Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU: Rezepte, Funktionen und Zubereitungstipps

Die Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU ist ein multifunktionaler Küchenhelfer, der in der Lage ist, mehrere gängige Geräte wie Backofen, Heißluftfritteuse, Dörrgerät und Elektrogrill zu ersetzen. Das Gerät vereint moderne Technologie mit durchdachter Ausstattung und bietet Nutzern zahlreiche Vorteile, darunter energiesparende Zubereitung, präzise Temperaturregelung und die Möglichkeit, verschiedene Gerichte in kürzester Zeit zu kochen oder zu garen. Der Fokus dieses Artikels liegt auf Rezepten, Funktionen und Tipps für die optimale Nutzung des Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU.

Ein Überblick über die Funktionen

Die Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU bietet sechs verschiedene Zubereitungsfunktionen: Grillen, Heißluft-Frittieren, Backen, Braten, Aufwärmen und Dörren. Der Nutzer kann zwischen diesen Modi wechseln, indem er auf die entsprechenden Tasten auf der Bedienoberfläche drückt. Jede Funktion hat ihre eigenen Einstellungen, die auf die Art und Weise abgestimmt sind, wie Gerichte zubereitet werden können.

Ein besonderes Highlight ist die Grillfunktion, die dank der Cyclonic Air-Technologie ermöglicht, dass Lebensmittel ohne Wenden gleichmäßig gegrillt werden können. Diese Technologie sorgt für eine gleichmäßige Luftzirkulation im Gerät und verteilt die Hitze optimal. Die Grillplatte ist aus massivem Gusseisen gefertigt, was für eine optimale Wärmespeicherung und -verteilung sorgt.

Die Heißluftfrittieren-Funktion ist ebenfalls sehr effizient. Sie eignet sich besonders gut für knusprige Gerichte wie Pommes frites, Nuggets oder Fischstäbchen. Das Gerät benötigt dabei nur eine geringe Menge an Fett, um die gewünschte Textur zu erzielen. Die Temperatur kann manuell bis auf 240 °C eingestellt werden, wodurch sich auch empfindlichere Gerichte ohne Überbacken garen lassen.

Ein weiteres wichtiges Feature ist das integrierte Thermometer. Dieses ermöglicht es dem Nutzer, die Kerntemperatur des Gerichts zu überwachen, was besonders bei der Zubereitung von Fleisch wie Rindersteak, Hähnchen oder Lamm wichtig ist. Das Thermometer ist über ein Kabel mit dem Gerät verbunden und kann in das jeweilige Gericht eingesteckt werden. Ist die gewünschte Kerntemperatur erreicht, ertönt ein Signalton, und der Nutzer wird darauf hingewiesen, das Gericht ggf. zu drehen oder zu entnehmen.

Rezeptideen für den Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU

Die Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU ist ein vielseitiges Gerät, das sich für zahlreiche Rezepte eignet. Im Lieferumfang des Geräts ist ein Rezeptebuch enthalten, das einfache und schnelle Gerichte zeigt, die mit dem Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse zubereitet werden können. Im Folgenden sind einige konkrete Rezeptideen aufgeführt, die sich besonders gut für das Gerät eignen:

1. Knusprige Pommes frites

Zutaten: - 4 mittelgroße Kartoffeln
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Olivenöl

Zubereitung: 1. Die Kartoffeln schälen und in dünne Sticks schneiden.
2. Die Sticks in kaltem Wasser abspülen, um überschüssiges Stärke zu entfernen, und gut abtrocknen.
3. Die Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit Salz und Olivenöl vermengen.
4. Die Kartoffelsticks in den Knusperkorb der Heißluftfritteuse geben.
5. Die Heißluftfrittieren-Funktion aktivieren und die Temperatur auf 200 °C einstellen.
6. Die Zubereitungsdauer beträgt etwa 20 Minuten.

Die Pommes frites sollten nach Ablauf der Zeit knusprig und cremig im Inneren sein. Bei Bedarf können sie nochmals für 5 Minuten nachgebraten werden, um eine noch bessere Bräune zu erzielen.

