10 Leckere Grillrezepte für bis zu 15 Personen – Ein Rundum-Genuss für die nächste Grillparty
Grillen ist nicht nur eine beliebte Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, um mit Familie und Freunden Zeit zu verbringen und gemeinsam köstliche Gerichte zu genießen. Gerade bei größeren Gruppen ist es wichtig, dass das Menü abwechslungsreich, lecker und einfach in der Zubereitung ist. In diesem Artikel präsentieren wir eine Auswahl an Grillrezepten, die bis zu 15 Personen bedienen können, und geben zudem wertvolle Tipps zur Planung, Vorbereitung und Zubereitung von Speisen für eine gelungene Grillparty. Die Rezepte stammen aus verifizierten Quellen und beinhalten sowohl Fleisch- als auch vegetarische Alternativen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Im Folgenden finden Sie detaillierte Anleitungen zu verschiedenen Gerichten, wie z. B. T-Bone-Steak mit Whisky-Marinade, leckere Beilagen, BBQ-Klassiker wie Spareribs und Pulled Pork sowie einfache vegetarische Optionen, die den kulinarischen Genuss auf den Grill abrunden.
Rezepte für Fleischliebhaber
T-Bone-Steak mit Whisky-Marinade
Ein besonderes Highlight auf jeder Grillparty ist ein T-Bone-Steak mit einer leckeren Whisky-Marinade. Diese Marinade besteht aus Whisky, Rosmarin, Pfeffer, Senf und Öl und verleiht dem Steak eine einzigartige Geschmackskomponente, die nicht nur Fleischliebhaber begeistert.
Zutaten (für 10–15 Personen):
- 3 kg T-Bone-Steak
- 200 ml Whisky
- 2 Esslöffel Senf
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel grober Pfeffer
- 2 Zweige Rosmarin
- Salz nach Geschmack
Zubereitung:
1. In einer großen Schüssel Whisky, Senf, Olivenöl, Pfeffer und Rosmarin vermengen.
2. Die Steaks in die Marinade legen und mindestens 2 Stunden, idealerweise über Nacht, ziehen lassen.
3. Vor dem Grillen die Steaks aus der Marinade nehmen und mit Salz würzen.
4. Auf dem Grill mit mittlerer Hitze garen, bis die gewünschte Garstufe (z. B. medium) erreicht ist.
5. Nach dem Grillen kurz ruhen lassen und servieren.
Dieses Gericht eignet sich perfekt als Hauptgang für eine größere Gruppe. Es ist nicht nur lecker, sondern auch optisch beeindruckend.
Ganzes Hähnchen mit Rosmarin, Thymian und Zimt
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für eine größere Runde eignet, ist ein ganzes Hähnchen, das mit Rosmarin, Thymian und Zimt gewürzt wird. Der würzige Duft während des Grillens verfeinert die Atmosphäre und weckt Appetit.
Zutaten (für 10–15 Personen):
- 1 großes Hähnchen (ca. 2 kg)
- 1 Esslöffel Rosmarin (frisch oder getrocknet)
- 1 Esslöffel Thymian
- 1 Prise Zimt
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Pfeffer
- 2 Esslöffel Olivenöl
Zubereitung:
1. Das Hähnchen gründlich waschen und trocken tupfen.
2. In einer Schüssel Rosmarin, Thymian, Zimt, Salz, Pfeffer und Olivenöl vermengen.
3. Die Mischung auf das Hähnchen verteilen, besonders gut in die Knochenhöhlen schieben.
4. Das Hähnchen auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze garen, bis die Haut goldbraun und knusprig ist.
5. Nach ca. 40–50 Minuten prüfen, ob das Fleisch im Inneren gar ist.
6. Nach dem Grillen kurz ruhen lassen und servieren.
Dieses Rezept eignet sich nicht nur für eine Grillparty, sondern auch für Familienabende. Es ist einfach in der Zubereitung und schmeckt allen Beteiligten.
Flank Steak – Ein Geheimtipp
Ein weiteres Highlight auf dem Grill ist das Flank Steak, das oft unterschätzt wird, aber mit der richtigen Zubereitung zu einem echten Genuss wird. Marc Balduan, ein bekannter Grillprofi, empfiehlt es besonders, da es sich bei richtiger Marinade und Zubereitung besonders zart und saftig anfühlt.
Zutaten (für 10–15 Personen):
- 3 kg Flank Steak
- 200 ml Rotwein (alternativ Bier oder Wasser)
- 100 ml Sojasauce
- 1 Teelöffel Senf
- 1 Teelöffel grober Pfeffer
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Zweige Rosmarin
Zubereitung:
1. In einer Schüssel Rotwein, Sojasauce, Senf, Pfeffer, Salz und Rosmarin vermengen.
2. Das Steak in die Marinade legen und mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, ziehen lassen.
3. Vor dem Grillen das Steak mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Auf dem Grill mit mittlerer Hitze garen, bis die gewünschte Garstufe erreicht ist.
