Landmann Grillrezepte – Eine umfassende Übersicht zu Rezepten, Tipps und der Grill-App
Grillen ist mehr als nur das Braten von Fleisch über offener Flamme. Es ist eine Kunst, die Genuss, Technik und Vorbereitung verbindet. Vor allem im Sommer ist das Grillen eine beliebte Aktivität, die mit Freunden und Familie geteilt wird. Ein Unternehmen, das sich seit langem auf das Thema BBQ spezialisiert hat, ist Landmann. Als einer der führenden Hersteller von Grills in Deutschland bietet Landmann nicht nur hochwertige Grillgeräte an, sondern auch eine Vielzahl an Rezepten, Tipps und digitalen Tools, um das Grillen zu optimieren. Ein besonderes Highlight ist die kostenlose App, die Landmann im App Store anbietet. In dieser Artikelreihe wird detailliert aufgezeigt, welche Rezepte und Tipps zur Verfügung stehen, wie die App funktioniert und welche weiteren Angebote der Hersteller rund ums Grillen bereitstellt.
Die Landmann-Grillrezepte-App – Eine digitale Unterstützung für das BBQ
Die kostenlose App, die Landmann im App Store anbietet, ist ein praktisches Instrument für alle, die gern grillen und dabei möglichst viel wissen möchten. Die App enthält insgesamt 43 Rezepte und vier Marinaden, die für eine Vielzahl an Gerichten geeignet sind. Besonders hervorzuheben ist, dass jedes Rezept mit ausführlichen Beschreibungen und leckeren Bildern versehen ist. Zudem werden Zubereitungszeiten und Garzeiten angegeben, was für Anfänger und Profis gleichermaßen hilfreich ist.
Ein weiteres praktisches Feature der App ist die Möglichkeit, eine virtuelle Einkaufsliste zu erstellen. Nutzer können die benötigten Zutaten basierend auf der Personenzahl eintragen und so sicherstellen, dass sie nichts vergessen. Die Einkaufsliste ist besonders flexibel, da sie auch um eigene Einkäufe erweitert werden kann. Somit kann sie als eigenständige Einkaufslisten-App genutzt werden.
Die App fragt bei der ersten Nutzung nach dem verwendeten Grill, was für einige der Funktionen notwendig ist. Interessant ist, dass sie auch nach Geschlecht und Alter fragt – eine Funktion, die nicht jedermanns Favorit sein dürfte. Dennoch ist die App benutzerfreundlich gestaltet und eignet sich sowohl für das iPhone als auch für das iPad, da sie als Universal-App erhältlich ist.
Zusätzlich zu den Rezepten bietet die App auch wertvolle Grilltipps. Diese beinhalten beispielsweise Informationen darüber, wie man einen Grill richtig anzündet, welche Gewürze und Aromen eingesetzt werden können und welche Temperatur für welches Gericht ideal ist. Diese Tipps sind besonders nützlich für Einsteiger, die noch nicht viel Erfahrung mit dem Grillen haben.
Ein weiteres Highlight der App ist die Möglichkeit, Einladungskarten zu erstellen. Nutzer können sechs verschiedene Designs auswählen und diese per E-Mail oder über Facebook teilen. Die Karten können auch mit eigenen Bildern personalisiert werden, was die Einladungen besonders individuell macht. Dies ist eine schöne Ergänzung, um Freunde und Familie zum nächsten Grillabend einzuladen.
Weitere Angebote von Landmann – Bücher und Web-Plattform
Neben der App bietet Landmann auch ein physisches Kochbuch an, das als „Barbecue Bibel“ bezeichnet wird. In diesem Buch sind 500 Grillrezepte von Steven Raichlen enthalten, einem renommierten BBQ-Experten. Das Buch ist für alle Grill-Fans interessant, die ihr Wissen und ihre Rezeptvielfalt erweitern möchten. Es kann beispielsweise über eBay erworben werden und ist dort im neuen Zustand erhältlich.
