Jamie Oliver: Leckere und abwechslungsreiche Grillrezepte für jedermann

Grillen ist mehr als nur eine Methode, Nahrung zu garen – es ist eine Gelegenheit, Freunde und Familie zusammenzubringen, kulinarische Köstlichkeiten zu teilen und den Sommer in vollen Zügen zu genießen. Jamie Oliver, der renommierte britische Koch, hat sich auch in der Welt des Grillens als Meister erweisen. Seine Rezepte sind geprägt von Frische, Geschmack und Einfachheit. In diesem Artikel werden einige seiner beliebtesten und besten Grillrezepte vorgestellt, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Grillmeister geeignet sind.

Maiskolben deluxe

Ein Rezept, das Jamie Oliver besonders gut vermittelt, ist das der Maiskolben deluxe. Dieses Rezept ist ideal, um leichte und dennoch cremige Aromen in den Fokus zu rücken.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 60 g gesalzene Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 4 Maiskolben
  • grobes Meersalz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Butter leicht erwärmen und in einer Schüssel mit dem Olivenöl verrühren.
  2. Die Maiskolben mit der Buttermischung bepinseln.
  3. Die Maiskolben auf den Grillrost legen und etwa 5–6 Minuten grillen. Während des Grillvorgangs sollten sie mehrmals gewendet und weiter mit der Buttermischung bepinselt werden.
  4. Wenn die Maiskolben goldbraun gegart sind, salzen und pfeffern.
  5. Dazu passen wohlschmeckende Grillkartoffeln und ein selbstgemachtes Pesto. Dazu braucht man:
    • 200 g geröstete Pinienkerne
    • 1 Tasse Basilikumblätter
    • 6 EL geriebenen Parmesan
    • 1/2 Tasse Olivenöl

Zubereitung des Pesto: - Pinienkerne, Basilikumblätter, Parmesan und Olivenöl in einen Mixer geben und pürieren. - Die Mischung in eine Schüssel umfüllen und servieren.

Lammkoteletts nach Jamie Oliver

Lammkoteletts sind ein weiteres Highlight in Jamie Olivers Rezeptkartei. Das Rezept ist einfach in der Vorbereitung und dennoch elegant im Geschmack.

Zutaten (für 4–5 Personen):

  • 1/2 Tasse frische Thymianblätter
  • bestes Olivenöl
  • 12 Lammkoteletts
  • Meersalz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 400 g Pilze (z.B. Pfifferlinge, Champignons)
  • 1/2 Tasse glatte Petersilienblätter
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Pesto (siehe Rezept für Maiskolben deluxe)

Zubereitung:

  1. Thymianblätter mit etwas Olivenöl im Mörser zerreiben.
  2. Die Lammkoteletts mit dem Thymianöl beträufeln, salzen und pfeffern.
  3. Die Koteletts beiseitelegen, damit sich der Geschmack entfaltet.
  4. Währenddessen die Pilze in einer Pfanne anbraten. Petersilienblätter hacken und unterheben.
  5. Die Koteletts auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze grillen, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen.
  6. Vor dem Servieren mit dem Zitronensaft beträufeln und mit dem Pesto servieren.

Hackbraten vom Grill

Jamie Oliver’s Hackbraten vom Grill ist ideal für größere Gruppen. Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch praktisch, da es gut portioniert und serviert werden kann.

Zutaten (für 8 Personen):

  • 1 mittelgroße Karotte (geschält)
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 400 g Schweinehackfleisch
  • 1 Knoblauchzehe (geschält und zerkleinert)
  • 2 frische Lorbeerblätter (zerdrückt)
  • 2 TL Worcestershire-Sauce
  • 100 g Paniermehl
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 große Eier
  • 150 g Cheddar-Käse (optional)

Für die Soße: - 100 ml BBQ-Sauce
- 50 ml Tomatenketchup
- Tabasco Soße
- Chilisoße
- 1 große Zwiebel
- 1 grüne Paprika (entkernt)

Zubereitung:

  1. Die Karotte fein hacken und mit dem Hackfleisch, Knoblauch, Lorbeerblättern, Worcestershire-Sauce, Paniermehl, Salz, Pfeffer und Eiern zu einem Teig vermengen.
  2. Optional kann etwas Cheddar-Käse untergemischt werden.
  3. Den Grill anzünden und Kohlen so anordnen, dass eine Art „Schlucht“ entsteht, um Bereiche mit direkter und indirekter Hitze zu schaffen.
  4. Eine Tropfschale in der Mitte des Grills platzieren und mit dem Deckel abdecken, um wie einen Außenofen zu heizen. Die Temperatur sollte etwa 160 Grad Celsius betragen.
  5. Die Hackfleischmischung in Formen geben oder mit den Händen formen und auf den Grill legen.
  6. Die Hackbraten sollten für etwa 20–25 Minuten garen, bis sie eine goldene Kruste haben.
  7. Währenddessen die Soße herstellen, indem BBQ-Sauce, Tomatenketchup, Tabasco und Chilisoße miteinander vermengt werden.
  8. Die Zwiebeln und Paprika in Streifen schneiden und kurz in der Soße anbraten.
  9. Die Hackbraten mit der Soße servieren.

Chicken Fajitas nach Jamie Oliver

Chicken Fajitas sind eine mexikanische Spezialität, die Jamie Oliver in eine leckere und abwechslungsreiche Form gebracht hat. Sie sind ideal für einen leichten Grillabend und können individuell nach Wunsch serviert werden.