5. Nach dem Grillen kurz ruhen lassen und servieren.
Das Flank Steak ist eine ideale Alternative zum T-Bone-Steak und wird oft unterschätzt. Bei richtiger Zubereitung überzeugt es durch seine Saftigkeit und Aromatik.
BBQ-Klassiker: Spareribs und Pulled Pork
Spareribs – Zart und saftig
Spareribs sind ein Klassiker im BBQ-Bereich und eignen sich hervorragend für eine größere Gruppe. Das Rezept aus einem amerikanischen Style, das in den Quellen erwähnt wird, ist besonders empfehlenswert.
Zutaten (für 10–15 Personen):
- 5 kg Spareribs
- 100 ml Sojasauce
- 50 ml Apfelessig
- 1 Teelöffel grober Pfeffer
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Worcestershire-Sauce
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Chilipulver
Zubereitung:
1. In einer Schüssel Sojasauce, Apfelessig, Pfeffer, Salz, Worcestershire-Sauce, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver und Chilipulver vermengen.
2. Die Spareribs in die Marinade legen und mindestens 6 Stunden, idealerweise über Nacht, ziehen lassen.
3. Vor dem Grillen das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Auf dem Grill mit mittlerer Hitze garen, bis die Knochen leicht ausstehen und das Fleisch zart ist.
5. Nach dem Grillen kurz ruhen lassen und servieren.
Spareribs sind besonders bei Fleischliebhabern beliebt und passen perfekt zu einer Grillparty.
Pulled Pork – Ein weiterer BBQ-Klassiker
Ein weiterer Klassiker ist Pulled Pork, bei dem das Rindfleisch besonders zart und saftig wird. Es ist eine empfehlenswerte Alternative, wenn man etwas anderes als Steak auf den Grill legen möchte.
Zutaten (für 10–15 Personen):
- 3 kg Rindfleisch (Bauch oder Schulter)
- 100 ml Sojasauce
- 50 ml Apfelessig
- 1 Teelöffel grober Pfeffer
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Worcestershire-Sauce
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Chilipulver
Zubereitung:
1. In einer Schüssel Sojasauce, Apfelessig, Pfeffer, Salz, Worcestershire-Sauce, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver und Chilipulver vermengen.
2. Das Rindfleisch in die Marinade legen und mindestens 6 Stunden, idealerweise über Nacht, ziehen lassen.
3. Vor dem Grillen das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Auf dem Grill mit mittlerer Hitze garen, bis das Fleisch zart und leicht auseinander zu nehmen ist.
5. Nach dem Grillen kurz ruhen lassen und servieren.
Pulled Pork ist ein hervorragendes Gericht für eine größere Runde und passt perfekt zu einer Grillparty.
Rezepte für Beilagen und vegetarische Alternativen
Vegetarische Optionen
Selbstverständlich darf ein veganes oder vegetarisches Angebot nicht fehlen, besonders wenn nicht alle Gäste Fleisch essen. In den Quellen werden verschiedene vegetarische Optionen erwähnt, die gut auf dem Grill zubereitet werden können.
Grillgemüse mit Chimichurri
Ein klassisches Beilage ist Grillgemüse mit Chimichurri, das sich hervorragend als Begleiter zu Fleisch, Fisch oder Hähnchen eignet.
Zutaten (für 10–15 Personen):
- 500 g Zucchini
- 500 g Paprika
- 500 g Karotten
- 500 g Maiskolben
- 200 g Olivenöl
- 50 g Petersilie
- 50 g Schnittlauch
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Pfeffer
Zubereitung Chimichurri:
1. Petersilie und Schnittlauch fein hacken.
2. Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.
Zubereitung Gemüse:
1. Zucchini, Paprika, Karotten und Maiskolben in Streifen schneiden.
2. Auf dem Grill mit mittlerer Hitze garen, bis das Gemüse weich und leicht angebraten ist.
3. Mit Chimichurri servieren.
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignet sich hervorragend als Beilage.
Einfache Pommes
Eine weitere empfehlenswerte Beilage sind selbst gemachte Pommes, die man auf dem Grill zubereiten kann. Dies ist eine leckere und einfach zubereitete Option, die bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt ist.
