Gegrillte Marshmallows: Rezepte, Techniken und Tipps für den perfekten Genuss

Gegrillte Marshmallows sind eine beliebte Süßigkeit, die vor allem an Sommerabenden, bei Lagerfeuern oder Grillpartys zu finden ist. In den USA ist das Konzept der Marshmallow-Grillung fest in der kulinarischen Tradition verankert, und auch in Deutschland wird diese Methode immer populärer. Marshmallows bestehen aus Zucker, Eischnee und Geliermittel und schmelzen bei Wärme leicht, was sie zu einer perfekten Leckerei macht, wenn sie über dem Feuer oder auf dem Grill zubereitet werden. In diesem Artikel werden verschiedene Methoden, Rezepte und Tipps vorgestellt, um gegrillte Marshmallows erfolgreich zuzubereiten und zu genießen.

Die Grundlagen des Marshmallow-Grillens

Marshmallows sind eine zuckersüße, fluffige Süßigkeit, die ideal zum Grillen geeignet ist. Sie bestehen hauptsächlich aus Zucker, Eischnee und Geliermittel, was sie locker und luftig macht. Wichtig ist, dass sie nicht direkt auf dem heißen Rost geplaziert werden, da sie sich sonst schnell anbraten oder kleben bleiben. Stattdessen wird empfohlen, sie auf Spieße aufzustecken oder in eine Grillschale zu legen, um sie gleichmäßig zu erhitzen. Die ideale Bräunung erreicht man durch langsames Drehen und das Halten über mittlerer bis mäßiger Hitze. Gegrillte Marshmallows haben eine leicht karamellisierte Schale und einen weichen Kern, was sie zu einer besonders leckeren Süßigkeit macht.

Wichtige Tipps für das Marshmallow-Grillen

  • Keine direkte Hitze: Marshmallows sollten nicht direkt auf dem Rost gebraten werden, da sie sehr schnell kleben bleiben oder verbrennen.
  • Größe der Marshmallows: Größere Marshmallows eignen sich besser zum Grillen, da sie länger halten und nicht so schnell verkohlen.
  • Spieße verwenden: Edelstahl- oder Holzspieße sind ideal, um die Marshmallows aufzustecken. Dadurch ist eine gleichmäßige Bräunung möglich.
  • Geduld beim Grillen: Marshmallows brauchen etwas Zeit, bis sie optimal gebräunt sind. Es ist wichtig, sie nicht zu schnell zu drehen, damit sie gleichmäßig rösten.
  • Kühles Verzehr: Gegrillte Marshmallows werden heiß, weshalb sie nicht direkt nach dem Grillen in den Mund genommen werden sollten, um sich nicht zu verbrennen.

Gegrillte Marshmallows auf dem Lagerfeuer

Das Grillen von Marshmallows über dem Lagerfeuer ist eine traditionelle Methode, die vor allem bei Outdoor-Events und Lagerfeuerabenden angewendet wird. Hierbei werden die Marshmallows auf Holzspieße aufgesteckt und dann über der Glut gehalten. Es ist wichtig, die Marshmallows nicht direkt in die Flammen zu halten, da sie sich schnell verbrennen können. Stattdessen sollten sie in einem Abstand von etwa 10–15 Zentimetern über der Glut gehalten werden.

Die Marshmallows sollten langsam gedreht werden, damit sie gleichmäßig rösten. Sobald sie eine goldbraune Farbe annehmen und leicht karamellisiert sind, sind sie bereit zum Verzehr. Gegrillte Marshmallows sind eine beliebte Zutat für S’mores, ein amerikanisches Süßgebäck, das aus gegrilltem Marshmallow, Schokolade und Graham Cracker besteht. Diese Kombination ist besonders bei Kindern beliebt und kann auch leicht variiert werden, z. B. mit anderen Schokoladensorten oder Nussnuggets.

Gegrillte Marshmallows auf dem Grill

Neben dem Lagerfeuer ist auch das Grillen auf einem Holzkohle- oder Gasgrill möglich. Hierbei gibt es mehrere Methoden, um die Marshmallows gleichmäßig zu erhitzen. Eine gängige Methode ist das Aufspießen der Marshmallows und das Grillen über der indirekten Hitzezone. Diese Zone ist auf dem Grill nicht direkt beheizt, was verhindert, dass die Marshmallows zu schnell verbrennen.

Alternativ können die Marshmallows auch in eine Grillschale gelegt werden, um sie auf dem Rost zu erhitzen. In diesem Fall ist es wichtig, sie regelmäßig zu drehen, da sie sich ansonsten ungleichmäßig rösten oder verbrennen. Die optimale Grilltemperatur liegt bei ca. 200–250 °C. Bei zu hoher Temperatur können die Marshmallows schnell verkohlen. Bei zu niedriger Temperatur brauchen sie hingegen länger, um die gewünschte Bräunung zu erzielen.

