Nudelsalat-Rezepte zum Grillen: Leckere Beilagen für den Sommerabend

Nudelsalate sind nicht nur bei Familienfesten und Partys beliebt, sondern auch als perfekte Beilage zum Grillen unverzichtbar. Ob herzhaft oder süß, traditionell oder kreativ – es gibt unzählige Möglichkeiten, diesen leichten und doch sättigenden Salat zu gestalten. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte vorgestellt, Tipps zur Zubereitung gegeben und allgemeine Informationen über die richtige Auswahl der Zutaten und das Vermeiden von Fehlern zusammengefasst. Die Grundlagen für ein leckeres Nudelsalat-Erlebnis liegen somit klar vor, um sie optimal in den nächsten Grillabenden einzubinden.

Klassische und herzhafte Nudelsalat-Rezepte

Klassische Nudelsalate sind oft einfach und unkompliziert in der Zubereitung, bieten jedoch durch ihre Vielfältigkeit jede Menge Raum für kreative Verfeinerungen. Ein typisches Beispiel ist der Nudelsalat mit Mayonnaise, der sich als idealer Begleiter für grilliertes Fleisch oder Fisch eignet. Dieses Rezept erfordert nur grundlegende Zutaten wie Nudeln, Mayonnaise, Gewürze und frisches Gemüse.

Grundrezept: Klassischer Nudelsalat mit Mayonnaise

Zutaten:

  • 400 g Nudeln (z. B. Fusilli)
  • 1 Prise Zucker
  • 1 EL Mayonnaise
  • Gemüse (z. B. Gurken, Zwiebeln, Karotten)

Zubereitung:

  1. Die Nudeln kochen und abschrecken.
  2. In einem Dressing aus Mayonnaise und einer Prise Zucker die Nudeln vermengen.
  3. Gemüse kleinschneiden und unterheben.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dieses Rezept ist besonders einfach und kann durch zusätzliche Zutaten wie Schinken, Käse oder Eier erweitert werden. Ein weiteres herzhaftes Rezept ist der Nudel-Pilz-Salat, bei dem Nudeln mit Pilzen kombiniert werden. Pilze sind nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft und passen hervorragend zu grillierten Speisen.

Nudel-Pilz-Salat

Zutaten:

  • 400 g Nudeln
  • 300 g Pilze (z. B. Champignons)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Essig
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung:

  1. Die Nudeln kochen und abschrecken.
  2. Die Pilze in kleine Stücke schneiden und in Olivenöl anbraten.
  3. Essig und Zucker hinzufügen und die Pilze mit der Sauce vermengen.
  4. Die Nudeln mit der Pilz-Sauce vermengen und servieren.

Auch ein scharfer Nudelsalat, der auf Chili con Carne basiert, ist eine willkommene Abwechslung. Der scharfe Geschmack passt besonders gut zu kühlen Getränken und lockeren Grillgerichten.

Scharfer Nudelsalat „Chili con Carne“

Zutaten:

  • 400 g Nudeln (z. B. Rigatoni)
  • 250 g Rinderhack
  • 2 Chilischoten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Dose Mais
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 4 EL passierte Tomaten
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 EL Weißweinessig
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen

Zubereitung:

  1. Die Nudeln kochen und abschrecken.
  2. Zwiebel in Ringe schneiden, Chilischoten fein hacken.
  3. Mais und Bohnen gut abtropfen lassen.
  4. In einer Gusseisenpfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel mit Chili glasig dünsten.
  5. Hackfleisch zugeben und krümelig braten.
  6. Gewürze hinzufügen und Mais sowie Bohnen zugeben.
  7. Alles gut verrühren und mit den Tomaten leicht binden.
  8. Nudeln unterheben und servieren.

Vegetarische und vegetarisch-orientierte Nudelsalate

Für Vegetarier und Vegetarier, die eine leichte, aber dennoch sättigende Beilage suchen, sind Nudelsalate ebenfalls eine hervorragende Option. Eine Kombination aus Gemüse, Käse oder Frikadellen kann den Salat abrunden. Ein Rezept mit Grillkäse oder Grillgemüse wie Zucchini, Paprika und Aubergine ist besonders empfehlenswert.

Vegetarischer Nudelsalat mit Grillkäse

Zutaten:

  • 400 g Nudeln
  • 200 g Grillkäse
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 1 Aubergine
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Essig
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Nudeln kochen und abschrecken.
  2. Zucchini, Paprika und Aubergine in kleine Würfel schneiden.
  3. Mit Olivenöl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Grillkäse in Stücke schneiden und unterheben.
  5. Mit Essig ablöschen und servieren.

Vegetarische Frikadellen aus Kartoffeln, Brokkoli und Erbsen

Zutaten:

  • 200 g Kartoffeln
  • 100 g Brokkoli
  • 100 g Erbsen
  • 1 Ei
  • Mehl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kartoffeln, Brokkoli und Erbsen kochen und pürieren.
  2. Ei, Mehl und Gewürze unterheben.
  3. In kleine Kugeln formen und in der Pfanne ausbacken.
  4. Die Frikadellen mit dem Nudelsalat servieren.

Süße und ungewöhnliche Nudelsalate

Nudelsalate können nicht nur herzhaft sein – auch süße Varianten sind eine willkommene Abwechslung, insbesondere für den Abschluss eines Grillabends. Ein Rezept mit Erdbeeren, Weintrauben und Heidelbeeren ist besonders empfehlenswert.