Zutaten (für 2 Portionen):

Für die Tomatensalsa: - 250 g Kirschtomaten
- einige Stiele frischer Koriander
- Saft von 1/2 Zitrone
- gutes Olivenöl
- Meersalzflocken
- frisch gemahlener schwarzer Pfepper

Für die Guacamole: - 1 reife Avocado
- ein Spritzer Zitronensaft
- 1 reife Tomate
- einige Stiele Koriander
- 50 g Schmand
- Meersalzflocken
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Chicken Fajitas: - 2 frische Bio-Hähnchenbrustfilets ohne Knochen, ca. 300 g
- 1–2 rote Paprikaschoten
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1–2 TL Pimentón de la Vera (mild oder scharf nach Geschmack)
- Saft von 1/2 Zitrone
- gutes Olivenöl
- Meersalzflocken
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 4 Weizen- oder Mais-Tortillas (nach Geschmack)
- ca. 50 g geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Gouda, nach Geschmack)
- Schmand zum Servieren

Zubereitung:

  1. Für die Tomatensalsa die Kirschtomaten waschen, trocknen, halbieren und das Grün entfernen. Die Hälften in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft beträufeln.
  2. Koriander mit den Stielen hacken und zu den Tomaten geben. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Für die Guacamole die Avocado aus der Schale lösen, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben. Einen Spritzer Zitronensaft dazugeben und mit einer Gabel zerdrücken.
  4. Die Tomate waschen, trocknen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Das Fleisch fein würfeln und unter das Avocadomus rühren.
  5. Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und Pimentón würzen. In einer heißen Grillpfanne kurz anbraten.
  6. Die Paprika und Zwiebel in Streifen schneiden und in der gleichen Pfanne anbraten.
  7. Die Tortillas leicht erwärmen und mit dem Hühnchenfleisch, Paprika, Zwiebeln, Avocadoguacamole und Käse füllen.
  8. Die Fajitas servieren mit Schmand und der Tomatensalsa.

Wild West Rice mit Cranberries und Kürbis nach Jamie Oliver

Dieses Rezept ist eine willkommene Abwechslung vom herkömmlichen Reisgericht. Jamie Oliver verbindet hier die Aromen von Wildreis, Kürbis, Cranberries und Dill zu einem leckeren und erfrischenden Gericht.

Zutaten (für ca. 4 Personen):

  • Olivenöl
  • 1 Zwiebel (in Streifen geschnitten)
  • 4 Knoblauchzehen (geschält und fein gehackt)
  • 125 g wilder schwarzer oder roter Reis
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Bund Dill
  • 750 ml Gemüse- oder Geflügelbrühe
  • ca. 500 g Kürbisspalten (am besten Butternut oder Hokkaido)
  • 1 Prise gemahlener Zimt
  • 1 rote Chili (fein gehackt)
  • 125 g Basmatireis
  • 100 g getrocknete Cranberrys
  • abgeriebene Schale und Saft von 1 unbehandelten Zitrone

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch in einer großen Pfanne mit etwas Olivenöl andünsten.
  2. Den wilden Reis hinzufügen und kurz anbraten.
  3. Mit Gemüsebrühe ablöschen, mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen.
  4. Die Kürbisspalten in die Pfanne geben und mit der Brühe ablöschen.
  5. Das Gericht für etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Den Basmatireis separat kochen und zum Wildreis geben.
  7. Die Cranberries und Chilischote unterheben.
  8. Vor dem Servieren mit Dill bestreuen und mit Zitronensaft beträufeln.

Jamie Oliver und die Kunst des Grillens

Jamie Oliver ist nicht nur für seine leckeren Rezepte bekannt, sondern auch für seine Haltung zum Kochen und Grillen. In den Quellen wird betont, dass er die Menschen dazu inspiriert, mehr Zeit in der Küche zu verbringen, sich für ausgewogene und frische Lebensmittel zu interessieren und selbst Gemüse anzubauen. Seine Rezepte sind geprägt von Einfachheit, Geschmack und Frische.

Grillen ist für Jamie Oliver ein soziales Ereignis. Es bringt Menschen zusammen und ist eine der ältesten und natürlichen Formen der Nahrungszubereitung. Mit seiner Hingabe zum Grillen hat er sogar eigene Gasgrills entwickelt, die in vielen Ländern erhältlich sind. Dabei legt er Wert auf gute Produktqualität, sinnvolles Zubehör und faire Preise.

Schlussfolgerung

Jamie Oliver hat sich als Meister der einfachen, aber köstlichen Gerichte etabliert. Seine Grillrezepte sind nicht nur lecker, sondern auch praktisch und einfach nachzukochen. Ob Maiskolben deluxe, Lammkoteletts, Chicken Fajitas oder Wild West Rice – jeder dieser Gerichte bringt eine andere Facette seines Könnens zum Vorschein. Sie sind ideal für alle, die gerne zu Hause kochen oder bei einem Grillabend mit Freunden und Familie leckere Speisen genießen möchten. Mit Jamie Oliver’s Rezepten wird Grillen zum Erlebnis – für jeden, der Freude am Kochen und am gemeinsamen Essen hat.

Quellen

  1. Grillrezepte von Jamie Oliver & Co.
  2. Beste Grillrezepte von Jamie Oliver für einen Grillabend
  3. Jamie Oliver Grillrezepte
  4. Chicken Fajitas nach Jamie Oliver
  5. Jamie Oliver - Grill'n'Chill: Das Sommer-Special (2010)
  6. Wild West Rice mit Cranberries und Kürbis nach Jamie Oliver

Ähnliche Beiträge