Rezepte und Tipps für gegrillte Garnelen – von der Marinade bis zur Zubereitung
Gegrillte Garnelen sind eine beliebte und leichte Alternative zum klassischen Grillfleisch. Sie punkten nicht nur mit ihrem milden und feinen Geschmack, sondern auch mit ihrem hohen Nährwert und der kurzen Garzeit. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für gegrillte Garnelen vorgestellt, sowie Tipps und Tricks zur richtigen Marinade, zur Vorbereitung und zum Grillen der Garnelen. Auf Basis der recherchierten Quellen wird ein umfassender Überblick über die Zubereitung und die Geschmackskomponenten gegeben.
Einführung in das Thema
Garnelen sind eine ideale Zutat für den Grill, da sie sich schnell zubereiten lassen und dennoch ein kulinarisches Highlight sind. Sie können pur, in Marinade oder mit Gemüse auf Spießen serviert werden. Die richtige Marinade spielt eine entscheidende Rolle, um die Geschmackssubstanzen der Garnelen zu betonen. Zudem ist die richtige Grilltemperatur entscheidend, um den Garnelen den typischen Raucharoma zu verleihen, ohne sie auszutrocknen oder zu verbrennen.
Die vorgestellten Rezepte enthalten verschiedene Marinaden, die je nach Geschmack und individuellem Empfinden variieren. Zutaten wie Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Ingwer und Pfeffer werden häufig genutzt, um die Garnelen zu veredeln. Einige Rezepte empfehlen, die Garnelen mit Schale zu grillen, um sie saftig zu halten, andere wiederum empfehlen, die Schale vor dem Grillen zu entfernen. Diese Unterschiede sind auf die individuelle Vorliebe und den Geschmackssinn zurückzuführen.
Rezept 1: Garnelen mit einer Zitronen-Knoblauch-Marinade
Zutaten
- 16 Garnelen
- 1 walnussgroßes Stück Ingwer
- 3 Zweige frischer Koriander
- 3 Knoblauchzehen
- 1 rote Chilischote
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Honig
- 1 EL Rapsöl
- 1 Zitrone
Zubereitung
- Den Knoblauch schälen und kleinhacken. Die Chilischote waschen und in Stücke schneiden. Den Koriander putzen und in kleine Stücke hacken. Die Zitrone auspressen.
- Alle Zutaten gut vermengen. Die Garnelen in eine Schüssel geben und mit der Marinade übergießen. Für 1 bis 2 Stunden abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
- Die Garnelen auf dem Grill für 3 bis 4 Minuten je Seite grillen.
Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Liebhaber von intensivem Geschmack, da die Kombination aus Knoblauch, Chilischote und Koriander eine pikante Note verleiht. Der Honig sorgt für eine leichte Süße, die dem Gericht eine ausgewogene Geschmackskomponente verleiht.
Rezept 2: Garnelen mit Olivenöl- und Zitronensaft-Marinade
Zutaten
- 500 Gramm Garnelen
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Honig
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Oregano
- ½ TL Salz
- ¼ TL schwarzer Pfeffer
- ¼ TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
- Frische Petersilie, gehackt (zur Garnitur)
Zubereitung
- Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Honig, Paprikapulver, Oregano, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer in einer großen Schüssel gut vermischen.
- Garnelen zur Marinade geben und gut umrühren. Abgedeckt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Garnelen auf Spieße stecken und 2-3 Minuten pro Seite grillen.
- Mit Petersilie bestreuen und heiß servieren.
Dieses Rezept ist besonders gut für jene geeignet, die eine würzige, aber nicht zu scharfe Marinade bevorzugen. Die Kombination aus Oregano und Paprikapulver verleiht der Marinade eine mediterrane Note, die sich besonders gut mit frischen Salaten oder Reis kombinieren lässt.
Rezept 3: Black Tiger Garnelen mit Knoblauch-Ingwer-Marinade
Zutaten
- 4 Black Tiger Garnelen
- 3 Knoblauchzehen (in Scheiben geschnitten)
- 1 TL Ingwer (frisch gerieben)
- 1 TL Pfeffer
- 1/2 TL Salz
- gutes Olivenöl
Zubereitung
- Die Black Tiger Garnelen mit einem scharfen Messer an der Unterseite eingeschnitten, damit die Marinade gut einwirken kann.
- Für die Marinade werden die oben genannten Zutaten miteinander vermengt und in eine Schale gegeben. Alternativ kann auch eine fertige flüssige Marinade verwendet werden.
- Die Garnelen in die Marinade eingelegt und anschließend abgedeckt für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt.
- Anschließend werden die Garnelen auf einem vorgeheizten Grill (ca. 200 °C) auf einer gusseisernen Platte für etwa 2 Minuten gebraten und gewendet. Danach werden sie bei ca. 130 °C für 5–10 Minuten auf der indirekten Zone gegrillt.
