

Eine andere Marinade besteht aus Grapefruitsaft, Hot Sauce, BBQ Rub, Lauchzwiebeln und Chilischoten. Diese Marinade wird für 1 bis 2 Stunden im Kühlschrank ziehen gelassen, wodurch sich die Aromen intensivieren.

Es ist wichtig, die Marinade gut zu verteilen und sicherzustellen, dass alle Scampis gleichmäßig bedeckt sind. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Geschmacksoptimierung und verhindert, dass einzelne Scampis zu trocken oder zu salzig werden.

Grillmethode

Die Grillmethode ist entscheidend für die endgültige Textur und das Aroma der Scampis. Es wird empfohlen, die Grillfläche vor dem Grillen zu heizen, bis sie heiß glühend ist. Dies kann entweder mit Holzkohle, Gas oder einem elektrischen Grill erfolgen. In einigen Fällen wird ein Anzündkamin verwendet, um die Kohle schnell durchzulüften.

Die Scampis sollten auf dem heißen Grillrost in 3–5 Minuten garen, wobei sie in der Regel alle 2 Minuten gewendet werden. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Bräunung und verhindert, dass sie zu dunkel oder zu trocken werden. Bei der Verwendung von Holzkohle ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Kohle nicht zu heiß ist, da dies dazu führen kann, dass die Scampis schnell verbrennen.

Einige Rezepte empfehlen zudem, die Zitronen- und Limettenscheiben ebenfalls kurz auf dem Grill zu braten. Dies verleiht dem Gericht eine frische Note und sorgt für eine optisch ansprechende Präsentation. Die Scampis werden dann auf den Zitronen- und Limettenscheiben angerichtet und mit Dillblüten oder Rosa Beeren garniert.

Beilagen und Servierempfehlungen

Zur Servierung der Scampis gibt es verschiedene Beilagen, die empfohlen werden können. In einigen Rezepten wird eine Petersiliensauce verwendet, die aus Petersilie, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer besteht. Diese Sauce ist einfach zuzubereiten und passt hervorragend zu den Scampis.

Andere Rezepte empfehlen zusätzliche Beilagen wie Salat, Gemüse (z. B. Spinat), Baguette, Focaccia oder Ciabatta. Diese Beilagen sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit und ergänzen das Hauptgericht in Bezug auf Geschmack und Textur.

Ein weiterer Vorschlag ist die Verwendung von Zitronensternen oder Zitronenkronen, die optisch ansprechend und praktisch sind, da die Zitronenkerne vor dem Servieren leicht entfernt werden können. Dies ist besonders für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Hochzeiten empfehlenswert.

Nachhaltigkeit und Qualität

Die Qualität der Scampis ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den man berücksichtigen sollte. Es wird empfohlen, auf die Herkunft der Garnelen zu achten und nachhaltig gefangene Produkte zu wählen. Dazu können Siegel wie die Marine Stewardship Council (MSC) oder der Aquaculture Stewardship Council (ASC) als Orientierung dienen.

Große Garnelen sind in der Regel besser geeignet für das Grillen, da sie eine bessere Textur und mehr Saft haben. Kleine Garnelen hingegen können schnell trocken werden und haben oft eine gummiartige Konsistenz. Deshalb ist es wichtig, beim Einkauf auf die Größe der Garnelen zu achten.

Tipps für die Zubereitung

Zusätzlich zu den genannten Rezepten gibt es einige allgemeine Tipps, die bei der Zubereitung der Scampis hilfreich sein können:

  • Tiefgefrorene Scampis: Wenn tiefgefrorene Scampis verwendet werden, sollten diese vor dem Grillen aufgetaut und abgetrocknet werden. Anschließend können sie wie im Rezept beschrieben gewürzt und gegart werden.
  • Marinade vor dem Braten: Eine Marinade aus Olivenöl und einem Karibischen Scampi & Fisch Gewürz kann vor dem Braten verwendet werden, um die Geschmacksoptimierung zu verbessern.
  • Einfrieren von Petersilie: Die restliche Petersilie kann nach der Zubereitung fein gehackt und eingefroren werden. Dies ermöglicht es, sie bei späteren Rezepten wieder zu verwenden.

Schlussfolgerung

Scampis vom Grill sind eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Fleischgerichten. Sie können in verschiedenen Varianten zubereitet werden und eignen sich hervorragend für Sommergrillpartys oder als Vorspeise. Die Vorbereitung der Scampis, die Marinaden und die Grillmethode sind entscheidend für das endgültige Geschmackserlebnis. Mit den richtigen Beilagen und Servierempfehlungen kann dieses Gericht perfekt abgerundet werden.

Zusätzlich ist es wichtig, auf die Qualität und Nachhaltigkeit der Garnelen zu achten, um eine ausgewogene Mahlzeit zu servieren. Mit den genannten Tipps und Rezepten kann man sich leichte und leckere Gerichte zubereiten, die sowohl figurbewusst als auch schmackhaft sind.

Quellen

  1. Marinierte Scampis vom Grill
  2. Scampi Grillen Rezepte
  3. Schnelles Rezept für Scampi
  4. Garnelenspieße mit Dip
  5. Rezept: Garnelen grillen

Ähnliche Beiträge