Gegrilltes Auberginengemüse und andere Rezepte von Ali Güngörmüş und Adnan Maral
Die Sendung Grillen mit Ali und Adnan, die im BR Fernsehen ausgestrahlt wird, stellt eine spannende Kombination aus Kochkunst, Humor und regionaler Lebensmittelqualität dar. In dieser Serie verbindet der bayerische Spitzenkoch Ali Güngörmüş mit Schauspieler Adnan Maral nicht nur die türkischen Wurzeln und die Freude am Essen, sondern auch die Liebe zum Grillen. Die Sendung ist ein Must-See für alle, die sich für vegetarische und nicht-vegetarische Grillspezialitäten interessieren.
Ein besonders hervorragendes Rezept, das in der Sendung vorgestellt wird, ist das Gegrillte Auberginengemüse. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Beilage und kann bei Grillabenden oder Festen serviert werden. Neben Auberginen werden auch zusätzliche Zutaten wie griechischer Joghurt, Mayonnaise und Zimt verwendet, um das Gericht aromatisch und cremig zu gestalten. Ein weiteres Rezept, das in der Sendung gezeigt wird, ist die Zubereitung einer selbstgemachten Knoblauch-Mayonnaise, die als Dip oder Veredelung für gegrillte Gerichte dienen kann.
Die Serie Grillen mit Ali und Adnan wird in mehreren Teilen ausgestrahlt. Der erste Teil wurde am 08.05.2020 gesendet, gefolgt von weiteren Sendungen am 15. und 22. Mai desselben Jahres. In diesen Folgen erfahren die Zuschauer nicht nur, wie man leckere Gerichte auf dem Grill zubereitet, sondern auch, wie wichtig die regionale Herkunft und die nachhaltige Verarbeitung der Produkte sind. Adnan Maral spielt in der Sendung die Rolle des Hobbykochs, der von Ali Güngörmüş bei der Auswahl der Zutaten und bei der Zubereitung unterstützt wird. Dabei werden auch wichtige Tipps und Ratschläge vermittelt, die selbst Grill-Laien zum Grillmeister machen können.
Zusätzlich zur regulären Serie wurde eine Weihnachtsspezialfolge ausgestrahlt, in der Ali und Adnan traditionelle Weihnachtsgerichte auf dem Grill neu interpretieren. Diese Sendung, die am 21. Dezember 2020 um 21:00 Uhr übertragen wurde, ist in der BR Mediathek für 12 Monate verfügbar. In dieser Folge wird unter anderem gezeigt, wie man eine Weihnachtsgans auf dem Grill zubereiten kann, und ob es möglich ist, Klassiker wie Blaukraut oder Kartoffelsalat mit Würstchen auf Ali-Art zu grillen.
Ein weiteres Highlight der Serie ist die Zubereitung einer gegrillten Eisbombe. In dieser kreativen Variante wird Vanilleeis mit Eischnee und Torteletts kombiniert, um eine erfrischende und ungewöhnliche Dessertvariante zu schaffen. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für warme Tage und lässt sich individuell nach Wunsch veredeln, zum Beispiel mit Likör oder gegrillten Pfirsichhälften.
Die Sendung Grillen mit Ali und Adnan ist nicht nur eine Quelle für leckere Rezepte, sondern auch eine Inspirationsquelle für alle, die sich für nachhaltige Lebensmittelproduktion und regionale Produkte interessieren. Die Kombination aus Kochkunst, Humor und regionalen Zutaten macht die Sendung zu einem Highlight im BR Fernsehen.
Gegrilltes Auberginengemüse: Ein Rezept aus der Sendung
Ein weiteres Rezept, das in der Sendung Grillen mit Ali und Adnan vorgestellt wird, ist das Gegrillte Auberginengemüse. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Beilage und kann bei Grillabenden oder Festen serviert werden. Die Zutaten sind einfach und leicht erhältlich, was das Rezept besonders attraktiv macht. Die Zubereitung ist ebenfalls unkompliziert, sodass es sich auch für Anfänger eignet.
