Rezepte und Tipps zum Grillen von Ananas – ein exotisches Dessert mit besonderem Geschmack
Die Ananas zählt zu den beliebtesten tropischen Früchten und eignet sich hervorragend für die Zubereitung auf dem Grill. Gegrillte Ananas verbindet das fruchtige Aroma der Frucht mit den röstenden Aromen des Feuers, wodurch sich einzigartige Geschmackserlebnisse ergeben. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte sowie praktische Tipps zum Grillen von Ananas vorgestellt, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Grillfreunde begeistern können. Auf Basis der bereitgestellten Rezeptvorschläge und Vorbereitungshinweise wird ein umfassender Überblick gegeben, der die Zubereitungsmöglichkeiten der Ananas auf dem Grill beleuchtet.
Vorbereitung der Ananas zum Grillen
Bevor die Ananas auf den Grill gelegt wird, ist eine sorgfältige Vorbereitung erforderlich, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die Frucht sollte frisch sein, also reife Ananas auswählen, die süß duftet und deren Blätter sich leicht lösen lassen. Anschließend wird die Schale entfernt, wobei besondere Vorsicht geboten ist, da die Schale scharf geschnitten ist und Verletzungen verursachen kann. Es ist auch wichtig, die scharfen Augen, also die harten Stellen an der Schale, zu entfernen.
Die Ananas kann in verschiedene Formen geschnitten werden, je nachdem, wie sie später serviert werden soll. Dünne Scheiben eignen sich gut für das schnelle Grillen, während dickere Scheiben oder Fächer eine elegantere Präsentation ermöglichen. Ein Ananasschneider kann helfen, die Frucht sauber zu schneiden, ohne die harten Strukturen in der Mitte zu beschädigen. Wichtig ist zudem, dass die Stücke etwa 1 bis 2 cm dick geschnitten werden, damit sie gleichmäßig garen können.
Tipp: Vermeidung von Verbrannten Stellen
Um die Ananas gleichmäßig zu grillen, sollten die Scheiben auf dem Rost nicht zu eng nebeneinander liegen. So verhindert man, dass sie sich zu schnell erhitzen oder verbrennen. Zudem ist es sinnvoll, die Ananas regelmäßig zu wenden, damit sie auf beiden Seiten gleichmäßig geröstet werden können. Sobald die ersten braunen Streifen sichtbar sind, kann die Ananas vom Grill genommen werden, um übermäßige Bräunung zu vermeiden.
Marinaden für gegrillte Ananas
Um die Aromen der Ananas weiter zu bereichern, werden in den Rezepten verschiedene Marinaden vorgestellt. Eine Marinade aus Honig, Whiskey oder Malzbier, Zimt, Chilipulver und Salz veredelt die Frucht mit süß-scharfen Noten. Der Rohrohrzucker sorgt dabei für einen leichten Raucharoma, während der Whiskey oder das Malzbier zusätzliche Komplexität hinzufügt. Ein weiterer Rezeptvorschlag kombiniert Honig, Limettensaft, Joghurt, Pfeffer, Koriander und Reisessig, wodurch ein leichtes und fruchtiges Dessert entsteht, das besonders gut zu veganen Gerichten passt.
Zubereitung der Marinade
Die Marinade wird vor dem Grillen hergestellt, indem die Zutaten wie Honig, Zucker, Gewürze und Flüssigkeiten miteinander vermengt werden. Danach werden die Ananasscheiben oder -fächer mit der Marinade einpinseln, wodurch sie bereits vor dem Grillen beginnen, ihre Aromen zu entfalten. Um das Aroma optimal zu entfalten, wird empfohlen, die Ananas mit der Marinade mindestens zwei Stunden ziehen zu lassen. Für eine intensivere Wirkung kann die Frucht in einen Vakuumbeutel oder in eine Schüssel mit Frischhaltefolie gelegt werden, sodass sie gleichmäßig mit der Marinade bedeckt bleibt.
Rezeptvorschläge für gegrillte Ananas
Zwei Rezepte aus den bereitgestellten Materialien werden im Folgenden detailliert vorgestellt. Sie sind sowohl in der Zubereitung als auch in der Präsentation unterschiedlich, bieten aber jeweils einzigartige Aromen und optische Highlights.