Auf der Website von Landmann (www.landmann.de) finden sich ebenfalls umfassende Informationen rund ums Grillen. Der Webshop des Unternehmens ist seit 1966 im Geschäft und wurde gegründet von Bernd Hockemeyer und Hermann Landmann. Die Firma hat sich damals die Idee aus Kanada mitgebracht und sich seither auf die Entwicklung und Produktion von Grills spezialisiert. Heute wird der Online-Vertrieb von der Brand Chain GmbH mit Sitz in Bad Segeberg geleitet.
Neben der Verkaufsoption bietet die Website auch einen umfassenden Ratgeberbereich mit dem Titel „BBQ-Wissen“. Dort finden sich Tipps und Tricks zum Umgang mit Gasgrills, Kaufberatungen für Einsteiger sowie Rezeptideen, die sowohl traditionell als auch innovativ sind. Beispiele für solche Rezepte sind „Hähnchenbrustspieße nach sri-lankischer Art“, „Obst am Grillspieß“ oder „Hähnchen-Ananas-Curry aus dem Grill-Wok“. Diese Rezepte zeigen, dass das Grillen nicht nur auf Fleisch beschränkt ist, sondern auch vegetarische und exotische Gerichte ermöglicht.
Ein weiteres praktisches Tool auf der Website ist der sogenannte „Grillfinder“. Mit diesem können Nutzer in wenigen Schritten den idealen Grill für ihre Bedürfnisse finden. Dazu werden Faktoren wie der Ort des BBQs (z. B. Balkon, Terrasse, Park oder Outdoor-Kitchen), die erwartete Personenzahl, die Art der Zubereitung (direkt, indirekt, low & slow) und die Brennmittel (z. B. Gas) abgefragt. Basierend auf diesen Angaben wird dann empfohlen, welcher Grill am besten geeignet ist.
Technische Features der Landmann-Grillrezepte-App
Die App ist nicht nur ein Rezeptspeicher, sondern auch eine praktische Unterstützung bei der Planung und Durchführung des Grillens. Ein weiteres Feature, das erwähnenswert ist, ist der „Steak Timer“. Diese Funktion ist vergleichbar mit der App „Steak Mate“, bei der Nutzer die Dicke des Fleischstücks mit einem integrierten Lineal messen können. Anschließend wird die Garzeit basierend auf der Dicke und der gewünschten Garstufe (z. B. rare, medium oder well-done) berechnet. Um das System optimal zu nutzen, sollte die Grilltemperatur bei etwa 230 °C liegen. Ein Nachteil dieser Funktion ist jedoch, dass sie nur für ein einziges Fleischstück gleichzeitig genutzt werden kann.
Ein weiterer Timer ist ebenfalls in der App integriert. Er erlaubt es, mehrere Timer parallel zu starten, um verschiedene Gerichte gleichzeitig zu überwachen. Dies ist besonders nützlich, wenn verschiedene Fleischsorten oder Beilagen auf dem Grill liegen. Die Bedienung ist dabei einfach und übersichtlich. Leider ist dieser Timer nur auf Englisch verfügbar, was für einige Nutzer eine Hürde darstellen könnte.
Nutzermeinungen und Erfahrungen mit Landmann-Grills
Im Forum des Grillsportvereins (GSV) finden sich verschiedene Diskussionen zu Landmann-Grills, insbesondere zum Modell „Triton 3.0“. Ein Nutzer fragt, ob jemand Erfahrungen mit diesem Gasgrill hat. Der Nutzer ist auf der Suche nach einem Gasgrill mit drei Brennern, klappbaren Seitenteilen, Edelstahl-Rost und der Möglichkeit, sowohl direkt als auch indirekt zu grillen. Der Grill soll zudem kompakt sein und nicht breiter als 1,0 m sein. Zudem sollen die Seitentische klappbar sein, um Platz zu sparen. Der Nutzer erwägt auch, dass die Gasflasche unter dem Grill verstaut werden kann, was praktisch wäre, um sie aufgeräumt zu haben.
