Gegrillte Süßkartoffeln: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den Grill

Die Grillsaison bringt nicht nur leckere Fleischgerichte mit sich, sondern auch vegetarische und vegane Optionen, die sich hervorragend auf dem Grill zubereiten lassen. Eine solche Alternative sind gegrillte Süßkartoffeln, die durch ihre natürliche Süße, cremige Konsistenz und nahrhafte Eigenschaften sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht überzeugen. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte für gegrillte Süßkartoffeln vorgestellt, darunter verschiedene Marinaden und Füllungen. Zudem werden Tipps zur Zubereitung, Würzung und Servierung gegeben, um die Süßkartoffeln optimal zu veredeln.

Rezepte für gegrillte Süßkartoffeln

Gegrillte Süßkartoffel mit Ahorn-Senf-Dressing

Dieses Rezept bietet eine harmonische Kombination aus der natürlichen Süße der Süßkartoffeln und der scharfen Note des Senfs, angereichert mit Ahornsirup. Es ist ideal als Beilage zu scharfen Gerichten wie gegrillter Merguez.

Zutaten (für 2 als Beilage):

  • 2 kleine Süßkartoffeln (à ca. 200 g)
  • Salz
  • 40 g geröstete und gesalzene Pistazien
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 3–4 Stängel frischer Koriander
  • 3 EL Ahornsirup
  • 1 EL mittelscharfer Senf
  • 1 EL Olivenöl
  • etwas Sonnenblumenöl für den Grill

Zubereitung:

  1. Die Süßkartoffeln waschen und ungeschält in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Anschließend kalt abschrecken und etwas abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Pistazienkerne aus den Schalen lösen und grob hacken. Die Frühlingszwiebel waschen, das dunkle Grün und die Wurzeln entfernen, und in feine Ringe schneiden. Den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Mit den Pistazien und Frühlingszwiebeln mischen.
  3. Ahornsirup mit Senf und Olivenöl in einer kleinen Schüssel zu einem Dressing verquirlen.
  4. Den Grill auf mittlerer Hitze vorheizen. Die abgekühlten Süßkartoffeln längs halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf den geölten Grillrost legen.
  5. Bei mittlerer Hitze 5–10 Minuten grillen, bis die Süßkartoffeln warm und leicht gebräunt sind. Anschließend die Kartoffelhälften auf Tellern anrichten, leicht salzen und mit jeweils 1–2 EL Ahorn-Senf-Dressing beträufeln. Den Koriander-Pistazien-Mix darauf verteilen.

Gegrillte Süßkartoffeln mit Olivenöl-Zitronen-Marinade

Diese Marinade verleiht den Süßkartoffeln eine frische Note und eignet sich sowohl als Beilage als auch als vegetarische Hauptgericht.

Zutaten (für 2):

  • 1 große Süßkartoffel (ca. 350–400 g)
  • 40 g Olivenöl
  • 1 Bio-Zitrone
  • 5 Stängel Petersilie
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Die Zitrone waschen und die Hälfte der Schale abreiben. Anschließend den Zitronensaft auspressen.
  2. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und grob zerkleinern.
  3. In einer Schüssel wird das Olivenöl mit der Zitronenschale, dem Saft, Salz und Petersilie verrührt. Da jede Zitrone eine unterschiedliche Menge an Flüssigkeit hat, beginnt mit der Hälfte des Saftes und schmeckt nach.
  4. Die Süßkartoffel schälen und mit einem scharfen Messer in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  5. Die Süßkartoffelscheiben mit der Marinade einpinseln und auf den heißen Grill legen, aber nicht direkt über der Hitze. Nach 6–7 Minuten wenden und die andere Seite grillen.

Tipps:

  • Vor dem Servieren können die Süßkartoffeln nochmals mit der Marinade bepinselt werden, um die Aromen zu intensivieren.
  • Der Vorschlag beinhaltet auch alternative Rezepte wie Paprikasalat, orientalischen Bulgursalat mit gebratenem Halloumi oder einen Kichererbsen-Salat, die als Beilage zum Hauptgericht dienen können.

Gegrillte Süßkartoffeln mit Knoblauch-Chili-Marinade

Eine weitere Variante, die die Süßkartoffeln mit einer pikanten Note veredelt, ist eine Marinade aus Olivenöl, Ahornsirup, Knoblauch und Chiliflocken. Dieses Rezept ist besonders aromatisch und eignet sich gut als Hauptgericht oder Beilage zu einfachen Gerichten.

Zutaten (für 2):

  • 1 Süßkartoffel
  • 40 g Olivenöl
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1–2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1/2 Teelöffel Chiliflocken
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Süßkartoffel waschen, trockentupfen und längs in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden.
  2. Den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Petersilie abbrausen, trockenschütteln und hacken.
  3. Olivenöl mit Ahornsirup verquirlen. Den gehackten Knoblauch und Chiliflocken dazugeben und mit Pfeffer sowie etwas Salz würzen.
  4. Die Süßkartoffelscheiben mithilfe eines Pinsels beidseitig dünn bestreichen.
  5. Die Süßkartoffelscheiben bei mittlerer Hitze von jeder Seite etwa 10–12 Minuten grillen.
  6. Nach dem Grillen können die Süßkartoffeln mit Petersilie und Zitronenspalten serviert werden.