Rezept 1: Ananas mit Whiskey- und Honigglasur
Zutaten:
- 1 frische Ananas
- 0,5 Teelöffel Zimt Ceylon
- 0,5 Teelöffel gemahlene Chilis
- 1 Teelöffel geräucherten Rohrohrzucker
- 4 Esslöffel Whiskey oder Malzbier
- 6 Esslöffel Honig (z. B. Klee)
- 1 Prise Meersalz
Zubereitung: 1. Die Ananas schälen und die Augen an der Seite entfernen. Sie kann entweder in Scheiben geschnitten oder am Stück belassen werden. 2. In einer Schüssel Zimt, Zucker, Chilipulver, Salz, Honig und Whiskey (oder Malzbier) miteinander vermengen. 3. Die Ananas mit der Marinade einpinseln, wobei ein Silikonpinsel besonders gut geeignet ist. 4. Die marinierte Ananas in einen Vakuumbeutel oder eine Schüssel mit Frischhaltefolie geben und mindestens zwei Stunden ziehen lassen. 5. Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen und die Ananas darauf legen. Nach etwa fünf bis sieben Minuten pro Seite wenden, bis die Ananas goldbraune Streifen aufweist. 6. Sobald die Ananas gegrillt ist, kann sie serviert werden. Empfohlen wird sie mit Vanilleeis oder Naturjoghurt.
Rezept 2: Gegrillte Ananas mit Joghurt, Honig, Pfeffer und Koriander
Zutaten:
- 1 große Ananas
- Saft und Zesten von 2 Limetten
- 500 g griechischer Joghurt
- Salz
- 8 Teelöffel Honig
- Frisch gemahlener Pfeffer
- 1 Teelöffel Reisessig
- Koriander nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Ananas schälen und in vier Fächer teilen. 2. Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen und die Ananas-Fächer darauf legen. Die Ananas garen, bis sie auf beiden Seiten dunkle Ränder bilden, etwa fünf bis sieben Minuten pro Seite. 3. Nach dem Grillen den Kern aus der Mitte ausschneiden und die Ananas grob hacken. 4. In einer Schüssel Joghurt, Honig, Limettensaft, Salz, Pfeffer, Reisessig und Koriander miteinander vermengen. 5. Die gegrillte Ananas in die Joghurtmischung geben und gut unterheben. 6. Das Dessert servieren und nach Wunsch mit frischen Minzblättern garnieren.
Zubereitung mit Mascarponecreme
Ein weiteres Rezept, das eine besonders exklusive Variante bietet, ist die gegrillte Ananas mit Mascarponecreme. Dieses Dessert ist sowohl optisch als auch geschmacklich ansprechend und eignet sich besonders gut für besondere Anlässe.
Zutaten:
- 1 Stück Ananas
- 2 Esslöffel Honig
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Esslöffel Kokosöl
- 250 g Mascarpone
- 150 ml Sahne
- 2 Esslöffel Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Esslöffel gehackte Minze (plus ganze Blätter zur Garnierung)
Zubereitung: 1. Die Ananas schälen und in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden. Der harte Strunk in der Mitte kann entfernt werden. 2. In einer kleinen Schüssel Honig und Zimt miteinander vermengen. Die Ananasscheiben auf beiden Seiten damit bestreichen. 3. Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Die Ananasscheiben leicht mit Kokosöl einpinseln. 4. Die Ananasscheiben auf den Grill legen und etwa 3–4 Minuten pro Seite grillen, bis sie schöne Grillstreifen aufweisen und weich sind. 5. Währenddessen die Mascarponecreme zubereiten: In einer Schüssel Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren, bis alles gut vermischt ist. 6. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben, bis eine glatte Creme entsteht. 7. Die gegrillten Ananasscheiben servieren und darauf oder neben jede Scheibe einen Klecks Mascarponecreme setzen. Nach Wunsch mit frischen Minzblättern garnieren.
Tipps für das optimale Grillergebnis
Um die Ananas auf dem Grill optimal zu zubereiten, gibt es einige weitere Tipps, die helfen, das beste Ergebnis zu erzielen:
- Reife Ananas auswählen: Eine reife Ananas duftet süßlich und lässt sich leicht schälen. Vermeiden Sie Früchte, die noch fest oder ungenießbar sind.
