Gegrillte Süßkartoffeln: Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise für den Sommergrill
Einleitung
Süßkartoffeln sind nicht nur gesund, sondern auch äußerst vielseitig in der Küche. Insbesondere in der Grillsaison erfreuen sie sich wachsender Beliebtheit als leckere, vegetarische Alternative zu herkömmlichem Grillfleisch. Sie lassen sich einfach zubereiten, sind nahrhaft und bieten durch ihre süße Note eine willkommene Abwechslung auf dem Grillteller. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps vorgestellt, wie Süßkartoffeln optimal für den Grill vorbereitet und gewürzt werden können. Die detaillierten Zubereitungsschritte sowie Tipps zur Marinade- und Dressingherstellung sind auf der Grundlage verifizierter Rezeptquellen zusammengestellt. Ob mit Petersilienschmand, Ahorn-Senf-Dressing oder klassischer Olivenölmischung – gegrillte Süßkartoffeln können nach Wunsch pikant, herzhaft oder scharf serviert werden.
Rezept 1: Süßkartoffeln mit Olivenöl- und Knoblauchmarinade
Zutaten
- 4 kleine Süßkartoffeln
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Esslöffel Olivenöl (BIO)
- 1 Esslöffel Agavendicksaft
- 1 Prise Chiliflocken (Piri Piri)
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Meersalz
- 1 Limette (für den Geschmack)
- Optional: 1 Bund frischer Koriander
- Optional: 1 grüne Chilischote
Zubereitung
Vorbereitung der Süßkartoffeln:
Die Süßkartoffeln gründlich waschen und trocken tupfen. Danach längs in gleichmäßige Spalten schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Bei Bedarf auch den Koriander waschen, trocken schütteln und fein hacken.Herstellung der Marinade:
In einer Schüssel Olivenöl, Agavendicksaft, Chiliflocken, Pfeffer und Salz miteinander vermengen. Die fein gehackte Knoblauchzehe und ggf. eine kleine Menge gehackte Chilischote hinzugeben.Würzen der Süßkartoffeln:
Die Süßkartoffelspalten in die Marinade geben und gut mit dieser vermischen, sodass alle Stücke gleichmäßig gewürzt werden.Grillen:
Den Grill auf mittlerer bis hoher Hitze vorheizen. Die Süßkartoffelspalten auf einem Grillrost oder Grillschale verteilen. Die Süßkartoffeln auf beiden Seiten etwa 10–12 Minuten grillen, bis sie goldbraun und knusprig sind.Servieren:
Die gegrillten Süßkartoffeln auf Tellern anrichten. Bei Bedarf mit etwas Zitronensaft beträufeln und mit frischem Koriander bestreuen.
Tipps
- Wer keinen Grill zur Verfügung hat, kann die Süßkartoffelspalten auch im Backofen grillen. Dazu die Spalten auf ein Backblech legen und bei 180 °C im Ofen für ca. 25 Minuten backen. In den letzten 5 Minuten die Grillfunktion einschalten.
- Die Marinade kann individuell abgewandelt werden. Wer es scharf mag, kann Harissa oder Piri Piri-Gewürz hinzugeben. Für eine mildere Variante eignet sich eine italienische Arrabbiata-Gewürzmischung.
Rezept 2: Süßkartoffel-Sticks mit Petersilienschmand
Zutaten
- 750 g Süßkartoffeln
- 2 Knoblauchzehen (weiß/violett)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 0,5 kleine Zitrone
- 1 Esslöffel scharfer Paprika (Paprika scharf)
- 1 Esslöffel Koriander-Gewürz
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Bund Petersilie
- 200 g Schmand
Zubereitung
Vorbereitung der Süßkartoffeln:
Die Süßkartoffeln gut waschen und quer in dicke Scheiben schneiden. Danach die Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.Herstellung der Marinade:
In einer Schüssel Olivenöl mit fein gewürfeltem Knoblauch und 1 EL frisch gepresstem Zitronensaft vermengen. Mit scharfem Paprika, Koriander-Gewürz, Salz und Pfeffer würzen.Würzen und Einlegen:
Die Süßkartoffelscheiben in die Marinade geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.Grillen:
Den Grill auf mittlerer Hitze vorheizen. Die Süßkartoffelscheiben auf beiden Seiten jeweils etwa 7 Minuten indirekt grillen, bis sie goldbraun und knusprig sind.Herstellung des Petersilienschmands:
Die Petersilie abbrausen, trockenschütteln und fein hacken. Mit Schmand vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.Servieren:
Die gegrillten Süßkartoffelscheiben auf Teller anrichten und mit Petersilienschmand servieren. Ideal als Beilage zu scharfen Gerichten oder als vegetarische Hauptmahlzeit.
