Gegrillte Süßkartoffeln: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Grillgenuss

Grillen ist nicht nur für Fleischliebhaber eine Delikatesse – auch Gemüse, insbesondere Süßkartoffeln, eignen sich hervorragend für das Feuer. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern durch ihre besondere Textur und süßliche Note besonders aromatisch, wenn sie mit der richtigen Marinade und Technik zubereitet werden. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten vorgestellt, die Ihnen helfen, Süßkartoffeln auf dem Grill zu veredeln und so ein kulinarisches Highlight zu kreieren.

Mit einer Vielfalt an Rezeptvarianten – von klassischen Süßkartoffelscheiben über Gemüsespieße bis hin zu kreativen Folienkartoffeln – bietet die Süßkartoffel ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Jedes Rezept berücksichtigt die spezifischen Eigenschaften der Zutaten und liefert praktische Tipps, um das Gelingen des Gerichts sicherzustellen.


Süßkartoffeln grillen: Grundlagen und Vorteile

Süßkartoffeln sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch gesund und vielseitig verwendbar. Sie enthalten wichtige Nährstoffe wie Beta-Carotin, Vitamin C und B-Vitamine sowie Ballaststoffe. Besonders durch die natürliche Süße und die cremige Konsistenz sind sie eine willkommene Abwechslung zum herkömmlichen Grillgemüse.

Die Süßkartoffel lässt sich auf verschiedene Arten grillen. Die gängigsten Methoden beinhalten das Schneiden in Spalten, Stifte oder Würfel sowie das Einwickeln in Alufolie. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie bereits vorgekocht werden können, was die Grillzeit verkürzt und das Risiko von austrocknenden Rändern minimiert.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Geschmacksvielfalt, die durch passende Marinaden und Gewürze erzielt werden kann. Ob herzhaft, pikant oder süß – die Süßkartoffel passt sich nahezu jedem Geschmack an.


Rezept 1: Süßkartoffelscheiben mit Marinade

Zutaten

  • 4 kleine Süßkartoffeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl (Bio)
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1 Prise Chiliflocken (Piri Piri)
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 Limette
  • Optional: 1 Bund frischer Koriander
  • Optional: 1 grüne Chilischote

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Süßkartoffeln:
    Waschen und trocken tupfen. Anschließend die Süßkartoffeln der Länge nach in gleichmäßige Spalten schneiden.

  2. Marinade herstellen:
    Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Olivenöl, Agavendicksaft, Chiliflocken, Pfeffer und Salz miteinander vermengen.

  3. Marinieren:
    Die Süßkartoffelspalten mit der Marinade vermengen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.

  4. Grillen:
    Die Süßkartoffeln auf dem Grill bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten ca. 5–7 Minuten grillen. Wichtig ist, dass die Hitze nicht zu stark ist, um das Gemüse nicht anbrennen zu lassen.

  5. Servieren:
    Die Süßkartoffelscheiben können mit einer frischen Limettenscheibe und etwas fein gehacktem Koriander garniert werden.


Rezept 2: Süßkartoffel-Sticks mit Petersilienschmand

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 600 g Süßkartoffeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL grobes Meersalz
  • grob geschroteter Pfeffer
  • einige geschnittene Rosmarinnadeln
  • 1 Becher Schmand (200 g)
  • etwas Limettensaft und -abrieb
  • Zucker

Zubereitung

  1. Süßkartoffeln schneiden:
    Die Süßkartoffeln schälen, waschen und in etwa 1 cm dicke Stifte schneiden.

  2. Vorbereiten der Marinade:
    Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin vermengen. Die Süßkartoffelstifte damit gut vermischen.

  3. Grillen:
    Die Süßkartoffel-Sticks auf einer Grillschale oder Alu-Folie verteilen und auf dem Grill zubereiten. Darauf achten, dass die Hitze nicht zu stark ist, um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen.