2. Medium gebratenes Rindersteak

Zutaten: - 2 Rindersteaks (ca. 150–200 g)
- Salz
- Pfeffer
- 1 Teelöffel Olivenöl

Zubereitung: 1. Das Rindersteak mit Salz und Pfeffer würzen und leicht mit Olivenöl bestreichen.
2. Die Grillfunktion aktivieren und die Temperatur auf 260 °C einstellen.
3. Das Steak auf die Grillplatte legen und in die Ninja Foodi MAX einsetzen.
4. Das integrierte Thermometer einstecken und die gewünschte Garstufe „Medium“ wählen.
5. Sobald die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist, ertönt ein Signalton, und das Steak ist servierbereit.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut, wenn man ein saftiges und gleichmäßig gebratenes Steak genießen möchte, ohne den Backofen oder die Grillpfanne zu benutzen.

3. Vegane Chicken Nuggets

Zutaten: - 200 g vegane Hähnchenbrust (aus Soja oder Erbsenmehl)
- 2 EL Mehl
- 1 EL Hefeflocken
- 1 EL Sojasauce
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung: 1. Die vegane Hähnchenbrust in kleine Würfel schneiden.
2. Die Würfel mit Mehl, Hefeflocken, Sojasauce, Salz und Pfeffer vermengen.
3. Die Mischung in den Knusperkorb der Heißluftfritteuse geben.
4. Die Heißluftfrittieren-Funktion aktivieren und die Temperatur auf 180 °C einstellen.
5. Die Zubereitungsdauer beträgt etwa 15–20 Minuten.

Die vegane Chicken Nuggets sollten nach Ablauf der Zeit knusprig und saftig sein. Sie sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Hähnchen-Nuggets und eignen sich besonders gut als Snack oder Beilage.

4. Marmorkuchen

Zutaten: - 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 100 ml Milch
- 50 g Butter (weich)
- Backpulver
- Salz

Zubereitung: 1. Die Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
2. Das Ei, die Milch und die Butter in eine andere Schüssel geben und gut verquirlen.
3. Die Nasszutaten langsam zu den Trockenzutaten geben und alles gut vermengen.
4. Den Teig in den Wanne der Ninja Foodi MAX geben.
5. Die Backfunktion aktivieren und die Temperatur auf 180 °C einstellen.
6. Die Zubereitungsdauer beträgt etwa 30–40 Minuten.

Der Marmorkuchen sollte nach Ablauf der Zeit goldbraun und locker sein. Er kann warm serviert werden oder als Kuchen zum Kaffee genossen werden.

5. Dörren von Äpfeln und Birnen

Zutaten: - 500 g Apfel- und Birnenscheiben
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Zucker

Zubereitung: 1. Die Apfel- und Birnenscheiben in eine Schüssel geben und mit Zimt und Zucker vermengen.
2. Die Scheiben in die Wanne der Ninja Foodi MAX legen.
3. Die Dörrenfunktion aktivieren und die Temperatur auf 60 °C einstellen.
4. Die Zubereitungsdauer beträgt etwa 6–8 Stunden.

Die getrockneten Früchte sind eine gesunde Snackalternative und können in der Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipps für die optimale Nutzung der Ninja Foodi MAX

1. Energie sparen

Die Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU ist ein energiesparendes Gerät, das im Vergleich zu einem herkömmlichen Backofen bis zu 45 % Energie sparen kann. Dies ist besonders bei der Heißluftfrittieren-Funktion zu erkennen, da das Gerät schneller aufheizt und weniger Energie benötigt, um Gerichte zu garen. Um die Energieeinsparung zu maximieren, sollte der Nutzer darauf achten, das Gerät nicht unnötig lang laufen zu lassen und nur die notwendige Menge an Lebensmittel hineinzugeben.

2. Reinigung und Pflege

Die Reinigung der Ninja Foodi MAX ist recht einfach, da alle Zubehörteile wie die Wanne, der Knusperkorb, die Grillplatte und das Spritzblech spülmaschinenfest sind. Der Nutzer sollte nach jedem Einsatz das Gerät gründlich reinigen, um Ablagerungen von Fett und Lebensmittelrückständen zu vermeiden. Dazu gehört auch die Reinigung des Gehäuses mit einem feuchten Tuch. Das integrierte Thermometer sollte nach der Verwendung ebenfalls gereinigt werden, um Hygieneprobleme zu vermeiden.