- Die Garnelen sollten eine rote Färbung aufweisen, um zu signalisieren, dass sie fertig gegart sind.
Die Nährwerte für dieses Rezept liegen bei etwa 78 kcal pro 100g, wobei 16g Eiweiß enthalten sind. Es eignet sich besonders gut als leichte Hauptmahlzeit, insbesondere bei einem Sommergrillen.
Rezept 4: Gegrillte Riesengarnelen mit Petersilien-Sauce
Zutaten
- 1 kg große Garnelen
- 2 Zitronen (alternativ Limetten)
- Ursalz
- Pfeffer, schwarz, gemahlen
- 2 Bund frische Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- etwas Chili
Zubereitung
- Die rohen Garnelen auftauen und gut abtropfen lassen. Mit Küchenkrepp trocken legen.
- Die Garnelen bereitstellen.
- Zitronen oder Limetten halbieren und zum Anrichten bereitstellen. Alternativ kann auch ein Zitronenstern vorbereitet werden.
- Für die Sauce die Petersilie waschen und trocken legen. Abzupfen und in einen Küchenkutter geben. Knoblauchzehen schälen, klein schneiden und zur Petersilie geben.
- Die Sauce vermengen und die Garnelen mit der Sauce beträufeln.
- Die Garnelen auf dem Grill für 3–4 Minuten pro Seite grillen.
Dieses Rezept ist besonders eignet sich für jene, die eine frische und aromatische Sauce bevorzugen. Die Petersilien-Sauce passt hervorragend zur milden Note der Garnelen und verleiht dem Gericht eine frische Note.
Rezept 5: Garnelen-Gemüsespieße mit Tomatensalsa
Zutaten
- Vorbereitetes Gemüse
- Kirschtomaten
- Rosmarin
- Limettenscheiben
- Olivenöl
Zubereitung
- Das Gemüse, die Kirschtomaten, Rosmarin und Limettenscheiben abwechselnd mit den Garnelen auf Spieße schieben.
- Die Spieße dünn mit Olivenöl bestreichen.
- Auf dem heißen Grill für 4–6 Minuten pro Seite grillen.
- Garnelen-Gemüsespieße salzen, pfeffern und mit Tomatensalsa servieren.
Dieses Rezept ist eine leckere Kombination aus Gemüse und Garnelen, die sich ideal für ein Sommergrillen eignet. Die Tomatensalsa verleiht dem Gericht eine frische Note, die sich besonders gut mit dem leichten Geschmack der Garnelen kombiniert.
Rezept 6: Mediterrane Garnelen-Spieße mit Meersalz
Zutaten
- Ungeschälte Garnelen
- Grobes Meersalz
- Frischer Pfeffer
- Aioli oder Pesto-Creme (zur Servierung)
Zubereitung
- Nach der Ruhezeit alle Zutaten abwechselnd auf Spieße stecken.
- Die Spieße auf den bereits heißen Grill legen und für etwa zehn Minuten grillen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
- Kurz vor dem Servieren mit grobem Meersalz und frischem Pfeffer aus der Mühle würzen.
Tipps
- Es ist wichtig, ungeschälte Garnelen zu verwenden, da diese saftiger bleiben. Ohne Schale entweicht zu viel Feuchtigkeit, was zu einem trockenen oder zähen Mundgefühl führen kann.
- Große Hitze sollte vermieden werden, da die Garnelen schnell austrocknen. Sie sollten daher in einer kühleren Zone des Grills zubereitet werden.
- Mediterrane Dips wie Aioli oder Pesto-Creme passen hervorragend zu den Garnelen-Spießen. Als Beilage eignet sich frisches Risotto, Ciabatta oder ein säuerlicher Sommersalat.
Knoblauchöl-Tipp
- Noch etwas mehr Würze erhalten die Spieße, wenn sie direkt nach dem Servieren mit frischem Knoblauchöl beträufelt werden. Das Öl lässt sich leicht selbst ansetzen. Dazu wird eine kleine Schale Olivenöl mit einer gehackten Knoblauchzehe gemischt und etwa 24 Stunden ziehen lassen.
Tipps und Tricks zum Garnelen-Grillen
1. Garnelen richtig marinieren
Die richtige Marinade ist entscheidend, um die Geschmackssubstanzen der Garnelen zu betonen. Sie sollte aus einfachen Zutaten wie Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer bestehen. Es ist wichtig, dass die Marinade nicht zu scharf oder süss ist, damit sie die natürlichen Aromen der Garnelen nicht überdeckt. Die Marinade sollte mindestens 30 Minuten einwirken, damit die Aromen in die Garnelen eindringen können.
2. Garnelen richtig grillen
Garnelen müssen nicht allzu heiß gegrillt werden, da sie schnell austrocknen. Eine Grilltemperatur von etwa 130–200 °C ist optimal. Die Garnelen sollten auf einer gusseisernen Platte gegrillt werden, da sich die Hitze gleichmäßig verteilt. Es ist auch wichtig, dass die Garnelen nicht zu lange auf dem Grill bleiben. Eine Garzeit von 3–4 Minuten pro Seite reicht in der Regel aus.