Der Nutzer plant, den Grill hauptsächlich auf dem Balkon zu nutzen, wobei die Nachbarn als „tolerant“ beschrieben werden. Der Grill soll in einem überdachten Bereich stehen, was die Nutzung bei schlechtem Wetter ermöglicht. Er grillt etwa einmal pro Woche und möchte etwa 30 % direkt, 40 % indirekt und 30 % im Low & Slow-Verfahren grillen. Die Hauptbeilagen sind 70 % Fleisch, 30 % Gemüse. Der Haushalt besteht aus 1–5 Personen, und das Budget liegt bei 600 €. Der Nutzer möchte eine Grillstation mit drei Brennern, klappbaren Seitenteilen und einem Edelstahl-Rost.
In der Diskussion teilen sich einige Nutzer ihre Erfahrungen mit verschiedenen Landmann-Modellen. Allgemein wird das Design der Grills als ansprechend und die Funktionalität als praktisch bewertet. Besonders positiv hervorgehoben wird die Stabilität und die Langlebigkeit der Geräte. Einige Nutzer berichten jedoch, dass die Bedienung bei manchen Modellen etwas unübersichtlich sein kann, insbesondere wenn viele Funktionen integriert sind. Dennoch wird insgesamt empfohlen, Landmann-Grills in Betracht zu ziehen, da sie eine gute Kombination aus Preis, Qualität und Funktionalität bieten.
Rezeptvorschläge von Landmann
Die Rezepte, die in der App und auf der Website von Landmann angeboten werden, sind vielfältig und decken sowohl traditionelle als auch internationale Gerichte ab. Ein Beispiel ist die „Hähnchenbrustspieße nach sri-lankischer Art“. Dazu werden die Hähnchenbrustfilets in einer Marinade aus Zitronensaft, Knoblauch, Kurkuma, Ingwer und Chiliflocken eingelegt. Anschließend werden sie auf Spieße gesteckt und auf dem Grill gegart. Die Garzeit beträgt etwa 10–15 Minuten. Die Marinade sorgt für ein intensives Aroma, das durch die Kombination aus scharf, würzig und leicht süss abgerundet wird.
Ein weiteres Rezept, das erwähnenswert ist, ist „Hähnchen-Ananas-Curry aus dem Grill-Wok“. Dazu werden Hähnchenkeulen in einer Currysauce aus Kokosmilch, Tomatenmark, Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Gewürzen wie Kurkuma, Zimt und Koriander zubereitet. Die Mischung wird anschließend in einen Grill-Wok gegeben und bei mittlerer Hitze gegart. Die Ananas, die am Ende hinzugefügt wird, sorgt für eine süße Note und einen leckeren Kontrast zum würzigen Curry.
Für Vegetarier und Vegetarier gibt es auch Rezepte wie „Obst am Grillspieß“. Dazu werden verschiedene Früchte wie Pfirsiche, Ananas, Aprikosen und Trauben auf Spieße gesteckt und leicht mit Honig, Zitronensaft und etwas Salz eingerieben. Die Früchte werden anschließend auf dem Grill gebraten, bis sie leicht an Farbe gewinnen und weich werden. Dieser Vorschlag ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignet sich als Dessert oder Beilage.
Tipps für das perfekte Grillen
Neben den Rezepten bietet Landmann auch einige grundlegende Grilltipps, die für Anfänger und Profis gleichermaßen hilfreich sind. Ein wichtiger Tipp ist, den Grill richtig vorzubereiten. Dazu gehört es, die Roste gründlich zu reinigen, um Ablagerungen und Fettreste zu entfernen. Ein sauberer Grill sorgt für ein besseres Bratregebnis und verhindert, dass Gerüche und Aromen sich vermischen.
Ein weiterer Tipp ist, die richtige Temperatur zu wählen. Für direktes Grillen liegt die optimale Temperatur bei etwa 230 °C, während bei indirektem Grillen eine niedrigere Temperatur von etwa 160–180 °C genügt. Bei Low & Slow-Verfahren kann die Temperatur noch tiefer sein, um das Fleisch langsam und gleichmäßig zu garen.
