Schnelle Salat-Rezepte zum Grillen: Leicht, erfrischend und in Minuten fertig

Beim Grillen ist nicht nur das Fleisch oder der Fisch im Mittelpunkt, sondern auch der passende Salat, der die Mahlzeit abrundet und das Angebot auf dem Tisch abwechslungsreich gestaltet. Gerade bei spontanen Grillabenden oder Sommerfesten fehlt oft die Zeit, um aufwändige Salate zu zubereiten. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Rezepte, die in kürzester Zeit und mit wenig Aufwand zubereitet werden können. Diese Salate sind nicht nur praktisch, sondern auch geschmacklich überzeugend und ideal für die warme Jahreszeit.

Die folgenden Rezepte basieren auf leichten Zutaten wie Gemüse, Hülsenfrüchten, Getreide und Fisch. Sie sind oft kalorienarm, erfrischend und eignen sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Zudem sind sie einfach zu portionieren, lassen sich gut mitnehmen und können auch als Picknick- oder Partysalat serviert werden.

In diesem Artikel werden konkrete Rezepte vorgestellt, die innerhalb von 15 bis 20 Minuten zubereitet sind. Dazu gehören Salate mit Couscous, Nudeln, Reis, Linsen, Avocado, Thunfisch, Gnocchi, Zucchini und weiteren Zutaten, die im Sommer leicht erhältlich sind. Auch Tipps zur Vorbereitung, zur richtigen Kombination der Zutaten und zur optimalen Präsentation sind enthalten.

Leichte und schnelle Salate zum Grillen

Wassermelonen-Feta-Salat mit Rucola

Ein besonders erfrischender Salat für den Sommer ist der Wassermelonen-Feta-Salat mit Rucola. Dieses Rezept benötigt nur 15 Minuten und ist ideal für eine leichte Mahlzeit. Die Kombination aus der feuchten Wassermelone und dem salzigen Feta schafft einen harmonischen Geschmack, der durch Rucola und Walnüsse noch abgerundet wird.

Zutaten: - 1 Stück Wassermelone - 200 g Feta - 1 Handvoll Rucola - 50 g gehackte Walnüsse - Olivenöl - Salz - Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Wassermelone in Würfel schneiden. 2. Den Feta in mundgerechte Stücke oder Würfel schneiden. 3. Rucola und Walnüsse hinzufügen. 4. Alles mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und servieren.

Schneller Linsensalat

Ein weiteres Rezept, das sich schnell zubereiten lässt, ist der Linsensalat. Dieser Salat ist nicht nur erfrischend, sondern auch nahrhaft. Da die Linsen bereits aus der Dose kommen, entfällt das aufwendige Kochen.

Zutaten: - 200 g Linsen aus der Dose (abgekühlt) - 1 Tomate - 2 Frühlingszwiebeln - 200 g Feta - Olivenöl - Salz - Pfeffer - Zitronensaft

Zubereitung: 1. Die Linsen gut abspülen und abtropfen lassen. 2. Tomaten in Würfel schneiden. 3. Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden. 4. Feta in Würfel schneiden. 5. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermengen.

Zucchinisalat (gebraten)

Ein weiteres schnelles Rezept ist der Zucchinisalat, bei dem die Zucchini gebraten werden. Dieser Salat ist optisch ansprechend und passt gut zu gegrilltem Fleisch.

Zutaten: - 2 Zucchini - 1 Tomate - 200 g Feta - Olivenöl - Salz - Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden. 2. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. 3. Tomate in Würfel schneiden. 4. Feta in Würfel schneiden. 5. Alle Zutaten vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Vegetarische Salate zum Grillen

Schneller Tortellini-Salat

Ein weiteres vegetarisches Rezept ist der Tortellini-Salat. Mit Tortellini aus dem Kühlregal ist dieser Salat in nur 20 Minuten fertig und eignet sich hervorragend als Beilage zum Grillgut.

Zutaten: - 200 g Tortellini - 1 Tomate - 1 Gurke - 200 g Feta - Olivenöl - Salz - Pfeffer - Zitronensaft

Zubereitung: 1. Die Tortellini nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen. 2. Tomate und Gurke in Würfel schneiden. 3. Feta in Würfel schneiden. 4. Alle Zutaten vermengen und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Kichererbsen-Feta-Salat

Ein weiteres vegetarisches Rezept ist der Kichererbsen-Feta-Salat. Dieser Salat ist schnell zubereitet und bietet eine nahrhafte Kombination aus Hülsenfrüchten und Käse.

Zutaten: - 200 g Kichererbsen aus der Dose - 1 Tomate - 1 Gurke - 200 g Feta - Olivenöl - Salz - Pfeffer - Zitronensaft

Zubereitung: 1. Die Kichererbsen gut abspülen und abtropfen lassen. 2. Tomate und Gurke in Würfel schneiden. 3. Feta in Würfel schneiden. 4. Alle Zutaten vermengen und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Mediterrane Salate zum Grillen

Gnocchi-Salat mit Mozzarella

Ein mediterraner Salat mit Gnocchi, Mozzarella, Rucola und Pinienkernen ist ein weiteres Rezept, das sich schnell zubereiten lässt und optisch ansprechend ist.