Zutaten
Für etwa 6 Personen benötigt man folgende Zutaten:
- 4 Auberginen
- 150 g griechischer Joghurt (10% Fett)
- 2 El Mayonnaise (selbst gemacht, siehe Rezept weiter unten, oder gekaufte Mayonnaise mit 1 Knoblauchzehe verfeinern)
- 1 Prise Zimt
Zubereitung
Die Auberginen werden zunächst gewaschen und ggf. entkernt. Anschließend werden sie in gleich große Stücke geschnitten, sodass sie beim Grillen gleichmäßig gar werden. Die Auberginenstücke werden dann auf das Grillrost gelegt und bei mittlerer Hitze gegart. Es ist wichtig, dass die Auberginen nicht zu trocken werden, da sie sonst unangenehm sein können. Ein gelegentlicher Spritzer Wasser oder ein leichter Salzstreich kann helfen, die Auberginen feucht zu halten.
Während die Auberginen auf dem Grill garen, wird die Joghurt-Mayonnaise-Mischung zubereitet. Dazu werden griechischer Joghurt und Mayonnaise in einem Glas oder einer Schüssel vermischt. Danach wird eine Prise Zimt hinzugefügt, um dem Dip eine warme Note zu verleihen. Der Dip kann vor dem Servieren gekühlt werden, um die Geschmackskomponenten zu intensivieren.
Sobald die Auberginen auf dem Grill goldbraun und leicht knusprig sind, werden sie in eine Schüssel gelegt. Anschließend wird der Dip über die Auberginenstücke gegossen, sodass jedes Stück leicht damit belegt ist. Das Gegrillte Auberginengemüse kann warm oder kalt serviert werden und eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als vegetarische Hauptmahlzeit.
Dieses Rezept ist besonders attraktiv, da es eine Kombination aus Gemüse, Joghurt und Mayonnaise bietet, die nicht nur lecker ist, sondern auch nahrhaft. Auberginen enthalten viel Ballaststoffe und Vitamine, während der griechische Joghurt Proteine und Calcium enthält. Die Mayonnaise verleiht dem Gericht zusätzlich Geschmack, weshalb sie eine willkommene Zugabe ist. Wer die Mayonnaise selbst zubereiten möchte, kann ein einfaches Rezept verwenden, das in der Sendung gezeigt wird.
Knoblauch-Mayonnaise: Ein Dip für gegrillte Gerichte
Ein weiteres Rezept, das in der Sendung Grillen mit Ali und Adnan vorgestellt wird, ist die Zubereitung einer selbstgemachten Knoblauch-Mayonnaise. Diese Mayonnaise eignet sich hervorragend als Dip für gegrillte Gerichte und verleiht ihnen zusätzlichen Geschmack. Die Zutaten sind einfach und leicht erhältlich, was das Rezept besonders attraktiv macht.
Zutaten
Für die Knoblauch-Mayonnaise benötigt man folgende Zutaten:
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Eigelb
- 1/2 El Gemüsebrühe
- 50 ml Rapsöl
- Salz, Zucker
Zubereitung
Die Knoblauchzehe wird zunächst fein gehackt, um sicherzustellen, dass der Geschmack gleichmäßig verteilt wird. Anschließend wird das Eigelb und die Gemüsebrühe in einen hohen Rührbecher gegeben. Mit einem Stabmixer wird das Rapsöl langsam in die Mischung eingemischt. Während des Mischvorgangs entsteht eine cremige Konsistenz, die den Charakter der Mayonnaise bestimmt. Nachdem das Rapsöl vollständig eingemischt ist, wird die fein gehackte Knoblauchzehe hinzugefügt.
Zum Schluss wird die Mayonnaise mit Salz und Zucker abgeschmeckt, um sicherzustellen, dass der Geschmack ausgewogen ist. Die Knoblauch-Mayonnaise kann vor dem Servieren gekühlt werden, um die Geschmackskomponenten zu intensivieren. Sie eignet sich hervorragend als Dip für gegrillte Gerichte oder als Veredelung für Salate und Suppen.
