Leckere Kartoffelrezepte für den Grill: Vom klassischen Gratin bis zu Tornado-Kartoffeln

Die Kartoffel zählt zu den beliebtesten Beilagen und eignet sich hervorragend für den Grill. Ob als knusprige Beilage, herzhaftes Gratin oder kreative Tornado-Kartoffeln – die vielseitige Kartoffel lässt sich auf verschiedene Arten zubereiten und passt perfekt zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder vegetarischen Gerichten. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich ideal für den Grill eignen. Die Rezepte sind einfach nachzukochen, benötigen in der Regel nur wenige Zutaten und sind zudem in der Regel in kurzer Zeit zubereitet. Aufgrund der Flexibilität und der einfachen Handhabung sind Kartoffeln eine wunderbare Ergänzung für jede Grillparty.

Klassisches Kartoffelgratin zum Grillen

Ein klassisches Kartoffelgratin besteht aus geschichteten Kartoffelscheiben in einer Auflaufform, kombiniert mit einer cremigen Sahnesauce und üppig mit Käse bestreut. Das Rezept ist einfach und schnell vorzubereiten, wodurch es sich ideal als Beilage zu gegrilltem Fleisch eignet. Die Zutaten umfassen typischerweise Kartoffeln, Sahne, Salz, Pfeffer, Muskatnuss sowie Käse – meist Gruyère oder Emmentaler. Alternativ können auch andere Käsesorten verwendet werden, je nach Geschmack.

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst werden die Kartoffeln in dünne Scheiben geschnitten und in eine Auflaufform gelegt. Anschließend wird eine Sahnesauce hergestellt, die aus Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss besteht. Die Sauce wird über die Kartoffelscheiben gegossen, und anschließend wird Käse über die Oberfläche verteilt. Der Auflauf wird entweder in einer vorgeheizten Auflaufform im Ofen oder direkt auf dem Grill zubereitet. In beiden Fällen braucht das Gratin etwa 30 bis 40 Minuten, bis es goldbraun und knusprig ist.

Ein Vorteil des klassischen Kartoffelgratins ist, dass es bereits vor dem Grillabend vorbereitet werden kann. So bleibt mehr Zeit für das Grillen und andere Vorbereitungen. Ein weiterer Pluspunkt ist die cremige Textur der Sauce, die die Kartoffeln perfekt ergänzt. Der Käse verleiht dem Gratin zudem eine würzige Note und sorgt für eine besonders leckere Endnote.

Kartoffelgratin mit grünem Spargel

Ein weiteres beliebtes Rezept ist das Kartoffelgratin mit grünem Spargel. Dieses Gericht ist ideal für den Frühling und Sommersaison und kombiniert die cremige Sahnesauce des klassischen Kartoffelgratins mit dem zarten Geschmack des grünen Spargels. Der grüne Spargel passt hervorragend zur Sahnesauce und verleiht dem Gericht eine leichte, frische Note. Zudem ist die Kombination von Kartoffeln und Spargel in der Sahnesauce ein wahrer Gaumenschmaus.

Die Zubereitung des Kartoffelgratins mit grünem Spargel erfolgt ähnlich wie das klassische Rezept, wobei jedoch zusätzlich Spargel in die Auflaufform gelegt wird. Der Spargel wird vor der Zubereitung entweder in Streifen geschnitten oder als ganze Stangen in die Form gelegt. Anschließend werden die Kartoffelscheiben darauf gelegt und mit der Sahnesauce und Käse bestreut. Das Gratin wird danach wie gewohnt im Ofen oder auf dem Grill zubereitet und nach etwa 30 bis 40 Minuten serviert.

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist, dass es als Hauptgericht dienen kann. Besonders wenn es mit gegrillter Forelle oder anderen Fischen serviert wird, ergibt sich eine harmonische Kombination. Der grüne Spargel sorgt zudem für eine leichte, frische Note, die dem Gericht eine besondere Würze verleiht.

