Gegrillte Hackfleischspieße: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Köfte vom Grill

Hackfleischspieße sind ein beliebtes Gericht, das sich sowohl auf dem Grill als auch in der Pfanne oder im Ofen zubereiten lässt. Sie sind einfach zu machen, lassen sich individuell anpassen und eignen sich hervorragend als Hauptgericht oder als Vorspeise. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungsschritte und Tipps vorgestellt, die dabei helfen, köstliche Hackfleischspieße zu grillen.


Hackfleischspieße können aus Rinder- oder Lammhackfleisch hergestellt werden und lassen sich mit einer Vielzahl von Gewürzen und Beilagen kombinieren. Die Grundzutaten sind meist Hackfleisch, Eier, fein gehackte Kräuter wie Petersilie oder Minze, Knoblauch, Zwiebeln und Gewürze. Wichtig ist, die Hackfleischmischung gut zu verkneten, damit die Spieße zusammenhalten und beim Grillen nicht auseinanderfallen.

Ein weiterer Schritt ist das Abdecken und Kühlen der Mischung, damit sich die Aromen entfalten können. Danach wird die Masse auf Holzspieße aufgetragen, und die Spieße werden auf dem Grill oder in der Pfanne gegart. Die Verwendung von direkter Hitze sorgt dafür, dass die äußere Schicht knusprig wird, während das Innere saftig bleibt.

Zusätzlich gibt es verschiedene Variationen, wie das Einwickeln der Spieße in Speck oder das Einfüllen mit Käse, was dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksebene verleiht. Bei der Zubereitung ist es wichtig, die richtige Temperatur zu wählen, um die Spieße optimal zu garen. Beilagen wie gegrilltes Gemüse, Salate oder Joghurt-Dressing runden das Gericht ab und ergänzen die Aromen.


Grundrezept für gegrillte Hackfleischspieße

Zutaten (für 4–5 Portionen):

  • 500–1000 g Rinderhackfleisch
  • 1–2 Eier
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1–2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1–2 Zweige Minze
  • 1 TL grobes Meersalz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1–2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/2–1 TL Paprika
  • Holzspieße
  • Optional: BBQ-Sauce, Sonnenblumenöl

Zubereitung:

  1. Hackfleischmischung herstellen:
    Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie und Minze ebenfalls fein schneiden. Die Zutaten zusammen mit dem Hackfleisch, den Eiern, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprika in eine Schüssel geben und gut durchkneten. Wichtig ist, dass die Mischung homogen und gut verarbeitet ist.

  2. Masse ruhen lassen:
    Die Hackfleischmischung abdecken und mindestens 1–2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Dies ermöglicht es den Aromen, sich zu entfalten und den Geschmack zu intensivieren.

  3. Formen der Spieße:
    Die Masse in gleichmäßige Portionen aufteilen und zu Würstchen formen. Die Würstchen auf Holzspieße stecken, wobei darauf geachtet werden sollte, dass sie fest sitzen und sich nicht lösen.

  4. Grillvorbereitung:
    Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Die Spieße mit etwas Sonnenblumenöl einpinseln, um ein Anhaften zu verhindern.

  5. Grillen:
    Die Spieße zunächst über direkter Hitze grillen, bis sie eine goldbraune Kruste haben. Danach können sie auf indirekter Hitze gegart werden, um innen saftig zu bleiben. Die ideale Kerntemperatur liegt bei etwa 75 °C. Nach dem Garen können die Spieße optional mit BBQ-Sauce glasiert werden.

  6. Servieren:
    Die Hackfleischspieße heiß servieren, idealerweise mit gegrilltem Gemüse, Salat oder Fladenbrot.


Variante mit Käsefüllung

Zutaten (für 5 Portionen):

  • 1 kg Rinderhackfleisch
  • 150 g Gouda
  • 20 Scheiben Frühstücksspeck
  • Gewürzmischung nach Wahl
  • BBQ-Sauce
  • Sonnenblumenöl

Zubereitung:

  1. Hackfleischmischung herstellen:
    Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und die Gewürzmischung unterkneten.

  2. Käse verarbeiten:
    Den Gouda in Stifte schneiden und auf die Holzspieße stecken.

  3. Hackfleisch ummanteln:
    Jeden Käsestift mit etwa 200 g Hackfleisch ummanteln. Dabei darauf achten, dass der Käse vollständig von Hackfleisch umgeben ist.

  4. Öl einpinseln und grillen:
    Die Spieße mit Sonnenblumenöl einpinseln und zunächst über direkter Hitze grillen, bis sie eine erste Bräune erhalten.

  5. Speck einwickeln:
    Nach dem direkten Grillen die Spieße mit Frühstücksspeck einwickeln, wobei vier Scheiben pro Spieß verwendet werden.

  6. Indirektes Grillen:
    Die Hackspieße auf den indirekten Bereich des Grills legen und bei 180–200 °C etwa 20 Minuten garen.

  7. Abschlussgrillen und Glasiern:
    Vor dem Servieren die Spieße wieder über direkter Hitze grillen, um eine knusprige Kruste zu erzielen. Anschließend mit BBQ-Sauce glasieren und für etwa fünf Minuten indirekt garen lassen.