Ein weiterer Tipp ist, die richtigen Gewürze und Marinaden zu wählen. Landmann empfiehlt beispielsweise eine Kombination aus Salz, Pfeffer, Knoblauch, Zwiebeln und verschiedenen Gewürzen wie Kurkuma, Koriander oder Paprika. Diese Kombinationen sorgen für ein intensives Aroma und eine gute Balance zwischen scharf, würzig und süß.
Ein weiterer Tipp ist, den Grill nicht zu oft zu öffnen. Jedes Mal, wenn die Tür geöffnet wird, sinkt die Temperatur im Grill, was die Garzeit verlängern kann. Stattdessen sollten die Gerichte auf einen Blick kontrolliert werden, ohne den Grill zu öffnen.
Ein letzter Tipp ist, die Grillfläche gut zu nutzen. Dazu gehört es, mehrere Gerichte gleichzeitig zu garen, wobei diejenigen mit kürzerer Garzeit näher an der Flamme platziert werden. So kann der Grill effizient genutzt werden und der Zeitverlust wird minimiert.
Fazit
Landmann hat sich als einer der führenden Hersteller von Grills und BBQ-Produkten in Deutschland etabliert. Neben einer breiten Palette an Grillgeräten bietet das Unternehmen auch eine Vielzahl an Rezepten, Tipps und digitalen Tools, um das Grillen zu optimieren. Die kostenlose App, die Landmann im App Store anbietet, ist eine praktische Unterstützung, die sowohl Anfängern als auch Profis hilft. Sie enthält 43 Rezepte und vier Marinaden, die gut bebildert und ausführlich beschrieben sind. Zudem bietet die App wertvolle Grilltipps und praktische Funktionen wie eine Einkaufsliste oder die Möglichkeit, Einladungskarten zu erstellen.
Neben der App bietet Landmann auch ein physisches Kochbuch an, das 500 Rezepte von Steven Raichlen enthält. Auf der Website von Landmann finden sich zudem umfassende Informationen rund ums Grillen, darunter Rezeptideen, Kaufberatungen und ein praktischer „Grillfinder“. Nutzermeinungen zu Landmann-Grills sind in Foren wie dem Grillsportverein allgemein positiv, wobei die Stabilität und Funktionalität der Geräte hervorgehoben werden.
Insgesamt bietet Landmann eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, die Grill-Fans begeistern dürften. Ob als App, Buch oder Website – das Unternehmen hat sich auf das Thema BBQ spezialisiert und bietet eine Vielzahl an Informationen, die sowohl informativ als auch praktisch sind.
Quellen
- App des Tages: Grillrezepte und Grilltipps
- Landmann Barbecue Bibel Kochbuch Steven Raichlen 500 Grillrezepte
- Grillen – Landmann schickt kostenlose Rezepte-App ins Rennen
- Die besten Grill-Apps für das perfekte BBQ
- Landmann – der Webshop des ältesten Grillherstellers
- Erfahrungen mit dem Landmann Triton 3.0
Ähnliche Beiträge
-
Wie man Blumenkohl-Steaks auf dem Grill zubereitet: Rezept, Tipps und Zubereitung
-
Das perfekte Bierhähnchen grillen – Tipps und Rezepte für den Weber-Grill
-
Rezepte und Tipps zum Grillen von Ananas – ein exotisches Dessert mit besonderem Geschmack
-
REWE-Rezepte für den perfekten Grillabend: Fokus auf Qualität, Vielfalt und Service
-
Regionale Köstlichkeiten vom Grill: Rezepte und Tipps für den Sommer
-
Reissalate zum Grillen: Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise
-
Gegrillte Rehschulter: Rezepte, Zubereitung und Tipps für perfektes Wildbrot
-
Rehrippchen auf dem Grill: Tipps, Rezepte und Techniken für ein zartes Wildgericht