Würziges Kartoffelgratin mit Bergkäse

Ein weiteres Rezept ist das würzige Kartoffelgratin mit Bergkäse. Dieses Gratin unterscheidet sich von den anderen Varianten durch die Verwendung von Bergkäse, der eine besonders intensiv-würzige Note verleiht. Bergkäse eignet sich hervorragend für Gratins, da er sich gut schmilzt und eine cremige Textur erzeugt. Zudem verleiht er dem Gratin eine leichte Schärfe, die gut zu gegrilltem Fleisch passt.

Die Zubereitung dieses Rezepts ist ähnlich wie bei den anderen Gratins, wobei jedoch Bergkäse anstelle von Emmentaler oder Gruyère verwendet wird. Der Käse wird über die Kartoffelscheiben verteilt und im Ofen oder auf dem Grill gegart. Anschließend ist das Gratin goldbraun und knusprig, wobei der Bergkäse eine besonders würzige Note verleiht.

Ein weiterer Pluspunkt des würzigen Kartoffelgratins mit Bergkäse ist, dass es sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Rindfleisch oder gegrillter Lende eignet. Der Käse verleiht dem Gratin eine besondere Würze, die gut zu den Aromen des gegrillten Fleischs passt.

Knusperkartoffeln vom Grill mit Zitronenquark

Knusperkartoffeln vom Grill mit Zitronenquark sind ein weiteres leckeres Rezept, das sich ideal als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch eignet. Die Kartoffeln werden halbiert und mit Olivenöl, Salz und Rosmarin gewürzt, bevor sie auf dem Grill oder im Ofen gebacken werden. Anschließend wird ein cremiger Zitronenquark serviert, der aus Quark, Zitronensaft, Abrieb einer halben Bio-Zitrone, Salz, Pfeffer und etwas Mineralwasser besteht.

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst werden die Kartoffeln in kleine Stücke geschnitten und mit Olivenöl, Salz und Rosmarin gewürzt. Anschließend werden sie entweder auf dem Grill in einer Schale oder im Ofen bei 200°C gebacken, bis sie goldbraun und knusprig sind. Der Zitronenquark wird in der Zwischenzeit aus Quark, Zitronensaft, Abrieb einer halben Bio-Zitrone, Salz, Pfeffer und etwas Mineralwasser hergestellt. Anschließend wird die Mischung cremig gerührt und zusammen mit den Kartoffeln serviert.

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist, dass es einfach und schnell vorzubereiten ist. Zudem eignet es sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Der Zitronenquark verleiht dem Gericht eine frische, zitronige Note, die gut zu den Aromen des gegrillten Fleischs passt.

Tornado-Kartoffeln vom Grill

Tornado-Kartoffeln sind ein weiteres kreatives Rezept, das sich ideal für den Grill eignet. Die Tornado-Kartoffeln bestehen aus festkochenden Frühkartoffeln, die spiralförmig um einen Grillspieß gewickelt werden. Anschließend werden sie mit einer Marinade aus Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprika-Gewürzen, Oregano und Knoblauch gewürzt und auf dem Grill gegart. Nach etwa 20 Minuten werden die Kartoffeln mit Parmesan bestreut und für weitere 10 Minuten durchgegart.

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst werden die Kartoffeln vorgekocht, auskühlen gelassen und mit einem Grillspieß durchgesteckt. Anschließend werden sie spiralförmig entlang des Spießes abgezogen, wodurch eine Tornado-Form entsteht. Die Marinade wird aus Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprika-Gewürzen, Oregano und Knoblauch hergestellt und über die Kartoffeln verteilt. Anschließend werden die Kartoffeln in einer Grillschale auf dem Grill gegart. Nach etwa 20 Minuten wird Parmesan über die Kartoffeln gestreut und für weitere 10 Minuten durchgegart.

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist, dass es hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch eignet. Zudem ist die Tornado-Form optisch ansprechend und sorgt für eine besondere Wirkung auf der Tafel. Der Parmesan verleiht den Kartoffeln eine würzige Note, die gut zu den Aromen des gegrillten Fleischs passt.