  4. Dip herstellen:
    Schmand mit Limettensaft und -abrieb verrühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.

  5. Servieren:
    Die Süßkartoffel-Sticks mit dem Dip auf Teller anrichten und servieren. Ideal als Beilage oder Snack.


Rezept 3: Gegrillte Süßkartoffelscheiben mit Petersilienschmand

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 750 g Süßkartoffeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL Olivenöl (Bio)
  • 0,5 kleine Zitrone
  • 1 EL scharfer Paprika
  • 1 EL Koriander (Bio)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Bund Petersilie
  • 200 g Schmand

Zubereitung

  1. Süßkartoffeln schneiden:
    Die Süßkartoffeln waschen und quer in dicke Scheiben schneiden.

  2. Marinade herstellen:
    Knoblauch schälen und fein würfeln. In eine Schüssel mit Olivenöl, 1 EL Zitronensaft, scharfem Paprika, Koriander, Salz und Pfeffer vermengen.

  3. Marinieren:
    Die Süßkartoffelscheiben mit der Marinade vermengen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.

  4. Grillen:
    Die Süßkartoffeln auf dem Grill bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten ca. 7 Minuten grillen. Wichtig ist, sie nicht zu oft wenden, damit sie eine schöne Bräune annehmen.

  5. Petersilienschmand herstellen:
    Petersilie abbrausen, fein hacken und mit dem Schmand verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  6. Servieren:
    Die gegrillten Süßkartoffeln auf Teller anrichten und mit dem Petersilienschmand servieren.


Rezept 4: Süßkartoffelspieße mit Gemüse

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 600 g Süßkartoffeln
  • 200 g Champignons
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Feta oder Halloumi
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Süßkartoffeln vorkochen:
    Die Süßkartoffeln in ca. 3 cm große Würfel schneiden und ca. 5 Minuten vorkochen oder im Toaster garen.

  2. Gemüse schneiden:
    Die Champignons halbieren, die Paprika in Streifen schneiden, die Zwiebel in Viertel.

  3. Spieße herstellen:
    Auf je einen Holzspieß abwechselnd Süßkartoffelwürfel, Champignons, Paprika, Zwiebeln und Feta oder Halloumi stecken.

  4. Marinieren:
    Die Spieße mit Olivenöl, Salz und Pfeffer beträufeln.

  5. Grillen:
    Die Spieße auf dem Grill bei mittlerer Hitze für 5–10 Minuten grillen. Darauf achten, dass sich das Gemüse nicht anbrennt.

  6. Servieren:
    Die Spieße können als Hauptgericht oder als Vorspeise serviert werden. Ideal dazu passt ein Dressing aus Joghurt oder Hüttenkäse.


Rezept 5: Süßkartoffelwedges

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 4 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kräuter der Provence (ca. 1 EL)
  • Paprikapulver oder Pommessalz (ca. 1 EL)

Zubereitung

  1. Süßkartoffeln schneiden:
    Die Süßkartoffeln gut waschen, trocknen und in grobe Ecken schneiden (ähnlich wie Pommes).

  2. Marinade herstellen:
    Knoblauch auspressen, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kräutern der Provence und Paprikapulver vermengen.

  3. Marinieren:
    Die Süßkartoffelwedges mit der Marinade vermengen. Vor dem Grillen etwas abtropfen lassen, damit das Öl nicht verlief.

  4. Grillen:
    Die Wedges auf einer Grillschale verteilen und ca. 12 Minuten grillen. Wichtig ist, sie nicht zu oft wenden, damit sie eine goldbraune Kruste erhalten.

  5. Servieren:
    Die Süßkartoffelwedges können mit einem Dip wie Joghurt oder Schmand serviert werden.


Rezept 6: Süßkartoffel in Alufolie (Folienkartoffel)

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 4 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • frische Rosmarinnadeln oder Oregano (optional)

Zubereitung

  1. Süßkartoffeln vorbereiten:
    Die Süßkartoffeln gut putzen, rundherum einstechen und auf ein großes Stück Alufolie legen.