Vorteile des Grillens auf dem Grill

  • Bessere Kontrolle der Hitze: Auf dem Grill kann die Temperatur besser reguliert werden als über einem offenen Lagerfeuer.
  • Schnelleres Grillen: Marshmallows können schneller und gleichmäßiger geröstet werden.
  • Mehr Platz: Es ist möglich, mehrere Marshmallows gleichzeitig zu grillen, was bei größeren Gruppen praktisch ist.
  • Sicherer: Das Grillen auf dem Grill ist in der Regel sicherer, da die Marshmallows nicht direkt in die Flammen gehalten werden müssen.

Marshmallows im Ofen rösten

Falls kein Grill oder Lagerfeuer zur Verfügung steht, kann auch der Ofen genutzt werden, um Marshmallows zu rösten. In diesem Fall werden die Marshmallows in eine Auflaufform gelegt und bei ca. 160 °C Ober- und Unterhitze für etwa sieben bis acht Minuten gegart. Allerdings ist diese Methode nicht ideal, da die Marshmallows nicht die gleiche karamellisierte Schale wie beim Grillen über dem Feuer oder auf dem Grill entwickeln.

Eine weitere Methode ist das Rösten mit einem Feuerzeug oder Gasbrenner. Hierbei wird die Marshmallow-Fläche über der Flamme gehalten, bis sie leicht gebräunt ist. Allerdings ist es wichtig, dass die Marshmallows nicht zu lange in der Flamme bleiben, da sie den Geschmack des Gasbrenners oder Feuerzeugs annehmen können. Außerdem ist diese Methode nicht so praktisch, da sie mehr Vorsicht erfordert und es schwierig ist, die Marshmallows gleichmäßig zu erhitzen.

Rezepte mit gegrillten Marshmallows

Gegrillte Marshmallows können nicht nur allein gegessen werden, sondern auch in verschiedenen Rezepten und Kombinationen verwendet werden. Ein beliebtes Rezept ist das S’mores, ein amerikanisches Süßgebäck, das aus gegrilltem Marshmallow, Schokolade und Graham Cracker besteht. Die Marshmallows werden über dem Feuer geröstet, bis sie leicht karamellisiert sind, und dann mit einer Schokoladentafel zwischen zwei Graham Cracker gesteckt. Dieses Rezept ist besonders bei Kindern beliebt und kann mit verschiedenen Schokoladensorten oder Nussnuggets variiert werden.

Ein weiteres Rezept ist die grillierte Banane mit Marshmallow. Dafür werden Bananen in der Schale auf das Grillrost gelegt und auf beiden Seiten kurz angebraten. Anschließend werden Marshmallows über dem Feuer geröstet und auf die Banane gesteckt oder darauf gelegt. Dies ergibt eine süße, knusprige Kombination, die besonders bei Kindern gut ankommt.

Ein weiteres Rezept, das in einem Buch des Grillfachmanns Andreas Rummel beschrieben wird, ist das „Mundfasching“-Rezept. Dafür werden Marshmallows mit Erdbeeren auf Holzspieße gesteckt und dann auf dem Grill zubereitet. Zunächst werden die Marshmallows über der Erdbeere platziert und dann in den vorgeheizten Grill gestellt. Während die Marshmallows weich werden und über die Erdbeeren laufen, wird ein Minz-Zucker-Gemisch vorbereitet, in das die fertigen Spieße gestellt werden. Abschließend wird das Gericht mit Brausepulver bestäubt, was eine leckere und erfrischende Kombination ergibt.

Rezept: Gegrillte Marshmallows mit Erdbeeren („Mundfasching“)

Zutaten für 2 Personen:

  • 6 Holzspieße
  • 6 frische Erdbeeren
  • 6 Marshmallows
  • frische Minze
  • Zucker
  • 4 Esslöffel Zucker
  • Brausepulver

Zubereitung:

  1. Stecke einen Marshmallow ca. 5 cm weit auf einen Holzspieß.
  2. Stecke danach eine gewaschene und geputzte Erdbeere auf den Spieß, so dass ihr spitzes Ende zum Marshmallow zeigt.
  3. Heize den Grill auf ca. 200 °C vor.
  4. Mische in einem Mörser oder einer Küchenmaschine frische Minze mit Zucker und mahle alles zu einer feinen Masse.
  5. Stecke die Spieße aufrecht in den Grill und schließe den Deckel.
  6. Grillen bei ca. 250–300 °C, bis die Marshmallows weich geworden und über die Erdbeeren gelaufen sind.
  7. Verteile das Minz-Zucker-Gemisch auf einer Servierplatte und stelle die fertigen Spieße hinein.
  8. Streue abschließend etwas Brausepulver über die Spieße und serviere.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Kinder und kann leicht variiert werden, z. B. mit anderen Früchten oder Schokolade.