- Grillrost vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass der Grillrost sauber und fettfrei ist, um Verbranungen zu vermeiden. Ein leicht gefetteter Rost kann helfen, dass die Ananas nicht anbrennt.
- Vorheizen nicht vergessen: Der Grill sollte vor der Zubereitung auf mittlere bis hohe Hitze vorgeheizt werden, damit die Ananas gleichmäßig gart.
- Regelmäßiges Wenden: Wenden Sie die Ananas regelmäßig, damit sie auf beiden Seiten gleichmäßig geröstet wird. Vermeiden Sie es, sie zu lange auf einer Seite zu lassen, da sie sonst verbrennen kann.
- Zum Servieren frisch anrichten: Gegrillte Ananas sollte am besten direkt nach dem Grillen serviert werden, um den vollen Geschmack zu genießen.
Praktische Tipps für Vegetarier und Veganer
Für Vegetarier und Veganer gibt es einige Anpassungen, die vorgenommen werden können, um gegrillte Ananas zu genießen, ohne tierische Produkte zu verwenden. Beim Rezept mit Joghurt kann beispielsweise veganer Joghurt verwendet werden, der selbst hergestellt oder im Supermarkt erhältlich ist. Auch der Zucker sollte vegan sein, da einige Zuckermarken tierische Katalysatoren verwenden. Bei der Zubereitung mit Mascarpone ist es empfehlenswert, auf vegane Alternativen zurückzugreifen, beispielsweise durch die Verwendung von Soja-Mascarpone oder anderen pflanzlichen Käsealternativen.
Zusammenfassung der Rezepte
Die drei vorgestellten Rezepte zeigen, wie vielseitig die Ananas auf dem Grill zubereitet werden kann. Ob mit einer leckeren Whiskey- und Honigglasur, einer Joghurt-Mischung mit Koriander oder einer cremigen Mascarponecreme – jede Variante bringt ein anderes Aromenprofil und eine unterschiedliche Präsentation mit sich. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und erfordern keine aufwendigen Utensilien oder Zutaten. Mit ein paar grundlegenden Zutaten und etwas Geschmackssinn kann ein leckeres und exotisches Dessert zubereitet werden, das sowohl zum Nachmittag als auch zur Grillparty passt.
Schlussfolgerung
Gegrillte Ananas ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Geschmackserlebnis, das durch die Kombination von Süße, Röstung und Aromen hervorragend in Szene gesetzt wird. Mit den vorgestellten Rezepten und Tipps wird deutlich, dass die Zubereitung auf dem Grill einfach und effektiv ist. Ob als süßes Dessert oder als Beilage – gegrillte Ananas bietet vielfältige Möglichkeiten, die Gaumenfreuden zu erweitern. Besonders interessant ist, dass die Ananas sowohl als Hauptbestandteil eines Desserts als auch in Kombination mit anderen Zutaten wie Joghurt, Sahne oder Gewürzen verwendet werden kann. Für Vegetarier und Veganer gibt es zudem Möglichkeiten, die Rezepte anzupassen, ohne auf das Aroma zu verzichten. Mit ein wenig Geschmackssinn und der richtigen Vorbereitung kann gegrillte Ananas zu einem unvergesslichen Genussmoment werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Leckere Gemüse-Rezepte vom Grill: Tipps, Techniken und Inspiration für den Sommer
-
Rezepte für den Tefal OptiGrill – Vielfältige Ideen für den Kontaktgrill
-
Rezepte & Tipps für den TEFAL Easy Fry Oven & Grill – Vielseitige Gerichte für die moderne Küche
-
Leckere Rezepte für die Tefal Dual Easy Fry & Grill – Vielfalt im eigenen Heim
-
Rezepte für den Pizzastein im Grill: Techniken, Tipps und Inspirationen
-
Rezepte für den Ninja Grill: 55 Einfache Gerichte mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
-
Köstliche Rezepte und Tipps für den Ninja Foodi Max Grill
-
Rezepte für den Ninja Foodi Grill: Einfache, schnelle und köstliche Gerichte für Einsteiger und Fortgeschrittene