Leckere Rezepte für das Grillen auf der Feuerplatte: Vom Vorspeisen-Gemüse bis zu Wildgerichten
Das Grillen auf der Feuerplatte hat sich in den letzten Jahren als vielseitige und leckere Alternative zum herkömmlichen Grillen auf Kohle- oder Gasgrills etabliert. Mit der Feuerplatte lassen sich nicht nur typische Grillgerichte wie Steaks oder Würste zubereiten, sondern auch komplexe Menüs mit Vorspeisen, Hauptgerichten und sogar Desserts. In den folgenden Abschnitten werden Rezepte und Tipps vorgestellt, die sich ideal für das Grillen auf der Feuerplatte eignen. Die Rezepte decken ein breites Spektrum ab – von vegetarischen Vorspeisen, Meeresfrüchten, italienischen Spezialitäten bis hin zu Wildgerichten, die typisch für die Herbst- und Winterzeit sind.
Einfache Vorspeisen und Vorbereitung
Eine gelungene Grillparty beginnt oft mit einer leichten Vorspeise, die den Geschmackssinn weckt und Appetit macht. Ein klassisches und einfaches Rezept für die Feuerplatte ist gegrilltes Gemüse. Es benötigt keine aufwendige Zubereitung und kann mit gängigen Zutaten wie Zucchini, Paprika, Aubergine, Zwiebeln und Olivenöl zubereitet werden. Wichtig bei der Vorbereitung ist es, das Gemüse in mundgerechte Stücke zu schneiden und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian zu würzen.
Die Vorbereitung der Feuerplatte ist entscheidend, um das Gemüse gleichmäßig zu garen. Die Feuerplatte sollte vor dem Grillen erhitzt werden, damit das Gemüse nicht anbrennt, sondern gleichmäßig brät. Das Gemüse wird dann in den mittleren Bereich der Platte gelegt, um sicherzustellen, dass es nicht ins Feuer fällt. Es wird etwa 8 bis 10 Minuten auf der Platte gegrillt, wobei es regelmäßig gewendet werden sollte. Nach dem Grillen wird das Gemüse mit frischen Kräutern garniert und warm serviert. Es ist eine leichte, gesunde Vorspeise, die gut zu vielen Hauptgerichten passt.
Ein weiteres Vorspeisenrezept, das sich ideal für das Grillen auf der Feuerplatte eignet, sind Meeresfrüchte wie Garnelen, Jakobsmuscheln und Tintenfischringe. Diese Zutaten sind leicht zu marinieren und zubereiten. Sie werden mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill gewürzt. Auf der Feuerplatte werden die Meeresfrüchte in den mittleren Bereich gelegt und etwa 5 bis 7 Minuten gegrillt. Wichtig ist es, sie nicht zu lange auf der Platte zu lassen, da sie schnell anbrennen können. Das Gericht eignet sich besonders gut zu einem Sommerabend oder als Vorbereitung für ein Mehrgänge-Menü.
Wildgerichte auf der Feuerplatte: Herbstliche Spezialitäten
Das Grillen von Wildfleisch auf der Feuerplatte ist eine besondere Form der Grillkunst, die in der Herbst- und Winterzeit besonders beliebt ist. Wildfleisch wie Damhirsch, Wildschwein oder Reh eignet sich hervorragend für das Grillen auf der Feuerplatte, da es durch die kontrollierte Hitze gleichmäßig gart und nicht zu trocken wird. Ein besonders gelungenes Rezept ist der Damreh-Burger mit Rotwein-Birnen, bei dem die Birnen in Rotwein mit Zucker und Gewürzen gegart werden. Nach dem Garen werden sie in Streifen geschnitten und auf dem Burger platziert. Der Burger selbst besteht aus selbstgemachten Patties aus der Damhirsch-Schulter, die auf der Feuerplatte gegrillt werden.
Ein weiteres Rezept ist Wildschwein Medaillons mit Smashed Potatoes & Pilzen. Die Medaillons werden auf der Feuerplatte in den mittleren Bereich gelegt und etwa 10 bis 12 Minuten gegrillt, bis sie eine goldbraune Kruste haben. Die Kartoffeln werden vor dem Grillen kleingeschnitten und leicht salzig gewürzt. Sie werden auf der äußeren Kante der Platte gegrillt, damit sie nicht zu trocken werden. Die Pilze werden ebenfalls in Olivenöl gewürzt und in den mittleren Bereich gelegt. Nach dem Grillen werden alle Komponenten auf einem Teller serviert und mit einem süß-sauren Dressing abgeschmeckt.
Ein weiteres Wildrezept ist das Hüftsteak vom Damhirsch mit Ofenkartoffel. Das Steak wird in Olivenöl gewürzt und auf der Feuerplatte in den mittleren Bereich gelegt. Es wird etwa 10 Minuten auf jeder Seite gegrillt, bis es eine goldbraune Kruste hat. Die Ofenkartoffel wird vor dem Grillen mit Salz und Olivenöl bepinselt und auf der äußeren Kante der Platte gegrillt. Nach dem Grillen wird das Steak auf die Ofenkartoffel gelegt und mit einer Petersilien- oder Kräuter-Dippsoße serviert.
