Vielfältige Kontaktgrill-Rezepte – von Sandwich bis Steak: Tipps und Ideen für perfekte Gerichte

Der Kontaktgrill hat sich in den letzten Jahren als vielseitiges Gerät für das schnelle und gesunde Kochen etabliert. Er eignet sich ideal für die Zubereitung von Sandwiches, Fleisch, Fisch, Gemüse und vielem mehr. Dank der gleichmäßigen Hitzeverteilung von beiden Seiten kann man in kürzester Zeit leckere und gesunde Gerichte zaubern. In diesem Artikel werden zahlreiche Rezepte und Tipps vorgestellt, die Ihnen dabei helfen, das volle Potenzial Ihres Kontaktgrills zu nutzen.

Einfache und leckere Kontaktgrill-Rezepte

Ein Vorteil des Kontaktgrills ist, dass er sich für viele verschiedene Gerichte eignet – von einfachen Sandwiches bis hin zu zarten Steaks. Ein gutes Beispiel ist das Grilled-Cheese-Sandwich, das mit nur drei Zutaten zubereitet werden kann. Auch vegetarische Gerichte wie gefüllte Quesadillas sind mit einem Kontaktgrill in kürzester Zeit fertig. Die Zutaten werden auf der einen Seite des Grills platziert, und die Platte auf der anderen Seite wird heruntergeklappt, sodass das Essen von beiden Seiten gleichmäßig erhitzt wird.

Ein weiteres simples Rezept ist die Zubereitung von Burger vom Kontaktgrill. Dazu werden Hackfleischpatties zubereitet, die auf dem Grill gegrillt werden. Danach folgen die Burgerbrötchen, die ebenfalls leicht angebraten werden. Anschließend werden die Patties mit Salatblättern, Tomatenscheiben, Zwiebeln und Ketchup oder Mayonnaise belegt. Dieses Rezept ist besonders bei Familien beliebt, da es schnell und einfach zubereitet werden kann.

Kontaktgrill-Rezepte für vegetarische Gerichte

Auch für Vegetarier bietet der Kontaktgrill viele Möglichkeiten. Jamie Oliver hat beispielsweise ein Rezept für gefüllte Quesadillas mit Guacamole vorgestellt. Die Zutaten umfassen mexikanische Tortillas, geriebenen Käse und eine rote Paprikaschote. Die Tortillas werden gefüllt, in den Kontaktgrill gelegt und kurz angebraten, bis sich die Käsemasse schmilzt und der Käse goldbraun wird. Die Guacamole, die aus Avocados, Tomaten, Frühlingszwiebeln und Koriander besteht, serviert sich als leckere Beilage.

Ein weiteres vegetarisches Kontaktgrill-Rezept ist die Zubereitung von Quinoa-Frikadellen. Die Zutaten umfassen Salatgurke, Knoblauch, griechischen Joghurt, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Quinoa, Möhre und Schalotten. Diese Zutaten werden zu einer Masse verarbeitet und in Form von Frikadellen auf dem Kontaktgrill gebraten. Das Gericht eignet sich gut als Vorspeise oder als Hauptgang, abhängig davon, wie viele Frikadellen zubereitet werden.

Fleisch- und Fischgerichte im Kontaktgrill

Der Kontaktgrill ist besonders geeignet für die Zubereitung von flachen Fleischstücken wie Steaks, Hühnerfilets oder Putenbrustscheiben. Durch die gleichmäßige Hitzeverteilung wird das Gargut außen kross und innen saftig. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich die Röstaromen besonders intensiv entfalten, was das Aroma der Gerichte deutlich verbessert.

Ein weiteres Rezept ist das Rib-Eye-Steak, das in einem Kontaktgrill zubereitet wird. Das Steak wird mit Salz, Pfeffer und etwas Öl bestrichen und dann in den vorheizenden Grill gelegt. Nach kurzer Zeit wird das Steak gewendet, sodass beide Seiten gleichmäßig gegrillt werden. Das Resultat ist ein saftiges Steak mit einer knusprigen Kruste.

Beim Fischgrillen ist der Kontaktgrill ebenfalls eine gute Wahl. Besonders geeignet sind flache Fischfilets wie Lachs oder Forelle. Diese werden mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und eventuell Zitronensaft bestrichen und dann auf dem Grill gebraten. Der Fisch wird in kürzester Zeit fertig, da die Hitze von beiden Seiten gleichmäßig auf das Gargut übertragen wird.

Kontaktgrill-Rezepte für Gemüse

Neben Fleisch und Fisch können auch verschiedene Gemüsesorten im Kontaktgrill zubereitet werden. Ein weiteres Rezept ist die Zubereitung von Grillspießen. Dafür werden Zucchini, Paprika, Cherrytomaten und Zwiebeln auf Spieße gesteckt und im Kontaktgrill gebraten. Das Gemüse erhält dadurch eine knusprige Schale und bleibt innen saftig. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Gemüse fettarm ist und somit ideal für gesunde Mahlzeiten geeignet ist.

Ein weiteres Rezept ist die Zubereitung von Tomaten auf dem Kontaktgrill. Dazu werden Cherrytomaten auf das Grillrost gelegt und kurz angebraten, bis sie leichte Bräunungsstellen aufweisen. Anschließend werden sie mit etwas Olivenöl und Salz bestrichen. Dieses Gericht ist besonders bei Kindern beliebt, da es einfach und lecker ist.