Zutaten: - 200 g Gnocchi (gebraten) - 200 g Mozzarella - 1 Handvoll Rucola - 50 g Pinienkerne - Olivenöl - Salz - Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Gnocchi nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen. 2. Mozzarella in Würfel schneiden. 3. Rucola und Pinienkerne hinzufügen. 4. Alles mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.

Salat mit weißen Bohnen aus der Dose

Ein weiteres mediterranes Rezept ist der Salat mit weißen Bohnen aus der Dose. Dieser Salat ist schnell zubereitet und passt gut zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Zutaten: - 200 g weiße Bohnen aus der Dose - 1 Gurke - 1 Tomate - 1 Zwiebel - Olivenöl - Salz - Pfeffer - Zitronensaft

Zubereitung: 1. Die Bohnen gut abspülen und abtropfen lassen. 2. Gurke, Tomate und Zwiebel in Würfel schneiden. 3. Alle Zutaten vermengen und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Praktische Tipps für die Vorbereitung

Saisonales Gemüse

Im Sommer ist es ideal, saisonales Gemüse zu verwenden. Dieses ist oft frischer und aromatischer als das aus dem Supermarkt. Auf dem Wochenmarkt oder im regionalen Supermarkt lassen sich oft besonders leckere Zutaten finden.

Vorbereitung und Kühlschrank

Bei Salaten, in denen verderbliche Zutaten wie Thunfisch, Feta oder Mayonnaise enthalten sind, ist es wichtig, auf die richtige Lagerung zu achten. Solche Salate sollten nach der Zubereitung im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit sie nicht zu schnell schlecht werden. Blattsalate sollten kurz vor dem Servieren mit dem Dressing vermengt werden, damit sie nicht matschig werden.

Praktische Zubereitung

Einige Salate lassen sich gut vorbereiten und im Voraus im Kühlschrank aufbewahren. So kann man beispielsweise einen Salat mit gebratenem Gemüse oder gebratenen Nudeln vorbereiten und diese nach einiger Zeit servieren. Diese Salate gewinnen an Aroma, wenn sie etwas ziehen.

Abwechslungsreiche Dressings

Vinaigrette

Ein klassisches Dressing für Salate ist die Vinaigrette. Sie besteht aus Öl, Essig, Salz, Pfeffer und Gewürzen. Der Geschmack kann individuell abgestimmt werden.

Zutaten: - 3 Teile Öl (z. B. Olivenöl) - 1 Teil Essig - Salz - Pfeffer - Gewürze (z. B. Knoblauch, Dill, Petersilie)

Zubereitung: 1. Alle Zutaten in ein Schraubglas geben. 2. Gut schütteln, bis sich die Zutaten vermengt haben.

Honig-Senf-Dressing

Ein weiteres Dressing ist das Honig-Senf-Dressing. Es ist süß-scharf und passt besonders gut zu Salaten mit Gemüse.

Zutaten: - 2 EL Senf - 1 EL Honig - 1 EL Zitronensaft - 2 EL Olivenöl - Salz - Pfeffer

Zubereitung: 1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben. 2. Mit einem Schneebesen gut vermengen.

Tipps zur Präsentation

Farbliche Abstimmung

Die Präsentation eines Salates ist genauso wichtig wie der Geschmack. Ein farbenfroher Salat zieht die Aufmerksamkeit auf sich und macht Appetit. Verwende Zutaten wie Gurke, Tomate, Rote Bete oder Rucola, um den Salat optisch attraktiv zu gestalten.

Portionierung

Ein gut portionierter Salat ist besonders bei Festen oder Picknicks praktisch. Verwende dazu Schüsseln, Teller oder Einzelportionen, die sich gut servieren lassen.

Garnierung

Ein Salat kann durch eine kleine Garnierung noch attraktiver gestaltet werden. Dazu gehören beispielsweise gehackte Nüsse, Oliven, Petersilie oder Käse.

Schlussfolgerung

Schnelle Salate zum Grillen sind eine praktische und geschmackliche Alternative zu aufwendigeren Vorspeisen. Sie können innerhalb von Minuten zubereitet werden und eignen sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind leicht, erfrischend und nahrhaft. Sie basieren auf einfachen Zutaten, die im Sommer leicht erhältlich sind. Zudem sind sie schnell zubereitet und eignen sich hervorragend für spontane Grillabende oder Sommerfesten. Mit den richtigen Dressings und der passenden Präsentation kann man jeden Salat optisch attraktiv gestalten und so die Mahlzeit abrunden.

Quellen

  1. lecker.de - Schnelle Salate
  2. dinkel-und-beeren.de - Schnelle Salate zum Grillen
  3. grillfuerst.de - Salate zum Grillen
  4. deutschlandcard.de - Schnelle Salate zum Grillen
  5. aldi-sued.de - Salate zum Grillen

Ähnliche Beiträge