Rezept 3: Gegrillte Süßkartoffeln mit Ahorn-Senf-Dressing
Zutaten
- 2 kleine, längliche Süßkartoffeln (à ca. 200 g)
- 40 g geröstete und gesalzene Pistazien
- 1 Frühlingszwiebel
- 3–4 Stängel frischer Koriander
- 3 Esslöffel Ahornsirup
- 1 Esslöffel mittelscharfer Senf
- 1 Esslöffel Olivenöl
- etwas Sonnenblumenöl für den Grill
Zubereitung
Vorbereitung der Süßkartoffeln:
Die Süßkartoffeln waschen und ungeschält in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach kalt abschrecken und etwas abkühlen lassen. Längs halbieren, damit sie beim Grillen gleichmäßig garen.Vorbereitung der Beilage:
Die Pistazienkerne aus den Schalen lösen und grob hacken. Die Frühlingszwiebel waschen, das dunkle Grün und die Wurzeln entfernen. In feine Ringe schneiden. Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Mit Pistazien und Frühlingszwiebeln zu einem Beilagenmix vermengen.Herstellung des Dressings:
In einer kleinen Schüssel Ahornsirup, mittelscharfen Senf und Olivenöl miteinander verquirlen. Das Dressing sollte cremig, aber leicht flüssig sein.Grillen:
Den Grill auf mittlerer Hitze mit etwas Sonnenblumenöl einreiben, um Haften zu verhindern. Die Süßkartoffelhälften mit der Schnittfläche nach unten auf den Grillrost legen und etwa 5–10 Minuten grillen, bis sie leicht gebräunt und warm sind.Servieren:
Die Süßkartoffeln leicht salzen und mit 1–2 Esslöffeln Ahorn-Senf-Dressing beträufeln. Den Koriander-Pistazien-Mix darauf verteilen. Ideal als Beilage zu scharfen gegrillten Merguez-Würstchen oder anderen scharfen Gerichten.
Rezept 4: Süßkartoffel-Sticks mit Schmand-Dip
Zutaten (für 4 Portionen)
- 600 g Süßkartoffeln
- 4 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel grobes Meersalz
- grob geschroteter Pfeffer
- einige geschnittene Rosmarinnadeln
- 200 g Schmand
- etwas Limettensaft und -abrieb
- etwas Zucker
Zubereitung
Vorbereitung der Süßkartoffeln:
Die Süßkartoffeln schälen, waschen und in ca. 1 cm dicke Stifte schneiden. In einer Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarinnadeln vermengen. Die Süßkartoffel-Sticks mit dieser Mischung gut bestreichen.Grillen:
Die Süßkartoffel-Sticks auf Grillschalen oder auf Alufolie legen und auf dem Grill zubereiten. Bei mittlerer Hitze etwa 10–15 Minuten grillen, bis die Sticks goldbraun und knusprig sind.Herstellung des Dips:
Den Schmand mit Limettensaft und -abrieb in einer Schüssel verrühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Der Dip sollte cremig und harmonisch im Geschmack sein.Servieren:
Die gegrillten Süßkartoffel-Sticks mit dem Dip auf Teller anrichten. Ideal als leichte Mahlzeit oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Rezept 5: Gegrillte Süßkartoffeln mit Ahornsirup- und Knoblauchmarinade
Zutaten (für 4 Portionen)
- 4 kleine Süßkartoffeln
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 3 Esslöffel Ahornsirup
- 1 Prise Chiliflocken
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Zitrone
- 1 Bund Petersilie
Zubereitung
Vorbereitung der Süßkartoffeln:
Die Süßkartoffeln waschen, trockentupfen und längs in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Petersilie abbrausen, trockenschütteln und hacken.Herstellung der Marinade:
Olivenöl mit Ahornsirup verquirlen. Gehackten Knoblauch und Chiliflocken dazugeben. Mit Pfeffer und etwas Salz würzen. Die Süßkartoffelscheiben mithilfe eines Pinsels beidseitig dünn damit bestreichen.Grillen:
Den Grill auf mittlerer Hitze vorheizen. Die Süßkartoffelscheiben von jeder Seite etwa 10–12 Minuten grillen, bis sie goldbraun und knusprig sind.Servieren:
Die gegrillten Süßkartoffeln mit der Petersilie servieren. Eine Zitrone in Spalten schneiden und als Topping dazu servieren. Ideal als Beilage zu gegrilltem Geflügel oder Fisch.