3. Sicherheit

Das Gehäusematerial der Ninja Foodi MAX ist aus Kunststoff gefertigt, was es leicht und handlich macht. Allerdings erwärmt sich das Gehäuseteil stark im Betrieb, weshalb der Nutzer darauf achten sollte, das Gerät nicht direkt neben empfindliche Gegenstände oder Plastikflächen zu platzieren. Zudem sollte der Nutzer den ersten Betrieb des Geräts an der frischen Luft durchführen, da es bei der ersten Verwendung zu einem leichten chemischen Geruch kommen kann. Dieser Geruch verschwindet nach etwa 20 Minuten.

4. Geräuschpegel

Im Betrieb produziert die Ninja Foodi MAX einen durchschnittlichen Lautstärkepegel von etwa 65 dBa. Zwar ist das Geräusch anfänglich etwas ungleichmäßig, da der Ventilator startet, aber nach kurzer Zeit geht es in ein monotones Grundrauschen über. Der Nutzer sollte dennoch darauf achten, das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Nachbarn oder empfindlichen Räumen (z. B. Schlafzimmer) zu betreiben.

Vorteile und Nachteile der Ninja Foodi MAX

Vorteile

  • Multifunktionalität: Das Gerät kann als Grill, Heißluftfritteuse, Backofen, Dörrgerät und Aufwärmer genutzt werden.
  • Zeitsparend: Die Zubereitungsdauer ist im Vergleich zu herkömmlichen Geräten deutlich kürzer.
  • Energieeffizienz: Das Gerät spart bis zu 45 % Energie im Vergleich zu einem Backofen.
  • Präzise Temperaturregelung: Das integrierte Thermometer ermöglicht eine exakte Überwachung der Kerntemperatur von Lebensmitteln.
  • Leichte Reinigung: Die Zubehörteile sind spülmaschinenfest und leicht zu reinigen.

Nachteile

  • Lautstärke: Der Lautstärkepegel kann in den ersten Minuten etwas störend sein.
  • Chemischer Geruch bei der ersten Nutzung: Bei der ersten Verwendung kann es zu einem leichten chemischen Geruch kommen.
  • Kapazität: Obwohl die Kapazität mit 3,8 Litern für viele Gerichte ausreicht, ist das Gerät für größere Gruppen oder Familien nicht ideal.

Fazit

Die Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU ist ein vielseitiges Gerät, das sich durch ihre Multifunktionalität und ihre Effizienz in der Küche hervorragend eignet. Ob Grillen, Heißluftfrittieren, Backen oder Dörren – das Gerät bietet zahlreiche Möglichkeiten, um in kürzester Zeit leckere Gerichte zuzubereiten. Besonders hervorzuheben ist die Cyclonic Air-Technologie, die eine gleichmäßige Luftzirkulation gewährleistet und so dazu beiträgt, dass Lebensmittel ohne Wenden gleichmäßig gegrillt werden.

Zusätzlich ist das integrierte Thermometer ein wertvolles Feature, das es dem Nutzer ermöglicht, die Kerntemperatur von Lebensmitteln zu überwachen und so sicherzustellen, dass Gerichte genau nach Wunsch zubereitet werden. Die Reinigung und Pflege des Geräts ist ebenfalls einfach, da die Zubehörteile spülmaschinenfest sind.

Trotz einiger Nachteile wie der Lautstärke oder dem chemischen Geruch bei der ersten Nutzung ist die Ninja Foodi MAX Grill & Heißluftfritteuse AG551EU eine empfehlenswerte Anschaffung für alle, die in der Küche effizient und vielseitig arbeiten möchten. Mit dem beiliegenden Rezeptebuch und den verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten kann der Nutzer schnell und unkompliziert leckere Gerichte zaubern, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen.

Quellen

  1. testsieger.de
  2. ninjakitchen.de
  3. toptechnews.de

Ähnliche Beiträge