Tipps und Tricks für den Kontaktgrill

Um das volle Potenzial des Kontaktgrills zu nutzen, gibt es einige Tipps und Tricks, die hilfreich sind. Zunächst sollte der Kontaktgrill vor der Benutzung gründlich geprüft werden. Insbesondere sollte man sicherstellen, dass die Platten sauber sind und keine Reste von früheren Gerichten vorhanden sind. Dies verhindert, dass sich Aromen vermischen oder unerwünschte Geschmacksnoten entstehen.

Ein weiterer Tipp ist, das Gargut nicht zu dick zu schneiden. Bei dick geschnittenen Lebensmitteln kann es vorkommen, dass sie innen noch roh sind, da die Hitze nicht tief genug dringt. Flache Stücke hingegen lassen sich besser garen, da die Hitze von beiden Seiten gleichmäßig auf das Gargut übertragen wird.

Ein weiterer Tipp ist, den Kontaktgrill nicht übermäßig zu belasten. Wenn zu viele Lebensmittel gleichzeitig auf dem Grill platziert werden, kann es vorkommen, dass sie nicht gleichmäßig gegrillt werden. Es ist besser, die Gerichte in mehreren Runden zuzubereiten, um sicherzustellen, dass sie alle richtig durchgegart sind.

Kontaktgrill-Rezepte für besondere Anlässe

Für besondere Anlässe wie Grillpartys oder Familienfeiern gibt es zahlreiche Rezepte, die sich ideal eignen. Ein Beispiel ist das Clubsandwich, das aus mehreren Schichten von Bacon, Käse, Salat, Tomaten und Mayo besteht. Es wird im Kontaktgrill zubereitet, sodass das Brot kross wird und die Füllung warm und lecker ist.

Ein weiteres Rezept ist der Fisch-Burger XL, der aus Fischfilets besteht, die in eine Brötchenhülle eingeschlagen werden. Der Burger wird im Kontaktgrill angebraten, sodass das Brötchen knusprig wird und der Fisch innen saftig bleibt. Dieses Gericht eignet sich besonders gut für Gäste, die auf Fleisch verzichten möchten.

Kontaktgrill-Rezepte für Diäten

Der Kontaktgrill eignet sich auch hervorragend für Diäten wie die ketogene Ernährung oder die Low-Carb-Diät. Ein Beispiel ist das Rezept für gefüllte Pitas, die mit Gemüse, Käse und Hähnchenfleisch gefüllt werden. Das Hähnchen wird im Kontaktgrill angebraten, während die Pitas knusprig werden. Dieses Gericht ist fettarm und bietet eine ausgewogene Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Fett.

Ein weiteres Rezept ist der Pancake, der im Kontaktgrill zubereitet wird. Die Zutaten umfassen Mehl, Eier, Milch, Salz und Pfeffer. Diese werden zu einem Teig angerührt, der dann in den Kontaktgrill gelegt wird. Anschließend wird die Platte heruntergeklappt, sodass der Pancake von beiden Seiten gebraten wird. Dieses Gericht eignet sich besonders gut als Frühstück oder als Dessert.

Kontaktgrill-Rezepte für Süßspeisen

Neben herzhaften Gerichten kann man mit dem Kontaktgrill auch leckere Süßspeisen zubereiten. Ein weiteres Rezept ist der Kuchen, der in der Backschale des Kontaktgrills gebacken wird. Die Zutaten umfassen Mehl, Zucker, Eier, Milch, Backpulver, Salz und Vanille. Diese werden zu einem Teig angerührt, der dann in die Backschale gefüllt wird. Anschließend wird der Kontaktgrill aktiviert, und der Kuchen backt in kürzester Zeit. Dieses Gericht eignet sich besonders gut als Nachtisch nach einer Grillparty.

Ein weiteres Rezept ist die Zubereitung von Pancakes. Diese werden aus Mehl, Eiern, Milch, Salz, Pfeffer und Vanille zubereitet. Der Teig wird in die Pfanne des Kontaktgrills gegeben, und die Platte wird heruntergeklappt. Anschließend wird der Teig von beiden Seiten gebraten, bis er goldbraun ist. Dieses Gericht eignet sich besonders gut als Frühstück oder als Snack zwischendurch.

Schlussfolgerung

Der Kontaktgrill ist ein vielseitiges Gerät, das sich für die Zubereitung von zahlreichen Gerichten eignet. Von einfachen Sandwiches bis hin zu zarten Steaks und leckeren Süßspeisen bietet er viele Möglichkeiten, um leckere und gesunde Mahlzeiten zuzubereiten. Mit den richtigen Rezepten und Tipps kann man das volle Potenzial des Kontaktgrills nutzen und seine Liebsten mit außergewöhnlichen Kreationen beeindrucken.

Quellen

  1. Küchen-Welt: Kontaktgrill Rezepte
  2. Grillwelt24: Kontaktgrill Rezepte
  3. Beck-Shop: Kontaktgrill Rezepte Buch
  4. Koch-Mit: Einfache Kontaktgrill Rezepte
  5. Kontaktgrill-Ratgeber: Leckere Kontaktgrill Rezepte
  6. So Schmeckt das Leben: Kontaktgrill Rezepte für die Grillparty

Ähnliche Beiträge