Weihnachtsspezial: Gegrillte Klassiker auf moderne Art
In der Weihnachtsspezialfolge von Grillen mit Ali und Adnan wird gezeigt, wie man traditionelle Weihnachtsgerichte auf dem Grill neu interpretiert. In dieser Folge, die am 21. Dezember 2020 um 21:00 Uhr ausgestrahlt wurde, dreht sich alles um die Weihnachtsküche und wie man diese Gerichte auf moderne und sinnliche Weise zubereiten kann. Die Sendung ist auch in der BR Mediathek für 12 Monate verfügbar, sodass sie von Zuschauern nachgeschaut werden kann.
Ali Güngörmüş und Adnan Maral grillen auf Gut Hartschimmel in Pähl (Oberbayern), diesmal aber nicht im Atelier, sondern im offenen Stadel, um der jahreszeitlichen Stimmung gerecht zu werden. Hier zwischen nostalgischen und modernen Adventsbräuchen und Weihnachtstraditionen überlegen sich die beiden, wie man Klassiker der Weihnachtsküche neu interpretieren kann. Ali zaubert einen modernen und sinnlichen Festschmaus auf dem Grill, während Adnan die Zutaten für die Gerichte sammelt.
Die Sendung betont die Bedeutung von Qualität, Regionalität, artgerechter Haltung, Umweltbewusstsein und nachhaltiger Verarbeitung der Produkte. Dabei werden nicht nur leckere Gerichte vorgestellt, sondern auch wichtige Informationen über die Herkunft der Zutaten vermittelt. Ein besonderes Highlight ist die Frage, ob es möglich ist, eine Weihnachtsgans auf dem Grill zu kochen, und ob man traditionelle Gerichte wie Blaukraut oder Kartoffelsalat mit Würstchen auf Ali-Art zubereiten kann.
Gegrillte Eisbombe: Ein ungewöhnliches Dessert
Ein weiteres Highlight der Sendung Grillen mit Ali und Adnan ist die Zubereitung einer gegrillten Eisbombe. Dieses Dessert ist eine kreative und ungewöhnliche Kombination aus Vanilleeis, Eischnee und Torteletts. Es eignet sich hervorragend für warme Tage und lässt sich individuell nach Wunsch veredeln, zum Beispiel mit Likör oder gegrillten Pfirsichhälften.
Zubereitung
Für die gegrillte Eisbombe benötigt man folgende Zutaten:
- Torteletts
- Vanilleeis
- Eischnee
Die Zubereitung ist einfach: Auf jedes Tortelett wird eine ordentliche Kugel Vanilleeis gegeben. Anschließend wird das Eis vollständig mit Eischnee umhüllt, um es zu isolieren. Die Eisbombe wird dann auf den Grill gelegt, am besten einem Kugelgrill, bis sich der Eischnee bräunlich färbt. Sobald die Eischnee leicht gebräunt ist, kann die Eisbombe serviert werden. Die Gäste werden begeistert sein, wenn sie dieses ungewöhnliche Dessert probieren.
Die gegrillte Eisbombe kann nach Wunsch verfeinert werden. Zusätzlich können Likör, Obst oder gegrillte Pfirsichhälften hinzugefügt werden, um das Gericht abzuwechseln und zu veredeln. Dieses Dessert ist eine willkommene Abwechslung zu den klassischen Getränken und Desserts, die bei Grillabenden serviert werden.
Weitere Rezepte und Tipps
Neben den bereits vorgestellten Rezepten und Gerichten enthält die Sendung Grillen mit Ali und Adnan auch weitere Rezepte und Tipps, die für Zuschauer von Interesse sein können. In der Sendung werden nicht nur vegetarische Gerichte vorgestellt, sondern auch nicht-vegetarische Speisen wie gegrilltes Fleisch, Fisch und Käse. Ali Güngörmüş gibt außerdem wichtige Tipps und Ratschläge, die selbst Grill-Laien zum Grillmeister machen können. So wird wirklich jeder und jede zum Grillmeister, wenn sie die Tipps und Rezepte aus der Sendung befolgen.