  2. Einölen und würzen:
    Die Süßkartoffeln mit Olivenöl einpinseln und mit Salz bestreuen. Optional können frische Rosmarinnadeln oder Oregano darauf gelegt werden.

  3. Einwickeln:
    Die Süßkartoffeln fest in die Alufolie einwickeln und die Kanten gut verschließen.

  4. Grillen:
    Die Alufolienkartoffeln in die Glut legen und ca. 30 Minuten grillen, bis die Süßkartoffeln weich sind.

  5. Optional: Käse hinzufügen:
    Nach dem Garvorgang die Süßkartoffeln öffnen, den weichen Kern mit etwas Butter und Käse vermengen. Wieder in die Alufolie wickeln und kurz auf dem Grill erhitzen, bis der Käse schmilzt.

  6. Servieren:
    Die Süßkartoffeln heiß servieren. Ideal als Hauptgericht oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.


Rezept 7: Süßkartoffelpommes

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 600 g Süßkartoffeln
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Süßkartoffeln schneiden:
    Die Süßkartoffeln in dünne Streifen schneiden, ähnlich wie Pommes.

  2. Würzen:
    Die Streifen mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.

  3. Grillen:
    Die Streifen auf dem Grill bei mittlerer Hitze ca. 8–10 Minuten grillen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

  4. Servieren:
    Die Süßkartoffelpommes können mit einem Dip wie Schmand oder Joghurt serviert werden.


Tipps und Tricks für das perfekte Gegrillte

  1. Vorkochen:
    Süßkartoffeln benötigen aufgrund ihrer Dichte länger zum Garen als herkömmliche Kartoffeln. Empfehlenswert ist es, sie vor dem Grillen vorkochen oder vorgebacken zu haben. Dafür eignen sich besonders gut der Ofen oder der Toaster.

  2. Marinade anwenden:
    Eine Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen verleiht den Süßkartoffeln nicht nur Geschmack, sondern auch Feuchtigkeit, was das Austrocknen verhindert.

  3. Grillhitze kontrollieren:
    Die Hitze sollte nicht zu hoch sein, um zu vermeiden, dass das Gemüse anbrennt. Eine mittlere Hitze sorgt für eine gleichmäßige Bräune.

  4. Zutaten kombinieren:
    Süßkartoffeln lassen sich hervorragend mit anderen Gemüsesorten kombinieren. So können z. B. Spieße mit Paprika, Zwiebeln und Champignons hergestellt werden.

  5. Dip servieren:
    Ein Dip aus Schmand, Joghurt oder Hüttenkäse rundet das Gericht ab und sorgt für eine cremige Konsistenz.


Schlussfolgerung

Süßkartoffeln sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichem Grillgemüse und eignen sich auf vielfältige Weise für das Feuer. Ob als Spieße, Sticks, Scheiben oder in Alufolie – die Süßkartoffel überzeugt durch ihre natürliche Süße, cremige Konsistenz und nahrhafte Eigenschaften. Mit den richtigen Zutaten und Techniken können sie zu einem kulinarischen Highlight werden, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistert.

Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie vielseitig die Süßkartoffel eingesetzt werden kann. Ob herzhaft oder süß – die Kombinationen sind zahlreich und einfach umzusetzen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Süßkartoffel nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund ist. Sie enthält wichtige Nährstoffe wie Beta-Carotin, Vitamin C und Ballaststoffe.

Durch die richtige Vorbereitung – wie Vorkochen oder das Anwenden einer Marinade – wird das Gelingen des Gerichts gesichert. Zudem ist die Süßkartoffel eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichem Grillgemüse und bietet die Möglichkeit, kreative Gerichte zu kreieren.


Quellen

  1. Rezept: Süßkartoffel grillen
  2. Rezept: Süßkartoffel-Sticks vom Grill
  3. Süßkartoffel-Rezepte für Curry, Pommes und mehr
  4. Gegrillte Süßkartoffeln mit Petersilienschmand
  5. Chefkoch: Süßkartoffel Grillen Rezepte

Ähnliche Beiträge