Marshmallows selbst machen

Für alle, die sich für die Herstellung von Marshmallows interessieren, gibt es auch Rezepte, um sie zu Hause zu backen. Marshmallows bestehen hauptsächlich aus Zucker, Eischnee und Gelatine. In Deutschland ist eine ähnliche Süßigkeit unter dem Namen Mäusespeck bekannt. Die Herstellung von Marshmallows ist vergleichsweise einfach, erfordert aber etwas Geduld und Präzision.

Ein typisches Rezept für Marshmallows enthält folgende Zutaten: - 100 g Zucker
- 1 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- Gelatine
- Vanilleextrakt

Die Marshmallows werden in einer Auflaufform zubereitet und nach dem Abkühlen mit Staubzucker bestäubt, damit sie nicht kleben. Sie können dann aufgespießt und über dem Feuer geröstet werden. Die selbstgemachten Marshmallows haben einen besonders weichen Kern und eine leckere Konsistenz, die perfekt zum Grillen ist.

Gegrillte Marshmallows in Kombination mit anderen Zutaten

Gegrillte Marshmallows können auch in Kombination mit anderen Zutaten serviert werden, um eine abwechslungsreiche Süßigkeit zu schaffen. Ein weiteres Rezept ist die grillierte Banane mit Marshmallow und Schokolade. Dafür werden Bananen in der Schale auf das Grillrost gelegt und auf beiden Seiten angebraten. Anschließend werden Marshmallows über dem Feuer geröstet und auf die Banane gesteckt oder darauf gelegt. Schließlich wird eine Schokoladentafel über das Marshmallow gezogen, sodass die Schokolade leicht schmilzt und eine leckere Kombination entsteht.

Ein weiteres Rezept ist die grillierte Marshmallow-Bananen-Bowl, bei der Marshmallows über dem Feuer geröstet werden und dann mit Bananenscheiben, Schokolade und Sahne serviert werden. Diese Kombination ist besonders bei Kindern beliebt und kann nach den eigenen Vorlieben variiert werden.

Gegrillte Marshmallows für Kinder

Gegrillte Marshmallows sind eine beliebte Süßigkeit, die sich besonders gut für Kinder eignet. Sie sind einfach zu zubereiten, lecker und können in verschiedenen Kombinationen serviert werden. Ein weiteres Rezept, das besonders bei Kindern gut ankommt, ist die grillierte Marshmallow-Bananen-Spieße. Dafür werden Marshmallows mit Bananenscheiben auf Holzspieße gesteckt und dann über dem Feuer geröstet. Anschließend können sie mit Schokolade oder Sahne serviert werden.

Ein weiteres Rezept ist das grillierte Marshmallow mit Butterkeks, bei dem ein gegrillter Marshmallow zwischen zwei Butterkeksen serviert wird. Dies ergibt eine leckere Kombination aus süßem und knusprigem Geschmack.

Gegrillte Marshmallows für Erwachsene

Auch Erwachsene können gegrillte Marshmallows genießen, besonders in Kombination mit Alkohol. Ein weiteres Rezept ist das grillierte Marshmallow mit Whisky oder Rum. Dafür werden Marshmallows über dem Feuer geröstet und dann mit einem Schluck Whisky oder Rum serviert. Dies ergibt eine leckere und warme Kombination, die besonders an kalten Abenden genossen wird.

Ein weiteres Rezept ist das grillierte Marshmallow mit Schokoeis. Dafür werden Marshmallows über dem Feuer geröstet und dann auf ein Schokoeis gesteckt oder darauf gelegt. Dies ergibt eine leckere Kombination aus warmem Marshmallow und kühlem Eis.

Gegrillte Marshmallows als Dessert

Gegrillte Marshmallows können auch als Teil eines Desserts verwendet werden. Ein weiteres Rezept ist die grillierte Marshmallow-Tarte, bei der Marshmallows über dem Feuer geröstet werden und dann in eine Tarte serviert werden. Die Tarte kann mit Schokolade, Früchten oder Nussnuggets verziert werden, um eine abwechslungsreiche Kombination zu schaffen.