Ein weiteres Highlight der Sendung ist die Betonung der regionalen Herkunft und der nachhaltigen Verarbeitung der Produkte. Adnan Maral holt die Zutaten für die Gerichte direkt beim Erzeuger ab, um sicherzustellen, dass die Produkte frisch und von hoher Qualität sind. Dabei sind Qualität, Regionalität, artgerechte Haltung, Umweltbewusstsein und nachhaltige Verarbeitung der Produkte wesentlich. Diese Aspekte werden in der Sendung betont, um den Zuschauern bewusst zu machen, wie wichtig es ist, sich für regionale und nachhaltige Produkte zu entscheiden.
Schlussfolgerung
Die Sendung Grillen mit Ali und Adnan bietet eine spannende Kombination aus Kochkunst, Humor und regionaler Lebensmittelqualität. In der Serie verbindet der bayerische Spitzenkoch Ali Güngörmüş mit Schauspieler Adnan Maral nicht nur die türkischen Wurzeln und die Freude am Essen, sondern auch die Liebe zum Grillen. Die Sendung ist ein Must-See für alle, die sich für vegetarische und nicht-vegetarische Grillspezialitäten interessieren.
Ein besonders hervorragendes Rezept, das in der Sendung vorgestellt wird, ist das Gegrillte Auberginengemüse. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Beilage und kann bei Grillabenden oder Festen serviert werden. Neben Auberginen werden auch zusätzliche Zutaten wie griechischer Joghurt, Mayonnaise und Zimt verwendet, um das Gericht aromatisch und cremig zu gestalten. Ein weiteres Rezept, das in der Sendung gezeigt wird, ist die Zubereitung einer selbstgemachten Knoblauch-Mayonnaise, die als Dip oder Veredelung für gegrillte Gerichte dienen kann.
In der Weihnachtsspezialfolge wird gezeigt, wie man traditionelle Weihnachtsgerichte auf dem Grill neu interpretiert. Ein besonderes Highlight ist die Zubereitung einer gegrillten Eisbombe, die als ungewöhnliches Dessert serviert werden kann. Die Sendung betont die Bedeutung von Qualität, Regionalität, artgerechter Haltung, Umweltbewusstsein und nachhaltiger Verarbeitung der Produkte.
Die Sendung Grillen mit Ali und Adnan ist nicht nur eine Quelle für leckere Rezepte, sondern auch eine Inspirationsquelle für alle, die sich für nachhaltige Lebensmittelproduktion und regionale Produkte interessieren. Die Kombination aus Kochkunst, Humor und regionalen Zutaten macht die Sendung zu einem Highlight im BR Fernsehen.
Quellen
- BR: Gegrilltes Auberginengemüse
- BR: Grillen mit Ali und Adnan – Programm-Informationen
- [Samerbergs Nachrichten: Weihnachtsspezial "Grillen mit Ali und Adnan"]](https://www.samerbergernachrichten.de/br-fernsehen-grillen-mit-ali-und-adnan-weihnachts-spezial/)
- ARD-alpha: Vegetarische Grillrezepte und Tipps
Ähnliche Beiträge
-
Knusprige Köstlichkeiten: Rezepte und Tipps für gegrillte Kartoffeln
-
Kreative Kartoffelrezepte für den Grill: Von Gratiniert bis Tornado
-
Kreative Rezepte für gegrillte Karotten – Von Hummus über Hotdogs bis zu Beilagen
-
Kaninchen vom Grill: Rezepte, Marinaden und Tipps für perfekte Zubereitung
-
Saftiges Gegrilltes Kaninchen: Rezepte, Tipps und Techniken zum perfekten Grillen
-
Kaninchen am Spieß grillen: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Garpunkt
-
Kalorienarmes Grillen: Praktische Rezepte, Tipps und Nährwertanalyse für eine gesunde Sommerküche
-
Kalbsrücken grillen – Tipps, Techniken und Rezepte für ein zartes und saftiges Gericht