Alternativvorschlag:

Falls kein Grill zur Verfügung steht, kann das Rezept auch im Ofen zubereitet werden. Dazu die Süßkartoffelscheiben bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten backen, wobei die letzten 5 Minuten die Grillfunktion eingeschaltet werden kann, um eine leichte Bräune zu erzielen.

Gefüllte Süßkartoffeln vom Grill mit Bohnencassollete und Kräuterschmand

Eine weitere, ansprechende Variante sind gefüllte Süßkartoffeln, die im Alufoliereinwickel auf dem Grill gegart werden. Dieses Rezept ist ideal für größere Gruppen und lässt sich gut vorbereiten.

Zutaten:

Für die Süßkartoffeln:

  • 4 Süßkartoffeln
  • Olivenöl
  • Salish Alderwood (optional für Aroma)

Für das Bohnencassollete:

  • 250 g Kidneybohnen
  • 250 g Sojabohnen
  • 250 g weiße Bohnen
  • 1 Schalotte, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gewürfelt
  • 2–3 EL Olivenöl
  • 1–2 EL geräuchert mildes Paprikapulver
  • Petersilie, gehackt

Für den Kräuterschmand:

  • Veganer Schmand
  • Café de Paris
  • Zitronensaft
  • Salz

Zubereitung:

  1. Die Süßkartoffeln waschen. Vier Stücke Alufolie mit Olivenöl bepinseln, großzügig mit Salish Alderwood bestreuen und die Süßkartoffeln darin einwickeln.
  2. Die Süßkartoffeln bei indirekter Hitze auf dem Grill legen, den Deckel schließen und ca. 30–50 Minuten garen.
  3. Für das Bohnencassollete die Bohnen abspülen und abtropfen lassen. Die Sojabohnen in Salzwasser kurz blanchieren, abschrecken und mit den anderen Bohnen abtropfen lassen.
  4. Die Schalotte und den Knoblauch fein würfeln und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl glasig anschwitzen. Mit dem Saft einer Zitrone ablöschen und etwas einkochen lassen.
  5. Die Bohnen dazugeben, unterschwenken und vom Herd nehmen. Anschließend die gehackte Petersilie zusammen mit dem restlichen Olivenöl und dem geräucherten Paprikapulver unterrühren. Mit Salz abschmecken.
  6. Den Kräuterschmand aus veganem Schmand bereiten und mit Café de Paris, Zitronensaft und Salz verfeinern.
  7. Sobald die Süßkartoffeln gegart sind, die Füllung auf die Kartoffeln geben und servieren.

Tipps für die Zubereitung von gegrillten Süßkartoffeln

  • Vorbereitung: Süßkartoffeln sollten vor dem Grillen entweder vorgekocht oder in dünnen Scheiben geschnitten werden, um sie gleichmäßig garen zu können.
  • Grillhitze: Die Süßkartoffeln sollten nicht direkt über der Hitze geplaziert werden, um sie nicht zu verbrennen. Stattdessen ist eine mittlere Hitze empfohlen.
  • Marinaden: Marinaden können vor dem Grillen oder während des Grillvorgangs angewendet werden, um die Aromen intensiver zu machen.
  • Aromen: Süßkartoffeln können mit verschiedenen Gewürzen wie Koriander, Petersilie, Senf, Ahornsirup oder Chiliflocken angereichert werden.
  • Servierung: Gegrillte Süßkartoffeln passen zu scharfen Gerichten, aber auch als vegetarische Alternative zu Fleisch oder Fisch.

Nährwert und gesundheitliche Vorteile von Süßkartoffeln

Süßkartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten wichtige Vitamine und Mineralien, die für den menschlichen Körper von Vorteil sind.

  • Vitamin E: Ein Antioxidans, das die Zellen vor unerwünschten Alterungsprozessen schützt.
  • Beta-Carotin (Provitamin A): Wird im Körper in Vitamin A umgewandelt, das eine wichtige Rolle beim Hell-Dunkel-Sehen spielt.
  • Ballaststoffe: Süßkartoffeln sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen und das Sättigungsgefühl fördern.
  • Kalorien: Ein Portion gegrillte Süßkartoffeln enthält ca. 311 kcal, wobei der genaue Wert von der Zubereitungsart und den Zugaben abhängt.

Fazit

Gegrillte Süßkartoffeln sind eine vielseitige und nahrhafte Beilage oder Hauptgericht, die sich hervorragend auf dem Grill zubereiten lässt. Mit verschiedenen Marinaden, Füllungen und Würzungen können sie individuell an die eigenen Vorlieben angepasst werden. Ob als vegetarische Alternative zu Fleischgerichten oder als Beilage zu scharfen Speisen – gegrillte Süßkartoffeln überzeugen durch ihre natürliche Süße, cremige Konsistenz und nahrhafte Eigenschaften. Sie sind zudem einfach in der Zubereitung und eignen sich ideal für Familien- oder Freizeitgrillabende.

Quellen

  1. Gegrillte Süßkartoffel mit Ahorn-Senf-Dressing
  2. Gegrillte Süßkartoffeln mit einer Olivenöl-Zitronen-Marinade
  3. Süßkartoffeln Grillen Rezepte
  4. Gegrillte Süßkartoffeln – einfach lecker
  5. Gefüllte Süßkartoffeln vom Grill mit gemischten Bohnen und Kräuterschmand "Café de Paris"

Ähnliche Beiträge