Tipps für perfekte Hackfleischspieße

  • Hackfleischqualität: Verwende frisches Hackfleisch mit einem geringen Fettgehalt. Ein zu hoher Fettanteil kann dazu führen, dass die Spieße beim Grillen zu schnell verbrennen.

  • Gewürzmischung: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Paprika, Chiliflocken, Kreuzkümmel oder Zimt, um individuelle Geschmacksrichtungen zu erzielen.

  • Ruhezeit: Lass die Hackfleischmischung immer mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Dies ermöglicht es den Aromen, sich zu entfalten und den Geschmack zu intensivieren.

  • Grilltechnik: Verwende zunächst direkte Hitze, um eine knusprige Kruste zu erzielen, und wechsle danach auf indirekte Hitze, um das Innere saftig zu garen.

  • Speck einwickeln: Wenn du die Spieße mit Speck einwickelst, achte darauf, dass der Speck nicht zu dünn ist. Dicker Speck schützt das Hackfleisch vor dem Verbrennen und verleiht zusätzlichen Geschmack.

  • Alternative Zubereitungswege: Falls kein Grill zur Verfügung steht, können die Spieße auch in der Pfanne oder im Ofen gebraten werden. Der Geschmack bleibt dabei trotzdem gut.


Beilagen und Garnituren

Hackfleischspieße lassen sich mit einer Vielzahl von Beilagen kombinieren, die den Geschmack abrunden und das Gericht optisch ansprechend gestalten. Hier sind einige Vorschläge:

Orientalische Auberginencreme (Dolma):

Zutaten:

  • 2 große Auberginen
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Tahin (Sesampaste)
  • Saft einer Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel
  • frische Petersilie

Zubereitung:

  • Auberginen auf dem Grill oder über offenem Feuer rösten, bis die Haut schwarz und das Fruchtfleisch weich ist.
  • Abkühlen lassen, schälen und das Fruchtfleisch grob hacken.
  • Mit gepresstem Knoblauch, Tahin, Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und einer Prise Kreuzkümmel glatt pürieren oder zerdrücken.
  • Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Joghurt-Dressing:

Zutaten:

  • 200 g griechischer Joghurt
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe (optional)
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung:

  • Den Joghurt mit dem Zitronensaft, Knoblauch (wenn gewünscht) und Gewürzen verquirlen.
  • Mit Olivenöl glatt rühren und servieren.

Salate:

  • Eisbergsalat: In mundgerechte Stücke schneiden.
  • Tomaten, Gurke, rote Zwiebel: In Würfel schneiden.
  • Rotkohl: In feine Streifen schneiden und mit Rotweinessig, Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
  • Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Paprika oder Auberginen in Streifen schneiden und auf dem Grill garen.

Weitere Tipps und Empfehlungen

  • Hackfleisch-Typ: Rinderhackfleisch eignet sich am besten für Hackfleischspieße, da es einen milderen Geschmack hat. Wer einen intensiveren Geschmack möchte, kann Lammhackfleisch verwenden.

  • Chili hinzufügen: Für eine leicht schärfere Variante können Chiliflocken oder frisch gepresste Chilischoten zur Hackfleischmischung hinzugefügt werden.

  • Speck als Garnitur: Wenn keine Holzspieße zur Verfügung stehen, können die Hackfleischwürstchen auch auf Holzstäbchen oder in Speck eingewickelt werden und dann auf dem Grill gebraten werden.

  • Käsefüllung: Neben Gouda kann auch Emmentaler oder Cheddar verwendet werden. Der Käse schmilzt während des Grillens und verleiht dem Gericht eine cremige Textur.

  • BBQ-Sauce: Die Sauce sollte erst am Ende aufgetragen werden, um eine zu starke Glasiereffekt zu vermeiden. Alternativ kann sie auch vor dem Grillen in die Mischung eingearbeitet werden.


Schlussfolgerung

Hackfleischspieße sind ein vielseitiges und leckeres Gericht, das sich sowohl auf dem Grill als auch in der Pfanne zubereiten lässt. Mit den richtigen Zutaten, einer gründlichen Vorbereitung und der passenden Grilltechnik gelingen sie garantiert. Die Hackfleischmischung sollte gut durchgeknetet und im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Aromen sich entfalten. Die Spieße werden zunächst über direkter Hitze gebraten und dann, wenn nötig, indirekt gegart, um ein saftiges Ergebnis zu erzielen.

Es gibt zahlreiche Variationen, wie das Einwickeln in Speck oder das Einfüllen mit Käse, die das Gericht noch abwechslungsreicher machen. Beilagen wie gegrilltes Gemüse, Salate oder Joghurt-Dressing runden das Gericht ab und sorgen für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Mit diesen Tipps und Rezepten ist es leicht, köstliche Hackfleischspieße zu Hause zuzubereiten.


Quellen

  1. Hackfleischspieße mit Käsefüllung
  2. Gegrillte Hackfleischspieße von ALDI SÜD
  3. Türkische Köfte-Spieße vom Grill
  4. Köftespieße vom Grill (Rezept-Tipp)
  5. Adana-Kebab vom Grill

Ähnliche Beiträge