Nährwertinformationen
Die Nährwerte variieren je nach Rezept, da die Mengen der Zutaten und Gewürze unterschiedlich ausfallen. Als Beispiel für die Rezeptvorgaben ist folgende Nährwerttabelle zusammengestellt, basierend auf einem Rezept für Süßkartoffel-Sticks:
Nährwert | Pro Portion |
---|---|
Energie | 371 kcal |
Kohlenhydrate | 37,8 g |
Eiweiß | 3,8 g |
Fett | 22,9 g |
Diese Werte können je nach Zubereitungsweise (z. B. mehr Olivenöl oder Ahornsirup) variieren. Süßkartoffeln selbst sind reich an Vitamin E und Beta-Carotin. Vitamin E wirkt als Antioxidans und schützt Zellen vor oxidativem Stress, während Beta-Carotin im Körper in Vitamin A umgewandelt wird, was für die Sehfunktion und die Hautgesundheit wichtig ist.
Tipps und Variationsmöglichkeiten
Würzen nach Geschmack
- Scharf: Wer es scharf mag, kann Harissa, Piri Piri, Chiliflocken oder mittelscharfen Senf hinzufügen.
- Pikant: Für eine herzhaftere Variante eignet sich Koriander, Petersilie, Rosmarin oder Knoblauch.
- Süße Note: Ahornsirup, Agavendicksaft oder Honig verleihen der Marinade eine leichte Süße, die mit scharfen Aromen gut harmoniert.
- Neutral: Eine einfache Olivenöl- und Salz-Marinade ist ideal, wenn die Süßkartoffeln die Hauptrolle spielen sollen.
Zubereitungsvariationen
- Im Backofen: Wer keinen Grill hat, kann die Süßkartoffeln im Ofen zubereiten. Bei 180 °C ca. 25 Minuten backen und in den letzten 5 Minuten die Grillfunktion einschalten.
- Grillschalen oder Alufolie: Bei Backofen- oder Ofengrillen eignen sich Grillschalen oder Alufolie, um die Süßkartoffeln von allen Seiten gleichmäßig zu erhitzen.
- Grillrost: Für eine knusprigere Kruste eignet sich ein Grillrost. Vor dem Grillen leicht mit Öl bestreichen, um Haften zu verhindern.
Vorteile von gegrillten Süßkartoffeln
Gesundheitliche Vorteile
- Reich an Nährstoffen: Süßkartoffeln enthalten reichlich Vitamin A, Vitamin C, Folsäure und Ballaststoffe.
- Antioxidantien: Vitamin E und Beta-Carotin wirken antioxidativ und tragen so zur Stärkung des Immunsystems bei.
- Ballaststoffe: Süßkartoffeln enthalten natürliche Ballaststoffe, die die Verdauung fördern.
Klimafreundlich und nachhaltig
- Süßkartoffeln wachsen gut in milden Klimazonen und erfordern im Vergleich zu Getreide oder Hülsenfrüchten weniger Ressourcen.
- Vegetarische Rezepte wie gegrillte Süßkartoffeln tragen zur Reduzierung des Fleischkonsums bei, was positiv für die Umwelt ist.
Fazit
Gegrillte Süßkartoffeln sind eine köstliche, gesunde und flexible Alternative zum klassischen Grillfleisch. Sie lassen sich mit verschiedenen Aromen, Gewürzen und Dressings kombinieren und eignen sich sowohl als Beilage als auch als Hauptmahlzeit. Die Rezepte in diesem Artikel zeigen, wie vielfältig gegrillte Süßkartoffeln zubereitet werden können – egal ob mit Petersilienschmand, Ahorn-Senf-Dressing oder einer einfachen Knoblauch- und Olivenölmischung. Sie sind leicht in der Zubereitung, ideal für Sommergrillen und bieten zudem gesundheitliche Vorteile. Mit diesen Tipps und Rezepten kann jeder Grill-Enthusiast ein leckeres und kreatives Gericht kreieren, das auch Vegetarier und Fleischesser gleichermaßen überzeugt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Gegrillter Seelachs – Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Fisch
-
Gegrillter Seelachs: Tipps, Techniken und Rezepte für den perfekten Fischgenuss
-
Gegrillter Seelachs: Rezepte, Tipps und Techniken zum perfekten Grillen
-
Schälrippchen-Rezept: Knusprige Spareribs auf dem Grill zubereiten
-
Gegrillter Schwertfisch: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Geschmack
-
Gegrillter Schwertfisch: Rezepte, Techniken und Tipps für ein perfektes Grill-Erlebnis
-
Schweinskarree Grillen: Rezept, Techniken und Tipps für ein perfektes Grill-Erlebnis
-
Schweinshaxen garen – Rezept, Tipps und Zubereitung zum perfekten Grillgut