Fruchtiger Nudelsalat mit Erdbeeren, Weintrauben und Heidelbeeren

Zutaten:

  • 300 g Nudeln
  • 50 g Zucker
  • 50 g Erdbeeren
  • 50 g Weintrauben
  • 1 Apfel
  • 50 g Heidelbeeren
  • Zimt

Zubereitung:

  1. Nudeln kochen und abschrecken, danach auskühlen lassen.
  2. Früchte in mundgerechte Portionen schneiden.
  3. In einer Pfanne Butter erhitzen, Zucker zugeben und leicht karamellisieren.
  4. Nudeln hineingeben, sodass sie eine leichte Karamell-Kruste bekommen.
  5. Nudeln aus der Pfanne nehmen und zusammen mit den Früchten in einer Schüssel vermengen.
  6. Zimt und Zucker darüberstreuen und servieren.

Ein weiteres Rezept ist der japanische Soba-Nudelsalat, der glutenfrei und leicht ist. Der nussige Geschmack passt besonders gut zu vegetarischen oder veganen Gerichten.

Japanischer Soba-Nudelsalat

Zutaten:

  • 500 g Soba-Nudeln
  • 200 g Tofu
  • 100 g Erdnussbutter
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Soba-Nudeln kochen und abschrecken.
  2. Tofu in kleine Würfel schneiden.
  3. Erdnussbutter, Sojasauce und Zitronensaft zu einem Dressing vermengen.
  4. Nudeln und Tofu mit dem Dressing vermengen und servieren.

Tipps zur Zubereitung und Haltbarkeit

Ein guter Nudelsalat ist nicht nur durch die Zutaten bestimmt, sondern auch durch die Zubereitung. Es gibt einige wichtige Tipps, um sicherzustellen, dass der Salat schmeckt und lange hält.

Wichtige Tipps

  • Dressing: Vom Dressing solltest du immer etwas mehr machen, damit du den Salat später auffrischen kannst. Nudeln saugen das Dressing stark auf, und ein etwas extra Dressing hilft, den Geschmack zu erhalten.
  • Aufbewahrung: Der Salat hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank locker vier bis fünf Tage.
  • Vorbereitung: Wenn du den Salat eintupperst und mitnimmst, ist es sinnvoll, das Dressing in ein Schraubglas zu geben und vor dem Servieren unter den Salat zu mischen.

Vermeidung von Fehlern

  • Falsche Nudeln: Es ist wichtig, die richtige Nudelsorte zu wählen. Lange Nudeln wie Spaghetti oder Bandnudeln eignen sich nicht gut für Salate. Stattdessen sind kurze Pasta-Sorten mit großer Teigfläche, wie z. B. Fusilli oder Rigatoni, besser geeignet.
  • Nudeln abschrecken: Nudeln sollten nach dem Kochen abgeschreckt werden, um das weitere Aufquellen zu verhindern.
  • Kochzeit: Nudeln sollten nicht zu weich gekocht werden, da sie sonst matschig und schwer zu servieren sind.

Rezeptideen und weitere Inspiration

Neben den bereits erwähnten Rezepten gibt es zahlreiche weitere Inspirationen, um den Nudelsalat abzuwandeln. Einige der kreativsten Ideen beinhalten Reisnudelsalate mit Erdnusssauce, Tortellini-Salate mit Schinken und Erbsen oder auch bunte Salate mit Lyoner, Gouda und frischem Gemüse.

Reisnudelsalat mit Erdnusssauce

Zutaten:

  • 200 g Reisnudeln
  • 100 g Erdnussbutter
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Wasser

Zubereitung:

  1. Reisnudeln kochen und abschrecken.
  2. Erdnussbutter, Sojasauce, Zitronensaft, Zucker und Wasser zu einem Dressing vermengen.
  3. Nudeln mit dem Dressing vermengen und servieren.

Bunter Nudelsalat

Zutaten:

  • 400 g Nudeln
  • 100 g Paprika
  • 100 g Gurke
  • 100 g Lyoner
  • 100 g Gouda
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Essig
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Nudeln kochen und abschrecken.
  2. Paprika, Gurke, Lyoner und Gouda in kleine Würfel schneiden.
  3. Mit Olivenöl und Essig vermengen und unter die Nudeln heben.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Nudelsalat mit Joghurt-Mayo-Dressing und Ananas

Zutaten:

  • 400 g Nudeln
  • 100 g Joghurt
  • 100 g Mayonnaise
  • 100 g Ananas
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Nudeln kochen und abschrecken.
  2. Joghurt und Mayonnaise zu einem Dressing vermengen.
  3. Ananas in kleine Würfel schneiden und unterheben.
  4. Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen und servieren.

Schlussfolgerung

Nudelsalate sind eine vielseitige und praktische Beilage, die sich ideal zum Grillen eignet. Sie können herzhaft, vegetarisch oder sogar süß zubereitet werden und passen zu den unterschiedlichsten Gerichten. Ob mit Mayonnaise, Dressing oder frischem Gemüse – die Rezepte lassen sich beliebig variieren. Wichtige Tipps zur Zubereitung, Haltbarkeit und Vermeidung von Fehlern sind ebenfalls entscheidend, um einen leckeren und schmackhaften Salat zu garantieren. Mit den vorgestellten Rezepten und Tipps ist es einfach, den nächsten Grillabend mit einem leckeren Nudelsalat abzurunden.

Quellen

  1. Grillfuerst – Nudelsalat zum Grillen
  2. Malteskitchen – Klassischer Nudelsalat mit Fleischwurst

Ähnliche Beiträge