3. Garnelen mit Schale grillen
Es wird empfohlen, die Garnelen mit Schale zu grillen, da die Schale als Schutz vor dem Austrocknen dienen kann. Ohne Schale entweicht zu viel Feuchtigkeit, was zu einem trockenen oder zähen Mundgefühl führen kann. Wenn die Schale vor dem Grillen entfernt wird, sollte darauf geachtet werden, dass die Garnelen gut getrocknet sind, damit sie nicht auf dem Grill verschmieren.
4. Garnelen auf Spieße stecken
Wenn die Garnelen auf Spieße gesteckt werden, ist darauf zu achten, dass sie nicht zu dicht beieinander liegen. Sie sollten in gleichmäßigen Abständen aufgesteckt werden, damit sie gleichmäßig gegrillt werden können. Es ist auch wichtig, dass die Spieße nicht zu lang sind, damit sie gut auf dem Grill Platz finden.
Geschmackliche Kombinationen und Beilagen
1. Mediterrane Kombination
Gegrillte Garnelen passen hervorragend zu mediterranen Beilagen wie frischem Risotto, Ciabatta oder einem säuerlichen Sommersalat. Mediterrane Dips wie Aioli oder Pesto-Creme harmonieren gut mit dem leichten Geschmack der Garnelen.
2. Orientalische Kombination
Eine orientalische Kombination kann durch die Verwendung von Knoblauchöl, Gurken oder Joghurt-Dips erreicht werden. Diese Kombination verleiht dem Gericht eine leichte Schärfe und eine cremige Note.
3. Saisonal angepasste Kombination
Im Sommer passen gegrillte Garnelen besonders gut zu leichten Salaten und frischen Getränken wie Limonade oder Weißwein. Im Winter wiederum eignen sie sich gut als Beilage zu einem milderen Hauptgericht wie Gemüse oder Fisch.
Nährwert und gesundheitliche Vorteile
Gegrillte Garnelen sind eine gesunde Alternative zu Fleischgerichten. Sie enthalten reichlich Eiweiß, sind jedoch arm an Fett und Kalorien. Einige Rezepte enthalten nur etwa 78 kcal pro 100g, wobei 16g Eiweiß enthalten sind. Garnelen enthalten zudem wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Selen, die für die Gesundheit der Knochen und des Immunsystems wichtig sind.
Die Verwendung von Olivenöl in den Marinaden verleiht dem Gericht zudem gesunde Fette, die den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen können. Zitronensaft und Knoblauch enthalten Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken können.
Schlussfolgerung
Gegrillte Garnelen sind eine leckere und gesunde Alternative zu klassischen Grillgerichten. Sie lassen sich mit verschiedenen Marinaden und Beilagen servieren, was sie für jedes Grillereignis geeignet macht. Die richtige Vorbereitung, die richtige Marinade und die richtige Grilltemperatur sind entscheidend, um die Garnelen saftig und aromatisch zu halten. Mit den vorgestellten Rezepten und Tipps ist es möglich, gegrillte Garnelen zu Hause einfach und köstlich zuzubereiten. Sie eignen sich sowohl als Hauptmahlzeit als auch als Beilage und passen hervorragend zu verschiedenen Dips und Salaten. Mit ein wenig Geschmackssinn und dem richtigen Know-how können gegrillte Garnelen zu einem kulinarischen Highlight werden.
Quellen
- Garnelen vom Grill – Gourmet-Magazin
- Tipps und Tricks zum Garnelen Grillen – Selbst.de
- Rezept: Black Tiger Garnelen mit Knoblauch-Ingwer-Marinade – Sizzlebrothers
- Rezept: Riesengarnelen vom Grill – Thomas Sixt
- Garnelen-Gemüsespieße mit Tomatensalsa – Wasgau
- Mediterrane Garnelen-Spieße – Silkes Weinkeller
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte und Tipps zum Grillen von Riesengarnelen: Perfekte Zubereitung und Würzung
-
Riesengarnelen vom Grill – Tipps, Rezepte und Zubereitung
-
Leckere Grillrezepte mit Fleisch: Vom T-Bone-Steak bis zu den Spießen
-
Gegrillte Süßkartoffeln: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Grillgenuss
-
Kreative Grillspieß-Rezepte: Von Fleisch über Fisch bis zu vegetarischen Varianten
-
Leckere Rezepte und Ideen für den SKOTTI Grill: Vom Salat bis zum Gegrillten Hauptgericht
-
Rezepte und Tipps zum Grillen von Schweinefilet: Zarte Techniken und leckere Kombinationen
-
Rezepte und Techniken für das Grillen mit dem Salzstein