Internationale Rezepte auf der Feuerplatte
Neben herbstlichen Wildgerichten und vegetarischen Vorspeisen können auf der Feuerplatte auch internationale Gerichte zubereitet werden, die für ein kulinarisches Highlight sorgen. Ein besonders gelungenes Rezept ist die Salsiccia – italienische Würste, die auf der Feuerplatte gegrillt werden. Die Würste werden leicht mit Olivenöl bepinselt und in den mittleren Bereich der Platte gelegt. Sie werden etwa 10 bis 15 Minuten gegrillt, bis sie eine goldbraune Kruste haben. Während die Würste gegrillt werden, können auch Zwiebeln und Paprika in Olivenöl gewürzt und auf der äußeren Kante der Platte gegrillt werden. Nach dem Grillen werden die Würste mit dem Gemüse serviert und mit Balsamico-Essig und frischen Kräutern garniert.
Ein weiteres italienisches Rezept ist die Tomate-Balsamico-Pizza, die auf der Feuerplatte gebacken werden kann. Der Teig wird vor dem Backen leicht mit Olivenöl bepinselt und auf die Platte gelegt. Nach etwa 8 bis 10 Minuten wird die Pizza mit frischen Tomaten, Balsamico-Essig und frischen Kräutern belegt. Sie wird dann weitere 5 bis 7 Minuten auf der Platte gebacken, bis die Kruste knusprig ist. Die Pizza eignet sich besonders gut als Hauptgericht oder als Vorspeise in einem Mehrgänge-Menü.
Amerikanische BBQ-Klassiker auf der Feuerplatte
Das Grillen auf der Feuerplatte eignet sich auch hervorragend für typische amerikanische BBQ-Rezepte. Ein Klassiker ist der Burger vom Damhirsch, bei dem die Patties aus der Damhirsch-Schulter auf der Platte gegrillt werden. Der Burger wird mit Käse, Salat, Gurken und Zwiebeln belegt und serviert. Ein weiteres Rezept ist das Grillen von Chicken Wings, die in einer Marinade aus Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Knoblauch gewürzt werden. Sie werden auf der Feuerplatte in den mittleren Bereich gelegt und etwa 10 bis 12 Minuten gegrillt, bis sie eine goldbraune Kruste haben. Nach dem Grillen werden sie mit einer süß-scharfen Sauce beträufelt und mit Zwiebelringe und Mais serviert.
Ein weiteres amerikanisches Gericht, das sich ideal für die Feuerplatte eignet, sind Onion Rings. Die Zwiebeln werden in Mehl gewälzt und auf der Platte gegrillt. Sie werden etwa 5 bis 7 Minuten auf der Platte gebraten, bis sie eine goldbraune Kruste haben. Nach dem Grillen werden sie mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit einem süß-sauren Dressing serviert.
Süße Desserts auf der Feuerplatte
Nicht nur herzhafte Gerichte können auf der Feuerplatte zubereitet werden. Ein weiteres Rezept ist das Obst Crumble aus dem Pizzaofen. Dazu werden Äpfel, Birnen oder Beeren in kleine Stücke geschnitten und mit Zucker, Zimt und Mehl vermengt. Die Mischung wird auf die Feuerplatte gelegt und etwa 10 bis 15 Minuten gegrillt, bis die Früchte weich sind und eine knusprige Kruste gebildet hat. Nach dem Grillen wird das Crumble mit Vanilleeis serviert.
Ein weiteres Rezept ist das S'mores, ein typisches amerikanisches Dessert, das auf der Feuerplatte zubereitet werden kann. Dazu werden Marshmallows auf einem Stock gespießt und über der Feuerplatte geröstet. Danach werden sie mit Schokoladenstückchen und Marshmallowcreme auf einem Toastbrot serviert.
Schlussfolgerung
Das Grillen auf der Feuerplatte bietet unzählige Möglichkeiten, um leckere Gerichte zuzubereiten, die sowohl herzhaft als auch süß sein können. Von einfachen Vorspeisen wie gegrilltem Gemüse und Meeresfrüchten bis hin zu Wildgerichten, internationalen Spezialitäten und amerikanischen BBQ-Klassikern ist die Feuerplatte eine vielseitige Alternative zum herkömmlichen Grillen. Sie ermöglicht es, Gerichte mit kontrollierter Hitze zuzubereiten und bietet die Möglichkeit, Mehrgänge-Menüs mit verschiedenen Komponenten zu servieren. Egal ob im Sommer oder Herbst, die Feuerplatte ist ein idealer Ort, um kulinarische Highlights mit Freunden und Familie zu genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Jamie Oliver’s Grillrezepte: Frische, Geschmack und Abwechslung für den Sommer
-
Jamie Oliver’s Grillrezepte: Einfach, lecker und inspirierend
-
Leckere Rezepte für den Jamestown Grill: Von klassisch bis modern
-
Jakobsmuscheln grillen: Rezepte, Techniken und Tipps für die perfekte Zubereitung
-
Indirektes Grillen mit dem Kugelgrill – Technik, Rezepte und Tipps für perfekte Ergebnisse
-
Indirektes Grillen mit dem Gasgrill: Technik, Rezepte und Tipps für perfekte Ergebnisse
-
Iberico-Nacken vom Grill: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Genuss
-
Iberico Karree mit Kräuter- und Parmesan-Kruste: Rezept und Zubereitung zum Grillen