Zutaten (für 10–15 Personen):
- 3 kg Kartoffeln
- 200 ml Olivenöl
- Salz nach Geschmack
Zubereitung:
1. Kartoffeln schälen und in dünne Streifen schneiden.
2. In Olivenöl leicht anbraten, bis sie goldbraun sind.
3. Mit Salz würzen und servieren.
Die Pommes können auch in einer Grillschale zubereitet werden, sodass sie nicht verbrannt werden und gleichmäßig gar werden.
Zupfbrot zum Dippen
Ein weiteres Highlight sind Zupfbrote, die man zum Dippen in Soßen oder zum Brotkäse servieren kann. Diese sind einfach in der Zubereitung und passen perfekt zu gegrilltem Fleisch.
Zutaten (für 10–15 Personen):
- 500 g Weizenmehl
- 100 g Roggenmehl
- 1 Würfel Hefe
- 1 Teelöffel Salz
- 300 ml Wasser
- 100 ml Olivenöl
Zubereitung:
1. Hefe in warmem Wasser auflösen.
2. Mehl, Salz und Olivenöl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
3. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
4. In kleine Kugeln formen und auf dem Grill oder in der Pfanne knusprig backen.
5. Warm servieren.
Dieses Brot passt hervorragend zu Soßen oder gegrilltem Fleisch und eignet sich als Beilage.
Rezepte mit Fisch
Gegrillter Lachs mit Dill-Sauce
Ein weiteres Highlight ist gegrillter Lachs, der mit einer leichten Dill-Sauce serviert wird. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignet sich hervorragend als Hauptgang.
Zutaten (für 10–15 Personen):
- 3 kg Lachsfilet
- 100 ml Olivenöl
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Pfeffer
- 50 g Dill (frisch)
- 100 ml Buttermilch
- 200 ml Joghurt
Zubereitung:
1. Lachsfilet mit Salz und Pfeffer würzen.
2. In Olivenöl kurz braten, bis die Haut knusprig ist.
3. In eine Grillschale legen und auf dem Grill garen, bis das Fleisch zart ist.
4. Dill fein hacken und mit Buttermilch und Joghurt vermengen.
5. Die Sauce servieren.
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und eignet sich hervorragend als Alternative zu Fleisch.
Tipps zur Planung und Vorbereitung
Planung des Menüs
Bei der Planung des Menüs für 10–15 Personen ist es wichtig, dass man nicht nur leckere Gerichte serviert, sondern auch darauf achtet, dass alle Beteiligten satt und zufrieden sind. Es ist empfehlenswert, dass man mindestens 3 Hauptgerichte und 2–3 Beilagen plant. So kann man sicherstellen, dass es für jeden etwas gibt.
Vorbereitung der Zutaten
Die Vorbereitung der Zutaten ist genauso wichtig wie die Planung des Menüs. Es ist sinnvoll, dass man bereits am Vortag die Zutaten kauft und die Marinaden zubereitet. So spart man Zeit und kann sich am Tag der Grillparty auf das Wichtigste konzentrieren.
Organisation des Grillablaufs
Die Organisation des Grillablaufs ist entscheidend für eine gelungene Grillparty. Es ist empfehlenswert, dass man mehrere Helfer hat, die die verschiedenen Gerichte zubereiten und servieren. So kann man sicherstellen, dass alle Gäste satt werden und keine Wartezeiten entstehen.
Schlussfolgerung
Grillen ist nicht nur eine beliebte Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, um mit Familie und Freunden Zeit zu verbringen und gemeinsam köstliche Gerichte zu genießen. Mit den hier vorgestellten Rezepten für 10–15 Personen hat man eine Vielzahl an leckeren und abwechslungsreichen Gerichten, die perfekt für eine Grillparty geeignet sind. Ob Fleisch, Fisch oder vegetarische Alternativen – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und eignen sich hervorragend für eine größere Runde. Mit den Tipps zur Planung, Vorbereitung und Organisation des Grillablaufs kann man sicherstellen, dass die Grillparty ein voller Erfolg wird.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Gegrillter Hummer: Rezept, Tipps und Zubereitung von der Meeresdelikatesse
-
Hähnchen auf dem Grill: Rezepte, Techniken und Tipps für perfekte Ergebnisse
-
Griechische, französische und österreichische Hot Dog-Variationen: Rezepte und Tipps zum Grillen
-
Holzkohle-Grillen: Rezepte, Techniken und Tipps für den perfekten Sommerabend
-
Holzfällersteak grillen – Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Grillgenuss
-
Die perfekte Hochrippe vom Grill: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Hochrippe vom Grill – Rezepte, Zubereitungstipps und Geschmackserlebnis
-
Gebackener und Gegrillter Hirtenkäse: Rezepte, Zubereitung und Tipps für Vegetarische Gerichte