Mediterraner Brotsalat mit Grillbrot-Crunch

Ein weiteres leckeres Rezept ist der mediterrane Brotsalat mit Grillbrot-Crunch. Dieser Salat besteht aus altbackenem Baguette oder Ciabatta, Cherrytomaten, Gurke, roter Zwiebel, frischem Basilikum, Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer. Der Brotsalat wird zubereitet, indem das Brot in Stücke gerissen und kurz auf dem Grill geröstet wird. Anschließend werden Cherrytomaten halbiert, Gurke gewürfelt und rote Zwiebel fein geschnitten. Alles wird mit dem gerösteten Brot und einem Dressing aus Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer vermischt. Der Salat wird anschließend 10 Minuten durchziehen gelassen, bevor er serviert wird.

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist, dass es sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch eignet. Der mediterrane Brotsalat verleiht dem Gericht eine leichte, frische Note, die gut zu den Aromen des gegrillten Fleischs passt. Zudem ist der Brotsalat einfach und schnell vorzubereiten und eignet sich hervorragend für eine Grillparty.

Schnelles Grillbrot mit Feta und Kräutern

Ein weiteres leckeres Rezept ist das schnelle Grillbrot mit Feta und Kräutern. Dieses Brot wird aus frischem Pizzateig hergestellt, der mit Feta und gehackten Kräutern wie Petersilie, Oregano und Thymian belegt wird. Der Pizzateig wird in Stücke geschnitten, auf dem Grill geröstet und anschließend serviert.

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst wird der Pizzateig in Stücke geschnitten und auf dem Grill geröstet. Anschließend wird Feta über die Teigstücke gestreut und mit gehackten Kräutern wie Petersilie, Oregano und Thymian belegt. Anschließend werden die Teigstücke auf dem Grill serviert.

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist, dass es sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch eignet. Zudem ist das Grillbrot einfach und schnell vorzubereiten und eignet sich hervorragend für eine Grillparty.

Wichtige Tipps für das Grillen von Kartoffeln

Das Grillen von Kartoffeln kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Die wichtigsten Tipps für das Grillen von Kartoffeln sind:

  • Kartoffeln vorkochen: Bei Gratins oder Tornado-Kartoffeln ist es sinnvoll, die Kartoffeln vor dem Grillen vorkochen zu lassen. So können sie schneller und gleichmäßig auf dem Grill garen.
  • Kartoffeln buttern: Bei Gratins ist es wichtig, die Auflaufform mit Butter zu bestreichen, damit das Gratin nicht anbrennt und sich leicht herausnehmen lässt.
  • Käse schmelzen lassen: Bei Gratins mit Käse ist es wichtig, dass der Käse gut schmilzt und sich nicht verbrennt. Daher ist es sinnvoll, das Gratin im Ofen oder auf dem Grill indirekt zu garen.
  • Marinade verwenden: Bei Tornado-Kartoffeln oder anderen Kartoffelgerichten ist es sinnvoll, eine Marinade aus Olivenöl, Salz, Pfeffer, Gewürzen und Kräutern zu verwenden, um die Kartoffeln zu würzen und eine knusprige Schale zu erzeugen.
  • Kartoffeln nicht überhitzen: Bei der Zubereitung von Kartoffeln ist es wichtig, sie nicht überzuhitzen, da sie sonst austrocknen und die Sahnesauce auseinanderfällt.

Zusammenfassung

Kartoffeln sind eine vielseitige Beilage, die sich hervorragend für den Grill eignet. Ob als klassisches Gratin, knusprige Beilage, Tornado-Kartoffeln oder mediterrane Brotsalate – die Kartoffel lässt sich auf verschiedene Arten zubereiten und passt perfekt zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder vegetarischen Gerichten. Die Rezepte sind einfach und schnell vorzubereiten und eignen sich hervorragend für jede Grillparty. Zudem ist die Kartoffel in der Regel in kurzer Zeit zubereitet und kann bereits vor dem Grillabend vorbereitet werden. Aufgrund der Flexibilität und der einfachen Handhabung sind Kartoffeln eine wunderbare Ergänzung für jede Grillparty.

Quellen

  1. Kartoffeln Grillen Rezepte
  2. Drei perfekte Grillbeilagen: Kartoffeln, Salat & Brot mal anders
  3. Hast du jetzt Lust selbst Kartoffelgratin zu grillen?
  4. Kartoffelgratin vom Grill
  5. Jeder kennt sie von Food-Festivals, Weihnachtsmärkten und Stadtfesten: Die Tornado-Kartoffel

Ähnliche Beiträge