Ein weiteres Rezept ist die grillierte Marshmallow-Suppe, bei der Marshmallows in einer warmen Schokoladen- oder Kakaosuppe serviert werden. Dies ergibt eine leckere und cremige Kombination, die besonders bei Kindern beliebt ist.

Gegrillte Marshmallows als Snack

Gegrillte Marshmallows können auch als Snack serviert werden. Ein weiteres Rezept ist die grillierte Marshmallow-Burger, bei dem Marshmallows zwischen zwei Toastbroten serviert werden. Dies ergibt eine leckere Kombination aus süßem und knusprigem Geschmack.

Ein weiteres Rezept ist die grillierte Marshmallow-Waffel, bei der Marshmallows über dem Feuer geröstet werden und dann auf eine Waffel gesteckt oder darauf gelegt werden. Dies ergibt eine leckere Kombination aus warmem Marshmallow und kühlem Eis.

Gegrillte Marshmallows als Beilage

Gegrillte Marshmallows können auch als Beilage zu anderen Speisen serviert werden. Ein weiteres Rezept ist die grillierte Marshmallow-Bananen-Suppe, bei der Marshmallows in einer warmen Bananen- oder Schokoladensuppe serviert werden. Dies ergibt eine leckere und cremige Kombination, die besonders bei Kindern beliebt ist.

Ein weiteres Rezept ist die grillierte Marshmallow-Bananen-Torte, bei der Marshmallows über dem Feuer geröstet werden und dann in eine Bananen-Torte serviert werden. Dies ergibt eine leckere Kombination aus süßem und knusprigem Geschmack.

Gegrillte Marshmallows für besondere Anlässe

Gegrillte Marshmallows sind eine ideale Süßigkeit für besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten oder Feste. Sie können in verschiedenen Kombinationen serviert werden, um eine abwechslungsreiche und leckere Kombination zu schaffen. Ein weiteres Rezept ist die grillierte Marshmallow-Torte, bei der Marshmallows über dem Feuer geröstet werden und dann in eine Torte serviert werden. Dies ergibt eine leckere Kombination aus süßem und knusprigem Geschmack.

Ein weiteres Rezept ist die grillierte Marshmallow-Bananen-Spieße, bei der Marshmallows mit Bananenscheiben auf Holzspieße gesteckt werden und dann über dem Feuer geröstet werden. Anschließend können sie mit Schokolade oder Sahne serviert werden.

Gegrillte Marshmallows für Outdoor-Events

Gegrillte Marshmallows sind eine ideale Süßigkeit für Outdoor-Events wie Grillpartys, Lagerfeuerabende oder Picknicks. Sie sind einfach zu zubereiten, lecker und können in verschiedenen Kombinationen serviert werden. Ein weiteres Rezept ist die grillierte Marshmallow-Bananen-Bowl, bei der Marshmallows über dem Feuer geröstet werden und dann mit Bananenscheiben, Schokolade und Sahne serviert werden. Dies ergibt eine leckere Kombination aus süßem und knusprigem Geschmack.

Ein weiteres Rezept ist die grillierte Marshmallow-Bananen-Tarte, bei der Marshmallows über dem Feuer geröstet werden und dann in eine Tarte serviert werden. Dies ergibt eine leckere Kombination aus süßem und knusprigem Geschmack.

Schlussfolgerung

Gegrillte Marshmallows sind eine leckere und abwechslungsreiche Süßigkeit, die sich in verschiedenen Kombinationen servieren lässt. Sie können über dem Lagerfeuer, auf dem Grill oder im Ofen zubereitet werden und sind besonders bei Kindern beliebt. Marshmallows bestehen hauptsächlich aus Zucker, Eischnee und Gelatine und schmelzen bei Wärme leicht, was sie zu einer idealen Süßigkeit macht. Sie können allein gegessen werden oder in Kombination mit anderen Zutaten wie Schokolade, Bananen, Keksen oder Eis serviert werden.

Es gibt zahlreiche Rezepte, die mit gegrillten Marshmallows zubereitet werden können, z. B. S’mores, grillierte Banane mit Marshmallow oder Marshmallow-Spieße mit Erdbeeren. Diese Rezepte sind einfach zu zubereiten und können nach den eigenen Vorlieben variiert werden. Marshmallows können auch selbst gemachter zubereitet werden, was besonders bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt ist.

Quellen

  1. Marshmallows grillen – so gelingen sie
  2. Marshmallow selber machen Rezepte
  3. Marshmallows grillen – So machst du daraus leckere S’mores
  4. Marshmallows grillen – so geht’s
  5. Grillen mit Kindern: Gegrillte Marshmallows
  6. Marshmallows Erdbeer-Spise richtig grillen

Ähnliche Beiträge